Zum Inhalt springen

Belloy-en-Santerre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Belloy-en-Santerre
Belloy-en-Santerre (Frankreich)
Belloy-en-Santerre (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Péronne
Kanton Ham
Gemeindeverband Terre de Picardie
Koordinaten 49° 53′ N, 2° 51′ OKoordinaten: 49° 53′ N, 2° 51′ O
Höhe 57–86 m
Fläche 5,49 km²
Einwohner 151 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 80200
INSEE-Code

Kirche

Belloy-en-Santerre (picardisch: Bello-in-Santérre) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 151 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Ham und ist Teil der Communauté de communes Terre de Picardie.

Die Gemeinde liegt rund neun Kilometer nordnordöstlich von Chaulnes und wird westlich von der Autoroute A1, zu der ein Anschluss besteht, und im Süden von der Départementsstraße D1029 (Teil des Systems der Chaussée Brunehaut) begrenzt.

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
182 159 172 169 162 167 179 166

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Bernard Lictevout.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Belloy-en-Santerre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien