Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG bietet eine Übersicht über die Lokomotiv- und Triebwagen-Baureihen der DB Regio, der DB Fernverkehr und der DB Cargo sowie der Deutschen Bahn AG selbst. Sie enthält daher nur Fahrzeuge, die nach der Gründung der Deutschen Bahn AG am 1. Januar 1994 noch im Einsatz waren.

Die Baureihen sind gemäß dem Baureihenschema der Deutschen Bundesbahn nummeriert, das 1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen wurde.

Gemäß § 5 Abs. 1e und § 25a des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) und den diesem zugrunde liegenden Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft ist das Eisenbahn-Bundesamt ab dem 1. Januar 2007 für die Führung des nationalen Fahrzeugeinstellregisters verantwortlich. Auf der Grundlage des verbindlichen UIC-Baureihenschemas für Triebfahrzeuge werden die Baureihennummern für in Deutschland eingestellte Eisenbahnfahrzeuge vergeben. Eine Übersicht dieser Baureihennummern findet sich unter der Liste der Baureihen im deutschen Fahrzeugeinstellungsregister. Für die interne Verwaltung gelten die Baureihennummern der Deutschen Bahn AG jedoch weiterhin.

Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den Dampflokomotiven ist in der Spalte Nr. die Betriebsnummer der noch verbliebenen Lokomotiven angegeben.

Bei allen anderen Fahrzeugen ist in der Spalte BR die Baureihe angegeben. Sie ist eingeklammert (…), wenn die betreffenden Fahrzeuge bei der DB AG (ausgenommen das DB-Museum) nicht mehr in Betrieb ist. Details stehen dann in der Spalte Anmerkungen. Einige Baureihen sind mit einem * versehen. Sie wurden meist nur „kürzere Zeit“ angemietet und haben nach wie vor die Baureihe ihres bisherigen Eigentümers an der Lok angeschrieben. Die in der Spalte Baureihe angegebene Nummer wird hier nur intern verwendet.

In der Spalte Name werden die bekanntesten Spitznamen oder Herstellerbezeichnungen der Lokomotiven kursiv angegeben. Wenn die Lokomotiven bereits unter einem Vorgänger der DB AG: Deutsche Bundesbahn (DB-Baureihe), Deutsche Reichsbahn in der DDR (DR-Baureihe) oder Deutsche Reichsbahn (1920–1945) (DR-Baureihe) oder bei der DB AG selbst unter einer anderen Nummer lief, wird die Nummer und der Firmenname in der Form „ex DB 103“ ebenfalls in dieser Spalte vermerkt.

In der Spalte Antr. wird das Antriebssystem weiter aufgeschlüsselt:

In der Spalte vmax ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit in km/h angegeben, bei Dampflokomotiven teilweise für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt differenziert.

Elektrolokomotiven, die in der Spalte Stromsystem mehrere Bahnstromsysteme eingetragen haben, sind Mehrsystemlokomotiven. In Deutschland wurde 1995 aus technischen Gründen die Frequenz modernerer Bahnstromumrichter von 16 ⅔ Hz auf 16,7 Hz umgestellt. Neuere Loks sind daher für diese Frequenz, ältere für die alte Frequenz ausgelegt. Eine Einschränkung für die Einsetzbarkeit der Lokomotiven ist das jedoch nicht, da beide Frequenzen im Toleranzbereich der anderen Frequenz liegen.

Dampflokomotiven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von der Deutschen Bahn AG wurden noch verschiedene, dem Betriebsdienst zuzuordnende Regel- und Schmalspurdampflokomotiven übernommen, die bis 2004 an kommunale Aufgabenträger, Museumsbahnen oder an das DB-Museum abgegeben wurden.

Nr. Name Anz. Anmerkungen Antr. vmax Bild
003 204 ex DR 03 1 an Lausitzer Dampflokfreunde abgegeben DKo 130/
50
03 204.JPG
041 231 ex DR 41 1 an Traditionsbetriebswerk Staßfurt abgegeben DKo 90/
50
41stassfurt.jpg
044 115
044 486
ex DR 44 2 DKo?
DÖl?
80?
70?
50?
442546-8 in Euskirchen.JPG
050 ex DR 50 11 DKo 80
Schlepptender-Dampflokomotive 50 3552.jpg
052 ex DR 52 21 DKo 80
52 4867 HEF Hafenbahn Frankfurt 21092008.JPG
065 008 ex DR 65.10 1 als Leihgabe des DB-Museums Nürnberg beim Verein Pomerania e. V. DKo? 90
Locomotive BR 65 1049.jpg
099 701–713 ex Sächs. IV K
ex DR 99.51–60
5 bis 2004 verkauft DKo 30
99 534 Geyer 28.09.05.JPG
099 720 ex Sächs. VI K
ex DR 99.67–71
1 2004 an BVO Bahn DKo 30
99713 in Schoenheide 2002 - 2.jpg
099 722–735 ex DR 99.73-76 14 bis 2004 verkauft DKo 30
DRG 99.73-76.jpg
099 736–757 ex DR 99.77-79 21 bis 2004 verkauft DKo 30
Rasender Roland Lok.jpg
099 760 Trusetal
ex DR 99 4532
1 1996 an SOEG DKo 25
Lokomotive 99 4532.jpg
099 770–771 ex RüKB Mh 2 1995 an RüKB DKo 30
Rasenderroland001.jpg
099 780–781 ex KJI 20/21 2 1995 an RüKB ? 45
Putbus, Schmalspurlokomotive 99 4801.jpg
099 901–903 ex DR 99.32 3 1995 an Bäderbahn Molli DKo 50
Schmalspurlokomotive 99 2323.jpg
099 904–905 LKM 225 PS Schm.
ex DR 99.33
2 1995 an Bäderbahn Molli DKo 35
Schmalspurlokomotive Baureihe 99 33.jpg

Elektrolokomotiven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Stromsystem Bild
101 (internationaler [AT]) Fernverkehr, 101 020 Messfahrten früher auch Güterverkehr, von Dez. 2006 bis Mai 2021 Regionalverkehr München-Nürnberg-Express, Ausmusterung läuft elD 200

220 (nur 101 124, 126, 130, 131)

15 kV, 16,7 Hz~
Baureihe 101 092-5.jpg
102 Skoda 109E München-Nürnberg-Express elD 200 15 kV, 16,7 Hz~
J27 433 Škoda-102 003.jpg
103 ex DB E 03 (Vorserie) Fernverkehr
auch Messfahrten und Nostalgieverkehr
bis 2003 größtenteils ausgemustert, 103 245 ging 2020 in den Bestand des DB Museums elR 200 15 kV, 16 ⅔ Hz~
103233-3.jpg
105 Talgo Travca Fernverkehr als Lokomotive des ICE L elD 230 15 kV, 16 ⅔ Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
(109) ex DR E 11
ex DR 211
ausgemustert 1990er Jahre elR 120 15 kV, 16 ⅔ Hz~
DR Baureihe E11 2.jpg
110 ex DB E 10 zunächst Fernverkehr, dann Regionalverkehr, zuletzt Messfahrten ausgemustert 2017 elR 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Locomotive DB, série 110 (451-2).jpg
111 Regionalverkehr
früher S-Bahn und Fernverkehr
Ausmusterung läuft elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
111012 in Giessen.jpg
112 ex DR/DB 112.1 Regionalverkehr, früher Fernverkehr (nicht ex DB 112), erste gemeinsam von DB & DR bestellte Lokomotive elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
112 158-1.jpg
(113) ex DB E 10.12
ex DB 112
Fernverkehr
früher Regionalverkehr
Schnellfahrdrehgestelle elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
DeutscheBahn-113-309.jpg
(114) ex DB E 10.12
ex DB 112
Regionalverkehr Serien-Drehgestelle, umgebaut in DB 110.3 elR 120
140
15 kV, 16 ⅔ Hz~
DBAG110 499-1 1.jpg
114 ex DR 212.0
ex DB 112.0
Regionalverkehr, früher auch Fernverkehr als 112.0 elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
BR 114 Neustadt Dosse.jpg
(114.1) ex DR 243
ex DB 143
Musterumbau geplante Ertüchtigung der Reihe 143 für 160 km/h elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
(114.3) ex DR 243
ex DB 143
Musterumbau geplante Ertüchtigung der Reihe 143 für 140 km/h elR 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
114.5 ex DR 212.0
ex DB 112.0
Messfahrten elR 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
755 025 ex 112 025 Werk Dessau 13.09.01.jpg
(115) ex DB 110 Fernverkehr aus buchhalterischen Gründen umgezeichnet

ausgemustert/abgestellt, 115 114 museal erhalten

elR 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
BR 115 114-1 Frankfurt-HBf.jpg
(120.0) Prototypen erste Lokomotiven mit Drehstrom-Asynchronmotoren; teilweise umgezeichnet in Reihe 752; 1. Prototyp 120 001 nach schweren Unfall 2004 verschrottet, 2. Prototyp 120 002 nach Unfall im AW Nürnberg am 17. Mai 2005 ebenfalls verschrottet; 120 003, 004 und 005 wurden ausgemustert und in verschiedene Museen überführt elD 200 15 kV, 16 ⅔ Hz~
120-002.jpg
120.1 Fernverkehr, früher auch Güterverkehr abgestellt (Juli 2020) elD 200 15 kV, 16,7 Hz~
120 149.JPG
120.2 ex DB 120.1 Regionalverkehr abgestellt (1× BR 120 Bw Rostock aktiv) elD 200 15 kV, 16,7 Hz~
DB 120.2 120 201-9 Hamburg 7184.jpg
120.5 ex DB 120.1 Messfahrten 120 502 fährt seit 2013 im gelben Farbkleid der DB Netz AG Maschinenpool elD 200 15 kV, 16,7 Hz~
120 502-0 in Ochsenfurt.jpg
(127) Siemens EuroSprinter
(ES64P)
Prototyp nicht mehr im Bestand elD 230 15 kV, 16,7 Hz~
ES 64 P Ingolstadt Hbf.jpg
(128) Adtranz 12X Prototyp nicht mehr im Bestand elD 250 15 kV, 16,7 Hz~
AEG 128001 Trier Hbf 1996.jpg
139 ex DB E 40.11 Güterverkehr
früher Regionalverkehr
DB 140 mit E-Bremse,
z. T. umgebaute DB 110,
abgestellt
elR 110 15 kV, 16 ⅔ Hz~
139250 in Oberaudorf.jpg
140 ex DB E 40 Güterverkehr ausgemustert 2016 elR 110 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Db-140097-01.jpg
(141) ex DB E 41 Regionalverkehr ausgemustert Dezember 2006 elR 120 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Db-141439-01.jpg
(142) ex DR E 42
ex DR 242
Regional- und Güterverkehr ausgemustert 1990er Jahre elR 100 15 kV, 16 ⅔ Hz~
E-Lok 142 255-9.jpg
143 ex DR 243 S-Bahn Nürnberg, S-Bahn Dresden, Regionalverkehr, früher auch Güterverkehr Ausmusterung läuft elR 120 15 kV, 16 ⅔ Hz~
143 837.jpg
145 Bombardier Traxx Güterverkehr
früher Regionalverkehr
größtenteils dauerhaft an RBH und MEG vermietet elD 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Baureihe 145 067-5.JPG
146.0 Bombardier Traxx Regionalverkehr elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
DB146001-3.JPG
146.1 Bombardier Traxx
(P160 AC1)
Regionalverkehr elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Langwedel Bahnhof, 146 123-5 mit Regionalexpress 8625.jpg
146.2 Bombardier Traxx 2
(P160 AC2)
Regionalverkehr elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Db-146207-00 c.jpg
146.5 Bombardier Traxx 2
(P160 AC2)
Fernverkehr InterCity 2 elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
J24 332 Schönefelder Gruppe, 146 560.jpg
147.0

147.5

Bombardier Traxx 3
(P160 AC3)
Regionalverkehr,

Fernverkehr

147.5: InterCity 2 elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Bombardier TRAXX P160AC3 147 002 DBAG.jpg
(150) ex DB E 50 Güterverkehr ausgemustert 2004 elR 100 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Db-150155-01 c.jpg
151 Güterverkehr, Schiebedienst 2017 an Railpool verkauft, bis Dezember 2019 gemietet elR 120 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Baureihe 151 144-3.JPG
152 Siemens EuroSprinter
(ES64F)
Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
BR 152 Gaimersheim.jpg
155 ex DR 250 Güterverkehr 2017 an Railpool verkauft, bis Dezember 2019 gemietet elR 125 15 kV, 16,7 Hz~
Db-155201-01.jpg
(156) ex DR 252 Güterverkehr ausgemustert 2003,
2004 verkauft an MEG
elR 125 15 kV, 16,7 Hz~
156 001-004 beim Dampflokfest 2002 003.jpg
(171) ex DR 251 Rübelandbahn abgestellt Dezember 2004 elR 080 25 kV, 50 Hz~
DR Class 171 locomotive no. 171014-4.jpg
(180) ex DR 230 internationaler Verkehr (CZ, PL) verkauft 2014 elR 120 15 kV, 16 ⅔ Hz~
3 kV=
180-018.jpg
(181.0)
(181.1)
ex DB E 310 internationaler Verkehr (F, L) ausgemustert 2003 elR 150 15 kV, 16 ⅔ Hz~
25 kV, 50 Hz~
181-001ob.jpg
181.2 internationaler Verkehr (F, L),

Überführungsfahrten (PbZ)

ausgemustert, z. T. verkauft elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
25 kV, 50 Hz~
DB 181 207-2 in Karlsruhe.jpg
182 Siemens EuroSprinter
(ES64U2 Taurus)
Regionalverkehr, DB Systemtechnik, DB Netz
früher internationaler Güterverkehr (AT, H, CZ), S-Bahn Dresden
teilweise angemietet von MRCE Dispolok elD 230 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
DB 182 002.JPG
(184) ex DB E 410 internationaler Verkehr (F, L, B, NL) ausgemustert 2002 elR 150 15 kV, 16 ⅔ Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
184 003 Fürth.jpg
185.0 Bombardier Traxx
(F140 AC1)
internationaler Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
DB 185 001-5.jpg
185.2 Bombardier Traxx 2
(F140 AC2)
internationaler Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
185-256-5.jpg
186.1 Bombardier Traxx 2E
(F140 MS)
internationaler Güterverkehr
früher internationaler Fernverkehr (PL)
elD 140
160 (nur D)
15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
Traxecr.JPG
187.0
187.1
Bombardier Traxx 3
(F140 AC3)
Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
J33 236 Bf Gaschwitz, 187 135.jpg
189 Siemens EuroSprinter
(ES64F4)
internationaler Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
189 086 MIH.jpg
193 Siemens Vectron internationaler Güterverkehr, DB Systemtechnik, Regionalverkehr teilweise angemietet von MRCE Dispolok, Railpool und ELL Austria elD 160
200
15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
193 312 mit 193 Überführung bei Bonn- Ramersdorf.jpg

Diesellokomotiven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Bild
(201) ex DR V 100 ausgemustert dh 100
Baureihe 201 609-5 1.jpg
(202) ex DR V 100
ex DR 112
ausgemustert, letzte bei EB 112 646 dh 90/100
Baureihe 202 390-1 1.jpg
203 ex DR V 100
ex DR 112
ex DB AG 202
Vermietung modernisierte DB AG 202 dh 100
DB Netz 203 316-5 Mannheim 100 1040.JPG
(204) ex DR V 100
ex DR 114
ausgemustert dh 100
Weimar 204 869.JPG
(210.4) (ex) DB 218.4 Schnellzüge für 160 km/h umgebaute 218, zurückgebaut Dezember 1998 dh 160
218-433 1 luebeck hamburg.jpg
(211) ex DB V 100.10 ausgemustert 2001 dh 100
Baureihe 211 101-1 1.jpg
212 ex DB V 100.20 Bau- und Bedarfszüge dh 100
V 212 052-5 Friedberg.jpg
(213) ex DB V 100.20 abgestellt November 2006 dh 100
213-341.jpg
(214) ex DB V 100.20
ex DB 212
zuletzt Tunnelhilfszuglok umgezeichnet in 714 dh 100
Diesellok 714 013-0 - DB Netz Notfalltechnik (Fulda).JPG
(215) geplant als DB V 163 abgestellt September 2008 dh 140
Br215.jpg
(216) ex DB V 160 zuletzt ICE-Hilfslok ausgemustert 2004 dh 140
DB 216 014-1 1.jpg
(217) ex DB V 162 abgestellt Dezember 2011 dh 140
217 014 Luetzel 03042010.JPG
218 geplant als DB V 164 Fernverkehr, Regionalverkehr Teilweise an andere EVU verkauft und zurückgemietetE dh 140
Baureihe 218 139-4.jpg
218.8 ex DB 218 ICE-Hilfslok dh 140
218 228 DB Regio und 218 810 DB R&T.jpg
(218.9) ex DB 210 ausgemustert dh 140
DB 210+210.JPG
(219) ex DR 119
ausgemustert oder an MEG verkauft dh 120
DR-219146-8-1800x1410.jpg
(220) ex DR V 200
ex DR 120
ausgemustert 1995 de 100
220-355.jpg
225 ex DB 215 Güterverkehr ausgemustert, umgebaute 215, Heizkessel ausgebaut dh 140
Baureihe 225 018-1 1.jpg
225.8 ex DB 218.0 aus buchhalterischen Gründen umgezeichnet, seit 2008 wieder als 218.0 bezeichnet

Z-gestellt

dh 140
Baureihe 225 802-8 1.jpg
(226) ex DB 216 ICE-Hilfslok ausgemustert dh 140
226146=18604wiki.jpg
(228) ex DR V 180
ex DR 118
ausgemustert oder verkauft, u. a. an die MEG dh 120
DR-Baureihe 118 - Nr 228 770.jpg
(229) ex DR 119
ex DB AG 219
remotorisierte Variante der 219, ausgemustert oder DB Netz AG dh 140
229-193.jpg
(230) ex DR 130
ausgemustert de 120
130 101 Luetzel 03042010.JPG
(231) ex DR 131
ausgemustert de 120
232 ex DR 132
Güterverkehr teilweise ins Ausland verkauft de 120
232 Meiderich.jpg
232.9 ex DB AG 234
Güterverkehr Umbauvariante der 234 de 120
DB Schenker 232 902-7 1.jpg
233 ex DB AG 232
Güterverkehr remotorisierte Version der 232 de 120
92 80 1233 176-7 D-DB.jpg
(234) ex DB AG 232
Reisezüge modernisierte 232 mit Wendezugsteuerung und Vmax = 140 km/h, abgestellt 2015, teilweise verkauft de 140
234 467 DB.jpg
(240*) MaK DE 1024 vom 1. Januar 1994 bis zum 31. Juli 1996 angemietet de 160
DE1024.jpg
(241) ex DB AG 232
ehemals grenzüberschreitender Verkehr in die Niederlande Umbauvariante der 232, abgestellt, verkauft (241), verschrottet (241.8) de 120
DB Baureihe 241.jpg
(242) ex DR 142
Ludmilla
Güterverkehr ausgemustert 1994 oder verkauft de 120
DR 242 002.jpg
245 Bombardier Traxx 2E
(P160 DE ME)
Regionalverkehr,
Fernverkehr
de 160
Baureihe 245.JPG
247 Vectron DE Güterverkehr von Siemens angemietet, nicht mehr im Bestand de 160
BR247 SIE.jpg
(250*) ADtranz DE-AC33C
Blue Tiger
Güterverkehr nach Probebetrieb zurückgegeben de 120
Blue tiger10.11.97.jpg
(259*) EMD JT26CW-SS
Yeoman Highlander
Güterverkehr verkauft de 120
59001 'Yeoman Endeavour' at Doncaster Works.JPG
260 Voith Gravita 10 BB angemietet (nicht ex DB 260) dh 100
261 Voith Gravita 10 BB (nicht ex DB 261) dh 100
Liesel 02-04-2011 DBAG 261 020 Voith Gravita.jpg
(261*) Vossloh G 1000 BB angemietet (nicht ex DB 261) dh 100
ECRG1000BB.jpg
262 Alstom 214 früher Rangierdienst Nürnberg Hbf und Würzburg Hbf Umbau aus Baureihe V 100 dh 100
214 017 solo Nürnberg Hbf.jpg
(264*) MaK DE 6400 von Railion NL angemietet, zurückgegeben 2009 de 120
Railion 6508.jpg
265 Voith Gravita 15L BB (nicht ex DB 265) dh 100
DB Schenker 265 022-4.jpg
(266*) MaK G 1206 angemietet dh 80
MAK 1206.jpg
266.4 Class 77

ex DB 247

Güterverkehr im Fahrzeugeinstellungsregister als Baureihe 1266 geführt de 100
Class 77.JPG
290 ex DB V 90 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste größtenteils ausgemustert dh 80
Lobenstein 290 064.jpg
291 ex DB V 90 schwerer Verschubdienst, Rangier- und Übergabedienste größtenteils ausgemustert dh 80
Baureihe 291 079-2.jpg
293 ex DR V 100
ex DR 108
Rangier- und Übergabedienste dh 80
DR V100 Niesky.JPG
294 ex DB 290 Rangier- und Übergabedienste Umbau der 290 (Funkfernsteuerung und Remotorisierung) dh 80
Db-294788-01.jpg
295 ex DB 291 Rangier- und Übergabedienste Umbau der 291 (Funkfernsteuerung), größtenteils ausgemustert dh 80
BueNiederaulaWiki.JPG
296 ex DB 290 Rangier- und Übergabedienste Umbau der 290 (Bergfunkfernsteuerung und KM-Fernsteuerung) dh 80
296 054-0 1.jpg
298 ex DR V 100
ex DR 111
Rangier- und Übergabedienste größtenteils ausgemustert dh 80
DR V100 Niesky.JPG
4125 Vossloh DE 12 Rangier- und Übergabedienste angemietet von Vossloh & Nexrail de 120
Vossloh DE12 Kesselwagen.JPG
4185 Vossloh DE 18 Rangier- und Übergabedienste angemietet von Vossloh & northrail de 120
DB DE18 Wunstorf 2105181829.jpg

Hybrid- und Zweikraftlokomotiven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Bild
1002 Alstom H3 Rangierdienst Nürnberg Hbf und Würzburg Hbf Hybridlokomotive, angemietet von Deutsche Anlagen-Leasing de 60
1002 008 Nürnberg Hbf..jpg
1004 CRRC Rangierlok Rangierdienst S-Bahn Hamburg und Berlin Hybridlokomotive de 100
1018 Toshiba Railway HDB 800 Hybridlokomotive de 100
2159 Stadler Eurodual Güterverkehr Zweikraftlokomotive, angemietet von der European Loc Pool de 120
2248 Siemens Vectron Dual Mode ICE-Hilfslok, Talgo Zweikraftlokomotive de 160
2249 Siemens Vectron Dual Mode light Güterverkehr Zweikraftlokomotive de 120

Kleinlokomotiven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Bild
310 Kö II, ex DR 100 dm 30
German light diesel locomotive Class 100.jpg
311 ex DR V 15
ex DR 101
dh 35
Diesellok V 15 1001 retouched.jpg
312.0 ex DR V 23
ex DR 102.0
dh 42
V23vielfach.jpg
312.1 ex DR 102.1 dh 40
Fussbank1022.jpg
323 Köf II dh 45
Deutz 57259 51.jpg
324 Köf II dh 45
332 Köf III Rangierdienst dh 45
2009-04-19-noerdlingen-eisenbahnmuseum-rr-26.jpg
333 Köf III Rangierdienst dh 45
Baureihe333 044-6 1.jpg
335 Köf III Rangierdienst dh 45
Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn - Schnellzugloktreffen 092 - Flickr - KlausNahr.jpg
(344) ex DR V 60
ex DR 106
ex DB 346
Umbauvariante der DB 346, remotorisiert, ausgemustert dh 35/
55
Baureihe 344 103-7 1.jpg
345
346
ex DR V 60
ex DR 106
Rangierbetrieb Fernverkehr Auslaufbetrieb dh 35/
60
Db-346530-00.jpg
347 ex DR V 60
ex DR 106
Fährhafen Mukran Umbauversion der DR-Reihe 106 auf Breitspur 1520 mm dh 35/
60
DBAG Baureihe 347 in Mukran.jpg
351 VPS 503, 515, 520, 523, 524, 528, 532, 540, 541 und 542 DB Cargo Deutschland im Rbf Braunschweig angemietet von den Verkehrsbetrieben Peine-Salzgitter ? ?
352 MaK G 322, Vossloh G 400 B DB Fernverkehr angemietet von Vossloh Locomotives, Kiel dh 70/
60/
30
MaK G 322.jpg
(360) ex DB V 60
ex DB 260
„leichte Version“, ausgemustert oder umgebaut in DB 364 dh 60
V 60 114 a.jpg
(361) ex DB V 60
ex DB 260
„schwere Version“, ausgemustert oder umgebaut in DB 365 dh 60
Uelzen 261 651-4 1984-03-28.jpg
362 ex DB V 60
ex DB 260/360/364
Umbau aus DB 364 (Neumotorisierung) dh 60
BR362.JPG
363 ex DB V 60
ex DB 261/361/365
Rangierdienst, selten Übergabegüterzüge Umbau aus DB 365 (Neumotorisierung) dh 60
363815.jpg
364 ex DB V 60
ex DB 260/360
Rangierdienst, selten Übergabegüterzüge Umbau aus DB 360 (Funkfernsteuerung), Umbau in DB 362 läuft dh 60
DBAG 364 525-6 1.jpg
365 ex DB V 60
ex DB 261/361
Rangierdienst, selten Übergabegüterzüge Umbau aus DB 361 (Funkfernsteuerung), Umbau in DB 363 läuft dh 60
DBAG 365 622-0 1.jpg
383 ex LEW EL 16, DR ASF Akk 6
Akkuschleppfahrzeug El 16.jpg
(399 101–104) ex DB 329 Inselbahn Wangerooge ausgemustert 1999, inzwischen verkauft dh 20
329-am-Anleger.jpg
399 105–106 Bauart L 18 H Inselbahn Wangerooge dh 20
399 106 Wangerooge Bahnhof 11.10.10.JPG
399 107–108 Inselbahn Wangerooge Neubauloks von Schöma dh 20
399 108 Wangerooge Anleger 11.10.10.JPG
(399 110–111) ex DR 199, Kö II umgespurte Kö II der Industriebahn Halle, ausgemustert dm 30?
650 Vossloh G 6 Rangierdienste Regio teilweise angemietet von Vossloh Locomotives, mehrere Loks wurden gebraucht von Vossloh erworben dh 80
Vossloh G6 DB.jpg

Elektrotriebwagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Stromsystem Bild
401 ICE 1 Hochgeschwindigkeitsverkehr elD 280 15 kV, 16,7 Hz~
ICE1 Fahlenbach.jpg
402 ICE 2 Hochgeschwindigkeitsverkehr elD 280 15 kV, 16,7 Hz~
ICE-2-Halbzug Radbruch.jpg
403 ICE 3 Hochgeschwindigkeitsverkehr (nicht ex DB 403/404) elD 330 15 kV, 16,7 Hz~
ICE 3 Oberhaider-Wald-Tunnel.jpg
406 ICE 3M Internationaler (B, NL) Hochgeschwindigkeitsverkehr Mehrsystemzug elD 330 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
ICE 3M KRM.jpg
407 ICE 3 (MS) / Siemens Velaro D Internationaler (B, F) Hochgeschwindigkeitsverkehr Mehrsystemzug
elD 320 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
Düsseldorf Rath DB 701 omleiding 4 (52218690252).jpg
408 ICE 3neo / Siemens Velaro MS Internationaler (B, NL) Hochgeschwindigkeitsverkehr(Zulassung nur in D; B u. NL steht noch aus) Mehrsystemzug
elD 320 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
408 007(Tz 8007) Köln-Deutz (cropped).jpg
(409) Thalys PBKA Internationaler (B, F, NL) Hochgeschwindigkeitsverkehr elD 320 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
Thalys 4343 Koeln.jpg
(410.0) ICE V Hochgeschwindigkeitsprototyp Mess- und Erprobungsfahrten, ausgemustert 2000 elD 350
406
15 kV, 16,7 Hz~
410001MKF Zug 1152.jpg
410.1
410.2
ICE S Hochgeschwindigkeitsprototyp Mess- und Erprobungsfahrten, kein Fahrgastbetrieb elD 330 (440)
280
15 kV, 16,7 Hz~
ICE-S MKIG.jpg
411 ICE T7 Hochgeschwindigkeitsverkehr Neigetechnik, siebenteilig elD 230 15 kV, 16,7 Hz~
ICE-T Kinding.jpg
4110 Stadler KISS (Intercity) Fernverkehr davor Westbahn elD 200 15 kV, 16,7 Hz~
IC2, Rostock (LRM 20200706 213327).jpg
412 ICE 4 Hochgeschwindigkeitsverkehr Auslieferung läuft elD 265 15 kV, 16,7 Hz~
Düsseldorf Rath DB 9003 omleiding 2 (52219697326).jpg
415 ICE T5 Hochgeschwindigkeitsverkehr Neigetechnik, fünfteilig elD 230 15 kV, 16,7 Hz~
DBAG-Baureihe 415 in Erlangen Hbf 2011-01-17 (2).JPG
420
421
S-Bahn München, S-Bahn Rhein-Ruhr, S-Bahn Köln
früher auch S-Bahn Rhein-Main, S-Bahn Stuttgart
Ausmusterung läuft elR 120 15 kV, 16,7 Hz~
S-Bahn Muenchen Type 420.jpg
422
432
S-Bahn Rhein-Ruhr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
422 027-3 S2 Dortmund-Westerfilde.jpg
423
433
S-Bahn München, S-Bahn Rhein-Main, S-Bahn Rhein-Ruhr, S-Bahn Stuttgart, S-Bahn Köln elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
423-Vollzug Main-Weser-Bahn.jpg
424
434
bis 2022: S-Bahn Hannover, seit 2022: S-Bahn Köln, S-Bahn München elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
S-Bahn Hannover Type 424.jpg
425
435
S-Bahn RheinNeckar, S-Bahn Mittelelbe, S-Bahn Rhein-Main, S-Bahn Nürnberg, Regionalverkehr
früher auch S-Bahn Hannover
elD 140
160
15 kV, 16,7 Hz~
Baureihe 425 601-2.jpg
426 Regionalverkehr zweiteilig elD 140
160
15 kV, 16,7 Hz~
Br 426 plochingen.jpg
1428 FLIRT 3 Regionalverkehr vierteilig elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
DB 1428 007 02 Essen Hbf.JPG
429 FLIRT Regionalverkehr fünfteilig elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Flirt 190.jpg
429.1 FLIRT 3 Regionalverkehr fünfteilig elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
STADLER FLIRT DB Regio Südwest InnoTrans 2014 1.JPG
430 S-Bahn Stuttgart, S-Bahn Rhein-Main elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
Peter Stehlik 2014.03.30 051copyrhight.jpg
440/441
1440/1441
Alstom Coradia Continental Regionalverkehr, S-Bahn Rhein-Ruhr, S-Bahn Nürnberg, Breisgau-S-Bahn elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
440 524 Donauwörth.JPG
442/443
1442/1443
2442/2443
3442/3443
TALENT 2 S-Bahn Nürnberg, S-Bahn Mitteldeutschland, S-Bahn Rostock, Regionalverkehr elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
DB442 232 Eltersdorf 2019.jpg
(445) Meridian Erprobungsfahrten Vorführmodell, Brandschaden, verschrottet elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
Bf Engelsdorf, 445 001 »Meridian«.jpg
445 Stadler KISS Regionalverkehr elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
445 Bombardier Twindexx Regionalverkehr Einstieg: 55 cm elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
445 007 Dresden Hbf.jpg
446 Bombardier Twindexx Regionalverkehr Einstieg: 76 cm elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
DB 446 012 Frankfurt 180119.jpg
450 GT8-100C/2S Stadtbahn Karlsruhe Fahrzeug zum Betrieb auf BOStrab- und EBO-Strecken

Nicht mehr im Bestand

elR 95 15 kV, 16,7 Hz~
750 V =
(Straßenbahn)
Db-450005-00.jpg
1462 Siemens Desiro HC Regionalverkehr in Auslieferung, langfristige Anmietung elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Siemens Desiro HC.jpg
463 Siemens Mireo Regionalverkehr, S-Bahn RheinNeckar in Auslieferung, langfristige Anmietung elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
Siemens Mireo in Hausach 03.jpg
(470) ex DB ET 170 S-Bahn Hamburg ausgemustert Dezember 2002 elR 100 1200 V =
(Stromschiene)
Triebwagen ET 170.jpg
(471) ex DB ET 171 S-Bahn Hamburg ausgemustert Oktober 2001 elR 80 1200 V =
(Stromschiene)
ET171 PA030035.JPG
(472
473
)
S-Bahn Hamburg ausgemustert März 2022 elR 100 1200 V =
(Stromschiene)
DB Baureihe 472-III.JPG
474 S-Bahn Hamburg elD 100 1200 V =
(Stromschiene)
DBAG 474 1.jpg
474.3 S-Bahn Hamburg Mehrsystemvariante (dt. Oberleitung/Stromschiene) elD 100 15 kV, 16,7 Hz~
1200 V =
(Stromschiene)
Type 474 HH-Diebsteich.jpg
(475) ex DR ET 165
Stadtbahner
S-Bahn Berlin ausgemustert Dezember 1997 / Sommer 2000 elR 80 750 V =
(Stromschiene)
ET 165 01.jpg
(476) ex DR 276.1 S-Bahn Berlin Umbau aus DR ET 165, ausgemustert 2000 elR 80 750 V =
(Stromschiene)
S-Bhf Buckower-Chaussee 1998-01-18.jpg
(477) ex DR ET 167
Peenemünder
S-Bahn Berlin ausgemustert 2003 elR 80 750 V =
(Stromschiene)
S-Bahn Berlin Baureihe 477.jpg
478 S-Bahn Berlin Sammelbaureihe für Arbeits- und Dienstfahrzeuge verschieden
S-Bahn Berlin 478 601-8.jpg
479.2 Oberweißbacher Bergbahn elR 50 600 V =
479 205-7.jpg
(479.6) ex DR 279.0 Buckower Kleinbahn verkauft elR ?
50?
600 V =
BfMuencheberg Zug der Buckower Kleinbahn 08-2015.jpg
480 S-Bahn Berlin elD 100 750 V =
(Stromschiene)
Baureihe 480 S-Bahn Berlin Warschauer Straße.jpg
481
482
S-Bahn Berlin elD 100
80
750 V =
(Stromschiene)
BR481neu2.jpg
483
484
S-Bahn Berlin in Auslieferung elD 100 750 V =
(Stromschiene)
485 ex DR 270
S-Bahn Berlin ausgemustert 2023 elR 90 750 V =
(Stromschiene)
DB S-Bahn Berlin 485 121.jpg
(488.0) S-Bahn Berlin Panorama-S-Bahn elR 80 750 V =
(Stromschiene)
Berlin-Panoramabahn-Olympiastadion-050728 P1030117.JPG
488.1–2 S-Bahn Berlin verschiedene historische Züge der S-Bahn Berlin elR 80 750 V =
(Stromschiene)
490 S-Bahn Hamburg elD 100 15 kV, 16,7 Hz~
1200 V =
(Stromschiene)
DB 490117 Near Harburg.jpg
(491) ex DR ET 91
Gläserner Zug
Ausflugsfahrten ausgemustert, Unfall 1995 elR 110 15 kV, 16 ⅔ Hz~
Baureihe ET91 01.jpg

Akkumulatortriebwagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Bild
(515) ex DB ETA 150 Regionalverkehr ausgemustert 1995 Akk 100
89-32 Lauterecken-Grumbach.jpg
526 Stadler Flirt Akku Regionalverkehr Akk 140
563 Siemens Mireo Plus H Regionalverkehr Ab 2024 einjährigen Probebetrieb ??? 160

Dieseltriebwagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Bild
605 ICE TD Fernverkehr/ab 2018 Messfahrten Neigetechnik, abgestellt 2003, 2008 teilweise reaktiviert, bediente die Vogelfluglinie, Oktober 2017 wieder abgestellt, 605 517 im November/Dezember 2018 reaktiviert, als Advanced train lab für Messfahrten im Einsatz, 605 519 folgte Mitte 2020. 2021 verschrottet. de 200
ICE-TD Berlin Ostbahnhof.jpg
(610) Pendolino Regionalverkehr seit Dezember 2014 außer Dienst, Neigetechnik de 160
610 003-6 1.jpg
(611) Regionalverkehr abgestellt 2019, Neigetechnik dh 160
DB trein 611 510-2.jpg
612 Regio-Swinger Regionalverkehr Neigetechnik dh 160
612 078 Möhren.jpg
(614) Regionalverkehr ausgemustert 2012 dh 140
614 in Hersbruck.jpg
(618) LIREX Probeeinsatz Prototyp, Z-gestellt de 160
Alstom Coradia LIREX DBAG-Baureihe 618.jpg
620 LINT 81 Regionalverkehr dm 140
Alstom Coradia LINT Oberbergische Bahn.jpg
622 LINT 54 Regionalverkehr dm 140
Bf Wiehl 1.JPG
623 LINT 41 Regionalverkehr LINT 41 mit neuer Kopfform dm 140
623 512 DB Regio Südwest Braunschweig Hbf (23137042362).jpg
(624) ex DB VT 24 Regionalverkehr abgestellt und im Anschluss ausgemustert im Dezember 2005, teilweise bis 2006 abgestellt noch vorhanden, 2005 zunächst vermietet, später verkauft an PKP Polen, 2009 auch in Rumänien dm 120
Db-624668-01.jpg
626
(926)
NE 81 Westfrankenbahn angemietet bzw. übernommen von Kahlgrund Verkehrs-GmbH, ein Stück abgegeben an Hochwaldbahn Juli 2010 dh 080
100
Triebwagen 626 982.JPG
(627) Regionalverkehr ausgemustert, teilweise bei PKP im Einsatz, Rest verschrottet, 627 001 wurde am 17. Oktober 2005 bei einem Großbrand zerstört dh 120
Db-627005-01-cr.jpg
(628.0) Regionalverkehr ausgemustert, teilweise bei PKP im Einsatz dh 120
628 0 1.jpg
628
629
Regionalverkehr dh 120
Mh BR628 in Weinheim.jpeg
631 PESA LINK I Regionalverkehr einteilig 140
InnoTrans14 PESA Link (1).jpg
632 PESA LINK II Regionalverkehr zweiteilig 140
DB 632 113 Herne 1907161603.jpg
633 PESA LINK III Regionalverkehr dreiteilig 140
Pesa Link 633 001 in Bydgoszcz.jpg
(634) ex DB VT 24 Regionalverkehr abgestellt und im Anschluss ausgemustert im Dezember 2005, teilweise bis 2006 abgestellt noch vorhanden, 2005 zunächst vermietet, später verkauft an PKP Polen, 2009 auch in Rumänien dm 140
BR 634-2.jpg
640 LINT 27 Regionalverkehr dm 120
DreiLänderBahn Finnentrop.jpg
641 Alstom Coradia A TER Regionalverkehr (Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen) dh 120
Baureihe 641.jpg
642 Siemens Desiro Classic Regionalverkehr dm 120
VT 642 Bierbach.jpg
643 Talent Regionalverkehr dieselmechanisch dm 120
643 516.jpg
644 Talent Regionalverkehr dieselelektrisch de 120
644 557.jpg
646 GTW 2/6 Regionalverkehr, Usedomer Bäderbahn de 120
GTW 2-6 DB Ober-Roden.jpg
648 LINT 41 Regionalverkehr dm 120
RB95 AuSieg.jpg
650 Regio-Shuttle RS1 Regionalverkehr (BW, RLP) dm 120
Brenzbahn RegioShuttle 2fach Schnaitheim.jpg
(670) Doppelstock-Schienenbus Regionalverkehr ausgemustert bzw. verkauft 2001 an DWE, PEG und FBE dh 100
DB 670 Prototyp.jpg
672 LVT/S Burgenlandbahn Teilweise verkauft an Hanseatische Eisenbahn dm 100
Bombardier LVT S FKE Unterliederbach.jpg
(675) ex DR VT 18.16 DB AG Reise und Touristik danach Museum 675 014, 019 im Jahr 2003 abgestellt dh 160
VT 18 16 der DR.jpg
(690) CargoSprinter Güterverkehr (Containertransport) ausgemustert dh 120
Cargo Sprinter beim Auvernier.jpg
(691) CargoSprinter Güterverkehr (Containertransport) ausgemustert dh 120
(771) ex DR VT 2.09
ex DR 171
Regionalverkehr ausgemustert bzw. verkauft dh 090
Schienenbus P9030018.JPG
772 ex DR 172 Schwarzatalbahn früher auch anderer Regionalverkehr ausgemustert bzw. verkauft Januar 2004 bis auf 772 140 und 141 dh 090
Lichterfeld EE 09-2015 Teichland-Express.jpg
798 ex DB VT 98 Regionalverkehr Im Besitz von DB ZugBus/RAB, planmäßiger Freizeitverkehr auf der KBS 759 als Ulmer Spatz, letzte zwei einsatztaugliche VT 98 im DB-Bestand dm 090
Ulmer Spatz an der Lauter.jpg

Bahndienstfahrzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Stromsystem Bild
701 DVT Turmtriebwagen großteils ausgemustert bzw. verkauft, einige Fahrzeuge noch als Diagnose-VT (DVT) im Einsatz dm 90 -
Turmtriebwagen BR 701 156-2.jpeg
(702) Turmtriebwagen ausgemustert bzw. verkauft dm 90 -
DB Baureihe 702 at Moosburg.jpg
703 IFO Instandhaltungsfahrzeug Oberleitungsanlagen dh 90 -
Bauzug 4650.jpg
(704) Turmtriebwagen verschrottet 2014 dh 140 -
Wormser Hauptbahnhof- auf Bahnsteig zu Gleis 5- Richtung Mainz (DB Baureihe 704 003-3) 2.7.2009.JPG
705 TIF Tunnelinstandhaltungsfahrzeug d? 120 -
706 (geplant) OMF Oberleitungs-Montagefahrzeug d? 120 -
(707 (geplant)) TTF Technologieträgerfahrzeug 2007 verkauft d? 120 -
(708.0) ex DR 188.0 Turmtriebwagen Ausgemustert dm 70 -
Bf Engelsdorf, 708 006 (ORT).jpg
(708.2) ex DR 188.2 Turmtriebwagen Ausgemustert bzw. verkauft dh 80 -
ORT Chemnitz.jpg
708.3 ex DR 188.3 Turmtriebwagen Einige ausgemustert und verschrottet, Ein Fahrzeug (708 302) verkauft dh 100 -
DR-Baureihe 188.3.jpg
709 Turmtriebwagen dh 120 -
(710) ex DR V 100.9 710 964, 965, 967, 968 im Einsatz bei der DGT dh 100 -
DR 110961-1982.jpg
711.0 HIOB Hubarbeitsbühnen-Instandhaltungsfahrzeug Oberleitungsanlagen dh 120 -
DB711-005.jpg
711.1 Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen dh 160 -
J22 505 Bf Hohenwulsch, 711 102.jpg
711.2 Instandhaltungsfahrzeug für Oberleitungsanlagen dh 140 -
DB 711 211 Oberleitungswartung Altenburg 2014.jpg
712 PROM, LIMEZ Profil-Messtriebwagen d? 120 -
(713) LIMEZ Messwagen des LIMEZ ausgemustert ? ? ?
714 Lok für Rettungszüge dh 100 -
TunnelrettungszugHildesheim1.jpg
(715) Lok für Schienenschleifzug angemietet von Fa. Speno, nicht mehr im Bestand d? 80 -
17-08-BR715.jpg
716 Schneeschleuder d? ? -
SchneeschleuderFulda.JPG
719
720
Schienenprüfzug drei Züge verschiedener Bauarten d? 140
100
140
-
Baureihe 719 720 719.jpg
(723) Funkmesstriebwagen ausgemustert d? 90 -
(724) Indusi-Messwagen verkauft d? 90 -
Bahndienstfahrzeuge 724 002 53-38.jpg
725/726 Gleismesszug d? 90 -
Baureihe 726.jpg
725.1/726.1 Gleismesszug d? 140 -
DB 725-101 Hannover 1612021312.jpg
(727) LZB-Messwagen ausgemustert d? 90 -
BR727 39-05.jpg
(728) Indusi-Messwagen verkauft d? 90 -
(732) Enteisungswagen der Hamburger S-Bahn ausgemustert - 45 -
732 Schienendrehkran ? 19 -
Schienendrehkran KRC 1200 auf Innotrans 2014 (1).jpg
733 Schienendrehkran ? ? -
Schienendrehkran KRC 910 auf Innotrans 2016 (2).jpg
740 Signaldiensttriebwagen dm 90 -
741 GAF 100 Gleiskraftwagen dh 100 -
GBM GAF100R, Speicher (Eifel), 2014 (01).JPG
744 Robel Bamowag Gleiskraftwagen dh 100 -
746.0 Gleisarbeitsfahrzeug dh 100 -
747 multifunktionales Instandhaltungsfahrzeug 140 -
20191104.03 Bf Schönefeld, 747 101.jpg
(750) ex DB 103 001/002, 222
ex DB E 03 001/002
Messfahrten rück-umgezeichnet in 103 222, 2014 verkauft an „Rail Adventure“ elR 200
265
280
15 kV, 16 ⅔ Hz~
BR750.jpg
(751) ex DB 110 385, DB E 10 385 Messfahrten aus buchhalterischen Gründen umgezeichnet, rück-umgezeichnet in 110 385, ausgemustert elR 140 15 kV, 16 ⅔ Hz~
(752) ex DB 120 001–005 Messfahrten ausgemustert elD 200 15 kV, 16 ⅔ Hz~
DBAG 752 004.jpg
(753) ex DB 217 001/002
ex DB V 162 001/002
Messfahrten rück-umgezeichnet in 217 001 und 002, ausgemustert dh 120
100
-
753 001-7.jpg
(754.1) ex DR 130 101/102 Messfahrten ausgemustert de 140 -
130 101 Luetzel 03042010.JPG
(755) ex DB 112 025, DR 212 025 Messfahrten umgezeichnet in 114 501, ausgemustert elR 160 15 kV, 16 ⅔ Hz~
755 025 ex 112 025 Werk Dessau 13.09.01.jpg
(756) ex DB 311 624, DR 101 624 Rangierlok ausgemustert dh 35 -
(760) ex DB 360 877, V 60 877 Rangierlok Erdgas-Rangierlok; ausgemustert dh 60 -
786.0 Schienenschleifzug Hochleistungsschleifzug RGI60 dm? 120 -

Ausland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersicht der ausländischen Lokomotiven von DB Cargo nach Ländergesellschaften. Nicht aufgelistet sind angemietete Lokomotiven. Hinweis: Die Baureihen sind nach den letzten beiden Ziffern geordnet.

Baureihe Name Einsatzgebiet Anmerkungen Antr. vmax Stromsystem Bild
DB Cargo Bulgaria
07 ex DB 232 Güterverkehr de 120 -
232 Meiderich.jpg
(346) ex DR V 60, ex DR 106 abgestellt dh 60 -
Baureihe 344 103-7 1.jpg
56 ex DR V 100, ex DR 114, ex DB 204 Güterverkehr teilweise nach Deutschland verkauft dh 100 -
Weimar 204 869.JPG
86 ex DSB EA Güterverkehr el 175 25 kV, 50 Hz~
DSB EA 3014.JPG
88 ex BR 92 Güterverkehr elD 140 25 kV, 50 Hz~
750 V =
20210827144305 IMG 1137-01.jpg
DB Cargo France
0001 Vossloh G 1000 BB Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste dh 100 -
ECRG1000BB.jpg
(77) EMD JT42CWRM (Class 66/77) Güterverkehr an DB Cargo Deutschland abgegeben de 120 -
Train ECR Donges Poitiers.jpg
186 Bombardier Traxx Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
ECR France E186 313 (12635808183).jpg
DB Cargo Hungaria
209 ex DB 333 ex 333 042 dh 45 -
Baureihe333 044-6 1.jpg
651 ex DB 232 Güterverkehr vermietet an DB Cargo Romania de 120 -
232 Meiderich.jpg
(469.0) ex DB V 100, ex 212 verkauft nach Deutschland dh 100 -
DB 212 317-2.jpg
469.1 ex DB V 90, ex 290.5 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste dh 80 -
DB Cargo Hungária 98 55 0469, 2017 Dorog.jpg
(499) ex DR V 60, ex 106 ausgemustert, verkauft dh 60 -
Baureihe 344 103-7 1.jpg
471 Softronic Phoenix el? 120 25 kV, 50 Hz~
478 Softronic Phoenix el? 120 25 kV 50 Hz~
Kecskemét RO-DBSR 9153 0478 001-7 Phoenix 2016-11-06.JPG
DB Cargo Italia
2200 Vossloh G 2000-2 BB Güterverkehr dh 120 -
Vossloh G2000.32.jpg
520 ex ČSD T 478.3, ex 750/753 Güterverkehr de 100 -
DE 520 14 Nordcargo Iseo 20090301.jpg
(225) ex DB 215, ex 225 ex 225 094, nie in Betrieb genommen, 2014 verschrottet dh 140 -
Baureihe 225 018-1 1.jpg
474 Siemens EuroSprinter (ES64F4) Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
Siemens ES 64 F4 - 088.jpg
483 Bombardier Traxx Güterverkehr elD 140 3 kV =
E483 102 DB.jpg
191 Siemens Vectron DC Güterverkehr elD 160 3 kV =
E 191 014 (38536577971).jpg
DB Cargo Nederland
6400 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste teilweise verkauft de 120 -
DB Cargo 6510 (50986355621).jpg
(204) ex DR V 100, ex 114, ex 204 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste verkauft dh 100 -
Weimar 204 869.JPG
(232(.9)) ex DR 132, (ex 234) Güterverkehr an DB Cargo Deutschland abgegeben de 120 -
Railion 232 283 Venlo.jpg
(363) ex DB V 60, ex 261, 361, 365 verkauft dh 60 -
DB Railion Logistics 363 712-1 p2.JPG
(1600) ex NS 1600 ausgemustert el? 180 1,5 kV =
DB Schenker 1616 (ex-NS 1606) Hilversum.jpg
DB Cargo Polska
(S200) ČSD-Baureihe T 669.0 ausgemustert de 95 -
S200-267 (Trainpix 150929).jpg
6400 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste übernommen von DB Cargo Nederland de 120 -
DB Cargo Polska 6402.jpg
TEM2 Güterverkehr de 100 -
TEM2 -216.JPG
(232) ex DR 132 Güterverkehr an DB Cargo Deutschland abgegeben oder verkauft de 120 -
East West Railways 232 105-7 (9440440233).jpg
T448p Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste de 70 -
DBSRP 620.JPG
M62 ex ČSD T 679.1, ex 781 Güterverkehr de 120 -
3E PKP-Baureihe ET21 Güterverkehr el? 100 3 kV =
1WK15 Kąty Wrocławskie (9) Travelarz.JPG
170 Siemens Vectron DC teilweise verkauft elD 160 3 kV =
Vectron DB, Bydgoszcz Główna (31331406514).jpg
370 Siemens Vectron MS elD 160 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
1,5 kV =
3 kV =
DB Cargo Romania
601 CFR-Baureihe 060 DA Güterverkehr de 120 -
7 DBSR 60 1702-9 Giurgiu Nord 120916.jpg
232 ex DB 232 Güterverkehr de 120 -
232 Meiderich.jpg
290.5 ex DB V 90, ex 290 Nahgüterverkehr, Rangier- und Übergabedienste dh 80 -
Leipzig Engelsdorf Gueterbahnhof Baureihe 290.jpg
401 CFR-Baureihe 060 EA Güterverkehr el? 120 25 kV, 50 Hz~
471 Softronic Phoenix Güterverkehr el? 120 25 kV, 50 Hz~
472 ex BR 92 Güterverkehr elD 140 25 kV, 50 Hz~
750 V =
BR 92001 and LDH at Peris, Romania.jpg
480 Softronic LEMA Güterverkehr el? 120 25 kV, 50 Hz~
Mezőtúr RO-DBSR 9153 0480 003-9 Transmontana 2015-07-03.JPG
480 Softronic Transmontana Güterverkehr elD 120 25 kV, 50 Hz~
SC Softronic Srl DB Transmontana Locomotive 91 53 0 480 017-9 (15321076279).jpg
DB Cargo Scandinavia
Køf DSB Traktor 251–290 Rangierdienste dm 45 -
Köf in Padborg.jpg
MK ex DSB MK (II) dh 60 -
Jhrdkmk619 rg20060731.JPG
MZ ex DSB MZ Güterverkehr de 143/165 -
Mz 1459 Vojens 2018.jpg
EG ex DSB EG Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
EG 3108 Padborg.jpg
185 Bombardier Traxx Güterverkehr elD 140 15 kV, 16,7 Hz~
25 kV, 50 Hz~
BR 185 333-9 at Rødovre.JPG
DB Cargo UK
(08) Rangierdienste abgestellt de 32 -
DB Schenker 08904 in EWS livery.JPG
(09) Rangierdienste ausgemustert de 44 -
09 at bescot 5081847012.jpg
(37) Güterverkehr ausgemustert de 140 -
Weymouth 37670 37401.jpg
(56) Güterverkehr ausgemustert de 129 -
56115 'Barry Needham' at Cheltenham Spa.JPG
(58) Güterverkehr ausgemustert de 129 -
58036 at Saltley.jpg
60 Güterverkehr größtenteils ausgemustert de 97 -
Hugh llewelyn 60079 (6969069352).jpg
66 Güterverkehr teilweise in Polen und Frankreich im Einsatz de 120 -
DB Cargo 66085 passing Fairwater.JPG
67 Güterverkehr, Personenverkehr teilweise vermietet de 201 -
67004 at Inverness (48930789882).jpg
90 Güterverkehr, früher auch Personenverkehr teilweise abgestellt el? 177 25 kV, 50 Hz~
Kings Cross - DB Cargo 90029 on hire to VTEC.JPG
92 Güterverkehr teilweise nach Bulgarien/Rumänien abgegeben el? 140 25 kV, 50 Hz~
750 V =
Class-92-db-red-92009-dollands-moor-1.jpg
325 Posttransport el? 161 25 kV, 50 Hz~
750 V =
Lancaster - DB Cargo 325002 ecs to Crewe.JPG

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]