Sojus TMA-3
Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Missionsdaten | |||
Mission: | Sojus TMA-3 | ||
NSSDC ID: | 2003-047A | ||
Raumfahrzeug: | Sojus 7K-STA (GRAU-Index 11F732) Seriennummer 213 | ||
Masse: | 7250 kg | ||
Trägerrakete: | Sojus FG (GRAU-Index 11A511FG) | ||
Rufzeichen: | Ингул („Ingul“ - Fluss) | ||
Besatzung: | 3 | ||
Start: | 18. Oktober 2003, 05:38:03 UTC | ||
Startplatz: | Baikonur LC1 | ||
Raumstation: | ISS | ||
Angekoppelt an ISS: | 20. Oktober 2003, 07:15:58 UTC an das Modul Pirs | ||
Abgekoppelt von ISS: | 29. April 2004, 20:52:09 UTC vom Modul Pirs | ||
Landung: | 30. April 2004, 00:11:15 UTC | ||
Landeplatz: | 59 km NO von Arkalik 50° 38′ N, 67° 20′ O | ||
Flugdauer: | 194d 18h 33min 12s | ||
Erdumkreisungen: | 3170 | ||
Umlaufzeit: | 88,6 min | ||
Bahnneigung: | 51,7° | ||
Apogäum: | 227 km | ||
Perigäum: | 193 km | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v. l. n. r. Pedro Duque, Alexander Kaleri und Michael Foale | |||
Navigation | |||
|
Sojus TMA-3 ist die Missionsbezeichnung für den Flug eines russischen Sojus-Raumschiffs zur Internationalen Raumstation (ISS). Es war der siebente Besuch eines Sojus-Raumschiffs bei der ISS und der 113. Flug im Sojusprogramm.
Inhaltsverzeichnis
Besatzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Startbesatzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alexander Jurjewitsch Kaleri (4. Raumflug), Kommandant (
Roskosmos/
Russland)
- Colin Michael Foale (6. Raumflug), Bordingenieur (
NASA/
Vereinigte Staaten)
- Pedro Francisco Duque, (2. Raumflug) Bordingenieur (
ESA/
Spanien)
Mit durchschnittlich vier Raumflügen ist dies immer noch die erfahrenste Besatzung, die bisher ins All gestartet ist.
Ersatzmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Waleri Iwanowitsch Tokarew, Kommandant (
Roskosmos/
Russland)
- William S. McArthur, Bordingenieur (
NASA/
Vereinigte Staaten)
- André Kuipers, Bordingenieur (
ESA/
Niederlande)
Rückkehrbesatzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alexander Jurjewitsch Kaleri (4. Raumflug), Kommandant (
Roskosmos/
Russland)
- Colin Michael Foale (6. Raumflug), Bordingenieur (
NASA/
Vereinigte Staaten)
- André Kuipers (1. Raumflug), Bordingenieur (
ESA/
Niederlande)
Missionsüberblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Flug war eine Crewaustauschmission zur ISS und der 23. bemannte Flug zu dieser Station. Die zu der Zeit auf der Raumstation arbeitende Expedition 7 wurde durch die Mannschaft der Expedition 8 abgelöst. Sie bestand aus dem US-Amerikaner Michael Foale (Kommandant) und dem russischen Kosmonauten Alexander Kaleri (Bordingenieur). Zusätzlich flog der spanische ESA-Astronaut Pedro Duque mit, der nach einem kurzen Stationsaufenthalt von 7 Tagen am 28. Oktober 2003 mit der Sojus TMA-2-Landekapsel zur Erde zurückkehrte.
Der Start erfolgte mit einer Trägerrakete vom Typ Sojus-FG vom Weltraumbahnhof Baikonur am 18. Oktober 2003 um 05:38:03 Uhr UTC.
Die beiden Raumfahrer Foale und Kaleri arbeiteten als achte Stammbesatzung auf der ISS und führten wissenschaftliche Experimente durch. Außerdem erhielten sie Besuch von zwei Progress-Raumtransportern, Progress M-48 und Progress M1-11.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Bemannte Raumfahrt
- Russische Raumfahrt
- Liste bemannter Missionen zur Internationalen Raumstation
- Liste der ISS-Expeditionen
- Liste der Weltraumausstiege
- Liste der Raumfahrer
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- spacefacts.de: Sojus TMA-3
- space.kursknet.ru: Soyuz TMA-3 (englisch/russisch)
- NSSDC Master Catalog: Soyuz TMA-3 (englisch)