Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele
Der Ewige Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele zeigt, welches Land bei allen Olympischen Winterspielen absolut gesehen die meisten Medaillen erringen konnte. Bisher wurden bei 23 Winterspielen insgesamt 3170 Medaillen in Sportwettbewerben vergeben. Dabei konnten 41 verschiedene Mannschaften Medaillen erringen. Auszeichnungen bei den Kunstwettbewerben, beim Bergsteigerpreis „Prix olympique d’alpinisme“ und beim Aeronautischen Preis („Prix áeronautique“)[1] sind hierbei nicht berücksichtigt.
Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Haben zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz, werden sie alphabetisch nach dem IOC-Kürzel geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom IOC beim Medaillenspiegel für einzelne Olympische Spiele verwendet wird. Ein „ewiger“ Medaillenspiegel wird dagegen vom IOC nicht summiert.
Der Medaillenspiegel berücksichtigt die Ergebnisse bis zu den Olympischen Winterspielen 2018 und die Änderungen bezüglich verschiedener Aberkennungen (bis Februar 2020).
Platz | Kürzel | Mannschaft | Gold | Silber | Bronze | Gesamt | Liste |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GER | ![]() |
150 | 145 | 113 | 408 | Liste |
2 | NOR | ![]() |
132 | 125 | 111 | 368 | Liste |
3 | USA | ![]() |
105 | 112 | 88 | 305 | Liste |
4 | URS | ![]() |
87 | 63 | 67 | 217 | Liste |
5 | CAN | ![]() |
73 | 64 | 62 | 199 | Liste |
6 | AUT | ![]() |
64 | 81 | 87 | 232 | Liste |
7 | SWE | ![]() |
57 | 46 | 55 | 158 | Liste |
8 | SUI | ![]() |
55 | 45 | 52 | 152 | Liste |
9 | RUS | ![]() |
49 | 45 | 44 | 138 | Liste |
10 | NED | ![]() |
45 | 44 | 41 | 130 | Liste |
11 | FIN | ![]() |
43 | 63 | 61 | 167 | Liste |
12 | ITA | ![]() |
40 | 36 | 48 | 124 | Liste |
13 | FRA | ![]() |
36 | 35 | 53 | 124 | Liste |
14 | KOR | ![]() |
31 | 25 | 14 | 70 | Liste |
15 | JPN | ![]() |
14 | 22 | 22 | 58 | Liste |
16 | CHN | ![]() |
13 | 28 | 21 | 62 | Liste |
17 | GBR | ![]() |
11 | 4 | 17 | 32 | Liste |
18 | CZE | ![]() |
9 | 11 | 11 | 31 | Liste |
19 | BLR | ![]() |
8 | 5 | 5 | 18 | Liste |
20 | POL | ![]() |
7 | 7 | 8 | 22 | Liste |
21 | AUS | ![]() |
5 | 5 | 5 | 15 | Liste |
22 | CRO | ![]() |
4 | 6 | 1 | 11 | Liste |
23 | EST | ![]() |
4 | 2 | 1 | 7 | Liste |
24 | SVK | ![]() |
3 | 4 | 1 | 8 | Liste |
25 | UKR | ![]() |
3 | 1 | 4 | 8 | Liste |
26 | TCH | ![]() |
2 | 8 | 15 | 25 | Liste |
27 | SLO | ![]() |
2 | 5 | 10 | 17 | Liste |
28 | LIE | ![]() |
2 | 2 | 6 | 10 | Liste |
29 | LAT | ![]() |
1 | 3 | 5 | 9 | Liste |
30 | KAZ | ![]() |
1 | 3 | 4 | 8 | Liste |
31 | HUN | ![]() |
1 | 2 | 4 | 7 | Liste |
32 | BEL | ![]() |
1 | 2 | 3 | 6 | Liste |
BUL | ![]() |
1 | 2 | 3 | 6 | Liste | |
34 | ESP | ![]() |
1 | — | 3 | 4 | Liste |
35 | UZB | ![]() |
1 | — | — | 1 | Liste |
36 | YUG | ![]() |
— | 3 | 1 | 4 | Liste |
37 | LUX | ![]() |
— | 2 | — | 2 | Liste |
38 | NZL | ![]() |
— | 1 | 2 | 3 | Liste |
39 | PRK | ![]() |
— | 1 | 1 | 2 | Liste |
40 | DEN | ![]() |
— | 1 | — | 1 | Liste |
41 | ROU | ![]() |
— | — | 1 | 1 | Liste |
Summe | 1061 | 1059 | 1050 | 3170 |
Mannschaften angetreten als[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Aeronautischen Preis auf www.olympia-lexikon.de
- ↑
(Stand: 21. Februar 2020) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt GER GER /
Deutsches Reich (1928–1936)
3 3 3 9 GER (West-)Deutschland (1952)
3 2 2 7 EUA /
Deutschland (1956–1964)
8 6 5 19 FRG /
BR Deutschland (1968–1988)
11 15 13 39 GDR /
Deutsche Demokratische Republik (1968–1988)
39 36 35 110 GER Deutschland (seit 1992)
86 83 55 224 - ↑
(Stand: 8. Februar 2020) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt URS URS Sowjetunion (1956–1988)
78 57 59 194 EUN Vereintes Team (1992)
9 6 8 23 - ↑
(Stand: 25. Februar 2018) Kürzel Mannschaft Gold Silber Bronze Gesamt RUS RUS Russland (1994–2014)
47 39 35 121 OAR Olympische Athleten aus Russland (2018)
2 6 9 17
Beste Platzierungen der Länder ohne Medaillen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Folgende Tabelle ist weniger als eine Rangfolge, sondern mehr als eine Auflistung der jemals erreichten höchsten Platzierung einer Nation bei Olympischen Winterspielen zu verstehen. Eine Vergleichbarkeit ist nur bedingt gegeben, da beispielsweise der 20. Platz von Nigeria im Zweier-Bob der Frauen ein letzter Platz war und andererseits der Äthiopier Robel Teklemariam auf seinem 83. Platz im Skilanglauf noch 16 andere Athleten hinter sich ließ.
Pl. | Land | Jahr | Sportart, Disziplin | Athleten | G. |
---|---|---|---|---|---|
4 | ![]() |
1928 | Bobsport, Vierer | m | |
![]() |
2002 | Skeleton | Baron Clifton Wrottesley | m | |
5 | ![]() |
2002 | Eiskunstlauf, Eistanz | Margarita Drobiazko, Povilas Vanagas | p |
6 | ![]() |
2002 | Eiskunstlauf, Eistanz | Galit Chait, Sergei Sachnowski | p |
8 | ![]() |
2006 | Biathlon, 15 km | Natalia Levcencova | f |
9 | ![]() |
2006 | Snowboard, Boardercross | Isabel Clark | f |
![]() |
2010 | Freestyle-Skiing, Skicross | Errol Kerr | m | |
10 | ![]() |
2006 | Eiskunstlauf, Einzel | Elene Gedewanischwili | f |
11 | ![]() |
1998 | Ski alpin, Kombination | Thomás Grob | m |
![]() |
1952 | Langlauf, 4 × 10 km Staffel | m | ||
![]() |
1928 | Bobsport, Vierer | m | ||
12 | ![]() |
2014 | Eiskunstlauf, Eistanz | p | |
![]() |
2006 | Bobsport, Zweier | m | ||
13 | ![]() |
2002 | Skeleton | Cindy Ninos | f |
![]() |
1960 | Eiskunstlauf, Paarlauf | p | ||
14 | ![]() |
2018 | Ski alpin, Kombination | Nevena Ignjatović | f |
15 | ![]() |
1988 | Bobsport, Zweier | m | |
![]() |
1968 | Langlauf, 4 × 10 km Staffel | m | ||
16 | ![]() |
1988 | Rennrodeln, Einsitzer | Anne Abernathy | f |
17 | ![]() |
2014 | Freestyle-Skiing, Slopestyle | Julia Marino | f |
18 | ![]() |
2014 | Ski alpin, Kombination | Mireia Gutiérrez | f |
![]() |
2006 | Shorttrack, 1000 m | Han Yueshuang | f | |
19 | ![]() |
1998 | Eiskunstlauf, Paarlauf | p | |
1998 | Freestyle-Skiing, Buckelpiste | Armen Rafajeljan | m | ||
![]() |
2006 | Skeleton | Patrick Singleton | m | |
![]() |
1980 | Ski alpin, Slalom | Farida Rahmeh | f | |
![]() |
2014 | Eiskunstlauf, Einzel | Michael Christian Martinez | m | |
20 | ![]() |
2018 | Eisschnelllauf, 500 m | Pedro Causil | m |
![]() |
1964 | Eisschnelllauf, 3000 m | Tsedenjavyn Lkhamjav | f | |
![]() |
2018 | Bobsport, Zweier | f | ||
2018 | Skeleton | Simidele Adeagbo | f | ||
21 | ![]() |
1998 | Ski alpin, Abfahrt | Enis Bećirbegović | m |
![]() |
1984 | Ski alpin, Slalom | Lina Aristodimou | f | |
![]() |
1998 | Freestyle-Skiing, Aerials | Mafalda Pereira | f | |
24 | ![]() |
1998 | Ski alpin, Slalom | Gabriel Hottegindre | m |
25 | ![]() |
2006 | Rennrodeln, Einsitzer | Shiva Keshavan | m |
![]() |
2018 | Eiskunstlauf, Einzel | Julian Yee | m | |
![]() |
1994 | Bobsport, Vierer | m | ||
![]() |
2002 | Bobsport, Vierer | m | ||
27 | ![]() |
1988 | Ski alpin, Slalom | Fiamma Smith | f |
![]() |
2014 | Freestyle-Skiing, Halfpipe | Peter Crook | m | |
28 | ![]() |
2018 | Shorttrack, 1500 m | Cheyenne Goh | f |
![]() |
1998 | Rennrodeln, Einsitzer | Iginia Boccalandro | f | |
29 | ![]() |
1988 | Bobsport, Zweier | m | |
![]() |
2014 | Ski alpin, Slalom | Antonio Ristevski | m | |
30 | ![]() |
2018 | Skeleton | Akwasi Frimpong | m |
![]() |
1998 | Ski alpin, Slalom | Hassan Shemshaki | m | |
2014 | Ski alpin, Slalom | Mohammad Kiyadarbandsari | m | ||
32 | ![]() |
2018 | Ski alpin, Slalom | Simon Breitfuss Kammerlander | m |
![]() |
2014 | Rennrodeln, Einsitzer | Bruno Banani | m | |
![]() |
1998 | Bobsport, Zweier | m | ||
35 | ![]() |
2006 | Ski alpin, Riesenslalom | Erjon Tola | m |
36 | ![]() |
1998 | Biathlon, 20 km | Alexander Tropnikow | m |
37 | ![]() |
2018 | Ski alpin, Kombination | Albin Tahiri | m |
38 | ![]() |
2018 | Ski alpin, Super-G | Sabrina Simader | f |
![]() |
1984 | Ski alpin, Slalom | Ahmad Ouachit | m | |
![]() |
2014 | Ski alpin, Slalom | Tarik Hadžić | m | |
39 | ![]() |
1994 | Bobsport, Zweier | m | |
![]() |
2006 | Ski alpin, Riesenslalom | Mathieu Razanakolona | m | |
40 | ![]() |
2006 | Ski alpin, Abfahrt | Christelle Douibi | f |
![]() |
1984 | Ski alpin, Slalom | Francesco Cardelli | m | |
41 | ![]() |
1980 | Ski alpin, Abfahrt | Arturo Kinch | m |
42 | ![]() |
2014 | Ski alpin, Slalom | Elise Pellegrin | f |
43 | ![]() |
2014 | Ski alpin, Slalom | Yohan Goutt Goncalves | m |
44 | ![]() |
2010 | Ski alpin, Super G | Andrei Drygin | m |
45 | ![]() |
1992 | Ski alpin, Abfahrt | Lamine Guèye | m |
46 | ![]() |
1984 | Ski alpin, Slalom | Jamil El Reedy | m |
50 | ![]() |
1992 | Langlauf, 15 km | Jenny Palacios-Stillo | f |
55 | ![]() |
2002 | Ski alpin, Riesenslalom | Laurence Thoms | m |
![]() |
2014 | Ski alpin, Riesenslalom | Alessia Afi Dipol | f | |
57 | ![]() |
2014 | Ski alpin, Riesenslalom | Ornella Oettl Reyes | f |
65 | ![]() |
2018 | Langlauf, Sprint | Mark Chanloung | m |
57 | ![]() |
2014 | Ski alpin, Riesenslalom | Luke Henri Steyn | m |
61 | ![]() |
2018 | Ski alpin, Riesenslalom | Shannon-Ogbani Abeda | m |
63 | ![]() |
1992 | Ski alpin, Riesenslalom | Keith Fraser | m |
66 | ![]() |
2002 | Langlauf, Sprint | Isaac Menyoli | m |
69 | ![]() |
2010 | Ski alpin, Riesenslalom | Dow Travers | m |
70 | ![]() |
2002 | Langlauf, Sprint | Jay Khadka | m |
71 | ![]() |
1988 | Biathlon, 10 km | Judd Bankert | m |
![]() |
2014 | Ski alpin, Riesenslalom | Muhammad Karim | m | |
83 | ![]() |
2006 | Langlauf, 15 km | Robel Teklemariam | m |
112 | ![]() |
2018 | Langlauf, 15 km | Klaus Jungbluth Rodríguez | m |
DNF | ![]() |
2014 | Langlauf, 15 km | Gary di Silvestri | m |
Anmerkung: G: Geschlecht, m: Männer, f: Frauen, p: Paare
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Spiele
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Jugendspiele
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Jugend-Sommerspiele
- Ewiger Medaillenspiegel der Olympischen Jugend-Winterspiele
- Sieger der Nationenwertung bei Olympischen Spielen
- Liste der erfolgreichsten Sommerolympioniken
- Liste der erfolgreichsten Winterolympioniken
- Liste der aberkannten olympischen Medaillen