Benutzer:LaBumm/Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier folgt eine Liste aller Ortsbezeichnungen in Hamburg. Nachbarorte werden nicht berücksichtigt, da es nicht möglich wäre, eine feste Grenze zu ziehen, welche dieser Orte in der Liste Platz finden sollen und welche nicht.

Hauptaugenmerk liegt auf die (bewohnten) Ortsteile Hamburgs, unabhängig davon, ob sie den Status eines Stadtteils oder eines Bezirks besitzen. Es gibt jedoch auch Listen von Gewässern und weiteren geographischen Bezeichnungen.

Ortsteile von Hamburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier werden alle Wohngebiete und Siedlungen Hamburgs alphabetisch sortiert aufgeführt.
Bezirke und Stadtteile sind fett markiert. Andere Wohngebiete haben in Klammern die/den Stadtteil/e, in dem sie liegen
Bezeichnungen, die hauptsächlich umgangssprachlich anzutreffen sind, sind kursiv eingetragen.

A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Q[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

X[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Y[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bislang sind alle Stadtteile und Bezirke eingetragen; sowie alle Ortsteile südlich der Elbe und Bezirk Bergedorf.

Gewässer in Hamburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu Hamburg gehören aufgrund seines Status als Hafenstadt eine Reihe Gewässer, sowohl fließend als auch stehend.
Flüsse sind fett markiert, Seen fett/kursiv. Bäche und Kanäle sind unmarkiert. In Klammern folgen gegebenenfalls weitere Bezeichnungen des Gewässers.
Bezeichnungen, die hauptsächlich umgangssprachlich anzutreffen sind, sind kursiv eingetragen.

Inseln in Hamburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da es in Hamburg viele Gewässer, allen voran die Elbe, gibt, gibt es logischerweise auch eine Reihe (ehemaliger) Inseln im Stadtgebiet.
Elbinseln sind fett markiert (ehemalige Elbinseln fett/kursiv), andere Inseln sind nicht gesondert markiert.
In Klammern sind weitere Bezeichnungen sowie die Lage der Inseln angegeben.

Weitere Bezeichnungen in Hamburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier folgen Wälder, Naturschutzgebiete, Parks und dergleichen.

unsortiert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

R[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

U[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

V[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

!Ortsbezeichnungen !