„Cüneyt Çakır“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Entferne 4 weiche Trennzeichen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


== Schiedsrichterprofil ==
== Schiedsrichterprofil ==
Cüneyt Çakır gilt als souveräner Schiedsrichter mit seiner strengen, autoritären und disziplinierten Art auf dem Fußballfeld,<ref name="UEFA-CL-Final">[[kicker.de]]: [http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/627344/artikel_cakir-leitet-champions-league-finale.html Cakir leitet Champions-League-Finale] vom {{dts|18|05|2015}}</ref><ref name="Biyografi">[[Sabah (Tageszeitung)|Sabah]].com.tr: [http://www.sabah.com.tr/cuneyt-cakir CÜNEYT ÇAKIR - BİYOGRAFİ], abgerufen am{{dts|06|11|2015}}</ref><ref name="Versicherung">Versicherungsbote.de: [http://www.versicherungsbote.de/id/4820110/Champions-League-Versicherungsmakler-Schiedsrichter-Finale-Berlin/ Versicherungsmakler pfeift Finale in Berlin] vom{{dts|05|06|2015}}</ref> der Fußballspielern schnell mit [[Verwarnung (Fußball)|Karten]] ermahnt und sich von den Zuschauerrängen nicht beeinflussen lässt.<ref name="UEFA-CL-Final" /><ref name="Biyografi" /><ref name="Versicherung" />
Çakır gilt als souveräner Schiedsrichter, der mit seiner strengen, autoritären und disziplinierten Art Fußballspieler früh mit [[Verwarnung (Fußball)|persönlichen Strafen]] verwarnt. In schwierigen und hektischen Situationen tritt er oft als ruhige und bestimmte Person auf.<ref name="UEFA-CL-Final">[[kicker.de]]: [http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/627344/artikel_cakir-leitet-champions-league-finale.html Cakir leitet Champions-League-Finale] vom {{dts|18|05|2015}}</ref><ref name="Biyografi">[[Sabah (Tageszeitung)|Sabah]].com.tr: [http://www.sabah.com.tr/cuneyt-cakir CÜNEYT ÇAKIR - BİYOGRAFİ], abgerufen am{{dts|06|11|2015}}</ref><ref name="Versicherung">Versicherungsbote.de: [http://www.versicherungsbote.de/id/4820110/Champions-League-Versicherungsmakler-Schiedsrichter-Finale-Berlin/ Versicherungsmakler pfeift Finale in Berlin] vom{{dts|05|06|2015}}</ref>


Vom [[Türkiye Futbol Federasyonu|türkischen Fußballverband]] wird er aufgrund seiner Leistungen regelmäßig in Istanbuler-[[Derby (Mannschaftssport)|Derbys]] eingesetzt.<ref name="Biyografi" />
Vom [[Türkiye Futbol Federasyonu|türkischen Fußballverband]] wird er aufgrund seiner Leistungen regelmäßig in Istanbuler-[[Derby (Mannschaftssport)|Derbys]] eingesetzt.<ref name="Biyografi" />


== Karriere ==
== Karriere ==
Cüneyt Çakır begann seine [[Süper Lig|Süper-Lig]]-Karriere am 29.&nbsp;September 2001 mit dem Ligaspiel [[Malatyaspor]] gegen [[Çaykur Rizespor]].
Çakır begann seine [[Süper Lig|Süper-Lig]]-Karriere am 29.&nbsp;September 2001 mit dem Ligaspiel [[Malatyaspor]] gegen [[Çaykur Rizespor]].


Seit 2006 steht er auf der [[FIFA]]-Liste der Fußballschiedsrichter. Aufgrund seiner guten Leistungen wurde er 2007 zum [[UEFA]]-Schiedsrichter-Seminar eingeladen und in die Kategorie ''Premier Development'' aufgestuft.<ref>http://www.fussball-sr.de/showthread.php?8987-UEFA-Referee-Kategorien-2010 ''(Webseite nicht mehr online verfügbar)''</ref> Am 29.&nbsp;September 2010 leitete er in der [[UEFA Champions League|Champions-League]]-Gruppenphase die Begegnung von [[Rubin Kasan]] gegen den [[FC Barcelona]].<ref>worldreferee.com: [http://worldreferee.com/site/copy.php?linkID=565&linkType=referee&contextType=stats Palmarès for Cüneyt Çakır], abgerufen am 4.&nbsp;Mai 2013</ref> Er leitete auch weitere Champions-League-Gruppenphasenspiele.
Seit 2006 steht er auf der [[FIFA]]-Liste der Fußballschiedsrichter. Aufgrund seiner guten Leistungen wurde er 2007 zum [[UEFA]]-Schiedsrichter-Seminar eingeladen und in die Kategorie ''Premier Development'' aufgestuft.<ref>http://www.fussball-sr.de/showthread.php?8987-UEFA-Referee-Kategorien-2010 ''(Webseite nicht mehr online verfügbar)''</ref> Am 29.&nbsp;September 2010 leitete er in der [[UEFA Champions League|Champions-League]]-Gruppenphase die Begegnung von [[Rubin Kasan]] gegen den [[FC Barcelona]].<ref>worldreferee.com: [http://worldreferee.com/site/copy.php?linkID=565&linkType=referee&contextType=stats Palmarès for Cüneyt Çakır], abgerufen am 4.&nbsp;Mai 2013</ref> Er leitete auch weitere Champions-League-Gruppenphasenspiele.
Zeile 36: Zeile 36:


Er nahm als jüngster,<ref name="Biyografi" /> 35 Jahre, der zwölf Schiedsrichter an der [[Fußball-Europameisterschaft 2012]] teil.<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=1737171.html Schiedsrichter für UEFA Euro 2012 ernannt] vom 19.&nbsp;Dezember 2011</ref> Zudem leitete Çakır 2012 das [[FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2012#Finale|Finale der FIFA-Klubweltmeisterschaft 2012]] in Japan und war ebenfalls der jüngste Schiedsrichter des Turniers.<ref name="KlubWM2012">fifa.com: [http://de.fifa.com/clubworldcup/news/y=2012/m=11/news=unparteiische-benannt-1816837.html Unparteiische benannt - ... der jüngste ist der 35-jährige Cuneyt Cakir ...] vom {{dts|01|11|2012}}</ref>
Er nahm als jüngster,<ref name="Biyografi" /> 35 Jahre, der zwölf Schiedsrichter an der [[Fußball-Europameisterschaft 2012]] teil.<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=1737171.html Schiedsrichter für UEFA Euro 2012 ernannt] vom 19.&nbsp;Dezember 2011</ref> Zudem leitete Çakır 2012 das [[FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2012#Finale|Finale der FIFA-Klubweltmeisterschaft 2012]] in Japan und war ebenfalls der jüngste Schiedsrichter des Turniers.<ref name="KlubWM2012">fifa.com: [http://de.fifa.com/clubworldcup/news/y=2012/m=11/news=unparteiische-benannt-1816837.html Unparteiische benannt - ... der jüngste ist der 35-jährige Cuneyt Cakir ...] vom {{dts|01|11|2012}}</ref>

Anfang 2013 wurde er Zweiter in der Wahl zum [[International_Federation_of_Football_History_%26_Statistics#Welt-Schiedsrichter|Welt-Schiedsrichter des Jahres]] 2012.<ref>[[International Federation of Football History & Statistics|iffhs.de]]: [http://www.iffhs.de/index.php?21e43c03f32b00f30d00ee2d17f7370eff3702bb1d20bb6e12 Welt-Referee 2012: ''…der 36-jährige Türke Cüneyt Çakır… wurde zweitbester Referee der Welt 2012…''], abgerufen am 4.&nbsp;Mai 2013</ref>


Bei der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2014]] leitete er zwei Spiele der Gruppenphase sowie das Halbfinale zwischen den Niederlanden und Argentinien.
Bei der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2014]] leitete er zwei Spiele der Gruppenphase sowie das Halbfinale zwischen den Niederlanden und Argentinien.


Im Mai 2015 gab die [[UEFA]] bekannt, das Çakır als Schiedsrichter für das [[UEFA-Champions-League-Finale 2015#Schiedsrichter|Finale der UEFA Champions League 2014/15]] ausgewählt wurde.<ref name="UEFA-CL-Final" /><ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2249355.html Çakır pfeift Finale der UEFA Champions League] vom {{dts|18|05|2015}}</ref> Und dieses Finale leitete er im Juni 2015 zwischen [[Juventus Turin]] und dem [[FC Barcelona]] im [[Olympiastadion Berlin|Berliner Olympiastadion]]. Schon ein Jahr zuvor im [[UEFA-Champions-League-Finale 2014|Finale der UEFA Champions League 2013/14]] begleitete Çakır das Finale als [[Vierter Offizieller]].<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2101961.html Kuipers leitet Finale der Champions League - ... Vierter Offizieller wird der Türke Cüneyt Çakır sein ...] vom {{dts|07|05|2014}}</ref>
Im Mai 2015 gab die [[UEFA]] bekannt, das Çakır als Schiedsrichter für das [[UEFA-Champions-League-Finale 2015#Schiedsrichter|Finale der UEFA Champions League 2014/15]] ausgewählt wurde.<ref name="UEFA-CL-Final" /><ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2249355.html Çakır pfeift Finale der UEFA Champions League] vom {{dts|18|05|2015}}</ref> Dieses Finale leitete er im Juni 2015 zwischen [[Juventus Turin]] und dem [[FC Barcelona]] im [[Olympiastadion Berlin|Berliner Olympiastadion]]. Schon ein Jahr zuvor im [[UEFA-Champions-League-Finale 2014|Finale der UEFA Champions League 2013/14]] begleitete Çakır das Finale als [[Vierter Offizieller]].<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2101961.html Kuipers leitet Finale der Champions League - ... Vierter Offizieller wird der Türke Cüneyt Çakır sein ...] vom {{dts|07|05|2014}}</ref>


Im Dezember 2015 gab die UEFA bekannt, das Çakır als einer von insgesamt 18 Schiedsrichtern für die [[Fußball-Europameisterschaft 2016]] im Sommer 2016 ernannt wurde.<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2318952.html 18 Schiedsrichter für die UEFA EURO 2016 ernannt] vom {{dts|15|12|2015}}</ref>
Im Dezember 2015 gab die UEFA bekannt, das Çakır als einer von insgesamt 18 Schiedsrichtern für die [[Fußball-Europameisterschaft 2016]] im Sommer 2016 auserwählt wurde.<ref>uefa.com: [http://de.uefa.com/news/newsid=2318952.html 18 Schiedsrichter für die UEFA EURO 2016 ernannt] vom {{dts|15|12|2015}}</ref>

=== Platzierungen bei der Wahl zum Welt-Schiedsrichter des Jahres ===
Die [[International Federation of Football History & Statistics]] (IFFHS) zeichnet jährlich den [[International_Federation_of_Football_History_%26_Statistics#Welt-Schiedsrichter|Welt-Schiedsrichter des Jahres]] aus.

{| class="wikitable sortable"
! Jahr !! Platzierung !! Punkte !! class="unsortable"| Quelle
|-
| 2011
|style="text-align:right"| 21.
|style="text-align:right"| ?
|style="text-align:right"|<ref>footballrefereeing.blogspot.de: [http://footballrefereeing.blogspot.de/2012/01/broaden-your-horizon-iffhs.html#.VsHm5CDhBaQ „Viktor Kassai elected as best referee in 2011“], abgerufen am 15. Februar 2016</ref>
|-
| 2012
|style="text-align:right"| 2.
|style="text-align:right"| 73
|style="text-align:right"|<ref>iffhs.de: [http://refereeingworld.blogspot.de/2013/01/iffhs-worlds-best-referee-2012-proenca.html „The World’s Best Referee 2012“], abgerufen am 15. Februar 2016</ref>
|-
| 2013
|style="text-align:right"| 5.
|style="text-align:right"| 40
|style="text-align:right"|<ref>iffhs.de: [http://iffhs.de/the-worlds-best-referee-2013/ „The World’s Best Referee 2013“], abgerufen am 15. Februar 2016</ref>
|-
| 2014
|style="text-align:right"| 8.
|style="text-align:right"| 13
|style="text-align:right"|<ref>iffhs.de: [http://iffhs.de/the-worlds-best-referee-2014/ „The World’s Best Referee 2014“], abgerufen am 15. Februar 2016</ref>
|-
| 2015
|style="text-align:right"| 3.
|style="text-align:right"| 71
|style="text-align:right"|<ref>iffhs.de: [http://iffhs.de/the-worlds-best-referee-2015/ „The World’s Best Referee 2015“], abgerufen am 15. Februar 2016</ref>
|}


=== Einstufung ===
=== Einstufung ===
Zeile 120: Zeile 150:


== Privates ==
== Privates ==
Cüneyt Çakır studierte [[Betriebswirtschaftslehre]]. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter ist er als Versicherungsmakler tätig.<ref name="Biyografi" /><ref name="Versicherung" />
Cüneyt Çakır studierte [[Betriebswirtschaftslehre]]. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter ist er hauptberuflich als Versicherungsmakler tätig.<ref name="Biyografi" /><ref name="Versicherung" />


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 15. Februar 2016, 17:03 Uhr

Cüneyt Çakır
Cüneyt Çakır
Persönliches
Name Cüneyt Çakır
Geburtstag 23. November 1976
Geburtsort Istanbul, Türkei
Beruf Versicherungsmakler
Spiele nach Spielklasse
Jahre Spielklasse Spiele
1998 – 2001
1999 –
2001 –
2006 –
2007 –
2014
TFF 2. Lig
TFF 1. Lig
Süper Lig
Europapokal
Länderspiele
Qatar Stars League
0
mind. 055
mind. 239
mind. 052
mind. 047
2
Endspiele
Stand:

Cüneyt Çakır [ˈdʒy.nɛjt ˈtʃɑ.kɯɾ] (* 23. November 1976 in Istanbul) ist ein türkischer Fußballschiedsrichter.

Schiedsrichterprofil

Çakır gilt als souveräner Schiedsrichter, der mit seiner strengen, autoritären und disziplinierten Art Fußballspieler früh mit persönlichen Strafen verwarnt. In schwierigen und hektischen Situationen tritt er oft als ruhige und bestimmte Person auf.[2][3][4]

Vom türkischen Fußballverband wird er aufgrund seiner Leistungen regelmäßig in Istanbuler-Derbys eingesetzt.[3]

Karriere

Çakır begann seine Süper-Lig-Karriere am 29. September 2001 mit dem Ligaspiel Malatyaspor gegen Çaykur Rizespor.

Seit 2006 steht er auf der FIFA-Liste der Fußballschiedsrichter. Aufgrund seiner guten Leistungen wurde er 2007 zum UEFA-Schiedsrichter-Seminar eingeladen und in die Kategorie Premier Development aufgestuft.[5] Am 29. September 2010 leitete er in der Champions-League-Gruppenphase die Begegnung von Rubin Kasan gegen den FC Barcelona.[6] Er leitete auch weitere Champions-League-Gruppenphasenspiele.

Çakır wurde im Juni 2011 in die Elitegruppe der UEFA-Schiedsrichter befördert[7] und darf somit Spiele der Champions-League-K.-o.-Runde leiten.

Er nahm als jüngster,[3] 35 Jahre, der zwölf Schiedsrichter an der Fußball-Europameisterschaft 2012 teil.[8] Zudem leitete Çakır 2012 das Finale der FIFA-Klubweltmeisterschaft 2012 in Japan und war ebenfalls der jüngste Schiedsrichter des Turniers.[9]

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 leitete er zwei Spiele der Gruppenphase sowie das Halbfinale zwischen den Niederlanden und Argentinien.

Im Mai 2015 gab die UEFA bekannt, das Çakır als Schiedsrichter für das Finale der UEFA Champions League 2014/15 ausgewählt wurde.[2][10] Dieses Finale leitete er im Juni 2015 zwischen Juventus Turin und dem FC Barcelona im Berliner Olympiastadion. Schon ein Jahr zuvor im Finale der UEFA Champions League 2013/14 begleitete Çakır das Finale als Vierter Offizieller.[11]

Im Dezember 2015 gab die UEFA bekannt, das Çakır als einer von insgesamt 18 Schiedsrichtern für die Fußball-Europameisterschaft 2016 im Sommer 2016 auserwählt wurde.[12]

Platzierungen bei der Wahl zum Welt-Schiedsrichter des Jahres

Die International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) zeichnet jährlich den Welt-Schiedsrichter des Jahres aus.

Jahr Platzierung Punkte Quelle
2011 21. ? [13]
2012 2. 73 [14]
2013 5. 40 [15]
2014 8. 13 [16]
2015 3. 71 [17]

Einstufung

  • seit 1994 TFF-Schiedsrichter
  • seit 2001 Süper Lig-Schiedsrichter
  • seit 2006 FIFA-Schiedsrichter
  • seit 2011 UEFA-Eliteschiedsrichter[18]

Einsätze in Turnieren

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2012

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Kiew
Ukraine Ukraine
Schweden Schweden
2:1 (0:0)
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Posen
Italien Italien
Irland Irland
2:0 (1:0)
Halbfinale
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Donezk
Portugal Portugal
Spanien Spanien
2:4 i.E. (0:0 n.V.)
Finale (4. Offizieller)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Kiew
Spanien Spanien
Italien Italien
4:0 (2:0)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Fortaleza
Brasilien Brasilien
Mexiko Mexiko
0:0
Gruppenphase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Curitiba
Algerien Algerien
Russland Russland
1:1 (0:1)
Halbfinale
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
São Paulo
Niederlande Niederlande
Argentinien Argentinien
2:4 i. E. (0:0 n. V.)

Privates

Cüneyt Çakır studierte Betriebswirtschaftslehre. Neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter ist er hauptberuflich als Versicherungsmakler tätig.[3][4]

Commons: Cüneyt Çakır – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Hürriyet.com.tr: Cüneyt Çakır, Kazakistan Kupası Finali'ni yönetecek! vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  2. a b kicker.de: Cakir leitet Champions-League-Finale vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  3. a b c d e Sabah.com.tr: CÜNEYT ÇAKIR - BİYOGRAFİ, abgerufen am
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  4. a b Versicherungsbote.de: Versicherungsmakler pfeift Finale in Berlin vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  5. http://www.fussball-sr.de/showthread.php?8987-UEFA-Referee-Kategorien-2010 (Webseite nicht mehr online verfügbar)
  6. worldreferee.com: Palmarès for Cüneyt Çakır, abgerufen am 4. Mai 2013
  7. tff.org: Cüneyt Çakır becomes UEFA Elite Category referee vom 16. Juni 2011 (engl.)
  8. uefa.com: Schiedsrichter für UEFA Euro 2012 ernannt vom 19. Dezember 2011
  9. a b fifa.com: Unparteiische benannt - ... der jüngste ist der 35-jährige Cuneyt Cakir ... vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  10. uefa.com: Çakır pfeift Finale der UEFA Champions League vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  11. uefa.com: Kuipers leitet Finale der Champions League - ... Vierter Offizieller wird der Türke Cüneyt Çakır sein ... vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  12. uefa.com: 18 Schiedsrichter für die UEFA EURO 2016 ernannt vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
  13. footballrefereeing.blogspot.de: „Viktor Kassai elected as best referee in 2011“, abgerufen am 15. Februar 2016
  14. iffhs.de: „The World’s Best Referee 2012“, abgerufen am 15. Februar 2016
  15. iffhs.de: „The World’s Best Referee 2013“, abgerufen am 15. Februar 2016
  16. iffhs.de: „The World’s Best Referee 2014“, abgerufen am 15. Februar 2016
  17. iffhs.de: „The World’s Best Referee 2015“, abgerufen am 15. Februar 2016
  18. tff.org: Cüneyt Çakır invited to UEFA Euro 2012 Finals vom 20. Dezember 2011 (engl.)
  19. uefa.com: Schiedsrichter für die U21-EM stehen fest vom
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.