Gereut
Frassilongo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 5′ N, 11° 18′ O | |
Höhe | 852 m s.l.m. | |
Fläche | 16 km² | |
Einwohner | 338 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Kamauz (Kamaovrunt), Roveda (Oachlait) | |
Postleitzahl | 38050 | |
Vorwahl | 0461 | |
ISTAT-Nummer | 022090 | |
Website | www.comune.frassilongo.tn.it |
Gereut (fersentalerisch: Garait, italienisch: Frassilongo) ist eine italienische Gemeinde mit 338 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Fersental in der Provinz Trient. Die Bevölkerung gehört zum Großteil der Fersentaler Gemeinschaft, einer bairischsprachigen Volksgruppe, an.
Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der deutsche Name Gereut bedeutet ‘Rodung’ (siehe -reuth). Der Ursprung des italienischen Ortsnamens (der zeitweise auch in der Verdeutschung Fraschelung vorkam) ist ungewiss; wahrscheinlich stammt er von frasso, aus lateinisch fraxinus (ital. frassino), ‘Esche’, verbunden mit lungo ‘lang, hoch’.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gereut liegt etwa eine halbe Autostunde nordöstlich von Trient entfernt auf einer Höhe von 852 m s.l.m.. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf der orographisch linken Seite des Fersentals an den Ausläufern der Lagorai-Kette. Die Nachbargemeinden sind Sant’Orsola Terme, Florutz, Roncegno Terme, Vignola-Falesina, Pergine Valsugana, Novaledo und Levico Terme. Malerisch für ihre Architektur und Lage ist die hoch gelegene Fraktion Kamauz (fersentalerisch Kamaovrunt).
Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Gemeinde gehören auch die beiden höher gelegenen Fraktionen Eichleit (fersentalerisch Oachlait, italienisch Roveda) und Kamauz (fersentalerisch Kamaovrunt).
-
Gereut/Garait/Frassilongo
-
Pfarrkirche St. Ulrich
-
Plankerhoff
-
Friedensmadonna, Kamaovrunt
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).