Nogaredo
Erscheinungsbild
Nogaredo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 45° 55′ N, 11° 1′ O | |
Höhe | 216 m s.l.m. | |
Fläche | 3,64 km² | |
Einwohner | 2.072 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 38060 | |
Vorwahl | 0464 | |
ISTAT-Nummer | 022127 | |
Bezeichnung der Bewohner | Nogaretani | |
Schutzpatron | San Leonardo | |
Website | www.comune.nogaredo.tn.it |
Nogaredo (deutsch veraltet: Nogareit) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2072 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Nogaredo liegt etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von Trient im Vallagarina. Die Etsch begrenzt die Gemeinde im Osten.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch die Gemeinde führt die Autostrada A22 von Modena kommend zum Brennerpass.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Paris von Lodron (1586–1653), Erzbischof von Salzburg 1619–1653
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Nogaredo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien