Sarnonico
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sarnonico | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 25′ N, 11° 9′ O | |
Höhe | 963 m s.l.m. | |
Fläche | 12,13 km² | |
Einwohner | 796 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38010 | |
Vorwahl | 0463 | |
ISTAT-Nummer | 022170 | |
Volksbezeichnung | Sorsi | |
Schutzpatron | San Lorenzo | |
Website | www.comune.sarnonico.tn.it |
Sarnonico (Nones: Sarnoneć, deutsch veraltet: Sarnunich) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 796 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità della Val di Non.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sarnonico liegt etwa 38,5 Kilometer nördlich von Trient im oberen Nonstal auf 963 m s.l.m. und grenzt unmittelbar an Südtirol.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier kreuzt die Strada Statale 42 del Tonale e della Mendola von Treviglio nach Bozen mit der Strada Statale 43 della Val di Non von Cis nach San Michele all’Adige und der Strada Statale 238 delle Palade von Fondo nach Meran.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Sarnonico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.