Bleggio Superiore
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bleggio Superiore | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 2′ N, 10° 50′ O | |
Höhe | 628 m s.l.m. | |
Fläche | 32,7 km² | |
Einwohner | 1.535 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Balbido, Bivedo, Cavaione, Cavrasto, Cornelle, Gallio, Larido, Madice, Marazzone, Marcè, Rango, Santa Croce (Verwaltungssitz) | |
Postleitzahl | 38071 | |
Vorwahl | 0465 | |
ISTAT-Nummer | 022017 | |
Bezeichnung der Bewohner | Bleggiani | |
Website | comune.bleggiosuperiore.tn.it |
Bleggio Superiore (im Trentiner Dialekt: Bleʧ de sora, deutsch veraltet: Oberpless bzw. Oberpletsch) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1535 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört der Talgemeinschaft Comunità delle Giudicarie an.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Streugemeinde liegt etwa 22,5 Kilometer südwestlich von Trient in den Äußeren Judikarien. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Fraktion Santa Croce. Nachbargemeinden sind Borgo Lares, Comano Terme, Fiavè, Ledro und Tione di Trento.
Die Fraktion Rango ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bleggio Superiore – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 3. August 2017 (italienisch).