Morlaàs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Morlaàs | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Aquitaine | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Atlantiques (64) | |
Arrondissement | Pau | |
Kanton | Pays de Morlaàs et du Montanérès (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Nord Est Béarn | |
Koordinaten | 43° 21′ N, 0° 16′ W | |
Höhe | 233–349 m | |
Fläche | 13,31 km² | |
Einwohner | 4.294 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 323 Einw./km² | |
Postleitzahl | 64160 | |
INSEE-Code | 64405 | |
Website | http://www.mairie-morlaas.fr/ |
Morlaàs ist eine französische Gemeinde mit 4294 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie ist Hauptort des Kantons Pays de Morlaàs et du Montanérès (bis 2015: Hauptort des Kantons Morlaàs). Nahe gelegene Orte sind u. a. Pau, Mont-de-Marsan, Toulouse und Biarritz. Der Ort liegt am Fluss Luy de France. Auch zu den Pyrenäen ist es von hier nicht weit. Im Zentrum des Ortes befindet sich die Kirche Sainte-Foy, die aus dem 12. Jahrhundert stammt.
Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seit 1989 pflegt die Gemeinde Partnerschaften mit Tostedt bei Hamburg, Manteigas in Portugal und Uncastillo in Spanien.[1]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Morlaàs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Website Morlaàs (Memento des Originals vom 23. Dezember 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (französisch)