„28. Oktober“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 79.225.202.124 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von ArthurBot wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 247: Zeile 247:
* [[1979]]: [[Isabella Ochichi]], kenianische Leichtathletin
* [[1979]]: [[Isabella Ochichi]], kenianische Leichtathletin
* [[1981]]: [[Milan Baroš]], tschechischer Fußballspieler
* [[1981]]: [[Milan Baroš]], tschechischer Fußballspieler
* [[1984]]: [[Obafemi Martins]], nigerianischer Fußballspieler
* [[1984]]: [[Obafemi Martins]], nigerianischer
* [[1988]]: [[Juliane Neumann]], schönste und liebste Einwohnerin aus Waltersdorf
* [[1989]]: [[Louis Klamroth]], deutscher Schauspieler
* [[1989]]: [[Louis Klamroth]], deutscher Schauspieler
* [[1991]]: [[Orhan Ademi]], mazedonisch-schweizerischer Fußballspieler
* [[1991]]: [[Orhan Ademi]], mazedonisch-schweizerischer Fußballspieler

Version vom 4. Mai 2010, 18:12 Uhr

Der 28. Oktober ist der 301. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 302. in Schaltjahren), somit bleiben 64 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 0306: Nachdem Maxentius bei der Thronfolge nicht berücksichtigt worden ist, lässt er sich von den Prätorianern zum Herrscher (princeps invictus) Roms ausrufen.
312 n.Chr.: Kaiser Konstantin
1492: Kolumbus' erste Reise
1628: Die Belagerung von La Rochelle
2007: Cristina mit Néstor Kirchner bei ihrem Wahlsieg

Wirtschaft

1856: Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie in Portugal

Wissenschaft und Technik

1636: Harvard College
1869: Das Periodensystem der Elemente

Kultur

1886: Freiheitsstatue

Gesellschaft

Hinrichtung Peter Stumps
  • 1589: Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump heißen Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp.

Religion

Katastrophen

  • 1746: Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • 1891: Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher größte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Stanislaus Kostka (1550–1568),
Kirchenfenster in der Pfarrkirche Liesing
Evelyn Waugh (1903–1966),
Fotografie von Carl van Vechten, 15. Dezember 1940, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Staatliche Feier- und Gedenktage
    • Nationalfeiertag in Tschechien (Unabhängigkeitstag von 1918)
    • Nationalfeiertag in Griechenland („Nein“-Tag)
  • Gedenktage internationaler Organisationen
    • Welt-Poliotag (Geburtstag des amerikanischen Bakteriologen Jonas Salk, des Entdeckers des Polio-Impfstoffes)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 28 October – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien