Izeron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Izeron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Izeron | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Isère | |
Arrondissement | Grenoble | |
Kanton | Le Sud Grésivaudan | |
Gemeindeverband | Saint-Marcellin Vercors Isère Communauté | |
Koordinaten | 45° 9′ N, 5° 23′ O | |
Höhe | 166–1.440 m | |
Fläche | 17,19 km2 | |
Einwohner | 714 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 38160 | |
INSEE-Code | 38195 | |
Website | http://izeron.sud-gresivaudan.org/ |
Izeron ist eine französische Gemeinde mit 714 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Le Sud Grésivaudan (bis 2015: Kanton Pont-en-Royans). Die Einwohner werden Izeronnais genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Izeron liegt etwa 33 Kilometer westsüdwestlich von Grenoble an der Isère, die die Gemeinde im Westen begrenzt, in der historischen Landschaft Dauphiné. Umgeben wird Izeron von den Nachbargemeinden Têche und Beaulieu im Norden, Cognin-les-Gorges im Norden und Nordosten, Malleval-en-Vercors im Osten und Nordosten, Rencurel im Osten und Südosten, Saint-Pierre-de-Chérennes im Süden sowie Saint-Sauveur im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 533 | 513 | 494 | 554 | 570 | 609 | 713 | 711 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
