Fernmeldeturm Bornberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fernmeldeturm Bornberg
| ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Bornberg bei Eßweiler | |
Land: | Rheinland-Pfalz | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 525 m ü. NHN | |
Koordinaten: 49° 33′ 39,9″ N, 7° 32′ 34,3″ O | ||
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Deutsche Funkturm | |
Turmdaten | ||
Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |
Gesamthöhe: | 151 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetypen: | DAB+ , UKW , Richtfunk , Mobilfunk | |
Positionskarte | ||
Der Fernmeldeturm Bornberg ist eine Sendeanlage für UKW auf dem Bornberg bei Eßweiler im Nordpfälzer Bergland. Der 151 Meter hohe Fernmeldeturm der Deutschen Funkturm wurde als Typenturm erbaut.
Frequenzen und Programme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Analoger Hörfunk (UKW)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
90,8 | SWR1 Rheinland-Pfalz | SWR1_RP_ | D3A1 | – | 25 | D (310°-210°, 240°-280°) | H |
93,9 | SWR2 | __SWR2__ | D3A2 | Rheinland-Pfalz | 25 | D (240°-210°) | H |
97,5 | SWR3 | __SWR3__ | D3A3 | Rheinland-Pfalz/Köln | 25 | D (340°-210°, 240°-290°) | H |
99,6 | SWR4 Rheinland-Pfalz | SWR4_KL_ | D7A4 | Radio Kaiserslautern | 0,5 | D (60°-350°) | H |
103,1 | RPR1 | RPR1._KL, _RPR1.__ |
D8A8 (regional), D3A8 |
Rhein-Neckar-Pfalz (zeitweise Kaiserslautern) | 25 | D (260°-220°) | H |
107,6 | bigFM | _bigFM__ | D5A9 (regional), D3A9 |
Rheinland-Pfalz | 25 | D (300°-70°, 120°-250°) | H |
Digitaler Hörfunk (DAB+)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Digitalradio (DAB+) wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste von Sendeanlagen in Rheinland-Pfalz
- Liste der Fernsehtürme und Sendeanlagen der Deutschen Telekom
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fotos vom Fernmeldeturm Bornberg bei dxradio-ffm.de (Memento vom 4. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
- Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Fotos vom Fernmeldeturm Bornberg bei DC3media) (