Liste deutschsprachiger Fernsehsender

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste deutschsprachiger Fernsehsender enthält gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche und werbefinanzierte private Vollprogramme und Spartenprogramme (erste Tabelle) sowie Bezahlfernsehen (zweite Tabelle). Um die Sortierbarkeit nach Sparten zu erleichtern, sind die (Haupt-)Sparten farblich gekennzeichnet. Die weiteren Tabellen enthalten Lokal- und Regionalsender bzw. regionale Fensterprogramme. Die Angabe „regional“ bezieht sich dabei auf das zugrundeliegende Verbreitungsgebiet, nicht auf die technische Empfangbarkeit. So sind Lokalsender, die über Satellit verfügbar sind, nur in den Regionaltabellen enthalten. Gemeinschaftsprogramme (z. B. mehrerer Offener Kanäle) sind nur am Hauptsitz berücksichtigt, die weiteren Vereine bzw. Studios sind als Anmerkung angegeben. Eine Liste der visuellen Universitätsmedien ist im Artikel Uni-TV enthalten.

Sparten (einschl. Unterscheidung zwischen Voll- und Regionalprogramm), Sitz des Senders und Sendestart beziehen sich – soweit verfügbar – auf die offiziellen Angaben der jeweiligen Medienbehörden. Bei der Gestaltung der Spalten wurde – soweit möglich und sinnvoll – Sortierbarkeit berücksichtigt. Aus diesem Grund werden Sendestarts ausnahmsweise im amerikanischen Datumsformat angegeben und dem Sitz der regionalen Sender die Postleitzahl vorangestellt, wohingegen in den überregionalen Tabellen die Sortierung nach Region sinnvoller ist. Bei jedem Programm ist die offizielle Bezeichnung (Kurzform) und – soweit bekannt – der Sendestart genannt. Bei Programmen, die früher unter einer anderen Bezeichnung auf Sendung waren, ist auch die ursprüngliche Bezeichnung angegeben. Alle genannten Programme sind eigenständig lizenziert bzw. zugelassen und entweder terrestrisch über Antenne (analog bzw. digital), im Kabelfernsehen oder via Satellit auch in weiten Teilen Europas empfangbar. Reine Internetsender und Programmpartner ohne medienrechtliche Lizenz sind nicht berücksichtigt.

Aufgrund der hohen Datenmenge kann diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität erheben.

Frei empfangbare oder grundverschlüsselte Sender (überregional)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sender
Name Logo Rechts-
form*
Sendergruppe Sparte Region Firmensitz des Veranstalters
1 FL TV FL-Kabel 1FL TV Logo.svg PR Media Hold. Regionalprogramm LI-11 Vaduz
1-2-3.tv 1-2-3.tv Logo 2020.svg PR 1-2-3.tv Einkaufen DE-BY Unterföhring
3 Plus TV Logo 3plus.svg PR 3 Plus TV Filme, Serien CH-NW Hergiswil NW
3sat 3sat 2019.svg ÖR ARD, ZDF, ORF, SRF Vollprogramm DE-RP Mainz
4 Plus TV Logo 4plus.svg PR 3 Plus TV Filme, Serien CH-NW Hergiswil NW
5 Plus TV 5plus.svg PR 3 Plus TV Filme, Serien CH-NW Hergiswil NW
6 Plus TV 6+ Logo.svg PR 3 Plus TV Filme, Serien CH-NW Hergiswil NW
Alpenland TV Alpenland TV Logo.png PR Alpen-Welle Einkaufen (mit redakt. Teil) CH-SG Gossau SG
Anixe+ ANIXE+ Logo 2019.png PR Anixe Filme, Serien DE-BY München
Anixe HD Serie ANIXE HD SERIE Logo 2016.svg PR Anixe Filme, Serien DE-BY München
ARD alpha ARD alpha.svg ÖR ARD Info (Bildung) DE-BY München
Aristo TV PR Anixe Doku DE-BY München
Arte Arte Logo 2017.svg ÖR ARD, ZDF, France Télévis. Vollprogramm FR-67 Straßburg
Astro TV Astro TV Logo 2021.png PR Questico Mehrwertdienste DE-BE Berlin
ATV ATV.svg PR Pro7Sat.1 Vollprogramm AT-9 Wien
ATV2 Logo ATV2.svg PR Pro7Sat.1 Vollprogramm AT-9 Wien
BB-MV-LokalTV (mabb-Plattform) BB-MV-LokalTV Logo.png ÖR mabb keine (Plattform für Lokalsender) DE-BE Berlin
Bibel TV Bibel TV Logo.svg PR Bibel TV Religion DE-HH Hamburg
Bild TV BILD TV Logo August 2021.png PR WeltN24 Dokumentationen und Boulevard DE-BE Berlin
Bloomberg Television BloombergTV.svg PR Bloomberg L.P. Wirtschaft DE-HE Frankfurt am Main
BR Fernsehen (Versionen N.-/S.-Bayern) Logo BR Fernsehen 2021.svg ÖR BR, ARD Vollprogramm (regional) DE-BY München
BRF-Fernsehen (B) BRF logo.svg ÖR BRF Regionalprogramm BE-WLG Eupen
BW Family.tv Bw family.tv.svg PR bw family.tv Familie, Ratgeber DE-BW Karlsruhe
Channel 21 Channel21 Logo 2019.svg PR Channel 21 Einkaufen DE-NI Hannover
Comedy Central (D, A, CH) Comedy Central 2018.svg PR Paramount Comedy DE-BE Berlin
Das Erste Das Erste 2014.svg ÖR ARD Vollprogramm DE-BY München
Deluxe Dance by Kontor PR High View Musik (Party) DE-BY Landshut
Deluxe Flashback PR High View Musik (Erwachsene) DE-BY Landshut
Deluxe Music (D, A (nur HD)) DELUXE MUSIC Logo 2019.png PR High View Musik (Erwachsene) DE-BY Landshut
Deluxe Rap PR High View Musik (Rap) DE-BY Landshut
Deluxe Rock PR High View Musik (Rock) DE-BY Landshut
Der Aktionär TV Der Aktionär TV Logo 2015.png PR Börsenmedien Wirtschaft DE-BY Kulmbach
Deutsches Musik Fernsehen Logo Deutsches Musik Fernsehen.png PR Deutsches Musik Fernsehen Volksmusik/Schlager DE-BE Berlin
Die Neue Zeit TV Die Neue Zeit TV Logo.png PR Vita Vera (Univ. Leben nahest.) Religion CH-BE Bremgarten bei Bern
Disney Channel (Versionen D, A) Disney Channel Germany Logo 2014.png PR Disney-ABC Filme, Serien DE-BY München
DMAX (Versionen D, A) DMAX BLACK.svg PR Warner Bros. Discovery Doku (Männer) DE-BY München
DRF1 Drf1 logo 2016.png PR Deutschland Fernsehen Nachrichten (mit Regionalbezug) DE-RP Urbar (bei Koblenz)
DW-TV Deutsche Welle symbol 2012.svg ÖR DW, ARD Info (Auslandsprog.) DE-BE Berlin
Energy TV Energy TV Logo.png PR Ringier; NRJ Musik (Jugend) CH-ZH Zürich
Euronews (EU) Euronews 2016 logo.svg PR EBU / NBCUniversal Nachrichten FR-V Lyon
Eurosport 1 (EU) Eurosport 1 Logo 2015.svg PR Warner Bros. Discovery Sport FR-92 Issy-les-Moulineaux
EWTN (Eternal Word Telev. Netw.) EWTN logo.svg PR EWTN Religion DE-NW Bonn
Folx Music Television Folx TV.png PR Folx Network Volksmusik/Schlager SI-061 Ljubljana
GeniusPlus TV Genius PlusTV Logo.png PR Genius Einkaufen DE-HE Frankfurt am Main
Health tv Healthtv-logo2018.svg PR Health tv Information (Gesundheit) DE-HE Königstein im Taunus
HGTV HGTV logo.png PR Warner Bros. Discovery Information DE-BY München
Hip Trips PR High View Dokumentationen DE-BY Landshut
Hope TV Logo Hope TV.gif PR Stimme der Hoffnung Religion DE-HE Alsbach-Hähnlein
hr-fernsehen Hr-fernsehen Logo 2015.svg ÖR HR, ARD Vollprogramm (regional) DE-HE Frankfurt am Main
HSE HSE TV Logo.svg PR Providence, Axa Einkaufen DE-BY Ismaning
HSE Extra HSE TV Extra logo.svg PR Providence, Axa Einkaufen DE-BY Ismaning
HSE Trend HSE TV Trend Logo.svg PR Providence, Axa Einkaufen DE-BY Ismaning
Juwelo Juwelo TV 2013.png PR Juwelo Einkaufen DE-BE Berlin
K-TV Logo K-TV.svg PR Kephas Stiftg. Religion DE-BY Opfenbach
kabel eins (D, CH, A) Kabel eins Logo 2015.svg Kabel eins Schweiz Logo.png Kabel eins Austria Logo.png PR Pro7Sat.1 Vollprogramm DE-BY Unterföhring
kabel eins Doku (D, A) Kabel eins Doku Logo 2016.svg Kabel eins Doku Austria 2016.png PR Pro7Sat.1 Dokumentationen (Austria: auch Nachrichten) DE-BY Unterföhring
Khatereh Tv/PDF Channel (Persisch-Deutsches Fernsehen) PR PDF Channel Kultur DE-RP Wasserliesch
KiKA Kika 2012.svg ÖR ARD, ZDF Kinder DE-TH Erfurt
Krone TV Kronen Zeitung Vollprogramm (regional) AT-9 Wien
Landeskanal St Presse- u. Informationsamt FL Regionalprogramm LI-11 Vaduz
Lilo TV PR Deutsches Musik Fernsehen Unterhaltung DE-BE Berlin
Melodie TV Melodie TV Logo.svg PR Melodie Express Einkaufen (mit redakt. Teil) AT-7 Haiming (Tirol)
MDR Fernsehen (Versionen Sa., S.-Anh., Thü.) MDR Logo 2017.svg ÖR MDR, ARD Vollprogramm (regional) DE-SN Leipzig
meinTVshop PR Redspider Networks Einkaufen DE-BY München
More Than Sports TV More Than Sports TV Logo 2021.png PR MV Sendebetriebsgesellschaft Sport DE-BY München
MTV MTV 2021 (brand version).svg PR Paramount Musik (Jugend) DE-BY Berlin
N24 Doku (D, A) N24Doku.svg PR WeltN24 Dokumentationen DE-BE Berlin
n-tv N-tv logo-september2017.svg PR RTL Nachrichten (auch Doku) DE-NW Köln
NDR Fernsehen (Versionen HH, MV, NDS, SH) Logo NDR Fernsehen 2017.svg ÖR NDR, ARD Vollprogramm (regional) DE-HH Hamburg
Nick (D, A, CH) Nick (Logo).png Nick Austria Logo 2017.svg Nick Schweiz Logo 2017.svg PR Paramount Kinder DE-BE Berlin
Nitro (Versionen D, A) Nitro Logo.svg PR RTL Männer DE-NW Köln
oe24.TV Oe24TV Logo 2016.svg PR oe24 GmbH Nachrichten AT-9 Wien
One One 2022.svg ÖR ARD Filme, Serien DE-NW Köln
One Music Television PR Folx Network Musik (Jugend) SI-061 Ljubljana
One Terra PR High View Dokumentationen DE-BY Landshut
ORF 1 ORF 1 2019.svg ÖR ORF Vollprogramm AT-9 Wien
ORF 2 ORF2 logo n.svg ÖR ORF Vollprogramm AT-9 Wien
ORF 2 Europe ORF 2 Europe logo 2012.svg ÖR ORF Info (Auslandsprog.) AT-9 Wien
ORF III ORF III Logo Monochrom.svg ÖR ORF Kultur (Information) AT-9 Wien
ORF SPORT + ORF Sport+.svg ÖR ORF Sport AT-9 Wien
Pearl.tv Pearl.tv Logo 2019.png PR EnStyle Einkaufen DE-BW Buggingen
Phoenix Phoenix-logo-2018.svg ÖR ARD, ZDF Doku (allgem./Nachr.) DE-NW Bonn
ProSieben (D, CH, A) ProSieben Logo 2015.svg ProSieben Schweiz Logo.svg ProSieben Austria Logo 2015.svg PR Pro7Sat.1 Vollprogramm DE-BY Unterföhring
ProSieben MAXX (Versionen D, A, CH) ProSieben MAXX Logo.svg ProSieben Maxx Austria Logo.svg ProSieben Maxx Schweiz Logo.svg PR Pro7Sat.1 Männer (Gesellsch., Doku) DE-BY Unterföhring
Puls 4 Puls4.svg PR Pro7Sat.1 Vollprogramm AT-9 Wien
Puls 8 Puls acht Logo.png PR Pro7Sat.1 Filme, Serien CH-ZH Zürich
Puls 24 Puls 24 Logo 2019.svg PR Pro7Sat.1 Nachrichten AT-9 Wien
QS24[1] QS24 Logo2017-Allgemein.png PR Quantisana.TV Info (mit Lifestyle, Lebenshilfe etc.) CH-TG Weinfelden
QVC Logo QVC 2019.svg PR Liberty Einkaufen DE-NW Düsseldorf
QVC Style Logo QVC Style 2019.png PR Liberty Einkaufen DE-NW Düsseldorf
QVC Zwei Logo QVC2 DE onAir 2020.png PR Liberty Einkaufen DE-NW Düsseldorf
R9 Österreich PR R9 Regional TV Austria Regionalprogramm (bundesweit) AT-9 Wien
Radio Bremen TV Logo Radio Bremen TV.svg ÖR RB, ARD Vollprogramm (regional) DE-HB Bremen
rbb (Versionen Bln, Brand.) Rbb Fernsehen Logo 2017.08.svg ÖR RBB, ARD Vollprogramm (regional) DE-BE Berlin
RiC RiC Logo 2014.png PR Your Family Kinder DE-BY München
RTL II (Versionen D, A, CH) RTLZWEI Logo 2019.svg PR RTL, Tele München Vollprogramm DE-BY Grünwald
RTL Télé Lëtzebuerg RTL Télé Lëtzebuerg - Logo.png PR RTL Vollprogramm LU-LU Luxemburg
RTL (Versionen D, A, CH) RTL Logo 2021.svg PR RTL Vollprogramm DE-NW Köln
RTLup RTLup Logo 2021 stacked.svg PR RTL Frauen (Gesellschaft, Serien) DE-NW Köln
RTL Zwee Logo RTL2 Lux.svg PR RTL Vollprogramm LU-LU Luxemburg
S1 S1 Logo 2013.svg PR S1TV Vollprogramm CH-ZH Zürich
Sat.1 (Versionen D, A, CH) Neues Sat. 1 Logo transparent.png Sat.1 Österreich.svg

Sat.1 Schweiz.svg

PR Pro7Sat.1 Vollprogramm DE-BY Unterföhring
Sat.1 Gold (D, A, CH) SAT.1 Gold 2019.svg Sat.1 Gold Österreich Logo 2019.svg Sat.1 Gold Schweiz Logo 2019.svg PR Pro7Sat.1 Frauen (u. a. Serien) DE-BY Unterföhring
Schlagerparadies TV PR Musik & Mehr Programmanbieter UG Volksmusik/Schlager DE-BY Germering
Schlager Deluxe SCHLAGER DELUXE 2021.svg PR High View Volksmusik/Schlager DE-BY Landshut
Servus TV (Versionen für D, A) ServusTV Logo.png PR Red Bull Vollprogramm AT-5 Wals-Siezenheim
sixx (D, CH, A) Sixx Logo.svg Sixx Austria Logo.svg Sixx Schweiz Logo 2013.png PR Pro7Sat.1 Frauen (Gesellsch., Serien) DE-BY Unterföhring
Sophia TV PR Radio Santec (Univ. Leben nahestehend) Religion DE-BY Marktheidenfeld
sonnenklar.TV Sonnenklar-tv-neues-logo.svg PR Euvia Travel Einkaufen (Reisen) DE-BY München
Sport1 Logo Sport1 2013.svg PR Sport1 Medien Sport CH-ZH Winterthur
Sport Szene fernsehen Schweizer Sportfernsehen.svg PR SSf Sport CH-ZH Winterthur
SR Fernsehen SR Fernsehen.svg ÖR SR, ARD Vollprogramm (regional) DE-SL Saarbrücken
SRF 1 Logo SRF 1.svg ÖR SRF Vollprogramm CH-ZH Zürich
SRF zwei Logo SRF zwei.svg ÖR SRF Vollprogramm CH-ZH Zürich
SRF info Logo SRF info.svg ÖR SRF Information CH-ZH Zürich
Star TV Logo Star TV.svg PR Star TV Filme, Serien CH-ZH Schlieren
Stimmungsgarten TV PR Tyrolis Volksmusik/Schlager AT-7 Zirl
Studio live PR Klarner Medien Jugend DE-BW Eningen
Super RTL (Versionen D, A, CH) Super RTL Logo orange 2019.svg PR RTL, The Walt Disney Company Familie (Serien) DE-NW Köln
SWR Fernsehen (Versionen BW, RP) SWR Fernsehen Logo 2014.svg ÖR SWR, ARD Vollprogramm (regional) DE-BW Stuttgart
tagesschau24 Tagesschau24-2012.svg ÖR ARD Nachrichten DE-HH Hamburg
Tele 5 (D, A (nur HD)) Tele 5 Logo 2021.svg PR Warner Bros. Discovery Filme, Serien DE-BY Grünwald
TLC (Versionen D, A) TLC-Logo 2016.svg PR Warner Bros. Discovery Frauen (Lifestyle) DE-BY München
Toggo plus (Toggo-Programm Zeitversetzt) ToggoPlus Logo 2019.svg PR RTL, The Walt Disney Company Kinder DE-NW Köln
TV24 TV24 Logo.svg PR AZ TV Vollprogramm CH-ZH Zürich
TV25 TV25 Logo.svg PR AZ TV Vollprogramm CH-ZH Zürich
Volksmusik TV Volksmusik TV Logo.svg PR Deutsches Musik Fernsehen Volksmusik/Schlager DE-BE Berlin
VOX (Versionen D, A) VOX Logo 2013.svg PR RTL, dctp Vollprogramm DE-NW Köln
VOXup Voxup Logo 2019.svg PR RTL Vollprogramm DE-NW Köln
WDR Fernsehen (7 NRW-Versionen) Wdr fernsehen logo 2016.svg ÖR WDR, ARD Vollprogramm (regional) DE-NW Köln
Welt Welt TV Logo 2016.svg PR WeltN24 Nachrichten (auch Doku) DE-BE Berlin
Welt der Wunder TV Logo Welt der Wunder neu.svg PR Welt der Wunder Info DE-BY München
Wir24 TV LOGO WIR24-orange.svg PR wir24media GmbH Vollprogramm DE-TH Bad Liebenstein
Xite (mehrsprachig, u. a. deutsch) Logo XITE 2017 zwart.png PR Base7 Musik (Jugend) NL-NH Amsterdam
Xplore PR High View Dokumentationen DE-BY Landshut
ZDF ZDF logo.svg ÖR ZDF Vollprogramm DE-RP Mainz
ZDFinfo ZDFinfo 2011.svg ÖR ZDF Dokumentationen (Information) DE-RP Mainz
ZDFneo ZDFneo2017 Logo.svg ÖR ZDF Doku (Unterhaltung) DE-RP Mainz
Zwei Music Television PR Folx Network Volksmusik/Schlager SI-061 Ljubljana

* PR: Privates Programm; ÖR: Öffentlich-rechtliches Programm; St: Staatlich veranstaltetes Programm

Anmerkung zu den Voll- und Spartenprogrammen in Österreich und in der Schweiz

In der Schweiz werden Programme nicht in Voll- oder Spartenprogramme eingeteilt. Hier findet lediglich eine Unterscheidung in Programme bis zu 12 Stunden und mehr als 12 Stunden statt. Die privaten Programme aus Deutschland gelten in Österreich offiziell nicht als Voll- oder Spartenprogramme, sondern als Auslandssender mit österreichischem Fensterprogramm.

Bezahlfernsehen: privatrechtliche Sender in SD- und in HD-Auflösung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sender
Name Logo Sparte Region Firmensitz des Veranstalters
13th Street 13th street logo 2020.svg Spielfilme DE-BY München
Animal Planet 2018 Animal Planet logo.svg Doku (Unterh./Tiere) DE-BY München
auto motor und sport channel Auto motor und sport channel.svg Sport DE-BW Stuttgart
Beate-Uhse.TV Beate-Uhse.TV Logo.png Erotik DE-BE Berlin
Bergblick Bergblick logo.svg Doku DE-BY Landshut
Bon Gusto Bon-Gusto-Logo.svg Lifestyle, Kochen DE-NW Köln
Boomerang Logo Boomerang 2014.png Kinder DE-BY München
Cartoon Network Cartoon Network 2010 logo.svg Kinder DE-BY München
Crime + Investigation Crime + Investigation Logo 10.2019.svg Serien DE-BY München
Curiosity Channel Curiosity Channel powered by Spiegel Logo 2022.svg Doku (Info) DE-BY Oberhaching
Discovery Channel 2019 Discovery logo.svg Doku DE-BY München
duckTV Duck TV.png Kinder SK Bratislava
EDGE Sport Sport DE-HH Hamburg
3D The Channel (Entertain 3D) Information (3D) DE-BY Grünwald
Eurosport 2 Eurosport 2 Logo 2015.svg Sport FR-92 Issy-les-Moulineaux
Eurosport 2 HD Xtra Eurosport 2 Xtra Logo 2015.svg Sport FR-92 Issy-les-Moulineaux
Extreme Sports Channel (teilw. deutsch) Extreme sports channel Logo.svg Sport GB-LND London
Fix & Foxi Kinder DE-BY München
Geo Television GEO Television.png Doku DE-NW Köln
Goldstar TV GoldStar-TV-Alles-Schlager.png Volksmusik/Schlager DE-BY Ismaning
Gute Laune TV Gute Laune TV Logo.svg Volksmusik/Schlager DE-BY München
Heimatkanal Heimatkanal Logo 2015.svg Filme, Serien DE-BY Ismaning
History History Logo.svg Information (Doku) DE-BY (SD)
GB-LND (HD)
München (SD)
London Borough of Hounslow (HD)
Ikono.tv Kultur (Info) DE-BE Berlin
Jukebox TV Jukebox Logo 2014.svg Musik (Erwachsene) DE-BY Landshut
kabel eins classics Kabel Eins Classics 2021.svg Filme, Serien DE-BY Unterföhring
Kinowelt TV Kinowelt TV Logo 2020.svg Filme, Serien DE-HE Bad Soden am Taunus
Lust Pur Lust Pur TV Logo.svg Erotik DE-BE Berlin
Marco Polo TV Marco Polo TV.png Doku (Reisen) DE-BW Ostfildern
Motorsport.tv Motorsport.tv Logo.png Sport FR-92 Chaville
Motorvision TV Doku (Info) DE-BY München
National Geographic Channel National Geographic Channel.svg Doku (Info) DE-BY Unterföhring
Nat Geo Wild National Geographic Wild Logo 2019.svg Doku (Info) DE-BY Unterföhring
Nautical Channel Logo Nautical Channel.jpg Sport
Nick Jr. Deutschland Nick Jr. logo 2009.svg Kinder DE-BE Berlin
Nicktoons Deutschland Nicktoons Logo.svg Kinder DE-BE Berlin
ProSieben Fun ProSieben FUN Logo 2021.svg Comedy DE-BY Unterföhring
ProSiebenSat.1 Welt (USA, CAN) ProSiebenSat.1 Welt.svg Filme, Serien, Shows DE-BY Unterföhring
Romance TV Romance TV Logo 10.2019.svg Filme, Serien DE-BY Unterföhring
RTL Crime RTL Crime Logo 2021 stacked.svg Filme, Serien DE-NW Köln
RTL Living RTL Living Logo 2021 stacked.svg Lifestyle (Gesellsch.) DE-NW Köln
RTL Passion RTL Passion Logo 2021 stacked.svg Serien DE-NW Köln
Sat.1 emotions SAT.1 emotions Logo 2019.png Frauen (Filme, Serien) DE-BY Unterföhring
Silverline Silverline Movie Channel Logo 2015.PNG Spielfilme DE-BY Unterhaching
Sky Atlantic Sky Atlantic - Logo 2020.svg Serien DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Premieren (und Sky Cinema Premieren +24) Sky Cinema Premieren DE Logo 2020.svg
Sky Cinema Premieren +24 DE 2020 Logo.png
Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Action Sky Cinema Action - Logo 2021.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Best Of Sky Cinema Best Of DE Logo 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Classics Sky Cinema Classics DE Logo 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Family Sky Cinema Family - Logo 2021.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Fun Sky Cinema Fun DE Logo 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Special Sky Cinema Special DE Logo 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Cinema Thriller Sky Cinema Thriller DE Logo 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Comedy Sky Comedy DE Logo 2021.svg Serien DE-BY Unterföhring
Sky Crime Sky Crime DE Logo 2021.svg Serien DE-BY Unterföhring
Sky Documentaries Sky Documentaries.svg Doku DE-BY Unterföhring
Sky Krimi Sky Krimi 2020.svg Spielfilme DE-BY Unterföhring
Sky Nature Sky Nature.svg Doku (Natur) DE-BY Unterföhring
Sky One Sky One Logo June 2020.svg Shows & Serien DE-BY Unterföhring
Sky Replay Serien DE-BY Unterföhring
Sky Showcase Sky Showcase 2021.svg Shows & Serien DE-BY Unterföhring
Sky Sport 1–11 inkl. Bundesliga und UHD Sky Sport Logo 2020.svg
Sky Sport Bundesliga 2020.svg
Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Austria Sky Sport Austria 2020.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport F1 Sky Sport F1 - Logo DE.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Golf Sky Sport Golf Logo 2022.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Mix Sky Sport Mix Logo 2022.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport News Sky Sport News 2020.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Premier League Sky Sport Premier League Logo 2022.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Tennis Sky Sport Tennis.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sky Sport Top Event Sky Sport Top Event Logo 2022.svg Sport DE-BY Unterföhring
Sony AXN Sony AXN 2019.png Filme, Serien DE-BY München
Sony Channel Sony Channel Logo 2019.svg Serien GB-LND London
Spiegel Geschichte Spiegel Geschichte Logo 2016.svg Doku DE-BY Oberhaching
Sport1+ Logo Sport1+ 2013.svg Sport DE-BY Ismaning
Stingray Classica Stingray Classica Alternative.svg Musik (Klassik) DE-BY Oberhaching
Syfy SYFY.svg Filme, Serien DE-BY München
Sportdigital Sport-Digital.svg Sport DE-HH Hamburg
Universal TV Universal TV logo.svg Serien DE-BY München
Warner TV Comedy WarnerTV Comedy Logo 2021.svg Unterhaltung (Serien) DE-BY München
Warner TV Film WarnerTV Film Logo 2021.svg Spielfilme DE-BY München
Warner TV Serie WarnerTV Serie Logo 2021.svg Unterhaltung (Serien) DE-BY München

Regional- und Lokalsender[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Abschnitt befinden sich Regional- und Lokalsender. Die Gemeinschaftsprogramme aus der oberen Tabelle sind hier nach ihren Regionalprogrammen aufgeschlüsselt, also beispielsweise die dritten ARD-Programme oben und hier die einzelnen regionalen Fensterprogramme; ebenso ORF 2 und die einzelnen Landesfenster. Liechtenstein fehlt, da es dort abgesehen von den gemeindeeigenen Telemediendiensten („Texttafeln“) nur landesweite Sender gibt (stehen deshalb ebenfalls oben).

Erste Sortierung nach Region, zweitrangige Sortierung nach Sendername. Es sind auch kombinierte Sortierungen möglich, z. B. nach Region und nach PLZ (zweite Sortierung), indem die zweite Sortierung zuerst und die erste Sortierung danach ausgeführt wird.

Die meisten Lokalsender zeigen selbst produziertes Material, das frei von Urheberrechten Dritter ist. Die meisten Sender streamen ihr Programm deshalb zusätzlich auch im Internet, oft mit zusätzlicher Mediathek, in der die Beiträge und Sendungen zumindest der letzten 7 bis 14 Tage abrufbar sind.

Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sender Empfang Bemerkung (z. B. weitere Redaktionen)
Programm­name Logo Rechts­form und Sender­gruppe Sparte Sitz des Senders Region Sende­start (oder Lizenz) seit jjjj-mm Sende­gebiet Empfangs­weg (tech­nisch)
ORF 2 B[O 1] ORF Burgenland Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 7001 Eisenstadt AT-1 1988-05 Burgenland DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
KT1 PR: K1 Privatfernsehen Regionalprogramm 9020 Klagenfurt AT-2 Kärnten DVB-T, Kabelnetze
ORF 2 K[O 1] ORF Kärnten Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 9010 Klagenfurt AT-2 1988-05 Kärnten DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
M4 Mostviertelfernsehen Mostviertelfernsehen.gif PR: M4TV Wirth Regionalprogramm 3300 Amstetten AT-3 Mostviertel DVB-T, Kabelnetze
N1 TV PR: N1 Niederösterreich TV Regionalprogramm 2345 Brunn am Gebirge AT-3 2001-06[2] Industrieviertel Kabelnetze (u. a. Kabelsignal, UPC in NÖ)
ORF 2[O 1] ORF Niederösterreich Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 3109 St. Pölten AT-3 1988-05 Niederösterreich DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
P3tv P3tv logo.svg PR: P3-Kabel-News Regionalprogramm 3100 St. Pölten AT-3 1995-12 Teile Niederösterreich Kabelnetze
WNTV PR: WNTV – Ihr Privatfernsehen Regionalprogramm 2700 Wiener Neustadt AT-3 Teile des Großraums Wien/Niederösterreich Kabelnetze
Austria24 TV Austria24 TV Logo.png PR: Colesnicov TV Regionalprogramm 4320 Perg AT-4 2013 Kollmitzberg und unteren Mühlviertels, östliches Traunviertels und westliches Mostviertel, im Kabel weitere Orte DVB-T, Kabelnetze
dorf tv Dorftv 315x210.jpg PR: Community TV Bürgerfernsehen 4020 Linz AT-4 2010-06 Teile Oberösterreichs DVB-T
LinzLand TV PR: Linz Land Fernsehen Medien Regionalprogramm 4060 Leonding AT-4 Bezirk Linz Land DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze (Liwest)
LT1 LT1 Logo.png PR: LT1 Regionalprogramm 4020 Linz AT-4 1996 Oberösterreich, insbes. Großraum Linz DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze
MF1plus Mühlviertel Fernsehen 1 PR: Mühlviertel TV Regionalprogramm 4240 Freistadt AT-4 Mühlviertel (OÖ) Satellit (Astra), Kabelnetze (Liwest)
ORF 2[O 1] ORF Oberösterreich Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 4021 Linz AT-4 1988-05 Oberösterreich DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
RTV RTV OOE Logo.png PR: RTV Regionalfernsehen Regionalprogramm 4451 Garsten AT-4 Teile Nieder- und Oberösterreichs, insbes. Großraum Steyr und Steyr-Land DVB-T, Kabelnetze seit Jänner 2018 auch in HD
TV1 Oberösterreich PR: Bezirks TV Vöcklabruck GmbH Regionalprogramm 4840 Vöcklabruck AT-4 1994 Oberösterreich Satellit (Astra), Kabelnetze Tochtergesellschaft der Wimmer Medien GmbH & Co.KG., Linz
WT1 WT1 Logo.jpg PR: WT1 Privatfernsehen Regionalprogramm 4600 Wels AT-4 Wels, Wels-Land Kabelnetze
ORF 2 S[O 1] ORF Salzburg Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 5020 Salzburg AT-5 1988-05 Land Salzburg DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
FS1 FS1-Logo-Claim-NEG-RGB-rund.png PR: Community TV Bürgerfernsehen 5020 Salzburg AT-5 2012-02 Land Salzburg Kabelnetz (Salzburg AG)
Kanal3 PR: AiNet Telekommunikations-Netzwerk Regionalprogramm 8750 Judenburg AT-6 1995 Steiermark DVB-T, Kabelnetze gegründet unter dem Namen WKK Lokal TV
ORF 2 St[O 1] ORF Steiermark Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 8042 Graz AT-6 1988-05 Steiermark DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
ORF 2 T[O 1] ORF Tirol Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 6020 Innsbruck AT-7 1988-05 Tirol DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
ORF 2 ST[O 1] ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 6020 Innsbruck AT-7 1996-04 Südtirol DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD; nach Ende der Kooperation mit privatem Programmpartner 1998–2000 Betrieb eingestellt; danach Wiederaufnahme des Sendebetriebs und Teilfinanzierung durch die Südtiroler Landesregierung; Beiträge aus dem Landesstudio in Bozen
Tirol TV TIROL TV Logo.jpg PR: Tirol TV Regionalprogramm 6020 Innsbruck AT-7 2007-12 Tirol Satellit (Astra), Kabelnetze
Ländle TV PR: Ländle TV Regionalprogramm 6842 Koblach AT-8 Vorarlberg Kabelnetze
ORF 2 V[O 1] ORF Vorarlberg Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 6850 Dornbirn AT-8 1988-05 Vorarlberg DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
Okto Okto.svg PR: Community TV Bürgerfernsehen 1140 Wien AT-9 2005-11 Wien DVB-T, Kabelnetz (UPC)
ORF 2 W[O 1] ORF Wien Logo.svg ÖR: ORF Vollprogramm (regional) 1040 Wien AT-9 1988-05 Wien DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze seit Oktober 2014 auch in HD
W24 W24 logo 2012.tif PR: WH Medien GmbH (Wien Holding) Regionalprogramm 1140 Wien AT-9 2005-03 Wien Kabelnetz (UPC) auf Sendung seit dem 28.11.2005
Schau TV PR: schau media Wien Regionalprogramm 1110 Wien AT-9 2012 Wien, Burgenland und Niederösterreich DVB-T, Satellit (Astra), Kabelnetze
  1. a b c d e f g h i j Das Programm der ORF2-Bundeslandsender unterscheidet sich nur bei regionalen Sendungen wie Bundesland heute vom ORF2-Hauptprogramm. Während der Regionalsendungen wird das Logo mit dem Kürzel für das jeweilige Bundesland (ohne den ausgeschriebenen Namen des Bundeslandes) eingeblendet.

Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sender Empfang Bemerkung (z. B. weitere Redaktionen)
Programm­name Logo Rechts­form und Sender­gruppe Sparte Sitz des Senders Region Sende­start (oder Lizenz) seit jjjj-mm Sende­gebiet Empfangs­weg (tech­nisch)
Tele M1 Logo Tele M1.svg PR: AZ Regionalfernsehen Regionalprogramm 5001 Aarau CH-AG 1995-01 Konzessionsgebiet 08: Kantone Aargau, Solothurn sowie angrenzende Regionen Kabelnetze
Gstaad TV PR: Gstaad Saanenland Tourismus Regionalprogramm 3780 Gstaad CH-BE Gemeinden Saanen, Zweisimmen, Broc FR, Villars-sous-Mont, Pays-d’Enhaut (Tal) Kabel Touristische Informationen, vgl. Bakom-Meldung vom 11.03.2013
Info-TV Adelboden-Frutigen PR: Adelboden Tourismus (Verein) Regionalprogramm 3715 Adelboden CH-BE Adelboden-Frutigen Kabel Bakom-Meldung 06/2009
Infokanal der RKO Signal AG PR: RKO Signal AG Regionalprogramm 7270 Davos (Platz) CH-BE Gemeine Saanen, Zweisimmen, Broc FR, Villars-sous-Mont, Pays-d’Enhaut (Tal) Kabel Lokale Bilder, Wettergrafik, Liveübertragungen lokaler Ereignisse, vgl. Bakom-Meldung vom 19.10.2011
Rega-TV REGA-SENSE AG Regionalprogramm 3186 Düdingen CH-FR 1981 Deutschfreiburg und Umgebung Kabelnetz Rega-Sense, IPTV Senselan Infokanal mit Lokalen Bildern, Liveübertragungen; Bakom-Meldung vom 22.07.2018
REGAS-Info PR: Regionale Gemeinschaftsantennenanlage Spiez (REGAS) Regionalprogramm 3700 Spiez CH-BE Spiez und Wimmis Kabel (analog und digital) Information und Unterhaltung aus der Region; Bakom-Meldung vom 09.02.2012
TeleBärn TeleBärn Logo.svg PR: AZ Medien Regionalprogramm 3013 Bern CH-BE 1995-03 Konzessionsgebiet 05: Großteil Kanton Bern und Umgebung Kabelnetze
TeleBielingue TeleBielingue Logo.svg PR: TeleBielingue Regionalprogramm 2501 Biel CH-BE 1999-03 Konzessionsgebiet 06: Biel/Bienne und Umgebung Kabelnetze/IPTV
Telebasel Telebasel Logo.png PR: Stiftung Telebasel Regionalprogramm 4002 Basel CH-BS 1993-06 Konzessionsgebiet 07; Kantone: Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Bezirke Rheinfelden, Laufenburg, Thierstein und Dorneck Kabelnetze Sendebeginn unter dem Namen Stadtkanal Basel; Ein weiteres Studio befindet sich in Liestal.
TV Südostschweiz Logo quer TV Südostschweiz.jpg PR: Südostschweizer Mediengruppe Regionalprogramm 8750 Glarus CH-GL 1999-08 Konzessionsgebiet 12: Kanton Graubünden, Kanton Glarus und die Bezirke Sarganserland und Werdenberg im Kanton St. Gallen; Liechtenstein DVB-T, Kabel ein weiteres Studio befindet sich in Bonaduz.
Infokanal Bergbahnen Davos Klosters PR: Davos Klosters Bergbahnen Regionalprogramm 7270 Davos (Platz) CH-GR Davos Klosters Kabel analog Webcam. Live-Bilder Ski-/Wandergebiet Davos Klosters mit Begleittexten, vgl. Bakom-Meldung vom 28.02.2014
Tele 1 Tele 1 Logo.svg PR: LZ Medien Regionalprogramm 6002 Luzern CH-LU 1994-10 Konzessionsgebiet 09: Innerschweiz Kabelnetze/IPTV bis 2011 als TeleTell; Start 1992 als Regio Text
Tele Napf PR: Tele Zentralschweiz TeleNapf Regionalprogramm 6106 Werthenstein CH-LU 1998-05 Willisau und Umgebung Kabel (digital)
Tele Zentralschweiz PR: Tele Zentralschweiz TeleNapf Regionalprogramm 6106 Werthenstein CH-LU 2013-12 Teile des Kantons Bern Kabel (analog und digital), Swisscom Infos und Unterhaltung aus dem Luzerner und Berner Hinterland; Vorläufer unter dem Namen Tele Pilatus Blick (Sendestart unbekannt)
KFN Infokanal PR: KFN Kabelfernsehen Nidwalden Regionalprogramm 6371 Stans CH-NW Teile des Kantons Nidwalden Kabel (analog und digital; KFN Netz, Kt NW ohne Hergiswil) lokale Informationsbeiträge aus Dübendorf; Bakom-Meldung vom 10. Dezember 2008
LKW-Infokanal PR: Licht- und Kraftwerke Glattfelden Regionalprogramm 8192 Glattfelden CH-NW Glattfelden und Umgebung Kabel (analog) lokale Video- und Bildinformationen; Bakom-Meldung vom 07.01.2008
Informationen Engelberg Aktuell PR: Verein Informationskanal Engelberg Aktuell Regionalprogramm (Text-/Bewegtbild) 6390 Engelberg CH-OW Engelberg Kabel Bewegtbild, BTX/Rolltext: Tourismusinformationen, Veranstaltungshinweise,

Gemeindeinformationen, vgl. Bakom-Meldung vom 18.04.2009

Tamina Aktuell PR: Infokanal Tamina Aktuell Regionalprogramm 7310 Bad Ragaz CH-SG Bad Ragaz, Taminatal, Fläsch Kabel (analog und digital, Rii-Seez-Net) Bakom-Meldung vom 14.04.2012
TVO Tvo logo.svg PR: Tagblatt Medien Regionalprogramm 9001 St. Gallen CH-SG 1999-08 Konzessionsgebiet 11: Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden sowie Teile des Kantons Thurgau Kabelnetze
Schaffhauser Fernsehen PR: Verlagshaus Meier + Cie Regionalprogramm 8201 Schaffhausen CH-SH Kanton Schaffhausen und Teile der Kantone Zürich und Thurgau Kabelnetze (analog und digital; Sasag und Swisscom)
ALF-TV Arolfinger Lokalfernsehen PR: ALF-TV (Arolfinger Lokalfernsehen) Regionalprogramm 5013 Niedergösgen CH-SO Region Aarau-Olten-Zofingen Kabel Bakom-Meldung am 26.02.2013
Infokanal GAW PR: GA Weissenstein Regionalprogramm 4503 Solothurn CH-SO Weissenstein Kabel Informationen von Anlässen und Ereignissen aus der Region. Informationen zum Produktangebot der GAW; noch bis 01/2015, vgl. Bakom-Meldung vom 06.01.2014
Infokanal Goldau PR: Jac. Steiner Söhne Regionalprogramm 6410 Goldau CH-SZ Arth-Oberarth-Goldau, Steinen, Bunnen-Ingenbohl Kabel Informationen für Kabelnetzkunden; Bakom-Meldung vom 20.02.2013
Lokalfernsehen Steckborn PR: Verein Lokalfernsehen Steckborn Regionalprogramm 8266 Steckborn CH-TG Steckborn, Kreuzlingen, Berg Kabel (analog) Bakom-Meldung vom 03.04.2012
Stafag Infokanal PR: Stafag Communications Regionalprogramm 8500 Frauenfeld CH-TG Frauenfeld und Umgebung Kabel (analog und digital) u. a. Wetterdaten, Gemeindeinfos, Live-Events von Frauenfeld; Bakom-Meldung vom 25.04.2009
Tele D PR: Stiftung Lokalfernsehen Diessenhofen Regionalprogramm 8253 Diessenhofen CH-TG Kantone Thurgau, Schaffhausen und St. Gallen Kabel Bakom-Meldung vom 09.05.2012
Infokanal Saas-Fee PR: Saas-Fee/Saastal Tourismus (Verein) Regionalprogramm 3906 Saas-Fee CH-VS Saas-Fee Kabel (analog) Informationen für Touristen und Einheimische; Bakom-Meldung vom 13.05.2008
Lokaler Infokanal Leukerbad PR: DalaCom Regionalprogramm 3900 Brig CH-VS lokal? Kabel (analog) lokale Informationen für Gäste und Einheimische der Gemeinde Leukerbad; Bakom-Meldung vom 22.05.2009
Lokalfernsehen Lyss und Umgebung (LOLY) PR: Lokalfernsehen Lyss und Umgebung Regionalprogramm 3250 Lyss CH-VS 1995-02 Lyss und Umgebung Kabel (analog) Lokale Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Alltagsleben mit Hintergründen und Zusammenhängen
TV Oberwallis PR: bspstudio Regionalprogramm 3900 Brig CH-VS 2009-05 Brig und Umgebung Kabel analog (Wallisellen) und digital (kantonal)
City Channel 1 PR: Absolute Networks Musik (Jugend, regional) 8006 Zürich CH-ZH ursprünglich Meggen, Willisau und Umgebung IPTV (Swisscom) Bakom-Meldung 06/2009; vor 01.01.2012 auch Kabelnetze
Televista 8403 PR: Televista 8403 Regionalprogramm 8403 Wallisellen CH-ZH 1996-05 Gemeinde Wallisellen Kabel analog (Wallisellen) und digital (kantonal)
Informationskanal Dübendorf PR: Glattwerk Regionalprogramm 8600 Dübendorf CH-ZH Dübendorf, Wallisellen Kabel (digital, Dübendorf auch analog) lokale Informationsbeiträge aus Dübendorf; Bakom-Meldung vom 10. Dezember 2008
Tele Top Logo Tele Top.svg PR: TOP-Medien Regionalprogramm 8401 Winterthur CH-ZH 1999-08 Konzessionsgebiet 10; Kantone: Zürich, Schaffhausen und Thurgau; Wahlkreis Wil (SG) Kabelnetze
TeleZüri TeleZüri Logo (2014- ).svg PR: AZ Mediengruppe Regionalprogramm 8005 Zürich CH-ZH 1994-10 Stadt und die Agglomeration Zürich (Verbreitung in der ganzen Deutschschweiz und Liechtenstein) Kabel, IPTV
Tele Z PR: ZH-Medien Regionalprogramm 8304 Wallisellen CH-ZH ganze Deutschschweiz Kabel (analog/digital) Bakom-Meldung 02/2016 (Namensänderung, bis 11/2015 ZüriPlus)

Südtirol (Italien)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sender Empfang Bemerkung (z. B. weitere Redaktionen)
Programmname Logo Rechtsform
Sender-
gruppe
Sparte Rundfunkanstalt bzw. Anbieter
Sitz des Senders
Region Sendestart (oder Lizenz) seit jjjj-mm Sendegebiet Empfangsweg (technisch)
Rai Südtirol Rai Südtirol - Logo 2019.svg ÖR: Radiotelevisione Italiana Regionalprogramm 39100 Bozen IT-BZ 1966-02 Südtirol DVB-T, Kabelnetze
tv3 PR: ? Regionalprogramm (Musik, Lokales) ? IT-BZ 1998? Burggrafenamt ? sendet im Gebäude des ehem. Senders Südtirol heute[3]
Südtirol TV (auch Trentino TV) PR: Editoriale Trentino Regionalprogramm 39100 Bozen IT-BZ 2007 Südtirol DVB-T Programmpartnerschaft mit Mediaset; unterhält als Hauptsender fünf weitere Spartensender u. a. in weiteren Minderheitssprachen; bis 2009 Telecommerciale Alpina (TCA)

Hinweis: Hinzu kommt das Programm ORF 2 ST mit dem Regionalfenster Südtirol heute für das Sendegebiet Südtirol, das von der Südtiroler Landesregierung kofinanziert und aus Innsbruck (mit Beiträgen aus dem Landesstudio Bozen) gesendet wird (siehe Abschnitt zu Österreich).

Sendefenster für deutschsprachige Minderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sendefenster im Sinne dieses Abschnitts sind Einzelsendungen oder Sendestrecken, die über ein fremdsprachiges Programm übertragen werden, um deutschsprachige Minderheiten zu versorgen.

Land Name Sender Anmerkungen
Belgien Belgien Blickpunkt BRF, im Kabelnetz, außerdem in einem Programmfenster auf Euronews im Bouquet der RTBF über DVB-T, sowie als Stream auf der Seite des BRF zu empfangen. Regionales Nachrichtenmagazin für die Deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien.
Polen Polen Schlesien Journal[4] TVP3 Katowice, TVP3 Opole, TVS[5] Nachrichtenprogramm für die deutsche Minderheit in Schlesien
Slowakei Slowakei Das Deutsche Magazin[6] Dvojka (STV 2. Programm) Programm für die deutsche Minderheit in der Slowakei
Ungarn Ungarn Unser Bildschirm[7] M1 Kulturprogramm für die deutsche Minderheit in Ungarn
Monaco Monaco

Frankreich Frankreich

Italien Italien

Top Themen Monaco Info Programme in Deutsch für Monaco, Südfrankreich und die italienische Riviera
Namibia Namibia News in German[8] NBC Programm für die Deutsche Gemeinschaft in Namibia
Kanada Kanada AhornTV Omni Television Deutsches Fernsehprogramm auf OMNI TV einmal wöchentlich.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Pennsylvania German[9] Berks Community Television Programm in Pennsylvania Dutch für die deutschsprachige Gemeinschaft in Pennsylvania

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Meldung des Senders beim Bakom, 25. August 2017
  2. Neuer NÖ Lokal-TV-Sender (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/medien.finn.at vom 13. Juni 2001, abgerufen am 2. April 2015.
  3. Kurzmeldung in der Wiener Zeitung, 9. September 1998 (Senderhomepage unbekannt, evtl. Sender bereits eingestellt?)
  4. TVP3 Opole - Telewizja Polska S.A. tvp.pl, abgerufen am 13. Mai 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Janet Langbrand,langbrand@senfkornverlag.de: tv. (Nicht mehr online verfügbar.) schlesien-heute.de, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 13. Mai 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schlesien-heute.de
  6. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kdv.sk
  7. Médiatár | MédiaKlikk. videotar.mtv.hu, abgerufen am 13. Mai 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nbc.com.na
  9. bctv.org - Local news about Berks County and Reading, Pa.: Listings. bctv.org, abgerufen am 13. Mai 2016.Vorlage:Cite web/temporär