Provenchères-lès-Darney
Provenchères-lès-Darney | ||
---|---|---|
Region | Grand Est | |
Département | Vosges | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Kanton | Darney | |
Gemeindeverband | Vosges Côté Sud Ouest | |
Koordinaten | 48° 8′ N, 5° 57′ O | |
Höhe | 320–458 m | |
Fläche | 9,07 km2 | |
Einwohner | 160 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 88260 | |
INSEE-Code | 88360 | |
![]() Lage der Gemeinde Provenchères-lès-Darney im Département Vosges |
Provenchères-lès-Darney ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum 2017 gegründeten Gemeindeverband Vosges Côté Sud Ouest.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die 160 Einwohner (1. Januar 2016) zählende Gemeinde Provenchères-lès-Darney liegt zwischen Contrexéville und Darney, etwa zehn Kilometer südlich von Vittel im äußersten Südwesten Lothringens.
An der Nordgrenze der Gemeinde verläuft die Maas-Saône-Wasserscheide. Hier liegt mit dem Haut-de-Thiébaut auf 458 m der höchste Punkt im Gemeindegebiet. Die auf der Gemarkung Provenchères entspringenden Bäche Ruisseau le Sicherey und Ruisseau de Quart Fontaine fließen unabhängig voneinander in Richtung Süden zur oberen Saône.
Mehr als die Hälfte des Gemeindeareals ist von Wäldern bedeckt (les Grand Bois).
Nachbargemeinden von Provenchères sind Lignéville im Norden, Saint-Baslemont im Nordosten, Relanges im Südosten, Nonville und Bleurville im Süden sowie Viviers-le-Gras im Westen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Jahr 1136 wurde das Dorf als De Provincheriis erstmals in einer Urkunde erwähnt. Provenchères gehörte zur Landvogtei Bassigny, später dem Propst und der Vogtei von Lamarche. Die Kirchengemeinde Provenchères war Teil des Dekanates Vittel in der Diözese Toul. Der Zehnt wurde dabei zwischen dem Baron von Deuilly, dessen Familie in Serécourt ansässig war, und dem Abt von Luxeuil geteilt. Die Burg Le Cras wurde 1691 von den Schweden zerstört. An sie erinnern noch die Straßennamen Rue du Cras und Allée du Cras. Um Verwechslungen mit der Gemeinde Provenchères-sur-Fave, die ebenfalls im Département Vosges liegt, zu vermeiden, wurde Provenchères per Dekret vom 22. Mai 1867 zu Provenchères-lès-Darney umbenannt.[1]
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 161 | 165 | 183 | 168 | 177 | 150 | 158 | 162 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kirche Sainte-Colombe
Verkehrsanbindung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Departementsstraße 164 von Neufchâteau über Contrexéville, Darney, Bains-les-Bains nach Saint-Loup-sur-Semouse führt als Hauptstraße durch die Gemeinde. Der nächste Bahnhof befindet sich im neun Kilometer entfernten Contrexéville.
Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Provenchères auf vosges-archives.com (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (pdf-Datei, französisch; 109 kB)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
