Benutzer Diskussion:Majo statt Senf/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Tsor in Abschnitt Primzahlendichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv 2015


Euhydrie

[Quelltext bearbeiten]

Sag mal, gehts noch? Du kannst doch nicht eigenmächtig einfach so einen SLA von mir überschreiben. --Goldener Käfer (Diskussion) 19:21, 1. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 2. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminwiederwahlen: Koenraad
Umfragen: Ablehnung von Schiedsgerichtsanfragen trotz Zuständigkeit
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2015, WikiCup 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Erweiterung der Sichterrechte
GiftBot (Diskussion) 00:42, 5. Jan. 2015 (CET)Beantworten


Figuren aus Die Geheimnisse des Nicholas Flamel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MsS, warum hast Du denn den Löschantragbaustein rückgängig gemacht? Die Löschdiskussion besteht doch noch, nur kann so niemand weiter teilnehemen, da die Information hierüber abgeschnitten ist. Erklär es mir bitte, oder mach Deine Aktion rückgängig. --Emerita (Diskussion) 21:04, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hallo MsS, würdest Du bitte antworten, es sind nun über 24 Stunden vergangen. Du hast einen LA ohne Begründung rückgängig gemacht, das ist doch kein Spass, vor allem, weil die Diskussion läuft und das auf den eigentlichen Seite keiner sehen, also sich auch nicht beteiligen kann, kann. Das ist gegen die Etikette und Deine Nichtreaktion lässt m.E. auf Vandalismus schließen.--Emerita (Diskussion) 21:22, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten
dann stell den Baustein halt wieder in den Artikel rein - -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 02:12, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich kann die Löschung zwar nachvollziehen, lieber wäre mir aber ein Beitrag in der LD. Grüße, XanonymusX (Diskussion) 15:57, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Kleiner Torten-Knigge

[Quelltext bearbeiten]
Make pieces, not war!
Make pieces, not war!

Moin, @Majo statt Senf: und @Informationswiedergutmachung:
Anstatt sich immerzu gegenseitig mit »Torten« zu bewerfen, wären Genuss & Verdaulichkeit für jeden von euch Beiden doch wohl weitaus größer – und zudem würde viel weniger fleckmachendes Zeugs im Löschgaudidrom herumspritzen –, wenn ihr euch »dieselben« wohlerzogen und gepflegt Stückchen für Stückchen gegenseitig andienen würdet, gell?!
Grötings, --Jocian 15:35, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Dankeschön

[Quelltext bearbeiten]

Danke für den revert. Ich hätte schwören können, dass mir einmal ein Stimmberechtigung bei Adminwahlen von diesem Tool https://tools.wmflabs.org/stimmberechtigung/ bescheinigt wurde, und als ich nocheinmal nachgesehen habe, wieder nicht. --Benqo (Diskussion) 17:05, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 3. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Okatjerute freiwillige Abgabe der erweiterten Rechte
Umfrage Ablehnung von Schiedsgerichtsanfragen trotz Zuständigkeit beendet

Umfragen: Einführung von Bildzitaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, cool URIs don't change
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Magische Links (RFC, PMID und ISBN) werden nicht länger als Teil eines Wortes erkannt (Task 67278, Gerrit:133650)
  • (Bugfix) Unverlinkte Dateieinbindungen erhalten jetzt ihre Beschreibung als Tooltip (Task 23454, Gerrit:153353)
  • (Softwareneuheit) Dateien, die die maximale Bildauflösung überschreiten, zeigen jetzt eine eigene Fehlermeldung ("Datei mit Abmessungen größer als X MP") anstatt eines allgemeinen Fehlers ("Ungültige Thumbnail-Parameter") (gerrit:142046).
  • (Softwareneuheit) Für Benutzer der mobilen Ansicht steht eine optimierte Version der Spezialseite Einstellungen zur Verfügung, die eine einfachere Navigation (ohne Tabs) ermöglicht (Gerrit:178756).
Für Programmierer
  • (JavaScript) mw.loader: Guard against Object.prototype keys as module names (Gerrit:178002)

GiftBot (Diskussion) 00:40, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Richard Benson (Sänger)

[Quelltext bearbeiten]

Was ist mit dem Bild? Ich hielt es erst für vom Fernsehen abfotografiert. Aber bei URV sollte das aus Commons verschwinden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 00:51, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Al Murray

[Quelltext bearbeiten]

Entschuldigung re Stewkley M Mabelina (Diskussion) 06:12, 17. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 4. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage Literaturstipendium beendet
Adminkandidatur Koenraad erfolgreich 222:48:44 (82,22 %)
Wahl Unwort des Jahres 2014 Superschutz/Superprotect (61,9 %)

Meinungsbilder: Präzisierung von WP:Belege
Umfragen: Förderung von Wikipedia-Großprojekten
Wettbewerbe: Fotowettbewerb: Bild des Jahres aus Ostwestfalen-Lippe 2014
Sonstiges: Anmelden zum 3. Workshop: Weiterentwicklung Förderung
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Eine globale Benutzernamensänderung kann nun über Spezial:Globale Umbenennungsanfrage beantragt werden. Sobald ein Steward die Umbenennung angestoßen hat, kann der Fortschritt über Spezial:Globaler Umbenennungsfortschritt beobachtet werden.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) ACHTUNG! Direktzugriffe auf die globalen Variablen wie etwa wgTitle statt über mw.config.get("Name") werden jetzt mit einer Warnmeldung versehen. (Gerrit:133162) Skripte im Bestand sollten nach nunmehr vier Jahren Umstellungszeit endgültig aktualisiert werden; siehe auch sonst WP:JS/V. Direktzugriff, wie vor Februar 2011 (MW 1.17) einmal üblich, wird irgendwann ein absehbares Ende finden; mutmaßlich mit MW 1.26 oder MW 1.27.
  • (Missbrauchsfilter) Für die Programmierung des Missbrauchsfilters steht die neue Variable file_size zur Verfügung. Sie enthält die Dateigröße hochgeladener Dateien in Byte (Gerrit:183430)
  • (JavaScript) Set wgFileExtensions only on Upload instead of site-wide (Gerrit:181090)
  • (API) Add applicable protection types to the prop=info API. Disabled by default, enabled with inprop=protections, returned as 'restrictiontypes', also for non-existing titles (Gerrit:181875)
  • (API) Include log id in api error response (Gerrit:181940)
  • (API) Allow querying for multiple MIME types in the allimages (Task 78690, Gerrit:182062)
  • (API) Add page properties to action=expandtemplates output. This allows for retrieving properties set by double-brace magic words such as {{DEFAULTSORT:}}. (Task 78737, Gerrit:181442)
  • (JavaScript) Update jquery.ui Vector theme to 1.9.2 (Gerrit:154024)
  • (JavaScript) Update jQuery from v1.11.1 to v1.11.2 (Gerrit:181134)

GiftBot (Diskussion) 00:40, 19. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-01-19T03:58:00+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 04:58, 19. Jan. 2015 (CET)Beantworten

US-Filter

[Quelltext bearbeiten]

Falls es dich interessiert: [1]. Viele Grüße --Jelizawjeta 23:51, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Deine Ergänzung bei der Augsburger KSW Straßenbahnen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf! Findest Du nicht, dass Deine Ergänzung bei der Augsburger KSW Straßenbahnen nicht eher zur Geschichte der Augsburger Straßenbahn besser passt? Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 10:54, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Welche Ergänzung meinst Du? Ich habe doch nur einen Tippfehler behoben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 10:59, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Achso! Ich dachte, dass der ganze Text von Dir stammt. Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 20:15, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Nachtrag: Achso. Es hat ein Gast geschrieben. Passt aber nicht zu den KSW. Ich nehm es raus. Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 20:18, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich lasse es jetzt doch drin. Gruß! --LGB-ler (Diskussion) 20:20, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 5. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Präzisierung von WP:Belege formal ungültig (41:115:5; 26,3 %)

Bürokratenwiederwahlen: APPER, Inkowik, Merlissimo
Umfragen: Systemweite Edit-Überwachung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verifizierte Benutzer
Projektneuheiten:

Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:40, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nedirbai Ajtakow

[Quelltext bearbeiten]

warum wolltest Du schnell löschen? --Hedwig Storch (Diskussion) 17:34, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

ich hatte den SLA auf die kyrilische Version gestellt, dies hatte sich aber mit dem Versionsimport überschnitten, was ich dann ja bemerkte und zurücksetzte -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:37, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
o.k, danke. Gruß --Hedwig Storch (Diskussion) 21:09, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-01-27T18:35:16+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:35, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Beim nächsten Mal

[Quelltext bearbeiten]

Einfach auf der VM-Disk deine Meinung sagen. Da haben sie die Adminerle noch nicht erfunden. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:42, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Na, erholt von der 6-Stunden-Unnütz-Sperre? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:34, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten
sowas geht mir am Arsch vorbei. Admins, die die nach unten offene Adminskala bereits mehrfach durchschlagen haben, und dazu zählt in erster Linie -jkb-, der seine Inkompetenz jeden Tag wieder aufs neue beweist, sind mir sowas von ... -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 00:38, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich schließe mich deiner Bewertung, bis auf die Vulgarität, an. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:44, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ich red halt einfach Klartext wie mir der Schnawwl gewachsen ist - das ist wohl manchmal mein Problem -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 00:48, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ach? mir deucht selbiges problem kenne ich irgendwo her? bloß woher? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:07, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Adminproblem

[Quelltext bearbeiten]

Hey, ich hatte es grad wirklich wieder hingekriegt. Meine Software spinnte; deshalb war alles dreifah drin. Bitte wieder zurücksetzen; ich habe nur IWGs Löschung als Ausstreichen markiert. Si! SWamP verjagt die Autoren!! W Metagelaber! 01:05, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hamster @work. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:12, 30. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 6. Woche

[Quelltext bearbeiten]

De-Admin: Antrag auf Temp-de-Admin Wolfgang Rieger
Umfragen: De-Administrierung bei Inaktivität
GiftBot (Diskussion) 00:40, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

SLA-Einspruch Veganz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Überlege Dir in Zukunft vieleicht mal, auch die Argumente eines SLAs zu überprüfen, und nicht per Einspruch eine Löschdiskussion lostreten, an der Du Dich dann nichtmal beteiligst. Das verursacht nur Aufwand, und manchmal haben Antragsteller wie ich auch ein wenig Ahnung vom Thema, und können "zweifelsfreie Irrelevanz" einschätzen, und das wird ja auch durch die Admins überprüft. Vielen Dank Oliver S.Y. (Diskussion) 10:22, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

ich sah das Lemma eben nicht als "zweifelsfrei irrelevant" an, da ich schon einiges davon gelesen hatte -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:46, 3. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Standesfunktionär oder Standespolitiker

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen. Danke für die Korrekturen bei Peter Sachse. Mir ist unklar, welche Bezeichnung gewünscht wird. Bei https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Schroeder_%28Mediziner%29&diff=138440124&oldid=138422048 wurde mir vom "Coach" der "Standespolitiker" hineingeschrieben. Gruß Benutzer:Glewe

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Aus welchem Grund nimmst du an Diskussionen teil, in denen du dich nicht mit dem Inhalt, sondern nur mit den Beteiligten beschäftigst? Geh übrigens ins Bett, es ist schon spät oder gehst du tatsächlich jeden Tag um 5 Uhr zu Bett und stehst um 16 Uhr wieder auf? --177.135.180.178 03:57, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

schleich Dich -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 03:59, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Vom Altkatholiken

[Quelltext bearbeiten]

Hst du den Punkt mit den "je eigentlichen Befindlichkeiten" gelesen? --Altkatholik62 (Diskussion) 06:57, 8. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 7. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Eintragung zum 3. Workshop zur Weiterentwicklung der Förderung beendet
De-Administrierung Hafenbar aufgrund von Inaktivität
Bürokratenwiederwahl APPER erfolgreich: 211:3:1 (98,6 %)
Bürokratenwiederwahl Inkowik erfolgreich: 183:3:3 (98,4 %)
Bürokratenwiederwahl Merlissimo erfolgreich: 186:3:5 (98,4 %)

Adminwiederwahlen: Wahrerwattwurm
Meinungsbilder: Erweiterung der Sichterrechte
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Signifikante Mitgliederzahl
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer: Es wird im HTTP-Header das neue Feld X-Analytics mit Informationen zur Internetverbindung erzeugt. Aufschlüsselung im Wikitech-Wiki unter X-Analytics.
  • (Test) Auf drei Testwikis steht die Funktionalität einer globalen Benutzerseite zur Verfügung. Das Testwiki dient als zentrales Wiki, Test2Wiki und TestWikidata sind die „ferngesteuerten“ Wikis in Bezug auf die Benutzerseite. Auf diesen Benutzerseiten wird der Inhalt des zentralen Wikis dargestellt, aber nur, wenn die lokale Seite nicht vorhanden ist. Lokaler Inhalt hat also immer Vorrang in der Darstellung.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:38, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Temp-Deadmin Altkatholik62

[Quelltext bearbeiten]

Ich erlaube mir, dich darauf aufmerksam zu machen, dass die Abstimmung im Temp-Deadmin Altkatholik 62 zurückgesetzt wurde. Solltest du weiterhin an dieser Abstimmung teilzunehmen wünschen, musst du erneut abstimmen.

Mit vorzüglicher Hochachtung, Liberaler Humanist

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-02-11T16:50:29+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:50, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Altkatholik62 schrieb "Eine Gesellschaft, in der schwul, behindert und Gutmensch als Schimpfwörter fungieren, hat ein Problem.“ So las ich es neulich auf facebook. Natürlich habe ich den Post sofort geteilt, denn ich bin alles davon." --Ochrid (Diskussion) 18:17, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten
und was willst Du mir jetzt damit sagen? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 18:18, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Frage: ist ein Sperrprüfungsaccount in einem derartig offensichtlichen Fall von wilkürlicher Sperre wirklich notwendig? --2A00:C1A0:C08E:F900:3454:C4F3:1C4E:33FF 18:30, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Kurze Antwort...

[Quelltext bearbeiten]

...zu deiner Anmerkung: [2]. Da scheint es sicher noch Diskussionsbedarf zu geben. Nur ist WP:AAF dafür schlicht die falsche Seite. Das Thema "Bearbeitungsfilter" ist zu ernst, als dass es mit einer wie auch immer ausfallenden Antwort bei den Adminanfragen beendet werden kann - aber es kann dort grundsätzlich nicht erfolgreich ausdiskutiert werden. Label5 wurde mehrmals darauf hingewiesen, zusammen mit konstruktiven Hinweisen, wie er anders vorgehen kann, wenn er da Diskussionsbedarf sieht. Gruß, --Wdd (Diskussion) 17:38, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten

aha - auf AAF darf nicht diskutiert werden - ein Löschantrag darf auch nicht gestellt werden. Wo zum Teufel noch mal soll und darf das dann diskutiert werden? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:44, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ich schrieb nichts von "darf nicht". Es wird dort aber nicht die Antworten geben, die sich der Kollege Label5 offensichtlich erwartet. Darauf hatten ja mehrere Benutzer bzw. Admins deutlich hingewiesen. Abgesehen davon habe ich ihn natürlich nicht wegen Diskutierens gesperrt (das wäre sonst ganz sicher ein berechtigter Anlass für die Frage, ob ich als Admin geeignet bin), sondern wegen Edit-war und Beleidigung. --Wdd (Diskussion) 18:11, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hi Majo, nur eine kurze Anmerkung dazu von mir: Als ich gestern Nacht den Erledigungsvermerk hinter die Diskussion gesetzt habe, war das nicht, um eine Diskussion abzuwürgen oder so, sondern weil sich dort seit einer Woche nichts mehr getan hatte (s. Bearbeitungsvermerk). Gruß --Rax post 18:27, 15. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 8. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Administrierung Andreas Werle freiwillige Rückgabe der Adminrechte
Temp-de-Admin-Antrag Altkatholik62 abgebrochen; freiw. Abgabe der Rechte für 3 Monate
Wiederwahl Wahrerwattwurm Erfolgreich: 233:76 (75,40%)

Adminwiederwahlen: DaB., J budissin
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zusätzliche Seitenschutzstufe
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.action.view.redirect: Don't unset wgInternalRedirectTargetUrl (Gerrit:184975)
  • (API) Don't dump Title object into API result (Task T88397, Gerrit:188372)
  • (CodeEditor) Der CodeEditor zum Bearbeiten von CSS- und JS-Seiten wurde aktualisiert. Behoben ist u.a. eine Verzögerung beim Drag&Drop (Task 62432, Gerrit:144780)
  • (API) Fix setting of wpIgnoreBlankSummary in action=edit (Task 87188, Gerrit:186086)
  • (Lua) Adds support for JSON encoding and decoding mw.text.jsonEncode(value, flags), mw.text.jsonDecode(json, flags) (Task 47470, Gerrit:85426)

GiftBot (Diskussion) 00:38, 16. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 9. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage Systemweite Edit-Überwachung beendet

Oversightwahl: Nolispanmo
Schreibwettbewerb: Juroren
Umfragen: Neue Benutzergruppe
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Globale Benutzerseiten wurden aktiviert. Als zentrale Seite gilt die eigene Benutzerseite auf Meta. Sie wird angezeigt, wenn keine lokale Benutzerseite existiert. Benutzer, die viele lokale Benutzerseiten angelegt haben und diese nun gelöscht haben möchten, können den Synchbot mit der Löschung der Seiten beauftragen (Hilfeseite, Task 72576, gerrit:190691)

GiftBot (Diskussion) 00:38, 23. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Elton-John-Lied

[Quelltext bearbeiten]

Auf welchen Passus der NK berufst du dich bei dieser Verschiebung? -- Harro (Diskussion) 12:39, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

steht doch in der Bearbeitungszeile - und in den NK steht es hier: Bei gleichlautenden Popmusikwerken steht in Klammern der Interpret in Verbindung mit der Art des Werks, zum Beispiel Fever (Kylie-Minogue-Album) oder Hello (Lionel-Richie-Lied) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 15:36, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Majo statt Senf und Harro. Ich vermute, ihr geht von unterschiedlichen Regelauslegungen aus. Harro meint, dass nur bei Existenz mehrerer Song-Artikel das Lemma mit Interpret genannt wird. Derzeit ist Elton der einzige Interpret, für dessen Ego wir einen Artikel haben, weshalb er nach NKs das einfache Lemma mit "(Lied)" bekommen soll. Majo hingegen geht davon aus, dass bereits überhaupt die Existenz weiterer gleichlautender Titel (wie in der BKL Ego dokumentiert) zur Langform des Song-Lemmas führen sollte. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass sehr sehr viele, wenn nicht sogar die Mehrzahl von Liedtiteln mehrfach komponiert wurden. Gebt mal einen gut klingenden Phantasie-Liedtitel in die Datenbanksuche der BMI ein, da rasselt die Ergebnisliste nur so herunter, also spontan ausgedacht "Maybe Tomorrow", "Let Me Go", "Don't Let Me Go", ""Wonderful Kiss", "Be the Next", usw. usf. Alles dutzendfach verwendete SOngtitel mehr oder meist weniger bekannter Interpreten. Bei "Ego" sind da ja nun jetzt einige Hochkaräter mit bei, zu denen auch mittelfristig Song-Artikel entstehen können, weshalb ich die momentane Lösung für nicht tragisch halte, aber natürlich sollten wir nicht anfangen, jedes Song-Lemma auf etwaig gleichlautende Titel abzuklopfen und dann zu verschieben inkl. Anlage von BKLs mit diversen Rotlinks, denn das beträfe sonst beinahe jeden Lied-Artikel. Gruß --Krächz (Diskussion) 10:21, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hallo. Ich denke mal, da gibt es eine generelle Fehlentwicklung. Die Namenskonventionen sind immer von existierenden Artikeln ausgegangen und es gab die "Möglichkeit", auch Rotlinks einzutragen. Mittlerweile geht es dahin, die Regeln auf alle Lemmas anzuwenden, die theoretisch möglich sind. Das ist deshalb passiert, weil beim Schreiben der Regeln natürlich niemand von "existierenden Artikeln" gesprochen hat, weil das anfangs selbstverständlich war. Stattdessen steht dann da nur noch einfach was von "Lemmas", was man so oder so interpretieren kann. Leider hielt es bei meinen Löschanträgen niemand für angebracht, auch nur irgendein Argument zu erwidern, und der Hinweis "siehe WP:NK" ist natürlich auch nicht hilfreich. Aber jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, danke fürs Draufstoßen. Das muss mal in den NK geklärt werden, damit die Regeln eindeutiger sind, je nachdem was gewollt ist. Krächz hat natürlich recht, das sehe ich auch so, bei Werktiteln hat eine solche Regelung wenig Sinn, weil es zigfach völlig unbedeutende Lieder eines Titels gibt und keine Relevanzkriterien bzw. keine eigenständige Relevanz von Liedern und Alben. Somit widersprechen solche Aufzählungen völlig dem "Geist" der Begriffsklärungen, wie er in den Regeln steht, nur steht nirgends explizit, dass sinnvollerweise nur vorhandene Artikel berücksichtigt werden. Selbst unsere LFM-Regel ist so interpretierbar, obwohl das niemals vorgesehen war. Gruß -- Harro (Diskussion) 21:01, 25. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Wiener Operettensommer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, zur Information für Dich als Mitgeschädigten: Benutzer:A240901 ist gesperrt. Aber vielleicht hat Dir das SPA eh auch schon ein "freundliches Mail" zukommen lassen. Ich hab XenoX3 jedenfalls gebeten, mich auf dem Laufenden zu halten, falls sich bei dieser Dramedy hinter den Kulissen noch was tut. Ich habe mich ja, obwohl das in Anbetracht der falschen Unterstellungen und substanzlosen Drohungen nicht nötig gewesen wäre, mit A240901 "gütlich" geeinigt, da mir die ganze Sache zu irrelevant, surreal und mühsam war. Man möge mir dies nachsehen. Wäre der Account meinen Aufforderungen nachgekommen, und hätte seine Edit anhand von Belegen getätigt anstatt sein Glück in Operettensommeraversionsversächtigungen und merkwürdigen Drohgebärden zu suchen, hätte er uns und vor allem auch sich selbst viel Zeit gespart. Ein befreundeter Wikipedianer/Jurist hat sich die Sache übrigens auch angeschaut und kam zu dem Schluss, dass "der Account, da er den Aufforderungen nach Einfügung der Informationen anhand von Belegen nicht nachgekommen ist, jenes angeblich schädliche und falschinformationsverbreitende Verhalten selbst begangen und somit verschuldet hat. Er sollte sich also selbst drohen." Weiterhin frohes Schaffen, lg --Invisigoth67 (Disk.) 16:06, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Schriftauszeichnung

[Quelltext bearbeiten]

Komme vom Artikel "Lügenpresse". Ich darf dich auf WP:TYPO, insbesondere 3 (3.1 & 3.2), aufmerksam machen und bitten, deine Rücksetzung meines Edits zu revidieren. Gerade als Sichter ist es von Vorteil für die W., wenn man sich diese Dinge immer mal wieder vergegenwärtigt, um sich nicht von inflationär praktizierter Regelwidrigkeit konditionieren zu lassen. ;-) --92.217.86.48 05:55, 28. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Du verweist auf Typo - Anführungszeichen, und machst dann genau das Gegenteil. Lass es einfach den Unsinn -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 06:16, 28. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nein. Wie kommst du darauf? Meinst du, ich hätte Spaß daran??? Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst, aber meine, die Regeln richtig gelernt zu haben. Vielleicht hast du folgendes überlesen?
  • Wörter und Bezeichnungen (ebenso Wortgruppen und Wortteile), wenn sie nicht wie üblich als Bedeutungsträger im Satz dienen, sondern selbst zum Gegenstand der Betrachtung werden: Aus dem Lateinischen stammen Wörter wie Mauer und Fenster. Die Bezeichnung Südosteuropa. Die Vorsilbe un-.
  • Wortformen, die als solche zum Thema gemacht werden: Der Genitiv lautet des Autographs.
  • Schreibweisen, die als solche vorgeführt werden: Potential und Potenzial – beide Schreibweisen sind korrekt.
  • Betonte Wörter, wenn die Betonung sichtbar gemacht werden muss, um ein Missverständnis zu vermeiden, zum Beispiel das Wort ein, wenn es nicht als unbestimmter Artikel, sondern als Zahlwort gebraucht wird und dies sonst nicht erkennbar wäre.
  • Namen von Schiffen, Flugzeugen und vergleichbaren individuellen Produkten: die Arabia (ein Schiff).
  • Nicht kursiv ausgezeichnet werden normalerweise die meisten anderen Namen: Personennamen, geographische Namen, astronomische Namen, Namen von Straßen, Plätzen, Gebäuden, Unternehmen, Institutionen, Produkten, Marken usw.
Zeitungen etc. fallen übrigens unter letzteren Punkt.
...... Ahhhh ... mir dämmert da gerade was: Du verwechselst in der Sichter-Ansicht des Edits die "falschen" Anführungszeichen mit den Apostrophen (wenn das der korrekte Name ist), die man setzt, um Kursivschrift zu generieren ... nicht wahr? :DDD Stimmig kam dir deshalb auch vor, dass ich oben die "falschen" für Lügenpresse verwendete - blöderweise (sind zwei Tipper weniger^^ ... und im Raum außerhalb der Artikelarbeit bin auch ich bequemlich ;-)). --92.217.86.48 07:06, 28. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 10. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl DaB. nicht erfolgreich: 145:103:44 (58,47 %)
Adminwiederwahl J budissin erfolgreich: 177:29:29 (85,92 %)
Meinungsbild Erweiterung der Sichterrechte Keine Änderung, da Vorschläge keine ausreichende Mehrheit fanden.

Adminkandidaten: Zulu55
Meinungsbilder: cool URIs don't change
Umfragen: Königin von Wikimedia Deutschland
Projektneuheiten:

  • (Wikidata) Wikibooks wurde jetzt in Wikidata aufgenommen.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 08:19, 2. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Revert

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast du meinen Edit revertiert? Hast du die Begründung nicht gelesen? In der angegebenen Quelle steht nichts, das den damit belegen Inhalt deckt. --Sadfasd89235r72405933z (Diskussion) 04:43, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Es wäre praktisch, wenn du auf das Problem reagieren könntest. Ich habe die Stelle in dem Buch gelesen. Die Verbindung wird dort nicht erwähnt, es wird kein Zusammenhang zwischen dort beschriebenen Ereignissen und der Verbindung und ihrer Gründung hergestellt. Wenn im Artikel so ein Zusammenhang hergestellt wird entspricht das nicht dem, was im Buch steht und schwankt zwischen Quellfälschung und Theoriefindung. --Sadfasd89235r72405933z (Diskussion) 05:18, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

das Horror-Themengebiet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, willkommen im Horror-Themengebiet. Zur Einführung empfehle ich dir einen Blick in die laufenden Debatten auf WP:Bio und bei den Artikeln zu Birgit Hogefeld und Susanne Albrecht. --Häuslebauer (Diskussion) 18:46, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten

stronzdummen US-Kriege..?

[Quelltext bearbeiten]

Hi, im Kreuz-Streit im Artikel Alberto Nisman musste ich erfahren, dass obwohl Jude der Erstautor entscheidet ob Kreuz oder nicht. Wie wird denn das beim US-Krieg gehandhabt, gleich? Gruss --MBurch (Diskussion) 19:54, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

eins so saudoof wie das andere. Aus solchen Kriegen halt ich mich weitestgehend raus. Aber es nervt, wenn immer die gleichen Chaoten da aktiv sind und das ganze hochkochen und die VM zumüllen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 20:29, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten
a propos zumüllen sag ich jetzt heute besser nix mehr, raushalten ist auch für mich die beste Idee. Dachte nur, wenn es eine "einfache" Regel gibt, kann ich dieselbe zumindest in dem einen Artikel entsprechend anwenden, aber dann lass ich da die Finger davon. Nix für ungut und gute Nacht ein lächelnder Smiley  --MBurch (Diskussion) 20:57, 5. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Willste auch?

[Quelltext bearbeiten]

Cocaine - all around my brain... --Koyaanis (Diskussion) 11:08, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten

da hat wieder die Autokorrektur zugeschlagen ;) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 11:18, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

dass du den fünf Sätzen eine eigene Kategorie widmest ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:09, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kategorie anlegen

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich möchte auf dieser Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Mitmachen_wollte_ich_nie Kategorien anlegen. Einige auf der Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Löwenthal ließen sich dafür z.B. weiterverwenden, andere müsste ich neu anlegen. - Nur: wie? BG Kasi okotch (Diskussion) 09:27, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Kategorien in einen Artikel einfügen ist ganz einfach indem Du am Ende des Artikels [[Kategorie:XYZ]] einfügst. Beim Anlegen neuer Kategorien sollte man vorsichtig sein, da sie nach dem Anlegen sauber in den Spezial:Kategorienbaum eingeordnet werden müssen. In welche vorhandenen Kategorien möchtest Du denn Deinen Artikel einordnen und welche Kategorien fehlen Dir noch für eine Kategorisierung? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 09:33, 8. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 11. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Oversightwiederwahl Nolispanmo erfolgreich: 184:4:5 (97,4 %)
Umfrage De-Administrierung bei Inaktivität Umfrage beendet

Adminkandidaten: $traight-$hoota
Umfragen: Geographie-Stubs
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Beim Schweben mit der Maus über Abschnittsüberschriften erscheint am linken Rand das Zeichen „§“. Darunter verbirgt sich der Link auf den Abschnitt. Der Link auf den konkreten Abschnitt kann dann einfach mit rechtem Mausklick und „Link kopieren“ (Text abhängig vom Browser) kopiert werden (Task 18691, Gerrit:186332).
  • (Softwareneuheit) In Vorbereitung auf die Benutzerkontenglobalisierung: Special:UsersWhoWillBeRenamed zeigt eine Liste aller Benutzer, die umbenannt werden. Aktuell ist die Liste noch leer (Task 76774, Gerrit:193969).
  • (Softwareneuheit) Die Suchen-und-Ersetzen-Funktion des Wikieditors kann nun auch mit dem IE 11 verwendet werden (Task 88875, Gerrit:191698).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Löschung meines Artikels "Guy Spier"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

wieso löscht du meinen Artikel "Guy Spier" wegen Irrelevanz? Hast du ihn überhaupt schon mal gegoogelt? Er ist ein großer Investor und amerikanischer Bestsellerautor, der nun auch sein deutschen Buch rausgebracht hat.

Ich bitte um Rückmeldung.

Frl. Schabernack

Ausrufer – 12. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Zulu55 nicht erfolgreich: 53:82:38 (39,26 %)
Meinungsbild cool URIs don't change Formell akzeptiert (90,9 %), Vorschlag fand nicht erforderliche Mehrheit (43,2 %)

Meinungsbilder: Zusätzliche Seitenschutzstufe
Projektneuheiten:

  • (API) Für Programmierer: Es wurde eine REST-API in Betrieb genommen. Link zur REST-API der deutschsprachigen Wikipedia. Weitere Informationen: Wikimedia REST content API is now available in beta.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Oetterli & Co.

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deinen Einsatz hier. Hab mittlerweile auf der Löschseite die Relevanz dargestellt, die sich für die de WP-Region hier doch ganz trivial ergibt!--85.0.199.148 17:37, 16. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Sonnenschirm

[Quelltext bearbeiten]

Warum gleich so bissig? AGF verloren gegangen? Es scheint ein Problem zu geben, wenn innerhalb eines sehr kurzen Zeitfensters ("gleichzeitig") zwei User den selben Artikel revertieren. Es scheint dabei selten dazu zu kommen, dass der zweite Revert bewirkt, dass der erste Revert revertiert wird = der ursprünliche Stand ist wieder da. - andy_king50 (Diskussion) 17:29, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Caslav Brukner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Danke für Deine Bearbeitung bei Caslav Brukner. Hast du seinen Geburtsjahrgang 1959 bewusst ergänzt, oder hattest Du es gemacht, weil ich es irrtümlich vorher stehen hatte? Ich kenne leider seinen Geburtstag nicht, leider auch nicht seine aktuelle Nationalität. Schöne Grüße aus Niederösterreich: --GT1976 (Diskussion) 11:27, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten

das war aus der Urversion übernommen - sollte man aber vielleicht rausnehmen, da es auf der verlinkten Datei auch nicht genannt ist und evtl falsch ist, da eine Studienaufnahme mit fast 30 Jahren auch ungewöhnlich wäre -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 11:29, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ich hatte in der Urversion einen Kopierfehler, darum entstandes. Jetzt ist alles klar. Herzliche Grüße: --GT1976 (Diskussion) 10:18, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

unseres Neues zuhause

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt neue folgen von 2014 Sailormerkur (Diskussion) 21:10, 22. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild cool URIs don't change formal akzeptiert (90,9 %), Vorschlag fand nicht erforderliche Mehrheit (43,2 %)
Adminkandidatur $traight-$hoota nicht erfolgreich: 107:97:41 (52,5 %)
Umfrage Neue Benutzergruppe beendet

Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Die Anzahl der in Hilfe:Syntaxhighlight unterstützten Sprachen wurde aus Perfomancegründen um Programmiersprachen reduziert, die nie verwendet wurden (Gerrit:197449).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Browser should clear cache for API responses. By default we send "private, must-revalidate, max-age=0" for regular logged-in wiki viewing. This changes API responses to match (Task 74480, Gerrit:194208).

GiftBot (Diskussion) 00:34, 23. Mär. 2015 (CET)Beantworten

==============
[Quelltext bearbeiten]

QS Handy-Nacken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, wenn du einen QS Baustein setzt, vergiss bitte nicht die Eintragung auf der QS Seite. Ferner bitte ich zu bedenken, dass in den angegebenen Quellen die Maßeinheiten als KG benannt sind, ggf. ist es sinnvoller, die Angaben so zu lassen und deine "Umrechnung" in Newton in Klammern einzufügen. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:26, 26. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Frank Christoph Schnitzler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Kannst du den Artikel freigeben und aus der englischen Wikipedia in die deutsche Wikipedia übersetzen? LG Susi

Wieso sprichst Du mich an? Ich kenne den Artikel nicht. Und wenn ich in die Historie schaue, dann wurde unter diesem Titel mehrfach etwas gelöscht, was wohl unsinnig war -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 02:51, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ja so sehe ich das auch. Der Artikel ist jetzt in "Entsperrwünsche". Bitte beteilige Dich an der Diskussion. Danke Dir.

Kalabrien

[Quelltext bearbeiten]

Hi, Majo statt Senf! Könntest du hier bitte vorbeischauen. Da ist noch eine Frage offen. Danke dir und viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:28, 28. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 30. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

broman josef

[Quelltext bearbeiten]

keine Ahnung dieser

Danke für Deine Hilfe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, ich hoffe ich mach es richtig wenn ich Dir auf Deine Diskussionsseite schreibe. Wollte Dir nur mal Danke sagen für Deine Mitarbeit auf der Seite bzw. Liste der amerikanischen Jagdflieger. Vorallem der Zusatz, dass diese Piloten zum Teil unter "anderer" Flagge flogen war mir bewusst, aber ich war noch am tüffteln wie ich das beschreiben soll. --Mike Ax (Diskussion) 11:33, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Upps sehe gerade dass das ein anderer User war. Trotzdem Danke für die kleinen Verbesserungen.--Mike Ax (Diskussion) 11:41, 4. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-05T18:52:14+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:52, 5. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 15. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Zusätzliche Seitenschutzstufe Zusätzliche Stufe wird eingeführt
Umfrage Förderung von Wikipedia-Großprojekten beendet
Umfrage Königin von Wikimedia Deutschland beendet
Umfrage Name der neuen Schutzstufe beendet, neue Schutzstufe heißt „editeditorprotected“
Umfrage Geographie-Stubs beendet

Umfragen: Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“
Wettbewerbe: Publikumspreis, Wiki Loves Earth 2015, deutsche Juroren
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK Unternehmen, Nichtnutzung der Adminrechte
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die neue Systemnachricht MediaWiki:Editnotice-notext – standardmäßig leer – steht zur Verfügung, um Text oberhalb des Bearbeitungsfensters anzuzeigen, falls kein speziellerer Bearbeitungshinweis (Liste) definiert ist (Task 91715, Gerrit:196466).
  • (Softwareneuheit) Einzelnachweislinks werden beim Klick darauf mit blauem Hintergrund hervorgehoben – und umgekehrt (Task 10303, Gerrit:196172).
Für Programmierer
  • (JavaScript) Die neue Variable wgEditMessage steht zur Verfügung. Laut Doku: The name of the message used to for the title of EditPage. Used by Live preview to update document.title and #firstHeading with a new displaytitle.
  • (API) mediawiki.util: Add mw.util.isIPAddress (Gerrit:197464).
  • (API) mediawiki.api.options: Add module for API action=options. Implemented mw.Api#saveOptions to save user preferences (Gerrit:160308).

GiftBot (Diskussion) 00:39, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-06T15:58:06+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:58, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-08T16:33:36+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:33, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Liste von Kraftwerken in Kolumbien

[Quelltext bearbeiten]

so mayo, bei der nächsten revertierung ihrerseits,

  • 1) ohne vorher ihre argumente auf der disk.seite vorzubringen oder
  • 2) eine 3M einzuholen, um herauszufinden, was andere benutzer bevorzugen, ihre version oder die meine

gibt es eine VM wegen EW. ich habe auf der disk.seite deutlich klargelegt, warum ich ihre änderung revertiert habe. bis sie punkt 1) oder 2) entsprechen, bleibt meine version bestehen. ich hoffe, mich klar und deutlich ausgedrückt zu haben. --Agentjoerg (Diskussion) 18:41, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte nimm zur Kenntnis:

[Quelltext bearbeiten]

Umwandlung von SLA in LA ist ausschließlich Admin-Angelegenheit, vgl Wikipedia:Schnelllöschantrag#Weiteres vorgehen, wenn du so gern administrativ tätig wirst, kandidiere doch als admin!-Lutheraner (Diskussion) 17:08, 9. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du scheinst den Unterschied nicht zu begreifen:

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe keinen SLA umgewandelt, sondern einen zusätzlichen LA gestellt, da ich die SLA-Begründung für nicht erfolgversprechend genug halte.--Lutheraner (Diskussion) 18:28, 9. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Also

[Quelltext bearbeiten]

der Progrom gegen Juden ist genauso wenig meine POV wie der Progrom 2004 im Kosovo. Wenn Dinge so wiedergegeben werden wie sie wahrgenommen wurden von der Öffentlichkeit, das muss dass doch lange nicht als meine POV bewertet werden. Danke, --Nado158 (Diskussion) 14:32, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Das sollte kein PA sein, ich wollte nur meine Sicht verdeutlichen. Jedoch eine andere Frage. Gibt es Relevanzkritrien für Stadien? Weißt du das? Also ich habe keine Gefunden. Danke dir ;).--Nado158 (Diskussion) 10:13, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nachfrage

[Quelltext bearbeiten]

Was hab ich falsch gemacht? --Mirkur (Diskussion) 21:55, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ein Löschantrag soll nicht vor Ablauf einer Stunde gestellt werden (um dem Autoren Zeit zu geben, den Artikel auszubauen) -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 21:57, 10. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist einsehbar. Danke Dir für den Hinweis. --Mirkur (Diskussion) 22:00, 10. Apr. 2015 (CEST)!Beantworten

Artikel Ronald McDonald

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Ich habe Deine Entfernung unter Angabe von Gründen zurückgesetzt. Grund: Die Aussage hat viell. nichts mit RMD zu tun, ist aber für die Einführungsgeschichte von Ronald in Deutschland wichtig. Vielleicht kann man das noch umformulieren. Gruß;--Dr.Lantis (Diskussion) 18:43, 11. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-12T10:24:21+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:24, 12. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 16. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage Bedeutung der „Signifkanten Mitgliederzahl“ beendet
De-Admin Benutzer:LKD wegen Inaktivität

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für YouTube-Kanäle
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.25wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Bei Benutzerumbenennungen wird jetzt der Ziel-Benutzer im Dankeschön-Logbuch mit umbenannt. Wie das bei bereits geschehenen Umbenennungen gehandhabt wird, ist unbekannt. (Task 78575, Gerrit:200726, Gerrit:200727).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:39, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deine Mithilfe! Offenbar habe ich hartnäckige Fans. --2003:74:CD76:76B1:8848:FA92:AC3D:F2A6 11:43, 14. Apr. 2015 (CEST) Vergessen, anzumelden. --Alfred2015 (Diskussion) 11:47, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Alfred, du bist als IP und angemeldet durch deinen Kommunikationsstil sofort erkennbar. Du müsstest nicht mal im Radsport schreiben wollen, aber dadurch ist es eindeutig. Such dir ein anderes Hobby. --80.187.109.97 19:08, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dein Revert bei BD:Alfred2015

[Quelltext bearbeiten]

Du kannst (wahrscheinlich?) nicht wissen, dass es sich um die x-te Wiederkehr des beliebten Benutzers:Alfred Grudszus handelt. Frag mal im Radsportportal nach. --80.187.111.28 17:55, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Er ist weg.. --80.187.109.97 19:05, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Plus meine Entschuldigung

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, daß deine Dis. hier so besudelt wird. Ich denke, ich kenne den Typen, er verfolgt mich in zahlreichen Foren. Andererseits muß ich mich auch nicht wundern. Deshalb: Entschuldigung! --2003:74:CD27:5B2:E584:68D9:4EA0:3A03 15:52, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Die nachträgliche Bearbeitung meiner Beiträge durch den infinit gesperrten Benutzer per IP habe ich wieder aufgehoben, eine Manipulation lasse ich nicht zu. Den Typen kennt er nicht, er verfolgt ihn nicht durch alle möglichen Foren. Allerdings unterstütze ich die Radsportredaktion bei der Aufdeckung seiner Sockenpuppen, von denen es seit seiner Sperre zahllose gibt. Wegen seines stets beleidigenden, wenigstens herabsetzen Tons ist er leicht zu identifizieren. Dabei könnte er möglicherweise wertvolle Beiträge leisten. Man würde vielleicht beide Augen zudrücken, wenn er sein Verhalten änderte. Damit ist nach allen Erfahrungen jedoch nicht mehr zu rechnen. Gesperrt wurde er wegen des Einsatzes von Sockenpuppen. Mir ist er sehr viel früher aufgefallen, weil er nicht wahrhaben wollte, dass im Radsport (Lance Armstrong) gedopt wurde. --80.187.100.125 21:25, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

King Solomon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf. Meine Änderung folgte der auf BKS üblichen Form und dem Grundsatz, das Linkziel nicht zu verstecken. Unabhängig davon ist es ziemlich unhöflich, eine Änderung kommentarlos zurückzusetzen, das sollte für Vandalismus und eindeutige Flüchtigkeitsfehler reserviert sein. --Katimpe (Diskussion) 05:42, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wo habe ich etwas "kommentarlos zurückgesetzt"? Ich habe ein Wort ausgetauscht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 05:45, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Nun, nein, mehr als das. Aber wenn du eigentlich nur ein Wort austauschen wolltest, findet dann das deine Zustimmung? --Katimpe (Diskussion) 14:31, 16. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Warum hast du Doc und Dok aus Dock entfernt?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte sei so nett und begründe deine dortige Entfernung der Wörter Doc und Dok, aus der BKL Dock. ..und tue das bitte auf der ebenda anhaftenden Besprechungsseite, unter Diskussion:Dock#Siehe auch: Doc und Dok. -- 85.179.173.63, am 15.4.2015, 06:19 (MESZ)

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Dein Einspruch führt ggf. zu einem Eintrag auf der LD. Willst du das echt oder kannst du mit der Bindestrich-Version leben? --Martina Disk. 18:59, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

„Anilingus“ – Versionsunterschied/ Version vom 15. April 2015, 00:54 Uhr

[Quelltext bearbeiten]

Hallo "Majo statt Senf" Wie ich bemerkt habe hast du meinen Eintrag vom 15. April rückgängig gemacht. Darf man fragen wieso?

>

Besondere Form

[Quelltext bearbeiten]

− − In einer besonderen Form des Anilingus, wird es auch als "abschmecken" bezeichnet. Dieses Bezeichnung, betrifft aber nur die orale Sexualpraktik an einer Prostituierten durch einen Mann (Freier) zu.

Viele Grüße Der10teMann

SLA

[Quelltext bearbeiten]

Hatte ich auch für den Artikel Heimo Isbert im Sinne gehabt. Hatte meinen aber wieder entfernt. Wenn ich nach dem gehe was mir Google ausspuckt, scheint der mann durchaus bedeutend für die Kinderheilkunde gewesen zu sein. dachte mir erstmal ein Paar stunden schauen und gucken was mit dem Artikel so geschieht. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:29, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

dann sollte aber erst mal etwas da sein was nur im Mindesten wie ein Artikel aussieht und ein klitzekleines wenig an Relevanz erkennen lässt. Wenn jemand sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen will und einen Artikel erstellen, dann schreibt er ihn neu und brauch nicht die zehn dahingeworfenen Worte als Basis -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 07:31, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Auch wieder wahr.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:33, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Albert Einstein

[Quelltext bearbeiten]

Diese Änderung wude von Dir nicht rückgängig gemacht, warum behauptest Du das? --Putzfleck (Diskussion) 23:29, 18. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Gibt es auf eine einfache Frage auch eine Antwort? --Putzfleck (Diskussion) 23:03, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
ich habe Deine Begriffsentfernung durch einen anderen Begriff ersetzt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 02:48, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
und dabei den Link auf Gutkind gleich mitentsorgt. --Putzfleck (Diskussion) 21:40, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 17. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Admin Benutzerin:Sicherlich freiwillige Rückgabe der Admin-Funktionen
De-Admin Benutzer:Feba Deadministrierung aufgrund von Inaktivität

Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Sonstiges: WikiCon 2015: Aufruf zu Programmvorschlägen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung auf Benutzerdisks?
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

AK

[Quelltext bearbeiten]

Danke für Deinen Kommentar. Ich verstehe das als Kompliment :) -- Nicola - Ming Klaaf 09:36, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

POV-Ecken

[Quelltext bearbeiten]

Mal eine ganz dumme Anfänger-Frage ( ich bin erst seit diesem Jahr bei WP): Was sind "POV-Ecken", und warum entstehen sie und warum sollen sie so schlecht sein? MfG --Methodios (Diskussion) 11:04, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Den Begriff "POV-Ecke" habe ich hier jetzt noch nicht gelesen. POVbedeuten jedenfalls "Point of View", wenn jemand seine persönlich Meinung und Weltanschauung in einem Artikel durchdrücken will. Und POV-Ecken sind dann wohl Artikelbereiche in denen dies verstärkt auftritt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:08, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Erklärung. Diese Abkürzung ist mir neu. Aber mal wieder Denglisch. Hätte ich mir heutzutage gleich denken können. Ich las sie übrigens in diesem Zusammenhang: "Ich schreibe keine großen, neuen Artikel, sondern arbeite meist im Hintergrund, korrigiere, formatiere, kategorisiere, etc. Aus Honigtöpfen halte ich mich meist raus, weil dies teils mit harten Bandagen geführten Kämpfe, die viel Artikel entweder in die eine oder andere POV-Ecke ziehen so was von bescheuert sind." [3] Durch Deine Erklärung wird mir das Ganze dann doch etwas deutlicher. MfG --Methodios (Diskussion) 11:35, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
ach ja, den Begriff habe ich dann doch geprägt ;) Es gibt hier gewisse "Kampf"bereiche, die sehr umstritten sind. Regelmäßig und immer wieder ob in der Einleitung † oder gestorben steht, ob "Amerikaner" oder "US-Amerikaner". Sehr umstritten sind dann Artikel wie "Krieg in der Ukraine seit 2014", die am laufenden Band geändert werden und sich die Editoren abwechselnd Naivität, Russenfreundlichkeit, Russenfeindlichkeit, .... vorwerfen Und das sind dann solche Ecken aus denen ich mich weitgehend raushalte -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:42, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Vielen lieben Dank für die weiteren Ausführungen. Nun bin ich noch mehr "im Bilde". MfG --Methodios (Diskussion) 17:21, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

weißer Ritter. Es ist die Aufregung nicht wert :) Ich selbst hätte da schon cooler reagieren sollen.

Andere Frage: Warum ist Deine Disk. so lang? -- Nicola - Ming Klaaf 08:06, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Bearbeitungskonflikt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Guten Morgen Majo statt Senf, du bearbeitest bereits den zweiten Artikel von mir, sowie er online gestellt ist. Du produzierst hier Bearbeitungskonflikte. Abwarten, ca. eine Stunde genügt. Danke. --Drekamu (Diskussion) 07:51, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

wenn Du Bearbeitungskonflikte vermeiden willst sehe das inUse-Flag, sonst kann keiner ahnen, dass du aktuell daran arbeitet -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 08:20, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Majo statt Senf, es geht nicht um "Inuse", beachte die erste Stunde, dass kein Bearbeitungskonflikt entsteht und gut ist's. Danke. -- Drekamu (Diskussion) 09:03, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Du bearbeitest trotz in inuse. lass das bitte sein. Für einen Buchstaben verursachst Du unnötig Probleme und das nicht zum erstenmal. aktuelles Beispiel Elfenspiegel. --BotBln (Diskussion) 09:32, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Mein Editverbot

[Quelltext bearbeiten]

siehe letzte VM gegen mich. --Hans Haase (有问题吗) 08:47, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Und wie kommt es: um den Abschnitt

Rohwedders Düsseldorfer Wohnhaus […] war nur im Erdgeschoss mit Fenstern aus Panzerglas ausgestattet. Er erhielt Morddrohungen. Vier Tage vor dem Anschlag wandte sich Rohwedders Frau Hergard an die Polizei mit der Bitte um verstärkten Polizeischutz, der die Behörden nicht nachkamen.[2]

einzufügen kam bereits massiven Widerstand. Kannst Dir mal die Versionsgeschichte des Artikels Detlev Rohwedder ansehen. Man muss hier einen Antrag auf Bearbeiten stellen, nur weil der Herr Mitstreiter sein Mitte 2014 überall sein «Terrero bömbchen» einbauen möchte, beleg: Schlagzeilenwortklauberei. --Hans Haase (有问题吗) 09:16, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 18. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Jürgen Oetting, Björn Hagemann, Weissbier, Queryzo, Ali1610, Funkruf, Nicola, Siechfred, Achim Raschka, Alraunenstern, HOPflaume, Barnos, Hans Haase, Kritzolina
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Umfragen in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Auf den Seiteninformationen (Beispiel) wird angezeigt, wann eine Seitensperre ausläuft (Task 94129, Gerrit:200828).
  • (JavaScript) Die veralteten Importfunktionen importScriptURI/importStylesheetURI geben Warnungen in der Browserkonsole aus, wenn sie verwendet werden. (Task 95964, Gerrit:203293, Gerrit:206078).
    Das bedeutet für die persönlichen JavaScript-Anpassungen, dass sie nun allmählich gemäß JS/Obsolet aktualisiert werden müssten, nachdem bereits seit Februar 2011 das Nachfolgesystem angeboten wird.
    Dies war zunächst auch für importScript/importStylesheet vorgesehen; auch dafür wäre Benutzer-JS allmählich zu modernisieren, da ein Ende der Unterstützung absehbar ist. Einen glücklichen Ersatz gibt es hier aber einstweilen nicht.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Dein VM-Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Weißt du, wenn ich Senf brauche, fahre ich zum Supermarkt...und wenn du noch einmal bei FT-Posts unterstützend eingreifst, haben wir beide ein ernsthaftes Problem. CU --Koyaanis (Diskussion) 11:31, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

weißte, das ist mir so breit wie lang. Ich bin schon gespannt, wie Du "ernsthafte Probleme" mit mir austragen willst -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:55, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Am liebsten gar nicht, da wir in dieser Thematik sowieso über Kreuz liegen. Gib Alkim kein weiteres Futter, und ich bin bereit, die Aktion von heute morgen zu vergessen. --Koyaanis (Diskussion) 20:20, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Vandalismus werde ich jederzeit revertieren, da brauchst Du mir gar nicht drohen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:31, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Tu ich nicht; ich gebe lediglich zu bedenken, dass du mit deinem Revert gleich zwei Admin-Eingriffe übergangen hast... --Koyaanis (Diskussion) 20:43, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Alt Schalkowitz, Poppelau und Jablunkov

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, könntest du bitte frdlweise bei o.g. “polnisch” auch so in Klammer setzen, wie du es bei Free Software Foundation bei „deutsch“ erl. hast? Ich darf es leider nicht. Ich danke dir im Voraus, wohl wissend, dass du deshalb bald in diesem Zusammenhang etwas (Einschüchterung) von jemandem diesbezüglich hören wirst. Gruß -- 217.224.196.62 20:13, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

WP-Auskunft

[Quelltext bearbeiten]

Nimm Dich in Acht, Freundchen ... --87.163.66.230 08:58, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-01T09:26:07+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 11:26, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hauptautorenregelung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! :-) Kannst du mir erläutern, was eine "Hauptautorenregelung" auf Wikipedia ist und in welchem Meinungsbild oder sonst wo ich darüber etwas nachlesen kann? Liebe Grüße. [4] --Benqo (Diskussion) 18:36, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Uspenski-Kathedrale (Moskau)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wurstgenießer,

  • was hinter dem "#redirect" steht, behindert die Weiterleitung nicht – es sei denn, man schreibt #redirekt mit "k", wie ich es getan hatte :(
  • wie du wohl weißt, gibt es in der community einige Löschfanatiker. Ich hoffe, deren Eifer mit so einem Hinweis ein bisschen bremsen zu können.--Ulamm (Diskussion) 19:44, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 19. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Wiki Loves Earth 2015: Jurorensuche Ergebnisse
Adminkandidatur Altsprachenfreund nicht erfolgreich: 162:127:40 (56,0 %)

Oversightwahl: Sargoth, Wiederwahl XenonX3
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Kategorieinformationen auf den Seiteninformation von Kategorien (Beispiel) wurde korrigiert und erweitert (Gerrit:204557).
  • (Softwareneuheit) Über die Versionsgeschichte können pro Version Markierungen gesetzt oder entfernt werden (Gerrit:203061).
  • (Softwareneuheit) Die Anzeige von Markierungen in der Versionsgeschichte kann unterdrückt werden, indem die zugehörige Systemnachricht mittels „-“ deaktiviert wird (Hier relevantes Beispiel: MediaWiki:Tag-HHVM, Gerrit:172098).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Sieben Hügel Roms

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Majo statt Senf. Im Artikel Caelius stehen 50 m. Welche Angabe ist die richtige? Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:37, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Tja des weiß ich jetzt auch nicht - gibt vermutlich auch in verschiedenen Werken verschiedene Angaben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:52, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Das ist durchaus vorstellbar. Eine kurze Suche im Internet hat leider kein Ergebnis gebracht. Sinnvoll ist aber nicht, dass in den WP-Artikeln zwei unterschiedliche Angaben stehen. Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:01, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Grand Med Hospital

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, wo hast du denn die Patientenzahl her? Wäre gut, das zu belegen! --Kurator71 (D) 13:32, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

ich hab die nirgendwo her - der Artikel stammt ursprünglich von einem anderen User und wurde, während ich den Einspruch formulierte von Zollernalb gelöscht - daher stehe ich jetzt als Erstautor da -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:34, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ah, dann müsste man das wiederherstellen lassen. --Kurator71 (D) 13:51, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-05T15:13:19+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:13, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

unterlasse es, durch solche sinnfreien Edits, weiteres Öl in eine Flamme zu gießen, welche schlicht und ergreifend eine der unsinnigsten Streitereien in der de.WP ist. Muss doch nicht sein. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 21:00, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten

+1 --M. Krafft (Diskussion) 11:50, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
+1 --Benqo (Diskussion) 11:52, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Toll, ich werde angeschissen, weil ich es auf die Anfangsversion zurückgesetzt habe, aber Benutzer:Kurator71 hat alles richtig gemacht! Naja, bei Euch ist das halt so -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:21, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Da er Sohn eines Pfarrers war, ist anzunehmen dass er Christ war und deswegen sollte man ihm auch das Kreuz (das christliche Heilszeichen) nicht verweigern.--Lutheraner (Diskussion) 16:25, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
(BK) Und wozu? Die Rücksetzung war sinnfrei. Albert von Kenne war Christ, es gibt hier keinen Grund, auf die genealogischen Zeichen zu verzichten. Wäre er Jude gewesen, hätte ich das nicht geändert, so viel Vertrauen solltest Du schon haben. Es wäre auch klüger gewesen, mich ansprechen, statt einen Edit-War anzuzetteln. --Kurator71 (D) 16:28, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Was hat das mit Jude oder Christ oder sonstwas zu tun? Der Autor hat es ohne genealogische Zeichen angelegt. Aber wenn Du willst: es gibt Tausende von Artikeln von "Christen" ohne genealogische Zeichen. Da hast Du ja in den nächsten Wochen und Monaten viel zu tun. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:31, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Was hat das mit Jude oder Christ oder sonstwas zu tun? Genau gar nichts, wir nutzen hier die genealogischen Zeichen, es sei denn, gewichtige Gründe sprechen dagegen, wie etwa eine nichtchristliche Religionszugehörigkeit. Ich halte die Regelung zwar nicht für klug, weil ich glaube, dass es dem Wikiprinzip widerspricht, aber da es nicht anders geht: Im Zweifel entscheidet der Hauptautor und der bin ich. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, hier auf die genealogischen Zeichen zu verzichten, wenn Du einen siehst, dann sag' mir das und ich ändere das umgehend! Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als Euch mit so einem Kleinkram aufzuhalten? --Kurator71 (D) 16:41, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Was hat das mit Jude oder Christ oder sonstwas zu tun? Kann es sein, dass den gesamten Streit gar nicht überblickst oder verstanden hast? Die genealogischen Zeichen wurden hier übrigens seit Anbeginn verwendet, bis ein einzelner Benutzer meinte daraus einen vollkommen sinnfreien Streit vom Zaune zu brechen, weil er meint die Juden würden dies so wollen. Dass dies purer Unsinn und der gesamten Religionsgeschichte. Auch die Juden haben nämlich bis ins Mittelalter das Kreuz verwendet. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:11, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
epend - und das ist ja der Unsinn - die sinnvollste Lösung ist: grundsätzlich weg mit den veralteten genealogischen Zeichen und dieser schwachsinnige Streit ist vorbei -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:13, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Das wurde in einem MB abgelehnt... Es bringt nichts, wenn jetzt hier jeder nur noch macht, was er möchte. --Kurator71 (D) 20:34, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Das wurde auch aus guten Gründen abgelehnt, weil es nämlich eine übliche Schreibweise ist. Warum sich von einem Account hier einige derart für dessen Zwecke missbrauchen lassen, erschließt sich mir nicht. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 21:02, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten
wo lass ich mich "missbrauchen"? und von wem? ziemlich blöde Meinung von Dir -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:17, 7. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mitteldeutschland

[Quelltext bearbeiten]

Zur Veränderung des Absatzes Hessen: Hierzu gab es eine im Archiv hinterlegte ausgiebige Diskussion. Tatsache ist, dass es zu dem Punkt unterschiedliche Ansichten gibt, das sollte auch in der Formulierung deutlich werden.--Hotti4 (Diskussion) 16:42, 9. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 20. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

erfolgreiche Adminkandidaturen Jürgen Oetting (74,55 %), Queryzo (96,53 %) , Funkruf (97,9 %) , Nicola (69,77 %), Siechfred (95,55 %), Achim Raschka (81,79 %), Alraunenstern (92,86 %), HOPflaume (92,74 %), Kritzolina (83,33 %)
nicht erfolgreiche Adminkandidaturen Björn Hagemann (48,77 %) , Weissbier (26,8 %) , Ali1610 (58,4 %) , Barnos (35,37 %), Hans Haase (15,18 %)

Funds Dissemination Committee: Wahl zum FDC
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die Graph-Erweiterung wurde auf allen Wikis (mit Ausnahme Wikidata) aktiviert. Im gewissen Sinne ist sie eine modernere Fortführung der ziemlich alten Hilfe:Zeitleisten-Erweiterung. Beispiele unter mw:Extension:Graph/Demo. Weitere Informationen: GRAPH extension is now live everywhere!.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:40, 11. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Flughafen Gabes

[Quelltext bearbeiten]

Bitte AIP beachten: die Angaben hinter dem Schrägstrich gehören i. d. R. nicht zum amtlichen Namen. Danke. Ich lasse daher löschen und verschiebe dann zurück. --HeicoH Quique (¡dime!) 18:45, 12. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dave Goldberg

[Quelltext bearbeiten]

Weißte, das Dramolett um geb./gest. geht mir links und rechts am Äquator vorbei. Aber Lebensdaten in der von Dir gerade eingefügten Form sehen einfach Scheiße aus. Schönen Vater-/Feiertag, und 'ne Antwort kannst Du Dir sparen; ich lege keinen Wert darauf. Grüße --Innobello (Diskussion) 20:37, 13. Mai 2015 (CEST)Beantworten

und Bemerkungen wie Deine gehen mir am Arsch vorbei -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:39, 13. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Bitte mäßigt euch beide. Politik (Diskussion) 21:11, 13. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Josef Fohringer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf. Bezüglich deines Kommentars ([5]) Warum? Das ist doch so üblich mit Stern- und Kreuzzeichen. Viele Grüße -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 14:30, 14. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Es ist keineswegs so, dass für Biografien */† vorgeschrieben ist (auch wenn dies manche meinen). Meister und Margarita hat den Artikel bewusst mit geboren/verstorben angelegt und das sollte man so akzeptieren und nicht einfach ändern -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:36, 14. Mai 2015 (CEST)Beantworten

VM-Erledigung Asozialität

[Quelltext bearbeiten]

Ich wundere mich sehr über deine VM-Erledigung von heute morgen:

"Hier falsch - dazu ist die Artikeldiskussion da. Und der Artikel ist nicht gesperrt, jeder normale User kann darin arbeiten"

Was soll bitte ein "normaler User" sein? Ich habe das hier als Mitmachprojekt für alle in Erinnerung, ausdrücklich auch für Unangemeldete (IPs) und Neuangemeldete. Hat sich das inzwischen geändert?

Der Artikel ist sehr wohl gesperrt. Siehst du das nicht? Nämlich für jene User, die neuerdings nicht mehr nur als "neu" und "unangemeldet", sondern als "unnormal" gelten.

Auf der Artikeldiskussionsseite bin ich zuerst gewesen. Wie auch schon vor 1,5 Jahren ein anderer "Unnormaler", der das gleiche Anliegen hatte wie ich. Weil schon darauf keine Reaktion erfolgte (weder Zustimmung noch Ablehnung), bin ich davon ausgegangen, dass dieser Artikel und seine Disk offenbar nicht oder nicht ausreichend überwacht werden und habe eine andere Anlaufstelle gesucht. Übrigens wohl nicht zu Unrecht, denn einer von den "normalen" Benutzern hat daraufhin eingegriffen und die Sache etwas verbessert. Jetzt behauptet Wikipedia zwar immer noch undistanziert, dass Zigeuner (ohne Anführungszeichen) als Asoziale bezeichnet werden, stellt diese peinliche Bezeichnung und Zuordnung aber wenigstens nicht mehr länger in einen pseudowissenschaftlichen Kontext. --84.119.123.176 16:20, 15. Mai 2015 (CEST)Beantworten

PS: Sag mal, kann es sein, dass du gar kein Admin bist, sondern nur aus purer Anmaßung anderer Leute Meldung erlst? Das würde nun einiges erklären. Admins kennen normalerweise die Grundprinzipien von Wikipedia und sind außerdem technisch zumindest in der Lage, eine vorhandene Seitensperre zu erkennen. Überlass sowas den echten Admins bitte! --84.119.123.176 23:26, 15. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 21. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage zur Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung beendet
Oversightkandidatur Sargoth erfolgreich (197:9)
Oversightkandidatur XenonX3 (Wiederwahl) erfolgreich (218:5)
De-Admin Benutzer:Inkowik freiwillige Rückgabe der Admin- und Bürokraten-Rechte
De-Admin Benutzer:Platte freiwillige Rückgabe der Admin-Rechte (Begründung)

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wiedereinführung von Wikipedia:Konfliktmeldung, Bestimmungen für die Ersatzwahl von Schiedsrichtern
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Make api nearmatch search work same as 'go' feature (Task 37719, Gerrit:208039).
  • (API) ApiParse: Restore 'redirects' property in output (Task 97848, Gerrit:208195).
  • (API) Increase parity between api search and on-wiki search. The on wiki search indicates more information than is currently available by api. Adds two more props to improve parity (Gerrit:207628).

GiftBot (Diskussion) 00:39, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Walser-Unsinn

[Quelltext bearbeiten]

Gab es da vorher schon etwas, was ich verpasst habe? Ich habe da jetzt nur einen unbeholfenen Anfänger gesehen. Gruß, Seewolf (Diskussion) 20:05, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten

dann schau dier mal Benutzer:S.L.Weitz/Angstblüte und Die Inszenierung. an. Drei Anfänger, die gerade etwas über Walser schreiben und nach dem Erstedikt hängen bleiben? Wobei dies hier gerade zu schon umfangreich ist. Aber IMHO ganz eindeutig alle drei der gleiche Mensch -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:08, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
OK, habs gefunden. Gehen wir mit etwas AGF erstmal davon aus, dass da ein Walser-Seminar äußerst schlecht angeleitet ist. Gruß, Seewolf (Diskussion) 20:12, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Ok, dann mal eine große Tüte AGF -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 20:13, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten

und tschüss?

[Quelltext bearbeiten]

hä? --2003:70:4F30:6700:F40D:7B83:BFF8:E151 20:48, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten

VM von gerade eben

[Quelltext bearbeiten]

Gut, vielleicht hätte ich in der Tat zuerst den erwähnten "Vandalismus" kontrollieren sollen. Nix für ungut ein lächelnder Smiley  --MBurch (Diskussion) 04:48, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-20T02:58:06+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 04:58, 20. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Jakob Arnold von Salis

[Quelltext bearbeiten]

Danke beim Mitmachen dieses Quatsches. Im Lemma ist es nicht geklammert, aber in der Einleitung ist es. Um das als Quatsch zu erkennen braucht man wirklich keine 3M. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:51, 22. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hey ich bin gerade am Schreiben! Andrea Schweinberger

Belbek

[Quelltext bearbeiten]

...ist in Sewastopol, nicht in Sewasto :) --176.36.91.183 09:38, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 22. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Platte freiwillige Rückgabe der Adminrechte (Begründung)
Schiedsgerichtswahl Mai 2015 gewählt wurden Benutzer:Der Checkerboy, Benutzer:Ghilt, Benutzer:Helfmann und Benutzer:Plani
De-Admin Benutzer:-jkb- freiwillige Rückgabe der Adminrechte (Begründung)

Wikimedia Foundation: Community-Wahlen zum Board der Wikimedia Foundation
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Neu registrierte Benutzernamen dürfen keinen : mehr im Namen haben, um Konflikte mit Namensräumen und Interwikilinks zu verhindern. Bestehende Benutzernamen mit einem : behalten ihren Benutzernamen (Task 98757, Gerrit:210257).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:37, 25. Mai 2015 (CEST)Beantworten

275x290 cm

[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich, Majo statt Senf.

Da hast du ja ein gut Stück Arbeit vor Dir, wenn du alle Maße der Bilder, über die es in Wikipedia Artikel gibt, in cmxcm „verbessern“ willst.

Es gibt ja bekanntermaßen in den verschiedenen Abteilungen der Wissenschaft und des Lebens unterschiedliche Konventionen, die sich dort eingebürgert haben, und an die man sich praktischerweise auch halten sollte. In der Geometrie wird eine Fläche axb - nennen wir sie mal "Domplatz,Mailand" - gemessen als 275cm x 290cm. Wir befinden uns hier in der Mathematik und daher - um mit Niklas Luhmann zu sprechen - im sozialen System "Wissenschaft der Gesellschaft".

Nun gehört aber ein Bild wie „Domplatz,Mailand“ in das System "Kunst der Gesellschaft" oder allenfalls in das System "Wirtschaft der Gesellschaft", mit jeweils eigenen Spielregeln. Du wirst weder bei Christie's noch bei Sotheby's noch bei Villa Grisebach oder wie sie immer heißen mögen, oder auch in den einschlägigen Catalogues raisonnés Maße für Bilder in cmxcm vorfinden.

Was die Info-Box betrifft: Da werden nur die nackten Zahlen eingetragen, die Ergänzung der Maßeinheit folgt dann automatisch. Warum wohl?

Was nicht heißt, dass du gerne versuchen kannst, neue Spielregeln ins Kunstsystem einzuführen, vielleicht findest du sogar Gefolgsleute, die die Nachlässigkeit der Kunstwelt, was die Geometrie betrifft, schon immer genervt hat. Was Wikipedia betrifft: Da liegt wirklich noch ein gut Stück Arbeit vor Dir. Viel Spaß dabei und herzliche Grüße --Warburg1866 (Diskussion) 21:39, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mitarbeit

[Quelltext bearbeiten]

Bist Du eigentlich nicht in der Lage, ohne Rüpeleien, Beleidigungen und andere demotivierende Behandlung Dritter an einem Gemeinschaftsprojekt wie der Wikipedia mitzuarbeiten? Fehlerhafte Bearbeitungen sind schnell beseitigt, dazu bedarfes nur eines Klickes. Aber die zahlreichen Mitarbeiter, die Du schon vergrault hast sind deutlich mehr Verlust für Wikipedia als Deine "Mitarbeit" Gewinn ist. Denk mal drüber nach. --93.198.145.208 17:28, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Sorry - ja war ne blöde Bemerkung -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:39, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-28T18:55:59+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:55, 28. Mai 2015 (CEST)Beantworten

VM-Gefasel

[Quelltext bearbeiten]

Wenn Du keine Ahnung vom Thema hast, mach doch mit Deinen Fingern einfach was Sinnvolles im Haushalt, statt unpassende Kommentare abzugeben. Geht das klar, Sportskamerad? --Scooter Backstage 10:08, 30. Mai 2015 (CEST)Beantworten

das war nicht mehr Gefasel als von Dir -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 10:10, 30. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Dein netter Kommentar

[Quelltext bearbeiten]

Warum "sollte selbst ich das wissen"? Hältst du mich für bescheuert, oder was? Das Argument der fehlenden Relevanz war nun zweitrangig, zuerst schrieb ich "kein Artikel bzw. keine Liste", da der Artikel nur aus Einleitungssatz und zig Namen besteht. -- AntonMüllerMeier (Diskussion) 15:45, 31. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Chricho
Umfragen: Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer
Sonstiges: Einsteigerworkshop für Admins
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:38, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Habe mir erlaubt die Relevanz der TSG Rohrbach darzustellen. Meine Erachtens kann nun der QS-Hinweis entfernt werden.--DSFS-Autor (Diskussion) 00:20, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

svg weiß auf schwarz

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kollege, das Wappen – Tokikikyo.svg – des Toki-Klans hätte ich gerne Weiß auf schwarzem Grund, so wie es an der schwarzne Kleidung sichtbar war. Mit Gruß, Fraxinus2 (Diskussion) 07:24, 3. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 24. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Schnellabstimmung Vergabe von patrolmarks an alle Nutzer Mehrheit spricht sich für Vergabe aus (35:3:15; Permalink)

Meinungsbilder: Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II, Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2015 Österreich, Wettbewerb berlineonline.de nach berliner-zeitung.de
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: RK für Personen der Wirtschaft, Abschaffung der Unterstützerregel
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.language: Respect $wgTranslateNumerals in convertNumber(). Exposes the $wgTranslateNumerals variable via mw.config (Task 72109, Gerrit:164730).
  • (API) Add 'wrfromtitle' and 'wrtotitle' to list=watchlistraw (Task 98985, Gerrit:210746).

GiftBot (Diskussion) 00:36, 8. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Münzstätte Södel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo majo statt senf,

deine kürzung ergibt keinen sinn. die geschichte södels beinhaltet ein kapitel übe die münzstätte und nur um die geht es hier, außerdem ist das wissenschaftlicher standard. deshalb setze ich deine änderung wieder zurück. nichts für ungut --Thorybander (Diskussion) 21:49, 9. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-10T17:46:42+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 19:46, 10. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Verlorenes Schaf

[Quelltext bearbeiten]

Huch, jetzt hast Du mich aber erschreckt... Ich war (mit Pausen) ja noch am Basteln... und auf einmal ist das Ding weg... :-o
Wird das Verschieben in den ANR immer so automatisch gemacht? Ich dachte, das würde erst auf Antrag geschehen, wenn man's soweit fertig hat... --Josy (Diskussion) 17:43, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ich hatte domfehlerhaft angelegten Lemma auf ein korrektes verschoben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:47, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, ist ja alles in Ordnung... und es ehrt mich ja, wenn Ihr meinen Entwurf schon für ANR-würdig haltet... Es hatte mich, wie gesagt, nur erschreckt, weil ich erst nur sah, dass der Artikel weg war. :-) --Josy (Diskussion) 18:57, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Über das Lemma lass uns nochmal nachdenken, siehe Artikeldisk! Gruß, --Josy (Diskussion) 21:13, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-06-12T16:31:19+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:31, 12. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 25. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Chricho erfolgreich: 205:13:19 (94,04 %)
Meinungsbild Unterstützer zum Start von Meinungsbildern II Vorschlag von Mehrheit angenommen

Wikimedia Deutschland: Input zum Jahreskompass 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite - wie bisher - in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 15. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du bist ein armer Wicht, mir...

[Quelltext bearbeiten]

sowas auf die Disk - ohne jeden Kommentar zu senden. --89.204.153.188 23:01, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Migrations- und Flüchtlingspolitik in Ungarn

[Quelltext bearbeiten]

Deinen Kommentar finde ich nicht korrekt. Eine QS stört nicht, sie kann vielmehr auch andere anziehen. So wie es jetzt aussieht, kann der Autor gut Hilfe gebrauchen. --CeGe Diskussion 17:08, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

I apologize for sending this message in English.

You are receiving this message because a technical change may affect a bot, gadget, or user script you have been using. The breaking change involves API calls. This change has been planned for two years. The WMF will start making this change on 30 June 2015. A partial list of affected bots can be seen here: https://lists.wikimedia.org/pipermail/wikitech-l/2015-June/081931.html This includes all bots that are using pywikibot compat. Some of these bots have already been fixed. However, if you write user scripts or operate a bot that uses the API, then you should check your code, to make sure that it will not break.

What, exactly, is breaking? The "default continuation mode" for action=query requests to api.php will be changing to be easier for new coders to use correctly. To find out whether your script or bot may be affected, then search the source code (including any frameworks or libraries) for the string "query-continue". If that is not present, then the script or bot is not affected. In a few cases, the code will be present but not used. In that case, the script or bot will continue working.

This change will be part of 1.26wmf12. It will be deployed to test wikis (including mediawiki.org) on 30 June, to non-Wikipedias (such as Wiktionary) on 1 July, and to all Wikipedias on 2 July 2015.

If your bot or script is receiving the warning about this upcoming change (as seen at https://www.mediawiki.org/w/api.php?action=query&list=allpages ), it's time to fix your code!

Either of the above solutions may be tested immediately, you'll know it works because you stop seeing the warning.

Do you need help with your own bot or script? Ask questions in e-mail on the mediawiki-api or wikitech-l mailing lists. Volunteers at m:Tech or w:en:WP:Village pump (technical) or w:en:Wikipedia:Bot owners' noticeboard may also be able to help you.

Are you using someone else's gadgets or user scripts? Most scripts are not affected. To find out if a script you use needs to be updated, then post a note at the discussion page for the gadget or the talk page of the user who originally made the script. Whatamidoing (WMF) (talk) 21:03, 17. Jun. 2015 (CEST)

Jando (Autor)

[Quelltext bearbeiten]

Majo - bitte hör doch mal mit diesen ständigen Kreuz-Spielchen auf. Es gibt keinen Grund, hier eine Ausnahme zu machen, der gute Mann ist weder Jude noch Muslim oder Buddhist, der Ersteller war schlichtweg Neuling und unerfahren... --Kurator71 (D) 11:24, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Du hast doch damit angefangen - am Anfang stand "geb." drin und Du hast es geändert - und was das mit Jude oder Moslem zu tun haben soll weiß ich auch nicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:27, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Das wurde Dir schon mal oben erklärt, bitte tue nicht so unwissend. Wir nutzen grundsätzlich die genealogischen Zeichen, es sei denn eine Ausnahme wurde auf der Disk begründet. Hör bitte endlich auf damit, in der Sache Öl ins Feuer zu gießen. Ich bin übrigens für die Abschaffung der genealogischen Zeichen - aber bitte geordnet und per MB! --Kurator71 (D) 11:44, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
wir nutzen sie eben nicht grundsätzlich - auch wenn das manche behaupten ist es nirgendwo festgelegt, dass */† verwendet werden muss -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:47, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Selbstverständlich ist das festgeschrieben, es gilt immer noch das MB von 2010, das die genealogischen Zeichen verbindlich vorschreibt. Ich darf mal aus der Zusammenfassung zitieren (siehe WP:MB/A: Mit 332 von 482 Abstimmenden stimmten knapp 69 % dafür, dass die bisherige Verwendung von * und † zur Kennzeichnung der Lebensdaten in biographischen Artikeln (Beispiel: Martin Buber (* 8. Februar 1878 in Wien; † 13. Juni 1965 in Jerusalem) als verbindliche Richtlinie gelten soll. (Hervorhebung von mir). Hat sich aber eh erledigt, der gute Jando wurde als Wiedergänger gelöscht. --Kurator71 (D) 16:30, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Dann hast Du einige MBs zu diesem Thema verpennt. Das Ergebnis des letzen MBs zu diesem T´hema lautet: Das Meinungsbild wurde angenommen. Die Frage „Sollen die genealogischen Zeichen * und † ausnahmslos für die Einleitung biografischer Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia verbindlich vorgeschrieben werden?“ wurde mehrheitlich mit Nein beantwortet -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:16, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Eben, dieses MB hebelt das alte aber nicht aus, Du musst schon die aktuellen Disk verfolgen. Stand bisher ist, dass das MB von 2010 mit der Ergänzung gilt, dass Ausnahmen in begründeten Fällen zulässig sind, das weißt Du auch genau. Das hier war kein begründeter Fall, da nicht begründet und auch keine Ausnahme erkennbar, wie z. B. bei "Nichtchristen" oder den Biografierten, die das unbedingt nicht wollen. Bitte gieß' nicht noch mehr Öl ins Feuer und warte ab, was passiert, es wird ja an einer Lösung gearbeitet und Du kannst Dich dort ja auch gerne einbringen. Hau-Ruck funktioniert hier nicht. --Kurator71 (D) 17:26, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Das ist eben das Dilemma - die Summe der MBs zu diesem Thema lässt sich vielfältig interpretieren - ein absolutes "das ist richtig und das ist falsch" gibt es einfach nicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:03, 20. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, in der Tat. Genau deshalb ist es wichtig, dass sich die Vernünftigen hier nicht in die Haare kriegen! --Kurator71 (D) 08:49, 21. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 26. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR Einbindungen von Wikidata-Daten sind nur zulässig, wenn externe Belege vorhanden sind und die Daten über Vorlagen mit Hilfen zur Rückverfolgbarkeit und leichteren Erkennung erfolgen.

Meinungsbilder: Abschaffung der Unterstützerregel
Umfragen: Aktion zur Einschränkung der Panoramafreiheit in der EU
Sonstiges: Initiative für die Panoramafreiheit
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Für Programmierer wurde die neue Spezialseite Spezial:API-Funktionsverwendung (ApiFeatureUsage) freigeschaltet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Wird ein Vorlagenargument mehrfach verwendet, erfolgt eine Fehlermeldung in der Vorschau: Warnung: Seitenname ruft Vorlage:Vorlagenname mit mehr als einem Wert für den Parameter „1“ auf. Nur der letzte angegebene Wert wird verwendet. Wird trotz der Warnung gespeichert, wird die Seite – wie bisher – in die Wartungskategorie Wikipedia:Doppelter Parameter in Vorlageneinbindung einsortiert (Task 85352, Gerrit:168607).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 22. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Editing - Turnov

[Quelltext bearbeiten]

Am Gebäude ist „Státní spořitelna“ (in Deutsch Sparkasse)!!!

Was mischt du dich ein?

[Quelltext bearbeiten]

Wollte gerade einen neuen Artikel anlegen und habe wegen den fertigen Formaten einen anderen kopiert und war gerade dabei den umzuschreiben etc. ! Du mischt dich ein und nun ist er weg!

Hier im www anonym klugscheissern aber im realen Nichts geschissen bekommen...

Hör auf hier dumm und beleidigend rumzupupen, sonst ist Schicht! -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:07, 24. Jun. 2015 (CEST)Beantworten


Der Artikel war Halb fertig und nun ist alles futsch, weil du dich eingemischt hast.... DANKE!

a) war da überhaupt nichts fertig b) ist nichts futsch weil der Artikel immer noch da ist und Du aber immer noch nichts darin geschrieben hast c) würde der Artikel auch dann wenn Du ihn geschrieben hättest gelöscht werden, da dieser unterklassige Verein irrelevant ist -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:26, 24. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Prof. Dr. Özdemir Nutku

[Quelltext bearbeiten]

Warum dürfen in dem Artikel seine Titel denn nicht erwähnt werden?

WP:NK --Der-Wir-Ing (Diskussion) 19:35, 25. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 27. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Umfragen: offenen Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlaments
Meinungsbilder in Vorbereitung: Unterseiten im ANR
GiftBot (Diskussion) 00:35, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Sorry, aber das war sinnlos

[Quelltext bearbeiten]

Was machst du denn, wenn er einfach kommt, Anmeldung hin, Anmeldung her? Kopfstand und mit dem Hintern Fliegen fangen? --Schlesinger schreib! 20:27, 30. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

@Schlesinger: Für wie wahrscheinlich hälst Du, das er kpmmt. Wie alle trolle seit HansBug legte er bisher viel Wert auf ANON. --V ¿ 21:39, 30. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Motorrad

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo. Ich will in den nächsten Tagen versuchen, Wikipedia näher kennenzulernen, und ein paar Artikel zu editieren. Mir gehts eher um den Prozess, bei den Artikeln oder Inhalten bin ich flexibel. Ich hatte schon etwas im Artikel Motorrad geschrieben, dies wurde von dir anscheinend verworfen. Darf ich fragen: Was habe ich verkehrt gemacht? Was kann ich verbessern? Nochmals Entschuldigung, dies waren meine ersten Edits, ich wahr wohl noch nicht erfolgreich, vielleicht brauche ich einen Mentor ;) Kl jule (Diskussion)

das war kein enzyklopädischer Text, daher habe ich ihn wieder entfernt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:08, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Warum?

[Quelltext bearbeiten]

Zurücksetzen ohne Grund? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Private_Krankenkasse&diff=143652266&oldid=143651876 --Falschschreibung (Diskussion) 20:52, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Im Artikel Private Krankenversicherung kommt nirgends "Private Krankenkasse" vor. --Falschschreibung (Diskussion) 20:56, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-01T18:53:51+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:53, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-01T18:58:24+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:58, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Poppies

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, unterlasse bitte diese fehlerhafte Änderung in o.g. Artikel. Einzahl ist hier richtig, denn bei The Poppies handelt es sich um den Namen einer Band, nicht um einen Strauß Mohnblumen (siehe auch Mythen in Tüten). Gruß --Ronomu (Disk) 05:59, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Siehe meinen Editkommentar: Es heißt z.B. auch nicht Die Beatles war sondern Die Beatles waren, denn es sind mehrere Personen - aber wenn Du drauf bestehst, dann lassen wir es halt grammatikalisch falsch da stehen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 06:03, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Häuserhof

[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn Du von der Vorsehung dazu bestimmt bist, überall Deinen Senf dazu zu geben, der Häuserhof ist nicht der Hauserhof. Ich weiß nicht, was Dich dazu treibt, überall Unsinn zu machen. Lass es doch einfach, wenn Du keine Ahnung hast. LG --Thorybander (Diskussion) 13:12, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Welchen Unsinn habe ich gemacht? Ich habe nur die korrekte Sortierung eingestellt, da sonst Häuserhof hinter Hzz einsortiert würde. Wenn Du also keine Ahnung hast, dann unterlasse es bitte, die Leute anzuscheißen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:15, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Begriffsschrift: kleine Fehler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

danke für die Erstellung der SVGs zu Begriffsschrift. Beim Gegenlesen habe ich bemerkt, dass drei der Grafiken in der Tabelle unten jetzt einen sog. Urteilsstrich enthalten, das ist der senkrechte Strich ganz am Anfang, der besagt so viel wie: "Das Folgende ist wahr." Syntaktisch ist das OK, aber in der Tabelle passt es vom Sinn her nicht. Ich habe hier mal ein Bild hochgeladen, das hoffentlich klarmacht, was ich meine. Die Striche sind darin auf der rechten Seite rot markiert.

Könntest du von den drei Grafiken noch Versionen ohne diese Striche herstellen? Die Versionen mit Urteilsstrich bitte nicht einfach überschreiben, die sind nicht falsch und können anderswo vielleicht nützlich sein, sie sind nur in der Tabelle schlecht platziert.

Beste Grüße
Jan Schreiber (Diskussion) 17:01, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

wird gleich korrigiert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:04, 4. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-05T02:13:30+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 04:13, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Dokumentarfilm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wurdest du schon angeschrieben, bezüglich einer Mitwirkung in der Dokumentation über Kopilots "Wirken" bei Wikipedia? Könnte mir vorstellen, daß du einiges Gehaltvolles zu diesem Thema beitragen könntest. Kann dich gerne an den Filmemacher vermitteln. Gruß--89.0.237.208 16:59, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Mit anonymen IPs mach ich schon gar nichts - -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:00, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Bin leider in die Anonymität gezwungen worden. War aber jahrelang unter einem Benutzernamen aktiv und hab über ein Dutzend Artikel erstellt.--89.0.237.208 17:06, 5. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Artikelmarathon
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (API) Give block details along with errors (Task 95072, Gerrit:209974).
  • (JavaScript) Introduce mediawiki.RegExp module (Gerrit:219562).
  • Das Modul jquery.mwExtension wurde als veraltet erklärt. Das betrifft vor allem die Funktionen escapeRE() trimLeft() trimRight(). Näheres unter JS/Obsolet.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es gibt nun die Möglichkeit, sogenannte „Password Policy“ auf Benutzergruppenebene (global oder lokal) zu erstellen, damit Benutzerkonten mit erweiterten Rechten strengere Passwörter benutzen müssen, als andere Benutzergruppen. Dies dient dem Schutz der besonderen Rechte und der damit verbundenen Missbrauchsgefahr, wenn es durch andere Personen gebraucht wird. Es ist in Zukunft angedacht, diese Möglichkeit für Stewards, Staff, Ombudsmänner, CheckUser (und vermutlich Oversighter) und eventuell später für Bots, Bürokraten und Administratoren zu nutzen. Mit der ersten Anmeldung nach der Aktivierung einer solchen Policy wird der Benutzer aufgefordert, sein Passwort zu ändern. (Task 94774).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:34, 6. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Peter Lampert

[Quelltext bearbeiten]

Moin moin. Was macht Dich da so sicher? Was wenn die IP nur ein "Scherzbold" ist? Bei Google findet sich Nichts dazu. -- Iwesb (Diskussion) 05:12, 7. Jul. 2015 (CEST) PS: dann auch "war verheiratet"Beantworten

Jan Vinzenz Krause

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du hast meine Bearbeitung an obigem Artikel ohne jede Begründung rückgängig gemacht, was so nicht geht. Außerdem ergibt Deine Änderung auch keinen erheblichen Sinn, weil meine Bearbeitung in Übereinstimmung mit den Richtlinien erfolgte. Also erklär ausführlich, was das soll. --Tremonist (Diskussion) 14:14, 8. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Petroliumlampe zu verkaufen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Möchtest Du auch eine Petroliumlampe kaufen? Es gibt viele tausend davon auch im Internet. Sehr häufige Falschschreibung. Ist auch schwer zu hören ob das mit e oder i geschrieben wird. Ähnlich wie Inbus/Imbus. Grüße Erik Streb del Toro (Diskussion) 05:07, 10. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Inhaltlich unkorrekt

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man auf google Arakan eingibt ist das erste was man sieht nicht das "Reich" sondern die Brände und ich finde das es ehrenlos ist den Menschen so etwas zu entbieten Ersin-Tektas (Diskussion) 14:48, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-12T15:58:23+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:58, 12. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 29. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Abschaffung der Unterstützerregel formale Zustimmung (129:16:0), inhaltliche Ablehnung (73:126:8): Unterstützerregel weiterhin in Kraft
Initiative für die Panoramafreiheit 4.235 Benutzer und 4.404 Unterstützer haben einen offenen Brief zur Aktion unterschrieben; am 9. Juli wurde der Vorschlag zur Einschränkung der Panoramafreiheit im EU-Parlament mit deutlicher Mehrheit abgelehnt

Meinungsbilder: Änderung der RK-Unternehmen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung des Oversight-Pseudologbuchs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit - teilweise nur Admins) Die „Seiteninformationen“ enthalten nun auch die Anzahl der Beobachter, die sich eine der Änderungen der letzten 30 Tage angeschaut haben. Bei Nicht-Administratoren wird dieser Wert nur angezeigt, wenn er über 30 liegt. Dies dient zur Ermittlung der „aktiven Beobachter“ einer Seite. Sollte die Information nicht beim ersten Besuch angezeigt werden, hilft ein WP:Purge oder eine Bearbeitung, weil die Seiteninformationen aus Performancegründen für bis zu 30 Tage vorgefertigt gespeichert sind (gerrit:193838, Task 51506).
  • (Softwareneuheit) Weblinks, die außer dem Seitennamen keine weiteren Parameter enthalten, werden auf die Normalform weitergeleitet. Beispielsweise wird der Aufruf von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Projektneuheiten zu https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Projektneuheiten normalisiert. Hauptgrund dafür ist, dass Suchmaschinen die beiden Seiten getrennt in ihren Suchindex aufgenommen haben, obwohl sie sich nicht unterscheiden (gerrit:219446, Task 67402).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 13. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Mueller Water Products

[Quelltext bearbeiten]

Muss wirklich jeder Rülpser hier Bestandsschutz haben? --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:13, 14. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 30. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Reform der Unterstützerregel, Öffnung der Wiederwahlseite trotz höherer Funktion
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 20. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Was soll das?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ?--Intimidator (Diskussion) 11:35, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du weißt, dass gest. to †-Änderungen unerwünscht sind - aber wenn Du Editkrieger spielen willst, dann mach halt, wenn's Dich befriedigt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:42, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Sorry fürs Einmischen, aber der Stern steht schon "ewig". Einbau, demnach hier sollte es hier dann ein Dagger sein -- Iwesb (Diskussion) 11:55, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Harald K. Hülsmann für 1 w wegen Editwar geschützt - die Diskussionsseite des Artikels ist leer ... Gruß --Rax post 14:52, 25. Jul. 2015 (CEST) (auch @Intimidator und Iwesb)Beantworten

Du kommst wieder wie die aal Fassnacht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:55, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Mit den Änderungen hat Intimidator völlig Recht gehabt. Dein pauschales zurücksetzen war hier fehl am Platz und gehört sich gegenüber einem Mitarbeiter nicht. Was du nun erreicht hast ist, dass der Artikel nicht mehr bearbeitet werden kann und ein unbelegtes Todesdatum hat. Prima sag ich da nur! --Harry Canyon (Diskussion) 15:21, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-07-25T14:11:38+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:11, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Majo statt Senf, von meiner Seit aus ist der Fall erledigt. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 17:29, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Der Revert [6] war nicht konform mit der Richtlinie zu Wikipedia:Assoziative Verweise:"Anders als im Fließtext, wo ein roter Link auf noch nicht existierende Artikel in der Wikipedia aufmerksam macht, ist dies beim Gliederungspunkt Siehe auch zu vermeiden, da der Leser dort – anders als von der Überschrift behauptet – nichts findet.". MfG Seader (Diskussion) 13:49, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe nur darauf verzichtet, mich in Deinen beschissenen Kreuzkrieg einzumischen - und jetzt tschüss -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:53, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Naja nicht einzumischen stimmt nur halb aber ok. Dann lese Dir dort mal die Disk durch und sehe selbst wie mit dem Argument die Nazis hätten ihn, gem. ihrer Rassentheorie, als Juden verfolgt argumentiert wird um die Zeichen zu entfernen, obwohl die Eltern des Herren und er selbst Christen waren. Aber egal das hat ja auch jetzt nichts mit dem fehlerhaften wiederhergestellten assoziativen Verweis im Abschnitt Siehe auch zu tun. MfG Seader (Diskussion) 13:59, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
dass † oder nicht-† am Judentum festgemacht werden soll ist eh der größte Schwachsinn - denn dann wäre es ein neuer Judenstern -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:01, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Iata-Codes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, erst mal besten Dank für all Deine fleissigen Änderungen in vielen Artikeln meinerseits oder sonstiger Korrekturen meiner Fehler. Was die Iata-Codes angeht halte ich mich aber an IATA selber: http://www.iata.org/publications/Pages/code-search.aspx und da sind die von Dir eingefügten Codes der Naft Airlines (fliegt die wirklich nur national?) und der ATA Airlines (Iran) unbekannt. Ist nicht Dein Fehler, sämtliche Quellen die ich kenne (also Ch-aviation, airfleets.net, usw.) haben diesbezüglich regelmässig Fehler, keine Ahnung wieso. Schönen Sonntag noch --MBurch (Diskussion) 18:42, 26. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Änderung der RK-Unternehmen Unternehmen-RK bleiben unverändert (formal: 113:34:4; inhaltlich 54:131:3)

Meinungsbilder: Abschaffung des Oversight-Pseudologbuchs
Projektneuheiten:

  • (Serverkonfiguration) In den persönlichen Einstellungen steht für die Option „Standardgröße der Vorschaubilder:“ nun 400 Pixel zur Verfügung (bisher maximal 300 Pixel) (Gerrit:226051, Task 65440).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (JavaScript) Support redirects in JavaScriptContent. When a JavaScript page is moved, a "redirect" in the form of mw.loader.load(...) will be left behind, so any other JavaScript loading the page that way will still work, albeit with an extra HTTP request (Task 35973, Task 73200, Gerrit:162491).

GiftBot (Diskussion) 00:35, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Für die Akten

[Quelltext bearbeiten]

Ich bezweifelte, dass Homosexualität relevant oder irrelevant macht. Denn es ist völlig normal. Je suis Tiger! WB! 06:42, 28. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hélène de Chappotin de Neuville

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist zweifelfrei QS-würdig, auch wenn der Autor noch daran arbeitet. Gerade du, der immer so dawegen ist, etwas in den BNR zu verschieben, weil "Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt" (Originalton Mayo statt Senf) ist, sollte doch droh sein, wenn so andere Nenutzer zur Mithilfe aufgefordert werden. Wenn der Erstautor für sich allein arbeiten soll oder will, gehört der Artikel in den BNR. Also: Lass die Bausteine drin!--.Lutheraner (Diskussion) 17:08, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hier hast du vollkommen Recht. Ich bin wohl irgendwie mit den Zeitstempeln durcheinander gekommen. Ich war der Meinung dass ich da seit drei Stunden nichts mehr getan hat. --DWI (Diskussion) 18:52, 30. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 32. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Leit freiwillige Rückgabe der Admin-Rechte

Adminkandidaten: Tönjes
Sonstiges: Wiki Loves Monuments 2015 sucht Juroren für Deutschland
Umfragen in Vorbereitung: Teilnehmertabellen in Reality-Formaten
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

"HZB" Sorry, ich habe es jetzt gelesen;-) Ändert aber nichts an der Sachlage. Siehe Löschkommentar. Ronny Michel (Diskussion) 18:55, 3. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Bzgl. LD

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte ihn bremsen, bevor er sich in seinem Ärger um Kopf und Kragen redet. Er hat seinen Text auch etwas abgemildert. Viele Grüße --Itti 18:52, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

es geht vor allem auch um die Ansprachen auf seiner Disk: 1) welchen prominenten Namen hat er? 2) für welche Firma wirbt er mit dem Negativzinswirtschaftartikel? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:53, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Oh, nicht gesehen? Er selbst hat diese These aufgestellt. --Itti 18:57, 4. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Name der kath. Kirche Osterode

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke erstmal für deine Mitarbeit. Ich richte mich in Zweifelsfällen beim Namen einer Kirche nach den Dokumenten des Bistums, denn das errichtet und betreibt Kirchengebäude und Kirchengemeinden. Dort heißt die Kirche in allen mir bekannten Dokumenten (Kirchlicher Anzeiger, Internetseite[7], Kirchenzeitung[8], Domkalender, Kirchenkategorisierungsliste) stets "St. Johannes Baptist" oder abgekürzt "St. Johannes Bapt.". Nur die eigene Homepage der Pfarrei verwendet den deutschen Namen "St. Johannes der Täufer². --Kirchenfan (Diskussion) 17:16, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Tönjes Abbruch auf Wunsch des Kandidaten (87:44:22)
Meinungsbild Abschaffung des Oversight-Pseudologbuchs Pseudologbuch wird nicht abgeschafft

Adminkandidaten: Artregor
Meinungsbilder: Reform der Unterstützerregel, Umfragen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Community Health learning campaign
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umbenennung der Wiederwahl in Neuwahl
Umfragen in Vorbereitung: Wahl von Artikeln über aktive Politiker zum Artikel des Tages
Projektneuheiten:

  • (Softwareänderung) Der Tabellengenerator wurde aus dem Helferlein Extra-Editbuttons entfernt: Grund ist der kommende "Breaking Change" wegen document.write (Mehr Infos auf der Mailinglist). Der Breaking Change führt an dieser Stelle nicht zu Problemen, daher seit 9. August wieder verfügbar.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 10. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ralf Konersmann

[Quelltext bearbeiten]

Auch Du wirst die Diskussion auf A/A abwarten, es besteht kein Grund zur Eile. Danke. Gruß --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 18:48, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Otto Tausk Lebensdaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, ich verstehe nicht, warum du meine Korrektur ("geb. 1970" --> "* 1970") rückgängig gemacht hast. Zum einen ist das ja wohl die übliche Form in der Wikipedia. Zum andern begründest du es mit "so angelegt". Nun ja, ich habe es selbst so angelegt... Ich mache also deine Änderung wieder rückgängig, ok? Mit freundlichen Grüssen, Dodekalinguaphoniker (Diskussion) 20:20, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Wozu die Qualitätssicherung nicht da ist

[Quelltext bearbeiten]

„In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die in wesentlichen Passagen nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen. (...) Die Qualitätssicherung ist keine Artikelschreibstube. Artikelneuanlagen sollten ein Mindestmaß an inhaltlicher Substanz vorweisen; erst dann sind die QS-Mitarbeiter in der Lage, zumindest einen formal gültigen Stub daraus zu machen. Relevante Artikel, bei denen ein Ausbau gewünscht wird, sind mit dem Baustein „Lückenhaft“ zu versehen.“

was die QS so macht, da kannst du dich an der checkliste unter Wikipedia:Wikifizieren halten. wenn dir das nicht reicht, kannst du noch eine fachspezifische Qualitätssicherung versuchen. deine begründungen sind somit schlicht falsch. bei Antti Kuismala war es noch ok, denn dort fehlten kategorien. bei Bitte ziehen Sie durch ist jedoch aus genereller QS sicht nichts zu tun. --nicht der schonwieder(tm) 02:15, 16. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

2 Einzeile.

[Quelltext bearbeiten]

Das gibt haue von nicht der schonwieder(tm). --Mauerquadrant (Diskussion) 03:02, 16. Aug. 2015 (CEST) ;-)Beantworten

Ausrufer – 34. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Sonstiges: Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Es wurde der freie Zugriff (Arbitrary access) auf Daten bei Wikidata freigegeben. Bisher konnten immer nur Werte aus dem direkt verbundenen Wikidata-Eintrag abgefragt werden. Also im Artikel Deutschland nur Werte aus Q183. Nun kann auf alle Werte in jedem Wikidata-Eintrag zugegriffen werden. Um beispielsweise hier auf dieser Seite die Hauptstadt von Deutschland abzufragen: {{#property:P36|from=Q183}} = Berlin.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Für das Bearbeiten von Gadgets und Gadgetdefinitionen wurden die neuen Benutzerrechte gadgets-edit und gadgets-definition-edit sowie neue Namensräume geschaffen. (Gerrit:228454)
  • (Softwareneuheit) Das Abspielen von Ogg-Video-/Audiodateien auf den Browsern Safari 6.1 und höher, IE 10/11 und Microsoft Edge ist nun mit Hilfe von JavaScript möglich. Weitere Info im Blog von Brion Vibber. (Task 63823, Gerrit:165478).
  • (Softwareneuheit) In der herkömmlichen und der neuen Bearbeiten-Werkzeugleiste wird das Unterschriften-Icon nur noch in Diskussions-Namensräumen angezeigt (Task 7645, Task 59727, Gerrit:102076).
  • (Softwareneuheit) Wird eine in den persönlichen Einstellungen hinterlegte E-Mail-Adresse vom System als ungültig erkannt, beispielsweise weil eine versandte Benachrichtigungsemail als unzustellbar zurückkommt, so wird der Benutzer benachrichtigt und kann eine neue E-Mail-Adresse eintragen (Task 94436, Gerrit:202735).
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.notification: Add message type with predefined styles. New option.type to select a predefined style. Default styles with colors: warn: yellow, error: red (Task 61099, Gerrit:105104).
  • (JavaScript) Die Ajax-Bibliothek Sajax wurde entfernt (Task 55120, Gerrit:228768). Wichtig: Alle Benutzerskripte und Gadgets, die noch auf Sajax zurückgreifen (und bislang entsprechende Warnungen auf der JavaScript-Konsole ausgeben), werden nicht mehr funktionieren. Ersatz durch mw.Api.
  • (JavaScript) JavaScriptMinifier: minify booleans (Gerrit:231605, Gerrit:231729).
  • (Konfigurationsänderung) Die damals für Versionslöschung genutzte Extension:Oversight wurde jetzt deaktiviert (Gerrit:169612, Task 62373), weil alle damals durchgeführten Oversight-Aktionen in die aktuell genutzte Technik (RevisionDelete) migriert wurden. Dies ist der letzte Schritt nachdem den Oversightern 2011 bereits die Berechtigungen zur Nutzung des alten Weges entzogen wurden.

GiftBot (Diskussion) 00:35, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-18T18:59:57+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:59, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Thom Browne

[Quelltext bearbeiten]

Löschprüfung, danke SorayaLangström (Diskussion) 21:16, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Verschiedene LGBT britische Abgeordnetenbiografien

[Quelltext bearbeiten]

Löschprüfung, verschiedene britische LGBT Abgeordnete, allesamt relevant, gleiches manipulatives Löschen durch Seewolf. Da Du dich für LGBT einsetzt, danke. BritishCrownRunner (Diskussion) 22:06, 18. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Agram

[Quelltext bearbeiten]

Du hast in dieser Bearbeitung der Begriffsklärungsseite Agram den Hinweis auf Zagreb entfernt, mit dem Kommentar „wo steht das denn?”. Nun, es steht beispielsweise im Artikel Zagreb ganz am Anfang, den du in jedem Fall hättest konsultieren sollen; es steht auch im Duden. Ich habe es wieder eingefügt, aber etwas mehr Sorgfalt wäre wünschenswert. --Chirlu (Diskussion) 16:10, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-08-23T16:51:13+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 18:51, 23. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 35. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Artregor erfolgreich: 147:26:18 (84,97 %)

Wettbewerbe: Wikipedia-Schreibwettbewerb, Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit - vor allem für Schwesterprojekte) Auf nun allen WMF-Wikis wurde die Erweiterung Extension:RandomRootPage aktiviert. Über Spezial:RandomRootPage werden keine Unterseiten mehr als zufällige Seite geliefert. In der hiesigen Wikipedia spielt dies jedoch keine Rolle, da es im Artikelnamensraum keine echten Unterseiten gibt. Z.B. ist Costa Cordalis/Diskografie eine normale Seite und keine Unterseite (Gerrit:206480; Task 18655).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add simplified storage API. Provide a standard mechanism for accessing localStorage (Gerrit:230835; Task 96155).
  • (API) API for _suggest for Elasticsearch (Gerrit:230927).
  • (JavaScript) wikibits.js: Support multiple parameter in document.write replacement (Gerrit:230367).

GiftBot (Diskussion) 10:47, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Michael Kann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo oder Senf, ich denke,dass beide Schreibweisen richtig sind. Man darf nur nicht zwischendurch wechseln. Weshalb hast Du dann geändert? Grüße--Berlinspaziergang (Diskussion) 21:00, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, Danke für's Entfernen von Messinas Gepöbel, ich wollte das bewusst nicht selbst machen. Gruß, --Kurator71 (D) 19:53, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 36. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Wahl der Jurymitglieder des Schreibwettbewerbs Exakte Wissenschaften: Achim Raschka, Doc Taxon; Kultur: Gripweed, Thomas Glintzer; Gesellschaftswissenschaften: Fiona B., Wikijunkie; Geschichte: Otberg, Carbidfischer
WMF Community Health learning campaign beendet
Meinungsbild Reform der Unterstützerregel Meinungsbild wurde formell abgelehnt.

Umfragen: Kreuzstreit
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants, WikiDACH: Call for Papers
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Mit Hilfe der Buchfunktion erstellte Bücher können nun auch im Klartext heruntergeladen werden. Bisher war nur PDF möglich (Gerrit:200038).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.api.uploadWithFormData: Implement in terms of existing mw.Api functionality (Gerrit:232403).
  • (JavaScript) Introduce mediawiki.ForeignApi. mw.ForeignApi is an extension of mw.Api, automatically handling everything required to communicate with another MediaWiki wiki via cross-origin requests (CORS) (Task 66636, Gerrit:231710).
  • (API) Include generated metadata for redirects (Task 92796, Gerrit:230585).

GiftBot (Diskussion) 00:36, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

WheelerDeWhitt-Gleichung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, siehe bitte meinen letzten Kommentar dort. Frage: wie würdest Du in dem Fall optimaler vorgehen wollen? --HHE99 (Diskussion) 19:34, 4. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Gustav Tobler

[Quelltext bearbeiten]

Danke für das Nachtragen der Bio-Daten, allerdings hat mich deine Angabe vom "Grossen Kanton" etwas verwirrt; für uns ist das Deutschland... Und G.T. war vermutlich gar nie nie in Deutschland. (Der CH-Komiker V. Giacobbo hat das Thema vor ein paar Jahren zu einem köstlichen Film-Oevre ausgemalt - wie wäre es, wenn die Schweiz Deutschland anektieren würde;-)).--Sarita98 (Diskussion) 11:27, 5. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/Miraki

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt hast du die Zählung wieder abgeschossen. Aber mit Anlauf... tz tz tz... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:52, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

du hättest nicht # weglöschen sollen, sondern *. wird das eine neuer sternenkriegvariante? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zunge  --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:54, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
ich hatte mit Absicht keinen Zähler gesetzt (was soll ein Zähler auf einer Diskussionsseite?) - das Einrücken ist falsch, weil es keine Antwort auf den letzten Beitrag war -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 23:58, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Gezählt werden die Vormerkungen, das das nicht richtig war, habe ich auch bemerkt und geändert. Zählungen sind auf allen WW-Rückseiten üblich. Oder du machst da einen echten Diskussionpunkt draus. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:00, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
und das Zählen ist völliger Blödsinn, denn es sind ja keine zählenden Stimmen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 00:05, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Die Meinung dazu bleibt dir unbenommen, aber ich finde das auch nicht so schlecht: dann weiß der Admin auch, wieviele Leute gegen ihn sind.
Siehe auch:
Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/JD
Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/Achim Raschka
Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/Hephaion
Wikipedia Diskussion:Adminwiederwahl/J budissin
etc. pp. Die Liste ist unvollstøndig und lø+t sich nach Belieben fortsetzen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:09, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich kann auf jeder Vermerkliste auch mehrere Einträge hinterlassen, wenn mir der Admin im Monatsabstand negativ auffällt und schon ist diese "Zählung" auch wieder Blödsinn -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 00:12, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Macht aber keiner, dann wird die Stimme erneuert. So wie ich vorhin ebenda. Zumindestens ist das der übliche Weg. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:16, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
wie gesagt Zählung ist völliger Blödsinn, denn es ist kein Abstimmung -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 00:18, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 37. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Saliwo Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaten: Peter Gröbner, Martin Bahmann
Adminwiederwahlen: Xocolatl
Checkuserwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Unterseiten im ANR, Öffnung der Wiederwahlseite trotz höherer Funktion
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments, Denkmal-Cup
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) Add ForeignUpload and ForeignStructuredUpload. These classes will be used to send uploads from one wiki to another (Task 105071, Gerrit:234086).
  • (API) Add ApiResult::META_KVP_MERGE. This allows for merging the KVP key into the value for the alternative output format (Gerrit:234548).
  • (API) Use Parsoid v3 API; emulate the RESTBase v1 API (Task 100681, Gerrit:214351).
  • (API) Rename disablepp and introduce disabletidy (Gerrit:233344).

GiftBot (Diskussion) 00:35, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Löschantrag Herbert Scherer

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den von Dir entfernten Löschantrag wieder eingesetzt. In der Löschdiskussion tauchen nach wie vor Relevanzzweifel auf. Ich sehe keinen Anlass, die Diskussion vorzeitig abzubrechen, zumal keine der möglicherweise relevanzstiftenden Auszeichnungen erläutert oder belegt ist. --Vierteltakt (Diskussion) 09:14, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Die richtige Präposition

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, ich habe Deine Korrektur im Artikel Autogepäckträger gesehen. Die Frage ist allerdings, ob „an“ wirklich die richtige oder bessere Präpostion ist als „in“. Denn diese alten Dachgepäckträger stehen tatsäch in der Regenrinne. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:11, 9. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Admin Dbenzhuser → Freiwillige Abgabe der erweiterten Rechte

Adminwiederwahlen: Leyo, Altkatholik62, Nicola
Antrag auf Botflag: WLMUploadVorlageBot
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Die Darstellung der Echo-Nachrichten wurde geteilt: Es gibt jetzt ein Feld für Beiträge auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite (und Flow-Diskussionen) und ein Feld für wichtige Benachrichtigungen. In Special:Notifications hat die Änderung keine Auswirkungen. (Gerrit:231200, Task 108190)
  • (Softwareänderung) Wikibase (und damit Wikidata) unterstützt nun Maßeinheiten. (WD:PC)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:35, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

VM-Meldungen

[Quelltext bearbeiten]

[9] wenn du den Wunsch hast, VM-Meldungen zu moderieren, dann steht es dir frei, für das Amt des Admins zu kandidieren und dich wählen zu lassen. Es muss dann nur noch der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Mehrheit dir das Vertrauen ausspricht. Bis dahin lässt du bitte die Finger von Beiträgen die dich nichts angehen und zu deren Bearbeitung du nicht berechtigt bist. Danke im Voraus und Gruß --GiordanoBruno (Diskussion) 22:34, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

ach ja - Du bist völlig unbeteiligt an de Editwar - aber ich setz jetzt Deinen Editwar nicht zurück – und tschüss -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 22:40, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Da bin ich jetzt aber echt erleichtert und dankbar. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:58, 16. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Rettungshubschrauber versus Kunstflugstaffeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, habe gerade gesehen, dass Du Dich für die einzelnen Artikeln zu den Rettungshubschraubern einsetzt (Danke ein lächelnder Smiley ). Vielleicht magst Du dich ja auch noch zur LD hinsichtlich den Solo-Kunstflugteams äussern..? Danke und Gruss --MBurch (Diskussion) 18:05, 18. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 39. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Unterseiten im ANR Meinungsbild wurde formell abgelehnt.
Adminkandidatur Peter Gröbner nicht erfolgreich: 92:85:48 (52,0 %)
Adminkandidatur Martin Bahmann erfolgreich: 223:40:25 (84,8 %)
Adminwiederwahl Xocolatl nicht erfolgreich: 205:116:30 (63,9 %)

Umfragen: Kreuzstreit, Technische Wünsche 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Deadministrierung bei Nichtnutzung der Adminrechte
Projektneuheiten:

  • (Softwareänderung) Die Zweiteilung der Echo-Benachrichtung-Icons (vulgo Böppel) wurde aus Performancegründen sowie einem Darstellungfehler im Safari rückgängig gemacht (Task 112401 und Task 112552).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) SiteMatrix: Add sitename to special wikis (Task 104785, Gerrit:227384).
  • (API) Add support for selected HTTP precondition headers (Gerrit:232401).
  • (API) Improve list=random: Raise limits to be in line with other modules. Deprecate boolean rnredirect in favor of rnfilterredir that allows for including both redirects and non-redirects. Allow continuation, for applications that want to traverse the entire "random" sequence without repeats (Task 99926, Gerrit:223342).

GiftBot (Diskussion) 00:34, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-09-21T15:03:26+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:03, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Kabuki-Theater

[Quelltext bearbeiten]

Es sind sehr festgefahrene Rollen. Man kann da auch keinen auspflegen. --Bhutanprof (Diskussion) 17:06, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Was möchtest Du mir sagen? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:11, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Hier ist das aber ein Crossover mit dem Schmierentheater. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:10, 23. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 40. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl Xocolatl nicht erfolgreich: 205:116:30 (63,9 %)
Meinungsbild Öffnung der Wiederwahlseite trotz höherer Funktion Keine Öffnung der WW-Seite bei Admins mit höherer Funktion
Adminwiederwahl Leyo erfolgreich: 241:40:29 (85,77 %)
De-Admin Benutzer:WolfgangRieger Freiwillige Rückgabe der Administratorenrechte
Adminwiederwahl Altkatholik62 nicht erfolgreich: 88:132:21 (40,0 %)
Adminwiederwahl Nicola erfolgreich: 241:111:27 (68,47 %)
Umfrage zum Kreuzstreit Ergebnis wird diskutiert

Umfragen: Aktive Politiker als Artikel des Tages
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:34, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Marche Verte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe das Gefühl das es doch Marsch heissen sollte und nicht Staffel.. auch wenn das die korrekte übersetzung ist. Der Grund ist weil das Kunstflugteam seinen Namen davon hat:.Das Team benannt nach dem "Grüner Marsch" von 1975 benannt .... siehe auch Französische Wikipedia über diesen Grünen Marsch [10] Gruss FFA P-16 (Diskussion) 21:56, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/1. Oktober 2015#Araber in Spanien

[Quelltext bearbeiten]

Majo statt Senf, ich bitte Dich zukünftig nicht meine Signatur zu kopieren. Stattdessen geht auch ein Permanentlink oder ähnliches, denn die Umwandlung des SLA zum LA kam nicht von mir.
Wegen Deinem QS-Anliegen, dieses hatte ich beendet da es m. E. oft sinnvoller ist die Entscheidung bei einem SLA/LA abzuwarten und dann eine neue QS zu starten, damit der Artikel möglichst weit vorne auf den QS-Seiten liegt. Derzeit hast Du die Diskussion wieder angestoßen, allerdings ohne QS-Flag im Artikel. Ich werde diese erneut beenden und empfehlen entweder die Löschdiskussion abzuwarten oder diese wieder mit aktuellem Datum einzustellen. --Xipolis (Diskussion) 23:53, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Entschuldige bitte, daß mit der Signatur warst ja nicht Du. Das hatte ich leider verwechselt. --Xipolis (Diskussion) 00:15, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sperrprüfung Informationswiedergutmachung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, ich habe deine Beiträge aus der Sperrprüfung entfernt, da sie unsachlich sind und den Konflikt nur weiter eskalieren. Du kannst dich gerne weiter an der Diskussion beteiligen, aber bleibe dabei sachlich. Danke. ireas (Diskussion) 21:34, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Zauber-Pedia

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege, bitte überprüfe deine Änderung noch einmal an der Seite bzw. an dem hier zitierten Satzteil. Jetzt ist er grammatikalisch nicht mehr in Ordnung – ich will aber keinen Edit-War provozieren: „... der es angelegt und ab April 2014 öffentlich zugänglich machte.“ Beides ist ja abgeschlossen, also das Anlegen wie auch das Öffentlich-Machen. Von daher war meine erste Formulierung in Ordnung. Danke. Kassner (Diskussion) 18:41, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 41. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Rückgabe der Checkuser-Rechte von Benutzer:Kulac und Benutzer:Filzstift Freiwillige Rückgabe der Rechte
Checkuserwahl 2015 Alraunenstern, Cirdan und Theghaz wurden gewählt

Adminwiederwahlen: Engie, Checkuserwahl
Bürokratenwiederwahlen: Itti, MBq
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27wmf.1 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Die Angabe „Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren“ in den Seiteninformationen wurde aus Performancegründen deaktiviert. Es wird immer 0 ausgegeben (Gerrit:240971)
  • (Softwareneuheit) Checkuser können IPv6-Adressen nun im Bereich /32 abfragen (Task 95857, Gerrit:203679).
  • (Softwareneuheit) Versucht ein Benutzer mit einer IP-Adresse zu editieren, die in einem global gesperrten IP-Adressbereich liegt, wird dem Benutzer der gesperrte IP-Adressbereich angezeigt (Task 40367, Gerrit:134043).
  • (Softwareänderung) Im Seitenschutz-Logbuch werden bei neuen Seitensperren die Sperrparameter in der Sprache des Benutzers und die Ablaufzeit in der Zeitzone des Benutzers angezeigt (Gerrit:233166, Task 47988)
  • (Bugfixes) Im Hochladeassistenten wurden einige Fehler behoben:
    • Direkter Flickr-Upload: Bilder, die auf Flickr als CC0 oder PD gekennzeichnet sind, werden auch als solche erkannt (Task 105629, Gerrit:224600).
    • Direkter Flickr-Upload: Bei der Eingabe einer Flickr-URL wird das gesamte Album angezeigt, aus dem bis zu 50 Fotos zum Hochladen ausgewählt werden können. Bisher wurden auch nur die ersten 50 Fotos eines Flickr-Albums angezeigt, so dass die weiteren Bilder auf Flickr unerreichbar waren (Task 44979, Gerrit:45951).
Für Programmierer
  • (API) Avoid CAS errors on double post to ApiOptions (Task 95839, Gerrit:240968)
  • (API) list=logevents hat geänderte params für protect/* und bei neuen Sperren auch mehr Infos über die Einzelheiten der Sperre (Gerrit:233166)

GiftBot (Diskussion) 00:34, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wald in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, es ist schön, dass du neue Artikel kritisch durchliest und sogar die Zahlen nachrechnest! Die Zahl 90 Milliarden Bäume in Deutschland stammt aus einem Originalzitat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Dabei wurden auf Grundlage der Dritten Bundeswaldinventur die Zahl der Bäume hochgerechnet und dabei sowohl junge und alte Bäume berücksichtigt. Da insbesondere junge Bäume (auch ein Keimling ist schon ein „Baum“) sehr dicht stehen können und eine nur sehr geringe Masse besitzen, sind die von dir errechneten Durchschnittszahlen für die Baumdichte und die Baummasse richtig. Das macht die im Artikel zitierten Zahlen zu Anzahl der Bäume, Gesamtvorrat und Gesamtfläche aber nicht falsch! Ich habe die Passage analog des Originalzitats in „90 Milliarden junge und alte Bäume“ geändert. --Nasenbär (Diskussion) 10:45, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Flughafen Frankfurt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf,
dieser revert mit einem Verweis auf den verlinkten Artikel ist schon grenzwertig. Der Artikel hat ca. 90 verlinkte Seiten und die einzige verlinkte Seite im Absatz ist der Duden. Der Informationseinsteller hat die Information zu belegen, nicht der Leser zhu suchen. Ich fordere Dich auf eine saubere Belegnennung vorzunehmen, ansonsten sehe ich den Revert als Vandalismus an.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:09, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

das war jetzt eine reichlich unsinnige Ansprache. Im verlinkten Artikel sind alle Jahrestabellen sauber referenziert. Und wenn Du so auf Referenzen bestehst: Wieso ist die von Dir wiedereingefügte Zahl nicht von Dir referenziert worden? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 23:16, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Aha verstanden. Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:41, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 42. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Entzug der Adminrechte durch Bürokraten
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27wmf.2 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:34, 12. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 43. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl Engie erfolgreich: 217:6:16 (97,31 %)
De-Admin Benutzer:Jodo Freiwillige Rückgabe der Administratorenrechte

Meinungsbilder: Geburts- und Sterbeort Berlin während der Teilung in West- und Ost-Berlin – Handhabung in den Artikeleinleitungen und den PD
Umfragen: Priorisierung/Abstimmung zu den technischen Wünschen 2015
Sonstiges: Halloween-Special, Abstimmung
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
GiftBot (Diskussion) 00:35, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Friedensangebot

[Quelltext bearbeiten]

Streiten wir uns, oder arbeiten wir zusammen? Sag, was du willst. --Altkatholik62 (Diskussion) 05:11, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wo streiten wir uns denn aktuell? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 05:13, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Gar nicht, war eine vorsorgliche Frage, da wir ja in einigen Dingen und in Bezug auf gewisse Mitarbeiter/innen hier wohl seehr unterschiedlicher Meinung sein dürften. Wen du willst, weiters per E-Mail. --Altkatholik62 (Diskussion) 05:19, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
ich hatte Dich nur einst deutlich kritisiert (und da war ich ja nicht der einzige) wegen Deines Verhaltens in causa Fiona (die ich durchaus auch kritisch sehe), ansonsten sind wir doch nie aneinander geraten?! Ich wüsste nicht, wieso wir nicht zusammenarbeiten sollten -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 05:25, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Kritik nehme ich nicht mal übel, wenn sie begründet ist :) Du scheinst ja nicht zu Fionas unkritischem Fanclub zu gehören. Mensch gerät hier auch manchmal nicht direkt aneinander (s.o.), und was sagt dir ein Account namens Brodkey65? --Altkatholik62 (Diskussion) 06:06, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
ach Brodkey, das ist einfach nur ein polternder lautstarker User- ich sag jetzt nicht mehr dazu -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 06:13, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Watt

[Quelltext bearbeiten]

iss mit die Bildas?? Hau rin damit ich dich Nachschub schicken kann. Glückauf --Pittimann Glückauf 18:31, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Yepp, ich geb zu ich war in der Hinsicht in den letzten Wochen sehr nachlässig, da ich mich anderen Dingen gewidmet habe. Abe am kommenden langen Wochenende, werde ich Deinen ersten Bilderwunsch fertigstellen - Glückauf -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich

Monte Pelle

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo,

Vorschlag: Magst du deinen LA zurücknehmen und den Artikel in meinen BNR verschieben? Ich habe Hoffnung, dass da historisch noch Relvanz zu finden ist, bräuche dazu aber mehr Zeit. Gruß--Graf Umarov (Diskussion) 16:55, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ziti

[Quelltext bearbeiten]

Moin Majo, nur mal so am Rande, der Artikel wurde nicht nach LP wiederhergestellt, wie du meinst, sondern von einer IP bei laufender und aktuell noch nicht entschiedener LP neu angelegt. Deine Frage nach den fehlenden Belegen dürfte nun durch konkretere Platzierung des Bausteins nebst Kurzbegründung beantwortet sein, gell? Btw wäre keine Revertitis notwendig gewesen, wenn -jkb- nach BK keine unbeholfene Überschreiberitis gehabt hätte... LG --GUMPi (Diskussion) 00:54, 25. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Lieber Majo, ich habe mit Neuanlegen statt Wiederherstellen so gar kein Problem, falls dies von jemandem mit Ahnung geschiehtund der Artikel von Personen mit Ahnung ausgebaut wird. Das ist hier aber leider nicht der Fall. Wenn man ein Lemma nicht in den Griff kriegt,hilft es nicht wenn die Autoren schreiben, Objekt A sieht ein bisschen aus wie Objekt C, es ähnlt aber auch Objekt D, manche meinen es habe Ähnlichkeiten mit E. Konstruktiv gemeinter Gruß --Triple facepalm (Diskussion) 09:02, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 44. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Magnus Manske nach (Wieder-)Wahlaufforderung keine Kandidatur gestartet

Adminkandidaten: Chewbacca2205
Meinungsbilder: Sperrprüfung auf Benutzerdisks
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.3 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:34, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Partii Inuit

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf!

Die von dir stark überarbeitete Seite Partii Inuit wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 04:44, 29. Okt. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

MWExpert versucht in vielen Artikeln durchzudrücken, es hätte kommunistische Staaten gegeben und politisiert damit die wikipedia. Also Obacht!

Ausrufer – 45. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Schreibweisen von Berlin Für den Zeitraum 30. November 1948 – 2. Oktober 1990 werden die Schreibweisen „West-Berlin“ und „Ost-Berlin“ in der Einleitung von Personenartikeln und in den Personendaten verwendet.
23. Schreibwettbewerb 1. Platz: God of War von Benutzer:HilberTraum, 2. Platz: Hermann Aubin von Benutzer:Armin P., 3. Platz: Präsidentschaftswahlen in Chile 2009/2010 von Benutzer:DerGrobi (Alle Platzierungen)
Miniaturenwettbewerb 1. Platz: Doubtful Crumbs (Gemälde) von Felistoria, 2. Platz: Burg Ligist von Benutzer:Liuthalas, 3. Platz: Mensch sein in Österreich von Benutzer:Meister und Margarita

Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Sonstiges: AdminCon 2016
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.4 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add ignoretitleblacklist to account creation API (Task 109517, Gerrit:232397).
  • (API) Use the new 'difftotextpst' option of prop=revisions API in live preview script (Task 116178, Gerrit:247849).
  • (API) Add pst option to API difftotext. It will perform a pre-save transform on the supplied text, before diffing it against the requested (Task 53155, Gerrit:122327).
  • (JavaScript) mediawiki.js: Show line number of caller of mw.log.warn and .error (Gerrit:245206).

GiftBot (Diskussion) 00:33, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Da wird einer...

[Quelltext bearbeiten]

wegen der Sozialismusvadale massiv gesperrt und jetzt machst Du genauso weiter? Woran liegt's und wer hat Recht? -- Centenier (Diskussion) 17:50, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Die Staaten waren sozialistisch (und auf dem Weg zum Kommunismus) oder hießen sie etwa CSKR, UDKSR, ...? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:51, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Arbeitest Du eigentlich mit diesem Proxyuser im Team? Wann wird das versprochene Bild fertig? Gruß --Pittimann Glückauf 17:53, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
korrekte Änderungen sind korrekte Änderungen - aber bei WP wird halt jeder der für vogelfrei erklärt wurde sofort gesperrt und revertiert -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:54, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Jeder kann sich nennen wie er will -- Centenier (Diskussion) 17:56, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Und wenn sich ein Staat "sozialistisch" nennt, dann kann ihm ein außenstehender nicht ein anderes Prädikat zuweisen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:58, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten
seufz -- Centenier (Diskussion) 18:00, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Liste der Triumph-Motorräder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, warum hast du in dem Artikel die in Deutschland im allgemeinen geläufigere, und im Hauptartikel Triumph Motorcycles verwendete PS-Einheit durch kW ersetzt? Das macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man PS und kW anzeigt, oder? Bitte kurze Rückmeldung von Dir. Viele Grüße --GregorWild (Diskussion) 13:42, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

weil kW die gültige technische Einheit ist und zwar schon seit 1970, auch wenn das manche noch nicht gemerkt haben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:05, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dann sollte dies aber auch in allen anderen Artikeln geändert werden. Habe bis jetzt aber noch in keinem Autohaus oder Motorradgeschäft einen Kunden nach den kW Fragen hören, sonder immer nur nach PS --GregorWild (Diskussion) 21:02, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dann schau mal in andere Wikipedia-Artikel. Die Angaben sind idR in kW oder allenfalls kW (PS). -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 00:57, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Wie schaut's aus?

[Quelltext bearbeiten]

Sollen wir die echte Burg Fragsburg auch noch machen oder nicht? Das Jagdschloss ist ja sehr gut und kooperativ gelaufen. Für die Burg würde ich Basisinfos, einen kleinen Referenzapparat und ein paar Bemerkungen zum Hotelbetrieb (ist nämlich leider auch eines) liefern. Gruß --Klapptischlermeister (Diskussion) 09:24, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten

ich kenne die Burg zwar nicht, aber mitarbeiten und ausbauen kann ich sicher. Konstruktiv an Deinen Artikeln arbeiten ist sicher sinnvoller als gleich zu sperren und sie als "Bertramschrott" zu bezeichnen, wie es Seewolf macht, der ansonsten nichts zum enzyklopädischen Gehalt der Wikipedia beiträgt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 09:27, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Ich schreibe mittlerweile gerne Artikel, die längenmäßig weit unter dem Durchschnittsstartartikel liegen, aber die wesentlichen Inhalte transportieren. Es bewährt sich, finde ich, klein anzufangen und zu gucken. Wenn man eine Textwüste hinlegt ist das oft abschreckend für andere Autoren. Ich bereite die echte Burg in den nächsten fünf Tagen mal vor. Gruß --Klapptischlermeister (Diskussion) 09:30, 8. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 46. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

23. Schreibwettbewerb 1. Platz: God of War von Benutzer:HilberTraum, 2. Platz: Hermann Aubin von Benutzer:Armin P., 3. Platz: Präsidentschaftswahlen in Chile 2009/2010 von Benutzer:DerGrobi (Alle Platzierungen)
23. Schreibwettbewerb Publikumspreis: Heinrich IV., Teil 1 von Benutzer:Andreas Werle und ganze sechs zweite Plätze
Miniaturenwettbewerb 1. Platz: Doubtful Crumbs von Felistoria, 2. Platz: Burg Ligist von Benutzer:Liuthalas, 3. Platz: Mensch sein in Österreich von Benutzer:Meister und Margarita
Adminkandidatur Chewbacca2205 erfolgreich: 169:12:29 (93,37 %)
Meinungsbild Sperrprüfung auf Benutzerdisks Status quo wird beibehalten

Adminwiederwahlen: Miraki
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Anmeldung zur AdminCon 2016
Meinungsbilder in Vorbereitung: Fußball-Relevanzkriterien
Projektneuheiten:

  • (Softwarekonfiguration) Superprotect wurde ersatzlos von den Servern entfernt. Mehr Details unter Superprotect is gone (Gerrit:251286).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.5 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Bugfix) Die Galerien werden auch für Nicht-JavaScript-Nutzer wieder im gewohnten Design dargestellt. Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis dies auf allen Seiten sichtbar wird, weil die Seiten gecached werden. Es hilft ein Purge der Seite, um dies direkt zu beheben (Task 117328, Gerrit:250190).

GiftBot (Diskussion) 00:33, 9. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Münsterscher Wingolf

[Quelltext bearbeiten]

In "Der heilige Zeitgeist" wird der Verein nicht erwähnt, die Entfernung des betreffenden Satzes ist daher notwendig. --89.144.204.225 04:57, 10. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Nichtikel Bad Georgenschwaige

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, vielleicht ist es einfach nur spät, aber ich finde die Dopplung nicht, nur eine Weiterleitung. HAb ich was auf den Augen? --Kritzolina (Diskussion) 21:46, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

dein SLA Norwegische Regierung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo,

es gibt afaik viele Artikel, Stubs, Weiterleitungen etc. mit der Syntax "Regierung Beispiellands" (das zweite Wort ist ein Genitiv).

Manxche haben relativ viel eigenen Inhalt (z.B. Regierung Frankreichs ;

Regierung Italiens ist eine WL auf Politisches_System_Italiens#Exekutive,

manche beinhalten eine Liste der vergangenen Regierungen, z.B. Litauische Regierung.

Ich halte meinen Stub für einen Wegweiser - wie soll ein Wikipedia-Anfänger die Regierung Norwegens schnell finden ? Die 4 angegebenen "siehe auch" halte ich allesamt für hilfreich.

Und die offizielle Homepage der norweg. Regierung (englische Version) ... ... werden viele auch bei eifrigem Suchen nicht finden. Im Stub wird sie unter 'weblinks' angeboten.

Zudem: nur ein eigener Artikel / Stub kann in das Kategoriensystem eingebunden werden. Schon allein dafür hat er imo seine Daseinsberechtigung.

=> warum schnell-löschen ? --Neun-x (Diskussion) 18:39, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 47. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Sperrprüfung auf Benutzerdisks Status quo wird beibehalten

Adminkandidaten: Drahreg01
Sonstiges: Angebote für Vorträge
Projektneuheiten:

  • (Ankündigung) Der JavaScript-Support für den Browser „Internet Explorer 8“ wird ab Januar 2016 eingestellt. Das Lesen und Bearbeiten von Wikipedia ist weiterhin möglich. Es bedeutet aber, dass Benutzer mit IE8 keine JavaScript-Funktionalitäten wie die Bearbeitungswerkzeugleiste oder sortierbare Tabellen mehr haben (Mehr Infos auf der Mailingliste).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.6 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ramona, ein Jahr geht doch so schnell vorbei ...

[Quelltext bearbeiten]

Kannst Du mir erklären, weshalb diese Dame nicht gelöscht worden ist?--Mehlauge (Diskussion) 00:46, 16. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Entfernen von no break space

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf,

warum hast du die   hier (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Communication_Management_Unit&diff=148146568) entfernt?

Viele Grüße, --Martin Thoma 09:00, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

weil sie an dieser Stelle, Am Anfang eines Absatzes völlig überflüssig sind -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 09:02, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hugo von Hofmannsthal

[Quelltext bearbeiten]

Morjen. Danke, dass du gleich tatkräftig mit aufgesprungen bist. :-) Aber was hat es mit der Lemma-Änderung auf sich? CU --Koyaanis (Diskussion) 11:11, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hmm, welches Lemma hab ich bei der Gelegenheit geändert? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:12, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

[11] --Koyaanis (Diskussion) 11:17, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

es sollte doch wohl eine Kategorie sein und Du hattest es im ANR ohne Kategorie-Vorsatz angelegt. Nach meiner Verschiebung war es erst eine Kategorie. Oder sollte es sie etwa nicht sein? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 11:19, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Tatsache. Grinsendes Smiley, als Emoticon :D --Koyaanis (Diskussion) 11:21, 18. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Verlinkungen von General Aircraft GAL.56

[Quelltext bearbeiten]

Du hast sämtliche Verlinkungen wieder entfernt, gibt es da einen speziellen Grund dafür..?--MBurch (Diskussion) 15:09, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hmm, keine Ahnung wie das passieren konnte - hab ich evtl eine alte Version bearbeitet? War jedenfalls keine Absicht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:19, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Dachte mir schon so was. Mach mal ruhig weiter an dem Artikel, ich werde die ganzen Verlinkungen wieder einfügen, wenn Du fertig bist. Schönen Sonntag noch ein lächelnder Smiley  --MBurch (Diskussion) 15:53, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Noch nicht genug Ärger?

[Quelltext bearbeiten]

Warum klinkst Du Dich in den Konflikt bei [12] ein? Gibt es noch nicht genug Ärger und Konflikte? Ich habe es Lisa bzw. Liesbeth ausführlich erklärt, ohne das bislang eine Reaktion erfolgte, also lass ein Problem auch einfach mal unbeachtet, Danke. Es geht nicht nur um die Auswahl des Themas, sondern auch die Wortwahl. Eigentlich wollte ich das langsam angehen, aber wenn Du es forcieren willst, kann ich bekanntermaßen auch anders. Lisa hat gerade Polentario wegen Quellenfälschung in die Wüste geschickt, sie hat 2013 ähnlich schlampig gearbeitet. [13] Die Quelle nennt "Werte nach Warengruppen der Ernährungswirtschaft", sie listet diese als "In folgender Tabelle sind die Ausfuhren und Einfuhren von Agrar- und Ernährungsgütern gelistet.", die Quelle nennt "Nahrungsmittel tierischen Ursprungs", sie schreibt von "von Nahrung tierischen Ursprungs gelistet". Selbst die Einleitung "Der Außenhandel der deutschen Ernährungswirtschaft bezeichnet den Austausch von Agrar- und Ernährungsgütern (Rohstoffe und Fertigerzeugnisse) von Unternehmen in Deutschland mit Unternehmen im Ausland." ist Theoriefindung, oder versuche mal selbst, eine Definition für "Ernährungsgut" zu finden. Es kommt zumindest Theorieetablierung gleich, diesen Begriff hier so zu verwenden, als ob er in den Quellen stehen würde. Darum lasse es einfach laufen, der Text ist eigentlich unrettbar, bislang gehts nur um die Anzahl der Datensätze, noch gar nicht um Formulierungen.Oliver S.Y. (Diskussion) 17:53, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 48. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Schiedsgerichtswahl November 2015 Die neuen Schiedsrichter sind Alnilam, Krd, Codc, DerMaxdorfer, THWZ und Thogo.
Adminwiederwahl Miraki erfolgreich: 210:60:31 (77,78 %)

Adminkandidaten: Drahreg01
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“
Projektneuheiten:

  • (Lesestoff) Check out these new features and extensions kicked off at Google Summer of Code 2015, u.a. über Flow support in Pywikibot und OAuth Support in Pywikibot, Extension to identify and remove spam und VisualEditor Graph module.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Es können nun Audiodateien im Opus-Format hochgeladen und abgespielt werden (Task 42193, Gerrit:248704).
  • (Softwareneuheit) Das Optionsformular der Beobachtungsliste wurde überarbeitet. Es werden nun alle eingestellten Optionen als URL-Parameter dargestellt, so dass man sich seine Wunsch-Beobachtungsliste auch als Lesezeichen speichern kann (Task 50615, Gerrit:149268).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-11-26T19:40:44+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:40, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 49. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Drahreg01 erfolgreich: 270:22:8 (92,47 %)

Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Österreichbezogen
GiftBot (Diskussion) 00:33, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

WW

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, ich lerne ja gerne dazu. Welcher Grund steht hinter Deinem WW-Eintrag? Grüße --Partynia RM 07:48, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

LA zu früh

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, meines Wissens galt bisher die 15-Minuten-Regel. Gilt nun eine andere? Wenn ja, ab wann darf ein LA gestellt werden? MfG --Koronenland (Diskussion) 15:41, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

60 nicht 15 -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:42, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ok, danke, das muss eine neue Regelung sein. Dann warte ich noch ein wenig. --Koronenland (Diskussion) 15:43, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten
so neu nicht - wurde schon vor vielen Jahren von 15 auf 60 Minuten geändert - aber prinzipiell stimme ich Dir zu, da ich keine Relevanz sehe und der Artikel auch vorwiegend aus Newsschnipseln besteht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:45, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ca trù

[Quelltext bearbeiten]

- Danke für's Kommentieren :-) -hier gäbe es noch eine kleine Gelegenheit zum Erst-Sichten für Dich. --SpockLebt (Diskussion) 05:26, 4. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Tim White-Sobieski

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe den Artikel Tim White-Sobieski (DE) mit Einzelnachweisen und Verweisen ergänzt. Kannst du mir vielleicht sagen, was noch gemacht werden muss? Bitte entschuldige, falls ich diese Anfrage an falscher Stelle eintrage, ich wusste nicht, ob es in die Artikeldiskussion gehört oder ob ich dir direkt schreiben soll. Vielen Dank im Voraus! Kunstmolch

Hoi Molch. Passt doch. Ist ein ausführlicher und belegter Artikel -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 13:33, 4. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 50. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Wettbewerb Wikipedia:Denkmal-Cup beendet (Ergebnis bis Sonntag)

Meinungsbilder: Entzug der Adminrechte durch Bürokraten
Umfragen: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit als Sperrgrund
Sonstiges: Dialog „Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen für die Wikimedia-Projekte“
GiftBot (Diskussion) 00:33, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-12-07T16:39:04+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:39, 7. Dez. 2015 (CET)Beantworten

...............

[Quelltext bearbeiten]

nach etwa einem Monat wird MWE "zur Bewährung" entlassen. Die Bewährungsauflagen sind: 6 Monate lang sich jedweden Edits im Metabereich insbesondere VM und Löschbereich, sowie einfachen Reverts zu enthalten und Artikelarbeit zu leisten und seines es nur Korrektur von Formatfehlern und Typos.

Reichlich unverschämter und überflüssiger Vorschlag. 79.243.198.174 13:53, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wer bist Du denn, dass Du Dich hier so frech meldest? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:01, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

BK?

[Quelltext bearbeiten]

Spezial:Diff/148908446. Viele Grüße, Luke081515 11:25, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

ja, war wohl ein unerkannter BK -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:56, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ergänzungen zu Stolpersteinlisten

[Quelltext bearbeiten]

Herzlichen Dank für dein Interesse an dem Projekt Stolpersteine und die Mitarbeit an der Verbesserung der Listen zB. zuletzt Wesel oder Hanau.
Insbesondere die Änderung der Liste Hanau war schon wenige Minuten nach meiner Ersterstellung online. Respekt!

Da ich auch gleichzeitig an einer korrekten Dokumentation in Bezug auf OSM interessiert bin, habe ich eine Frage zu den von dir eingetragenen Koordinaten, welche zum Teil mitten in ein Haus auf der Landkarte zeigen. Sind diese Koordinaten von dir durch eigene Aufzeichnungen selbst ermittelt, in OSM von dir gefunden oder hast du nur die in der Liste angegebene Adresse zu einer Koordinate umgewandelt? Tomtom10 (Diskussion) 18:56, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

ich habe die Koordinaten über Google Maps ermittelt - vor Ort mit einem GPS-Gerät wäre es natürlich noch genauer, wenn man exakt auf den Stolpersteinen steht. Aber letztendlich ist es IMHO auch nicht so problematisch, wenn die Koordinaten, die auf der Karte angezeigt werden, um ein paar Meter von den "echten" Koordinaten auf dem Gehsteig abweichen. -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:59, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Enzyklopädie im Wesentlichen aus korrekten und genauen Daten besteht.Tomtom10 (Diskussion) 19:52, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
dann geh hin und miss es exakt ein -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:54, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Die ungenauen/geschätzten Daten habe ich nicht eingestellt, sondern du. Somit wärest du eigentlich im Boote, dennoch werde ich soweit es möglich ist diese Fehler korrigieren.
"Qualität ist das Produkt der Liebe zum Detail" (Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge)Tomtom10 (Diskussion) 20:22, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
wichtig ist doch, zu erkennen, wo die jeweiligen Personen gewohnt haben, und das ist mit den Kords klar erkennbar, ob jetzt exakt auf den Meter die Position der Stolpersteine, oder der Bürgersteig 5 m weiter oder das Haus georeferenziert ist -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 02:01, 11. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 51. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Keimzelle
Meinungsbilder: Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“
Meinungsbilder in Vorbereitung: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp), Subrevisions, Relevanzkriterien für spanische Ligen
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Eine neue Benutzereinstellung ermöglicht das sofortige Neuladen der Beobachtungsliste nach einem Klick auf die Optionen. Seit der Umstellung vor einigen Wochen der Schaltflächen/Links auf Auswahlkästchen ist es notwendig, auf „Anwenden“ zu klicken. Mit der neuen Benutzereinstellung entfällt dieser Zwischenschritt (wieder) (Gerrit:255806, Task 119322).
  • (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort {{PROTECTIONEXPIRY:action}} kann auf einer Seite ausgegeben werden, wann ein Schutz (edit, move) ausläuft (Gerrit:255717, Task 19354).
  • (Softwareänderung) Die persönliche Leiste am oberen rechten Rand enthält nun auch für nicht angemeldete Benutzer ein Link auf die IP-Diskussionsseite und die Liste der Beiträge. Anstatt eines Benutzernamens wird „Nicht angemeldet“ angezeigt. So ähnlich wird es aktuell mit JavaScript auf nl.wp oder en.wp bereits gemacht (Gerrit:239649, Task 112724).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:33, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Pladelu

[Quelltext bearbeiten]

Pladelü wird nicht gefunden und ist falsch. Das ü ist nicht in der Silbenabkürzung. --Hans Haase (有问题吗) 02:45, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 52. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

De-Admin Benutzer:Redf0x aufgrund von Inaktivität
Dialog „Gewinnen und Halten von neuen Ehrenamtlichen für die Wikimedia-Projekte“ beendet

Projektneuheiten:

  • (Lesestoff) Making our pageview data easily accessible
  • (Softwareumstellung) Interaktive Grafiken sind nun mit Hilfe von Vega 2.0 möglich, siehe Demos.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.27.0-wmf.9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Alle Seiten mit veralteten Vega 1.0-<graph>...</graph>-Befehle werden, falls eingestellt, in einer Wartungskategorie gesammelt. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Graph-obsolete-category festgelegt werden (Gerrit:258216).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:29, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf,

ich wünsche dir ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise derer, die du am liebsten hast. Und einen guten Start in das neue Jahr 2016, welches dir viel Glück und Seligkeit bringen soll.

Liebe Grüße, --Saliwo (Diskussion) 19:23, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausrufer – 53. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Meinungsbild Entzug der Adminrechte durch Bürokraten Status quo. Weiterhin Rechteentzug nur durch Stewards
Adminkandidatur Keimzelle nicht erfolgreich 20:175:19 (10,26%)
Meinungsbild Schiedsgericht als „Begnadigungsinstanz“ Weiterhin Status Quo.
Rückgabe der Adminrechte von Benutzer:Koenraad Freiwillige Rückgabe der Rechte

Umfragen: Wikipedia-Unwort des Jahres 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Unternehmen und Marken, Beweisführung bei Sperren wegen Sperrumgehung, Kategorisierung von Personen nach Beruf bzw. Tätigkeit
GiftBot (Diskussion) 00:33, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

1. Amateurliga Südbaden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo, ich wollte zuerst mal sämtliche Tabellen bis 1978 implementieren und diese dann so wie meine Beiträge 1950-65 kommentieren bzw. belegen?!

Re:

[Quelltext bearbeiten]

Was hast du für ein Problem? --Bürgerbewegung für bessere Einleitungen (Diskussion) 16:24, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Primzahlendichte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Majo statt Senf, warum entfernst Du den redirect? In Primzahlsatz steht doch alles drin, und zwar viel ausführlicher. Gruß --tsor (Diskussion) 10:14, 30. Dez. 2015 (CET)Beantworten