„10. Juli“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 91.96.10.7 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Toolittle wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 325: Zeile 325:
* [[1987]]: [[Steffen Deibler]], deutscher Schwimmer
* [[1987]]: [[Steffen Deibler]], deutscher Schwimmer
* [[1990]]: [[Antonio Daniloski]], deutscher E-Sportler
* [[1990]]: [[Antonio Daniloski]], deutscher E-Sportler
* [[1992]]: [[Frederike Auguste Trumpf-Müller]], Eine Einzigartiges Mädchen


== Gestorben ==
== Gestorben ==

Version vom 6. Dezember 2010, 19:40 Uhr

Der 10. Juli ist der 191. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 192. in Schaltjahren), somit bleiben noch 174 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Moordwillemzwijger2.jpg
1584: Die Ermordung Wilhelm von Oraniens
1790: Zweite Schlacht am Svensksund
1943: Alliierte Landungen in Sizilien
1986: Regierungs- gebäude in St. Pölten
2000: Baschar al-Assad
  • 2000: Baschar al-Assad wird nach dem Tod seines Vaters Hafiz al-Assad zum Präsidenten von Syrien gewählt.
  • 2006 – In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue (238 m) von Dschingis Khan.
  • 2006 – In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was in Polen selbst auch zu Kritik führt.

Wirtschaft

1962: Telstar

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Johannes Calvin
(* 1509)
Aphra Behn
(* 1640)

19. Jahrhundert

Datei:Tesla photograph.jpg
Nikola Tesla
(* 1856)
Hélène Dutrieu
(* 1877)

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Ludovic Giuly
(* 1976)
Lewan Kobiaschwili
(* 1977)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Gentile Bellini: Porträt der Caterina Cornaro, Königin von Zypern, um 1500
Grabmal von Heinrich II.

19. Jahrhundert

Karl Richard Lepsius
(† 1884)
Julius von Ficker († 1902)

20. Jahrhundert

Mel Blanc
(† 1989)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 10. Juli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien