Portal:Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht   Register   Unsere Besten
Artikel-Charts
  Franken   Augsburg
Memmingen
München
Nürnberg
  Städte   Schlösser
Burgen
Museen
  Mitmachen  
Bundesland Bayern in Deutschland
Bundesland Bayern in Deutschland
Dienstag, 5. Dezember 2023:
Herzlich willkommen
im Portal Bayern

mit einem Blick über 120.725 Artikel zum Themen-
bereich Bayern in der deutschsprachigen Wikipedia

Großes Staatswappen
Großes Staatswappen

Schwesterprojekte

Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Andersprachige Wikipedias: Englisch: KategorieArtikel • Französisch: KategorieArtikel • Italienisch: KategorieArtikel


Andere Bayern-Wikis: Sub-Bavaria-WikiBoarische Wikipedia

Der Freistaat Bayern liegt im Süden und Südosten Deutschlands und ist das flächenmäßig größte Bundesland. Der Freistaat gliedert sich in sieben Regierungsbezirke (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben). Die in Bayern lebenden Franken, Schwaben und Baiern („Altbayern“) haben dank der nach 1945 ansässig gewordenen Heimatvertriebenen (vor allem Sudetendeutsche) einen starken Bevölkerungszuwachs erfahren. Darüber hinaus sind in Bayern inzwischen auch viele Menschen aus anderen Bundesländern zugezogen oder weltweit aus anderen Staaten eingewandert.

Verwandte Portale

Portal ÖsterreichPortal SalzburgPortal SüdtirolPortal Tschechien


Neue Artikel

04.12. Guglhupfa · Aggäus van Albada · BMW Open 1990 · Bayern3 True Crime · Kapelle Klais · Lutz Rohrschneider · Markt 16 (Coburg) · Museumsnetzwerk „Antike in Bayern“ · Ruth Klockhaus · Schlosskirche Waltershausen · Stimmen von Dachau03.12. Christof Engelhorn · Deniz Zeitler · Flurerturm Weiden in der Oberpfalz · Georg Amend · Heinz Waizenegger · Marvin Biegert · Richard Söhn-Skuwa · Tannenberg (Adelsgeschlecht)02.12. Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport 1959 · Kuepach (Adelsgeschlecht) · Leander Wiegand · Luitpoldpark (Berchtesgaden) · Markt 14 (Coburg) · Schloss Waltershausen01.12. Ludwig Schroeder · Konrad Dinner · Konstantin Heide · Stadtbefestigung Weiden in der Oberpfalz30.11. Einöde (Geretsried) · Ludwig Schuster (Musiker) · Mission Erde e. V. · Patrick Grossmann (Politiker) · Peter Dietz (Künstler) · Staatliche Fachoberschule Germering · Stefan Funk · Stephanie Lukau · Widder (Usterling)29.11. Christoph I. von Rad · Georg Balthasar Probst (Kupferstecher, 1732) · Liste der Museen im Landkreis Tirschenreuth · Liste der Märkte und Einkaufszentren in Nürnberg · Markt 7/8 (Coburg) · Rad & Hösslin28.11. Franz Ignaz Saur · Jürgen Heesemann · Thomas Völling · Oberwildenau · Markt 5 (Coburg) · Max Schwabe (Unternehmer) · Rainbow Garden Village · SG Rödental · Siegfried Feller · Staatliche Fachoberschule München-West

Siehe auch:

Bearbeiten

Mitarbeit

Bearbeiten

Fehlende Artikel

Altmühlsee (Schiff) - Fränkischer Barock - Gerberschanze - Hahnenkamm-Kaserne - Muhr (Adelsgeschlecht) - Solnhofen-Formation - Windpark Hahnenkamm

Begriffe: Landesverband Oberbayern (Karneval) - Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine e.V. - Schrazellöcher - Vereinigung ostbayerischer Faschingsgesellschaften e.V. - Daxenfeuer - Grenzschutz Nordbayern - Nürnberger Waren - Neue Ära (Bayern)

Geografie: Eichstätter Alb - Eurasburger Forst - Rohrwalk - Spalter Hopfenland - Auf dem Sand - Seeschneider Eiche web web

Biografien: Gustav Baermann (Gustav Karl Theodor Friedrich Baermann) - Jakob Endl - Gerlinde Heßler - Heinrich Ritter von Höglauer - Josef Lichtenebert web - Leonhard Meyer - Ulrich I. von Münzenberg - Maximilian Schwandner - Hermann Tröltsch - Ulrich III. (Ortenburg) - mehr

Bearbeiten

Politik

Maximilianeum: Sitz des Landtags

Geschichte

Bayerns erster König: Maximilian I.

Kultur und Wissenschaft

Weißwürste mit Brezn und süßem Senf

Listen

Geographie und Natur

Das Zugspitzmassiv aus Nordosten

Sehenswürdigkeiten

Festung Marienberg in Würzburg
Neuschwanstein

Wirtschaft und Verkehr

Der Münchner Flughafen bei Nacht

Medien

BR-Emblem
Antenne Bayern –
Bayerns größter Privatradiosender

Sport

Die Allianz Arena in München
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.


Du bist auch ein Benutzer aus Bayern? Nähere Informationen gibts hier.

Franken
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.


Du bist auch ein Benutzer aus Franken? Nähere Informationen gibts hier.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Themenbereich Bayern: Projekt | Portal