Coventry-Victor
Coventry-Victor war ein britischer Hersteller von Automobilen.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Unternehmen Coventry-Victor Motor Co Limited aus Coventry stellte ab 1920 Einbaumotoren für andere Automobilhersteller wie Amazon Cars, Edmond, G.B., Gibbons & Mear und Jeecy-Vea her. 1926 begann die Produktion eigener Automobile. 1938 endete die Produktion.
Fahrzeuge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es wurden ausschließlich Dreirädern hergestellt, bei denen sich das einzelne Rad im Heck befand. Es wurden Motoren eigener Fertigung verwendet, überwiegend Zweizylindermotoren. Anfangs gab es eine Basisversion mit 688 cm³ Hubraum und eine Sportversion mit 749 cm³ Hubraum. Ab 1932 hieß die Basisversion Midget und die Sportversion Luxury Sports. Ab 1937 gab es auch Luxusversionen mit größeren Motoren, die wahlweise 850, 950 oder 1000 cm³ Hubraum aufwiesen.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Arvika Fordonsmuseum in Arvika zu besichtigen.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
- G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
- David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars. 1895–1975. New edition. Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 22. Dezember 2013)