Pierre Roy (Automobilhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2015 um 20:58 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Lösche Param. "Produkte", "Gewinn" u. "Bilanzsumme", siehe WP:BA#Vorlage:Infobox Unternehmen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre Roy
Rechtsform
Gründung 1902
Auflösung 1909
Sitz Montrouge
Leitung Pierre Roy
Branche Automobilhersteller

Pierre Roy war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Unternehmensgeschichte

Pierre Roy gründete 1902 in Montrouge das Unternehmen, das seinen Namen trug, und begann mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Pierre Roy. 1909 endete die Produktion.[1] Nur wenige Fahrzeuge entstanden.[2]

Fahrzeuge

Das erste Modell 10/12 CV war mit einem Zweizylindermotor ausgestattet. Später folgte das Modell 6 CV mit der Karosserieform Tonneau. 1905 ergänzten die Vierzylindermodelle 14/20 CV und 24/30 CV das Sortiment. Die Kraftübertragung erfolgte bei allen Modellen mit Kardanantrieb.

Ein Fahrzeug dieser Marke hat in den 1950er Jahren noch existiert.[2]

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 3: P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Einzelnachweise

  1. a b Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.
  2. a b c Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.