Remiencourt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Remiencourt
Remiencourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Ailly-sur-Noye
Gemeindeverband Amiens Métropole
Koordinaten 49° 47′ N, 2° 23′ OKoordinaten: 49° 47′ N, 2° 23′ O
Höhe 37–114 m
Fläche 4,82 km²
Einwohner 170 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 80250
INSEE-Code

Kirche Mariä Geburt

Remiencourt (picardisch: Émiencourt) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 170 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Teil der Communauté d’agglomération Amiens Métropole und gehört zum Kanton Ailly-sur-Noye.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die von der Bahnstrecke Paris–Lille durchzogene Gemeinde liegt größtenteils am rechten (östlichen) Ufer der Noye gegenüber von Guyencourt-sur-Noye rund vier Kilometer nördlich vom unmittelbar angrenzenden Ailly-sur-Noye und acht Kilometer südlich von Boves.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
147 151 156 159 153 170 178 186

Verwaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Hugues de Francqueville.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Château de Boufflers
  • im 18. Jahrhundert errichtetes Schloss (Château de Boufflers), 1973 als Monument historique eingetragen (Base Mérimée PA00116228)
  • Kirche Mariä Geburt (Église Notre-Dame-de-la-Nativité)
  • Kapelle Saint-Charles

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Remiencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien