Benutzer:Maximilian Janisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verifiziertes Benutzerkonto von: Maximilian Janisch

Dieses Benutzerkonto wurde gegenüber dem Support-Team mit einer E-Mail-Adresse von maximilianjanisch.com verifiziert. Der zugehörige Vorgang ist für Support-Mitarbeiter unter der Ticketnummer 2018070410003872 abrufbar. Das Support-Team kann nicht sicherstellen oder überprüfen, ob der Benutzer dieses Kontos tatsächlich berechtigt ist, für Maximilian Janisch zu sprechen.

Die Verwendung eines verifizierten Kontos entbindet weder von der Pflicht zum Beibringen valider Belege noch von der Pflicht, die Regeln zu Interessenkonflikten, zum neutralen Standpunkt (NPOV) und für den Umgang mit bezahltem Schreiben zu befolgen, und gewährt keinerlei Rechte an Artikeln.

Zur Diskussionsseite
Am besten zu kontaktieren bin ich per Mail
Heute ist der 24.06.2024. In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es 2.920.796 Artikel.
Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-4 This user speaks English at a near-native level.
fr-4 Cet utilisateur parle français à un niveau comparable à la langue maternelle.
it-2 Questo utente può contribuire con un italiano di livello intermedio.
Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Benutzer nach Sprache
Wikimedia FoundationWikimania 2024WikibooksMeta-WikiWikiquoteWikispeciesMediawikiWikimedia IncubatorWikidataWikivoyageWikiversityWiktionaryWikinewsWikisourceCommonsWikipedia

Ich bin ein 20,9-jähriger Doktorand der Mathematik an der Zürich Graduate School in Mathematics, welche das gemeinsame Doktorats-Programm der Universität Zürich und ETH Zürich anbietet.

Einige Informationen über mich gibt es bei Maximilian Janisch, sowie bei meiner Website.

Momentan (Stand Februar 2024) bin ich Doktorand der Mathematik an der Universität Zürich im Rahmen der Zürich Graduate School in Mathematics.

Meine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie. Insbesondere interessiere ich mich für asymptotische Resultate, sowie für das Schätzen von Wahrscheinlichkeitsverteilungen mittels künstlicher Intelligenz. Ich interessiere mich auch für die Anwendung meiner theoretischen Einsichten im Bereich der Medizin und der Finanzwelt.

Mein Promotionskomitee besteht aus Prof. Dr. Ashkan Nikeghbali (Haupt-Betreuer), Prof. Dr. Alessio Figalli (Co-Betreuer) und Prof. Dr. Artur Avila (Co-Betreuer).

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Meine Homepage Wikipedia-Artikel über mich E-Mail Beiträge


Gut zu wissen: Sturgeons Gesetz „90 Prozent von allem ist Mist“.

Ausserdem gut zu wissen: en:McNamara fallacy und vielleicht auch en:Goodhart's law

Unterseite erstellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Auswahl an Mathematik-Artikeln[1]

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch Portal:Mathematik und en:Portal:Mathematics und en:List of unsolved problems in mathematics. Ausserdem interessant: Hilbertprogramm.

Von mir erstellt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Analysis

Analysis I und II

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Ungleichung | en:List of inequalities | en:Inequality (mathematics)#Well-known inequalities | Formelsammlung

Wahrscheinlichkeitstheorie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

en:Category:Probabilistic inequalities | Kategorie:Ungleichung (Stochastik)

Elementare Ungleichungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[2] und [3]

Kategorie:Differentialgeometrie

Kategorie:Funktionentheorie

[4]

Kategorie:Funktionalanalysis

[5]

Kategorie:Harmonische Analysis

[6]

Kategorie:Gewöhnliche Differentialgleichung | Kategorie:Theorie gewöhnlicher Differentialgleichungen

[7] [8]

Kategorie:Partielle Differentialgleichung | Kategorie:Theorie partieller Differentialgleichungen

Kategorie:Algebra


Kategorie:Algebraische Varietät

Kategorie:Lineare Algebra

! TODO

!Todo

Kategorie:Topologie | Kategorie:Mengentheoretische Topologie

[11]

[12]


Kategorie:Wahrscheinlichkeitsrechnung | Kategorie:Stochastik

Kategorie:Stochastischer Prozess

Spezielle Verteilungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste univariater Wahrscheinlichkeitsverteilungen | Liste multivariater und matrixvariater Wahrscheinlichkeitsverteilungen | Verteilung mit schweren Rändern

[14] und [15]

Kategorie:Maschinelles Lernen | Kategorie:Multivariate Statistik

Kategorie:Statistik Kategorie:Schätztheorie

[16]

Kategorie:Fraktale Geometrie



Kategorie:Mathematische Funktion

  1. Dass ein Artikel hier aufgelistet ist, impliziert natürlich nicht unbedingt, dass er vollständig, korrekt, didaktisch wertvoll oder Ähnliches ist, bzw. dass ich ihn dafür halte 😄.

Auch hoch-interessant

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Informatik (!TODO)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hardware bzw. low-level Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Virtual machines

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausserdem lustig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Physik (! Eine auch nur halbwegs vollständige Physik-Liste zu verfassen ist mir zu aufwändig)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aktuelle Vandalismusintensität
niedrig
24 Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Maximilian_Janisch

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.