Bundesstraße 507

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2020 um 04:53 Uhr durch SmooveMike (Diskussion | Beiträge) (in anderen artikeln auch so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 507 in Deutschland
Bundesstraße 507
Karte
Verlauf der B 507
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 12 km

Bundesland:

Straßenverlauf

Die Bundesstraße 507 (Abkürzung: B 507) ist eine deutsche Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen nordöstlich von Bonn.

Geschichte

Die Bundesstraße 507 wurde in der Mitte der 1970er Jahre eingerichtet. Sie ist bekannt für regelmäßige (Motorrad)-Unfälle und ist eine der gefährlichsten Straßen des Rhein-Sieg-Kreises. Bei der Flutkatastrophe von Lohmar wurden Teile der B 507 unterspült und mussten neu gebaut werden.

Siehe auch