Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Bundesstraße 196

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2019 um 00:38 Uhr durch Daniel749 (Diskussion | Beiträge) (Entfernung der Vorlagen All Coordinates und/oder Karte, da Einbindung über Infobox erfolgt mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 196 in Deutschland
Bundesstraße 196
Karte
Verlauf der B 196

Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Sehlen
(54° 24′ 0″ N, 13° 23′ 25″ O)
Straßenende: Göhren
(54° 20′ 30″ N, 13° 44′ 13″ O)
Gesamtlänge: 27 km

Bundesland:

Ausbauzustand: zweistreifig
Straßenverlauf
Bundesstraße 196 beim Mönchguttor (Querung des Mönchgrabens)

Die Bundesstraße 196 (Abkürzung: B 196) ist eine Bundesstraße in Mecklenburg-Vorpommern, beginnend in der Nähe von Bergen auf Rügen an der B 96 und endend in Göhren. Die B 196 hat eine Gesamtlänge von 27 Kilometern.

Nach acht Kilometern zweigte bis Ende der 1990er-Jahre im Ort Karow die rund sechs Kilometer lange Bundesstraße 196a ab, die nordostwärts bis zum Ort Prora führte. Diese wurde aber mittlerweile zur Landesstraße 29 zurückgestuft. Die Straße ist im Zusammenhang mit der Errichtung des KdF-Bades in Prora angelegt worden.

Siehe auch

Commons: Bundesstraße 196 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien