Bundesstraße 185

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2012 um 20:30 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (Infobox hochrangige Straße). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 185 in Deutschland
Bundesstraße 185
Karte
Verlauf der B 185
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: ca. 100 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Harzgerode-Alexisbad B242
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Selketalbahn
Ballenstedt
Ermsleben
Aschersleben
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit B6n
Aschersleben-WestVorlage:AB/Wartung/DEBFalscher Parameter DEB angegeben! B6
Aschersleben-ZentrumVorlage:AB/Wartung/DEBFalscher Parameter DEB angegeben! B180
Aschersleben-OstVorlage:AB/Wartung/DEBFalscher Parameter DEB angegeben!
GüstenVorlage:AB/Wartung/DEBFalscher Parameter DEB angegeben!
IlberstedtVorlage:AB/Wartung/DEBFalscher Parameter DEB angegeben!
Ilberstedt
Bernburg
Kleinpaschleben
Köthen B183
Köthen-Porst B187a
Mosigkau
Dessau-Roßlau B184
(10)  Dessau-Ost A9 B107

Die Bundesstraße 185 (Abkürzung: B 185) ist eine deutsche Bundesstraße im Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie verbindet in Ost-West-Richtung die Stadt Dessau-Roßlau mit dem Harz. Zwischen Kleinpaschleben und Dessau-Roßlau ist die B 185 Teil der deutschen Alleenstraße.

Geschichte

Die heutige Bundesstraße 185 verband die wichtigsten Residenzstädte des Fürstentums Anhalt. Lediglich der Streckenabschnitt zwischen Aschersleben und Ermsleben lag auf preußischem Territorium. Diese Teilstrecke wurde als preußische Staatschaussee Nr. 90a bezeichnet und 1842 fertiggestellt.

Die 64,7 km lange Reichsstraße 185 zwischen Dessau und Aschersleben wurde um 1937 eingerichtet. In den 1960er Jahren wurde diese Straße bis Alexisbad verlängert.

Commons: Bundesstraße 185 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien