Liste der Länderspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft


Diese Liste enthält alle Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft der Männer, die vom DFB als offizielle Länderspiele anerkannt sind. Ur-Länderspiele, Trainingsspiele gegen nach beliebigen Kriterien zusammengesetzte Teams oder Freundschaftsspiele gegen Vereinsmannschaften werden in offiziellen Statistiken nicht berücksichtigt. Widersprechen die Angaben des DFB denen einer anderen Quelle (z. B. eines anderen Fußballverbandes), wird in einer Fußnote darauf hingewiesen.
Zu beachten ist, dass die deutsche Nationalmannschaft im Laufe ihrer Geschichte mehrere Male zwei Partien am selben Tag, aber an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Spielern bestritt. Welche Partie zuerst aufgeführt wird, unterscheidet sich von Quelle zu Quelle. Diesen Partien kann daher keine eindeutige Nummer zugeordnet werden, alle anderen Angaben sind unstrittig.
Legende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.
- A = Auswärtsspiel
- H = Heimspiel
- * = Spiel auf neutralem Platz
- Am. = Amateure
- WM = Weltmeisterschaft
- EM = Europameisterschaft
- n. V. = nach Verlängerung
- n. GG = nach Golden Goal
- i. E. = im Elfmeterschießen
- grüne Hintergrundfarbe = Sieg der deutschen Mannschaft
- gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden
- rote Hintergrundfarbe = Niederlage der deutschen Mannschaft
Liste der Spiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. | Datum | Ergebnis | Gegner | Austragungsort | Schiedsrichter | Anlass | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5. Apr. 1908 | 3:5 (1:3) | ![]() |
A | Basel (SUI), Landhof | ![]() |
Erstes offizielles Länderspiel. Erstes Länderspieltor und erster Doppelpack durch Fritz Becker. Erstes Eigentor durch Ernst Jordan. Erste Niederlage. Erste Auswärts-Niederlage. | |
2 | 20. Apr. 1908 | 1:5 (1:3) | ![]() |
H | Berlin, Mariendorf, Viktoria-Platz | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen England.[1] Erste Niederlage gegen England. Erstes Heimspiel. Erste Heimniederlage. Erster vergebener und erster verwandelter Elfmeter (jeweils durch Fritz Förderer). | |
3 | 7. Juni 1908 | 2:3 (2:3) | ![]() |
A | Wien (AUT), Cricketer-Platz | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Österreich. Erste Niederlage gegen Österreich. Erstes Gegentor durch Elfmeter. | |
4 | 13. März 1909 | 0:9 (0:5) | ![]() |
A | Oxford (ENG), White House Ground | ![]() |
Höchste Niederlage. | |
5 | 4. Apr. 1909 | 3:3 (2:2) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Millenáris Sporttelep | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen am selben Tag. Erstes Länderspiel gegen Ungarn. Erstes Unentschieden. Erstes auswärts errungenes Unentschieden. | |
6 | 4. Apr. 1909 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Karlsruhe, KFV-Platz an der Telegrafenkaserne | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen am selben Tag. Erster Länderspielsieg. Erster Heimsieg. Erster Sieg gegen die Schweiz. Erstes Länderspiel ohne Gegentor. | |
7 | 3. Apr. 1910 | 3:2 (1:1) | ![]() |
A | Basel (SUI), Landhof | ![]() |
Erster Auswärtssieg. | |
8 | 24. Apr. 1910 | 2:4 (2:1) | ![]() |
A | Arnheim (NED), Vitesse-Platz Klarenbeek | ![]() |
Erstes Länderspiel und bis zum Jahr 2018 höchste Niederlage gegen die Niederlande. | |
9 | 16. Mai 1910 | 0:3 (0:1) | ![]() |
H | Duisburg, Sportplatz am Grunewald | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Belgien. Erste Niederlage gegen Belgien. Einsatz von vier Zuschauern als Spieler, da die deutsche Mannschaft nicht vollständig war.[2][3] | |
10 | 16. Okt. 1910 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Cleve, Sportplatz an der Triftstraße | ![]() |
Einziges Heimspiel in Kleve. | |
11 | 26. März 1911 | 6:2 (2:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Kickers-Stadion Degerloch | ![]() |
Erster Sieg mit mehr als einem Tor Differenz. | |
12 | 14. Apr. 1911 | 2:2 (0:1) | ![]() |
H | Berlin, Mariendorf, Union-Platz | ![]() |
Erstes Heimunentschieden. | |
13 | 23. Apr. 1911 | 1:2 (0:1) | ![]() |
A | Lüttich (BEL), Plaine de Cointe | ![]() |
||
14 | 18. Juni 1911 | 4:2 (2:2) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Schweden. Erster Sieg gegen Schweden. Otto Dumke erzielt als erster deutscher Nationalspieler drei Tore in einem Länderspiel. | |
15 | 10. Sep. 1911 | 1:2 (1:1) | ![]() |
H | Dresden, Sportplatz Güntzwiesen | ![]() |
||
16 | 29. Okt. 1911 | 1:3 (0:2) | ![]() |
H | Hamburg, Stadion Hoheluft | ![]() |
Erste Niederlage gegen Schweden. | |
17 | 17. Dez. 1911 | 1:4 (0:2) | ![]() |
H | München, MTV-Platz an der Marbachstraße | ![]() |
||
18 | 24. März 1912 | 5:5 (3:2) | ![]() |
A | Zwolle (NED), ZAC-Platz Veerallee | ![]() |
Torreichstes Unentschieden. Erster „Viererpack“ durch Julius Hirsch. | |
19 | 14. Apr. 1912 | 4:4 (4:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Ferencváros-Stadion | ![]() |
Bis zum 16. Oktober 2012 das Spiel mit der höchsten verspielten Führung (kein Sieg nach einer 4:1-Führung zur Halbzeit). | |
20 | 5. Mai 1912 | 2:1 (2:1) | ![]() |
A | St. Gallen (SUI), Espenmoos | ![]() |
||
21 | 29. Juni 1912 | 1:5 (1:0) | ![]() |
* | Solna (SWE), Råsunda-Sportplatz | ![]() |
Olympische Spiele-1912-Achtelfinale | Erstes Pflichtspiel. Erstes Länderspiel auf neutralem Platz. Erstes Länderspiel bei Olympischen Spielen. Höchste Niederlage nach einer Führung zur Halbzeit. |
22 | 1. Juli 1912 | 16:0 (8:0) | ![]() |
* | Stockholm (SWE), Idrottsplats Traneberg[4] | ![]() |
Olympische Spiele-1912-Viertelfinale der Trostrunde | Erstes Länderspiel gegen Russland. Erster Sieg gegen Russland. Höchster Länderspielsieg.[5] Erster zweistelliger Sieg. Höchste Niederlage Russlands. Einziges Spiel mit 10 Toren durch einen Spieler (Gottfried Fuchs). |
23 | 3. Juli 1912 | 1:3 (0:2) | ![]() |
* | Stockholm (SWE), Idrottsplats Traneberg[4] | ![]() |
Olympische Spiele-1912-Halbfinale der Trostrunde | |
24 | 6. Okt. 1912 | 1:3 (0:1) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Dänemark. Erste Niederlage gegen Dänemark. | |
25 | 17. Nov. 1912 | 2:3 (1:1) | ![]() |
H | Leipzig, Sportplatz | ![]() |
||
26 | 21. März 1913 | 0:3 (0:2) | ![]() |
H | Berlin, Mariendorf, Viktoria-Platz | ![]() |
||
27 | 18. Mai 1913 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Freiburg, FFC-Platz Schwarzwaldstraße | ![]() |
||
28 | 26. Okt. 1913 | 1:4 (1:3) | ![]() |
H | Hamburg, Stadion Hoheluft | ![]() |
||
29 | 23. Nov. 1913 | 2:6 (0:4) | ![]() |
A | Antwerpen (BEL), RAFC-Platz Broodstraat | ![]() |
Höchste Niederlage gegen Belgien. 1913 ist das bis heute letzte Kalenderjahr, in dem die Nationalmannschaft ausschließlich Niederlagen einfuhr. | |
30 | 5. Apr. 1914 | 4:4 (0:1) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Altes Stadion | ![]() |
Letztes Spiel der Nationalmannschaft vor dem Ersten Weltkrieg. Ende der mit 7 aufeinanderfolgenden Niederlagen längsten Serie von verlorenen Länderspielen. | |
31 | 27. Juni 1920 | 1:4 (0:2) | ![]() |
A | Zürich (SUI), Utogrund | ![]() |
Erstes Länderspiel der Nationalmannschaft nach dem Ersten Weltkrieg. Erstes Länderspiel von Heinrich Stuhlfauth. Höchste Niederlage gegen die Schweiz. | |
32 | 26. Sep. 1920 | 2:3 (0:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Simmeringer Had | ![]() |
||
33 | 24. Okt. 1920 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
Ende der längsten Serie von sieglosen Länderspielen (10 Spiele, 1 Unentschieden, 9 Niederlagen). Erster Sieg gegen Ungarn. | |
34 | 5. Mai 1921 | 3:3 (2:1) | ![]() |
H | Dresden, Stadion am Ostragehege | ![]() |
||
35 | 5. Juni 1921 | 0:3 (0:2) | ![]() |
A | Budapest (HUN), MTK-Stadion | ![]() |
||
36 | 18. Sep. 1921 | 3:3 (2:1) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Töölön Pallokenttä | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Finnland. Erstes Länderspiel und die einzigen beiden Länderspieltore des späteren Reichs- und Bundestrainers Sepp Herberger. | |
37 | 26. März 1922 | 2:2 (2:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Riederwaldstadion | ![]() |
||
38 | 23. Apr. 1922 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Hohe Warte | ![]() |
Erster Sieg gegen Österreich. | |
39 | 2. Juli 1922 | 0:0 | ![]() |
H | Bochum, Stadion an der Castroper Straße | ![]() |
Erstes torloses Spiel. | |
40 | 1. Jan. 1923 | 1:3 (0:0) | ![]() |
A | Mailand (ITA), Campo di Viale Lombardia | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen Italien. | |
41 | 10. Mai 1923 | 0:0 | ![]() |
H | Hamburg, Stadion Hoheluft | ![]() |
||
42 | 3. Juni 1923 | 2:1 (1:0) | ![]() |
A | Basel (SUI), Schützenmatte | ![]() |
||
43 | 29. Juni 1923 | 1:2 (1:0) | ![]() |
A | Stockholm (SWE), Olympiastadion | ![]() |
||
44 | 12. Aug. 1923 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Dresden, Dresdner Kampfbahn | ![]() |
Einzige Niederlage gegen Finnland. | |
45 | 4. Nov. 1923 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Stadion Hoheluft | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Norwegen. | |
46 | 13. Jan. 1924 | 4:3 (3:0) | ![]() |
H | Nürnberg, Zabo | ![]() |
||
47 | 21. Apr. 1924 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Altes Stadion | ![]() |
Erster Sieg gegen die Niederlande. | |
48 | 15. Juni 1924 | 2:0 (2:0) | ![]() |
A | Oslo-Kristiania (NOR), Gressbanen-Stadion | ![]() |
||
49 | 31. Aug. 1924 | 1:4 (1:1) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
Höchste Niederlage gegen Schweden. Deutschland mit sechs Debütanten, da die Spieler der SpVgg Fürth und des 1. FC Nürnberg nicht miteinander in der Nationalmannschaft spielen wollten.[6] | |
50 | 21. Sep. 1924 | 1:4 (0:2) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Ferencváros-Stadion | ![]() |
||
51 | 23. Nov. 1924 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Duisburg, Wedaustadion | ![]() |
||
52 | 14. Dez. 1924 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Stuttgart, SSC-Platz | ![]() |
||
53 | 29. März 1925 | 1:2 (0:1) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Altes Stadion | ![]() |
||
54 | 21. Juni 1925 | 0:1 (0:1) | ![]() |
A | Stockholm (SWE), Olympiastadion | ![]() |
||
55 | 26. Juni 1925 | 5:3 (0:1) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Töölön Pallokenttä | ![]() |
Erster Sieg gegen Finnland. | |
56 | 25. Okt. 1925 | 4:0 (2:0) | ![]() |
A | Basel (SUI), Rankhof | ![]() |
||
57 | 18. Apr. 1926 | 4:2 (2:1) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
58 | 20. Juni 1926 | 3:3 (3:2) | ![]() |
H | Nürnberg, Zabo | ![]() |
||
59 | 31. Okt. 1926 | 3:2 (2:1) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Altes Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel unter Reichstrainer Otto Nerz.[7] | |
60 | 12. Dez. 1926 | 2:3 (1:2) | ![]() |
H | München, Stadion an der Grünwalder Straße | ![]() |
||
61 | 2. Okt. 1927 | 1:3 (1:1) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
Erstes Länderspiel von Richard Hofmann. | |
62 | 23. Okt. 1927 | 6:2 (0:2) | ![]() |
H | Altona/Elbe, Altonaer Stadion | ![]() |
||
63 | 20. Nov. 1927 | 2:2 (0:1) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
64 | 15. Apr. 1928 | 3:2 (1:0) | ![]() |
A | Bern (SUI), Neufeld | ![]() |
||
65 | 28. Mai 1928 | 4:0 (2:0) | ![]() |
* | Amsterdam (NED), Olympiastadion | ![]() |
Olympische Spiele-1928-Achtelfinale | |
66 | 3. Juni 1928 | 1:4 (0:2) | ![]() |
* | Amsterdam (NED), Olympiastadion | ![]() |
Olympische Spiele-1928-Viertelfinale | Erstes Länderspiel und zugleich einzige Niederlage gegen Uruguay. Erstes Länderspiel gegen eine außereuropäische Mannschaft. Hans Kalb und Richard Hofmann werden als erste deutsche Nationalspieler in einem Länderspiel des Feldes verwiesen. |
67 | 16. Sep. 1928 | 2:1 (0:1) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
Erster Sieg gegen Dänemark. Einweihung des Städtischen Stadions. | |
68 | 23. Sep. 1928 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
69 | 30. Sep. 1928 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Stockholm (SWE), Olympiastadion | ![]() |
||
70 | 10. Feb. 1929 | 7:1 (3:0) | ![]() |
H | Mannheim, Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen die Schweiz. | |
71 | 28. Apr. 1929 | 2:1 (1:1) | ![]() |
A | Turin (ITA), Stadio Filadelfia | ![]() |
Erster Sieg gegen Italien. Heinrich Stuhlfauth wird mit seinem 19. Länderspiel Rekordnationalspieler (zuvor Eugen Kipp, der seit 1910 mehrmals alleine/gemeinsam mit anderen Rekordhalter war). Erste Rundfunkübertragung eines deutschen Länderspiels. | |
72 | 1. Juni 1929 | 1:1 (0:0) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Schottland. | |
73 | 23. Juni 1929 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
74 | 20. Okt. 1929 | 4:0 (0:0) | ![]() |
H | Altona/Elbe, Altonaer Stadion | ![]() |
||
75 | 2. März 1930 | 0:2 (0:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
21. und letztes Länderspiel von Heinrich Stuhlfauth. | |
76 | 4. Mai 1930 | 5:0 (4:0) | ![]() |
A | Zürich (SUI), Hardturm | ![]() |
||
77 | 10. Mai 1930 | 3:3 (1:2) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen die englische A-Nationalmannschaft.[1] | |
78 | 7. Sep. 1930 | 3:6 (2:3) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
Gegentor in der ersten Minute. Höchste Niederlage gegen Dänemark. | |
79 | 28. Sep. 1930 | 5:3 (0:3) | ![]() |
H | Dresden, Stadion am Ostragehege | ![]() |
Dem Ungar József Takács gelang ein lupenreiner Hattrick in der ersten Halbzeit. Bis heute einziges Spiel, das nach einem 0:3-Rückstand noch gewonnen werden konnte und einziges Länderspiel, in dem der Gegner trotz dreier Tore eines einzigen Spielers noch verlor. | |
80 | 2. Nov. 1930 | 1:1 (0:0) | ![]() |
H | Breslau, Schlesierkampfbahn | ![]() |
||
81 | 15. März 1931 | 0:1 (0:1) | ![]() |
A | Colombes (FRA), Yves-du-Manoir-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen Frankreich. Niederlage durch Eigentor. | |
82 | 26. Apr. 1931 | 1:1 (0:1) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Olympiastadion | ![]() |
||
83 | 24. Mai 1931 | 0:6 (0:3) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
Zusammen mit dem Spiel vom 17. November 2020 höchste Niederlage in einem von der FIFA anerkannten Länderspiel. Höchste Niederlage in einem Heimspiel. Höchste Niederlage gegen Österreich. | |
84 | 17. Juni 1931 | 0:0 | ![]() |
A | Stockholm (SWE), Olympiastadion | ![]() |
||
85 | 21. Juni 1931 | 2:2 (1:1) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
86 | 13. Sep. 1931 | 0:5 (0:2) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
Bis zum 17. November 2020 höchste Niederlage in einem von der FIFA anerkannten Auswärtsspiel. | |
87 | 27. Sep. 1931 | 4:2 (3:2) | ![]() |
H | Hannover, Hindenburg-Kampfbahn | ![]() |
||
88 | 6. März 1932 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Leipzig, Probstheidaer Stadion | ![]() |
||
89 | 1. Juli 1932 | 4:1 (1:1) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Töölön Pallokenttä | ![]() |
Richard Hofmann schließt mit seinem 21. Länderspiel zu Rekordnationalspieler Heinrich Stuhlfauth auf. | |
90 | 25. Sep. 1932 | 4:3 (3:1) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
Richard Hofmann wird mit seinem 22. Länderspiel Rekordnationalspieler. | |
91 | 30. Okt. 1932 | 1:2 (0:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), MTK-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Paul Janes. | |
92 | 4. Dez. 1932 | 0:2 (0:2) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
93 | 1. Jan. 1933 | 1:3 (1:2) | ![]() |
A | Bologna (ITA), Stadio Littoriale | ![]() |
||
94 | 19. März 1933 | 3:3 (2:1) | ![]() |
H | Berlin, Deutsches Stadion | ![]() |
25. und letztes Länderspiel von Richard Hofmann. | |
95 | 22. Okt. 1933 | 8:1 (2:0) | ![]() |
H | Duisburg-Hamborn, Wedaustadion |
![]() |
Erster und zugleich höchster Sieg gegen Belgien. | |
96 | 5. Nov. 1933 | 2:2 (2:0) | ![]() |
H | Magdeburg, Stadion am Gübser Damm | ![]() |
Bis heute einziges Heimspiel in Magdeburg. | |
97 | 19. Nov. 1933 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Zürich (SUI), Hardturm | ![]() |
Erstes Länderspiel von Ernst Lehner. | |
98 | 3. Dez. 1933 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Berlin, Poststadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Polen. | |
99 | 14. Jan. 1934 | 3:1 (1:1) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
Erstmals positive Heimbilanz. | |
100 | 11. März 1934 | 9:1 (5:1) | ![]() |
A | Luxemburg (LUX), Städtisches Stadion | ![]() |
WM-1934-Qualifikation[8] | Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Luxemburg. 100. Länderspiel der Nationalmannschaft. Erstes WM-Qualifikationsspiel. Deutschland erreicht mit den Toren zum 3:0 durch Ernst Albrecht und zum 4:1 durch Karl Hohmann zweimal eine ausgeglichene Gesamttordifferenz und mit dem Treffer zum 5:1 durch Josef Rasselnberg zum ersten Mal seit dem ersten Länderspiel 1908 eine positive Gesamttordifferenz, die seit diesem Spiel beibehalten wurde. |
101 | 27. Mai 1934 | 5:2 (1:2) | ![]() |
* | Florenz (ITA), Stadio Giovanni Berta | ![]() |
WM-1934-Achtelfinale | Erstes WM-Spiel der Nationalmannschaft. Erstes WM-Spiel gegen Belgien. |
102 | 31. Mai 1934 | 2:1 (0:0) | ![]() |
* | Mailand (ITA), San Siro | ![]() |
WM-1934-Viertelfinale | Erstes WM-Spiel gegen Schweden. |
103 | 3. Juni 1934 | 1:3 (0:1) | ![]() |
* | Rom (ITA), Stadio Nazionale | ![]() |
WM-1934-Halbfinale | Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen die Tschechoslowakei. Einzige Pflichtspielniederlage (ohne Elfmeterschießen) und zugleich höchste Niederlage gegen die Tschechoslowakei. |
104 | 7. Juni 1934 | 3:2 (3:1) | ![]() |
* | Neapel (ITA), Stadio Giorgio Ascarelli | ![]() |
WM-1934-Spiel um Platz 3 | Erstes WM-Spiel gegen Österreich. Schnellstes deutsches WM-Tor durch Ernst Lehner (25 Sekunden nach dem Anpfiff). |
105 | 9. Sep. 1934 | 5:2 (1:1) | ![]() |
A | Warschau (POL), Armee-Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen Polen. | |
106 | 7. Okt. 1934 | 5:2 (1:0) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
||
107 | 27. Jan. 1935 | 4:0 (2:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Adolf-Hitler-Kampfbahn | ![]() |
Deutschland erreicht mit diesem Sieg eine ausgeglichene Gesamtbilanz (43 Siege, 21 Unentschieden, 43 Niederlagen). | |
108 | 17. Feb. 1935 | 3:2 (2:0) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Olympiastadion | ![]() |
Deutschland erreicht mit diesem Sieg eine positive Gesamtbilanz, die seither beibehalten wurde (44 Siege, 21 Unentschieden, 43 Niederlagen). | |
109 | 17. März 1935 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | Paris (FRA), Prinzenparkstadion | ![]() |
Erster Sieg gegen Frankreich. Bis zum Jahr 2013 bleibt dies der einzige Auswärtssieg gegen Frankreich. | |
110 | 28. Apr. 1935 | 6:1 (2:1) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Stade du Centenaire | ![]() |
Gegentor in der ersten und Ausgleich in der zweiten Minute. | |
111 | 8. Mai 1935 | 3:1 (1:1) | ![]() |
H | Dortmund, Stadion Rote Erde | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Irland. | |
112 | 12. Mai 1935 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen Spanien. | |
113 | 26. Mai 1935 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Dresden, Stadion am Ostragehege | ![]() |
Erster Sieg gegen die Tschechoslowakei. | |
114 | 27. Juni 1935 | 1:1 (0:0) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
115 | 30. Juni 1935 | 1:3 (0:1) | ![]() |
A | Stockholm (SWE), Olympiastadion | ![]() |
||
116 | 18. Aug. 1935 | 6:0 (3:0) | ![]() |
H | München, Heinrich-Zisch-Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie spielten hauptsächlich etablierte Stammkräfte. | |
117 | 18. Aug. 1935 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Luxemburg (LUX), Städtisches Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie debütierten neun Spieler für Deutschland. 50. Länderspielsieg. | |
118 | 25. Aug. 1935 | 4:2 (1:1) | ![]() |
H | Erfurt, Mitteldeutsche Kampfbahn | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Rumänien. Bis heute einziges Heimspiel in Erfurt. | |
119 | 15. Sep. 1935 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Breslau, Hermann-Göring-Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. | |
120 | 15. Sep. 1935 | 5:0 (2:0) | ![]() |
H | Stettin, Richard-Lindemann-Sportplatz | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie debütierten drei Spieler für Deutschland. Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Estland. Einziges Heimspiel in Stettin. | |
121 | 13. Okt. 1935 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Königsberg i.Pr., Stadion Friedländer Tor | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Lettland. | |
122 | 20. Okt. 1935 | 4:2 (2:0) | ![]() |
H | Leipzig, Probstheidaer Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Bulgarien. | |
123 | 4. Dez. 1935 | 0:3 (0:1) | ![]() |
A | London (ENG), White Hart Lane | ![]() |
||
124 | 23. Feb. 1936 | 2:1 (1:1) | ![]() |
A | Barcelona (ESP), Olympiastadion | ![]() |
Erster Sieg gegen Spanien. | |
125 | 27. Feb. 1936 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | Lissabon (POR), Estádio do Lumiar | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Portugal. Erste positive Auswärtsbilanz. | |
126 | 15. März 1936 | 2:3 (1:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), MTK-Stadion | ![]() |
||
127 | 4. Aug. 1936 | 9:0 (2:0) | ![]() |
H | Berlin, Poststadion | ![]() |
Olympische Spiele-1936-Achtelfinale | Höchster Sieg gegen Luxemburg. |
128 | 7. Aug. 1936 | 0:2 (0:1) | ![]() |
H | Berlin, Poststadion | ![]() |
Olympische Spiele-1936-Viertelfinale | Letztes A-Länderspiel bei Olympischen Spielen. Höchste Niederlage gegen Norwegen. Ernst Lehner schließt mit seinem 25. Länderspiel zu Rekordnationalspieler Richard Hofmann auf. |
129 | 13. Sep. 1936 | 1:1 (1:0) | ![]() |
A | Warschau (POL), Armee-Stadion | ![]() |
Sepp Herberger vertrat Otto Nerz als Reichstrainer.[9] | |
130 | 27. Sep. 1936 | 2:1 (0:1) | ![]() |
A | Prag (TCH), Masaryk-Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie spielte eine größere Zahl von Stammspielern. Otto Nerz nahm seine Aufgaben als Reichstrainer wahr.[9] | |
131 | 27. Sep. 1936 | 7:2 (3:2) | ![]() |
H | Krefeld-Uerdingen am Rhein, Grotenburg-Kampfbahn | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie debütierten vier Spieler für Deutschland. Sepp Herberger war der verantwortliche Trainer.[9] Einziges Heimspiel in Krefeld. | |
132 | 14. Okt. 1936 | 0:2 (0:0) | ![]() |
A | Glasgow (SCO), Ibrox Park | ![]() |
Erste Niederlage gegen Schottland. | |
133 | 17. Okt. 1936 | 2:5 (2:2) | ![]() |
A | Dublin (IRL), Dalymount Park | ![]() |
Letztes Länderspiel unter Reichstrainer Otto Nerz.
| |
134 | 15. Nov. 1936 | 2:2 (2:1) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Laut offizieller Zählung erstes Länderspiel unter Sepp Herberger als Reichstrainer, nach dessen Ernennung am 2. November 1936. | |
135 | 31. Jan. 1937 | 2:2 (1:1) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
136 | 21. März 1937 | 3:2 (1:0) | ![]() |
A | Luxemburg (LUX), Städtisches Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen am selben Tag. In dieser Partie spielten unter anderem fünf Debütanten. | |
137 | 21. März 1937 | 4:0 (2:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Adolf-Hitler-Kampfbahn | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen am selben Tag. In dieser Partie spielten hauptsächlich etablierte Stammspieler. | |
138 | 25. Apr. 1937 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Hannover, Hindenburg-Kampfbahn | ![]() |
||
139 | 2. Mai 1937 | 1:0 (0:0) | ![]() |
A | Zürich (SUI), Hardturm | ![]() |
||
140 | 16. Mai 1937 | 8:0 (4:0) | ![]() |
H | Breslau, Hermann-Göring-Stadion | ![]() |
Breslau-Elf. Höchste Niederlage Dänemarks. Fünf Tore durch Otto Siffling. | |
141 | 25. Juni 1937 | 3:1 (2:1) | ![]() |
A | Riga (LAT), ASK-Stadion | ![]() |
Reinhold Münzenberg zieht mit seinem 31. Länderspiel mit Rekordnationalspieler Ernst Lehner gleich. In den darauffolgenden acht Länderspielen kommen beide gemeinsam zum Einsatz und sind in dieser Zeit gemeinsame Rekordnationalspieler des Deutschen Reiches. | |
142 | 29. Juni 1937 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Töölön Pallokenttä | ![]() |
WM-1938-Qualifikation | |
143 | 29. Aug. 1937 | 4:1 (0:1) | ![]() |
H | Königsberg (Pr), Stadion Friedländer Tor | ![]() |
WM-1938-Qualifikation | Zweites und letztes Heimspiel in Königsberg. |
144 | 24. Okt. 1937 | 3:0 (2:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
145 | 21. Nov. 1937 | 5:0 (2:0) | ![]() |
H | Hamburg/Altona-Elbe, Altonaer Stadion | ![]() |
WM-1938-Qualifikation | Höchster Sieg gegen Schweden. Erstes Länderspiel und erstes Länderspieltor (zum 5:0) des späteren Bundestrainers Helmut Schön. |
146 | 6. Feb. 1938 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
147 | 20. März 1938 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Wuppertal, Stadion am Zoo | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen am selben Tag. In dieser Partie debütierten fünf Spieler für Deutschland. Bis heute einziges Heimspiel in Wuppertal. | |
148 | 20. März 1938 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. | |
149 | 24. Apr. 1938 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
||
150 | 14. Mai 1938 | 3:6 (2:4) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Erstes Länderspiel, in dem mit Johann Pesser ein Spieler mitwirkte, der zuvor für Österreich spielte. Erstes Länderspiel vor mindestens 100.000 Zuschauern. | |
151 | 4. Juni 1938 | 1:1 n. V. (1:1, 1:1) | ![]() |
* | Paris (FRA), Prinzenparkstadion | ![]() |
WM-1938-Achtelfinale | Erstes WM-Spiel gegen die Schweiz. Erstes Spiel mit Verlängerung. Wiederholungsspiel erforderlich. Ernst Lehner wird mit seinem 40. Länderspieleinsatz wieder alleiniger Rekordnationalspieler. |
152 | 9. Juni 1938 | 2:4 (2:1) | ![]() |
* | Paris (FRA), Prinzenparkstadion | ![]() |
WM-1938-Achtelfinale | Einzige Pflichtspielniederlage gegen die Schweiz. |
153 | 18. Sep. 1938 | 4:1 (1:0) | ![]() |
H | Chemnitz, Großkampfbahn | ![]() |
||
154 | 25. Sep. 1938 | 4:1 (1:0) | ![]() |
A | Bukarest (ROM), ONEF-Stadion | ![]() |
||
155 | 29. Jan. 1939 | 4:1 (2:1) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Stade du Centenaire | ![]() |
||
156 | 26. Feb. 1939 | 3:2 (1:2) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Jugoslawien. | |
157 | 26. März 1939 | 1:2 (1:1) | ![]() |
A | Differdingen (LUX), Thillenberg-Stadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. In dieser Partie debütierten sechs Spieler für Deutschland. Einzige Niederlage gegen Luxemburg. | |
158 | 26. März 1939 | 2:3 (1:2) | ![]() |
A | Florenz (ITA), Stadio Giovanni Berta | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. | |
159 | 23. Mai 1939 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Bremen, Weserstadion | ![]() |
||
160 | 22. Juni 1939 | 4:0 (1:0) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
161 | 25. Juni 1939 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
||
162 | 29. Juni 1939 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Tallinn (EST), Stadion Kadriorg | ![]() |
||
163 | 27. Aug. 1939 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Bratislava (SVK), Štadión Tehelné pole | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen die Slowakei. Erstes Länderspiel für die Slowakei. | |
164 | 24. Sep. 1939 | 1:5 (1:2) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Ferencváros-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel während des Zweiten Weltkrieges. | |
165 | 15. Okt. 1939 | 5:1 (1:0) | ![]() |
A | Zagreb (YUG), Stadion Kranjčevićeva | ![]() |
Höchster Sieg gegen Jugoslawien. | |
166 | 22. Okt. 1939 | 2:1 (2:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Yunak-Stadion | ![]() |
||
167 | 12. Nov. 1939 | 4:4 (2:4) | ![]() |
H | Breslau, Hermann-Göring-Stadion | ![]() |
Einziges Länderspiel gegen Böhmen und Mähren. | |
168 | 26. Nov. 1939 | 5:2 (2:2) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Erster Sieg gegen einen amtierenden Weltmeister. Einer der drei höchsten Siege gegen Italien (zudem ein 4:1 am 29. März 2016 und ein 5:2 am 14. Juni 2022). | |
169 | 3. Dez. 1939 | 3:1 (0:0) | ![]() |
H | Chemnitz, Großkampfbahn | ![]() |
Bis heute letztes Heimspiel in Chemnitz. Erster Sieg gegen die Slowakei. | |
170 | 7. Apr. 1940 | 2:2 (2:2) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
171 | 14. Apr. 1940 | 1:2 (0:2) | ![]() |
H | Wien, Praterstadion | ![]() |
Erste Niederlage gegen Jugoslawien. Erstes Heimspiel in Wien. | |
172 | 5. Mai 1940 | 2:3 (1:2) | ![]() |
A | Mailand (ITA), San Siro | ![]() |
||
173 | 14. Juli 1940 | 9:3 (4:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Fritz Walter (in diesem Spiel dreifacher Torschütze). | |
174 | 1. Sep. 1940 | 13:0 (8:0) | ![]() |
H | Leipzig, Probstheidaer Stadion | ![]() |
Höchster Heimsieg und zugleich zweiter zweistelliger Sieg. Höchste Niederlage Finnlands. | |
175 | 15. Sep. 1940 | 1:0 (0:0) | ![]() |
A | Bratislava (SVK), Štadión Tehelné pole | ![]() |
||
176 | 6. Okt. 1940 | 2:2 (1:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Ferencváros-Stadion | ![]() |
||
177 | 20. Okt. 1940 | 7:3 (3:2) | ![]() |
H | München, Sportplatz an der Grünwalder Straße | ![]() |
Höchster Sieg gegen Bulgarien. | |
178 | 3. Nov. 1940 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Zagreb (YUG), Stadion Kranjčevićeva | ![]() |
||
179 | 17. Nov. 1940 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Stadion Hoheluft | ![]() |
||
180 | 9. März 1941 | 4:2 (1:1) | ![]() |
H | Stuttgart, Adolf-Hitler-Kampfbahn | ![]() |
||
181 | 6. Apr. 1941 | 7:0 (3:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen Ungarn. Eine der höchsten Niederlagen Ungarns.[10] | |
182 | 20. Apr. 1941 | 1:2 (1:1) | ![]() |
A | Bern (SUI), Wankdorfstadion | ![]() |
||
183 | 1. Juni 1941 | 4:1 (3:0) | ![]() |
A | Bukarest (ROM), ONEF-Stadion | ![]() |
||
184 | 15. Juni 1941 | 5:1 (1:1) | ![]() |
H | Wien, Praterstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Kroatien. Als Schiedsrichter war ursprünglich der Schweizer Wüthrich vorgesehen. | |
185 | 5. Okt. 1941 | 6:0 (2:0) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Olympiastadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. | |
186 | 5. Okt. 1941 | 2:4 (1:2) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
Eines von zwei Länderspielen an einem Tag. | |
187 | 16. Nov. 1941 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Dresden, Stadion am Ostragehege | ![]() |
Paul Janes schließt mit seinem 62. Länderspiel zu Rekordnationalspieler Ernst Lehner auf. | |
188 | 7. Dez. 1941 | 4:0 (3:0) | ![]() |
H | Breslau, Hermann-Göring-Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen die Slowakei. Paul Janes wird mit seinem 63. Länderspiel Rekordnationalspieler. Letztes Heimspiel in Breslau. | |
189 | 18. Jan. 1942 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Zagreb (CRO), Stadion Kranjčevićeva | ![]() |
||
190 | 1. Feb. 1942 | 1:2 (0:0) | ![]() |
H | Wien, Praterstadion | ![]() |
Letztes Heimspiel in Wien. | |
191 | 12. Apr. 1942 | 1:1 (0:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
192 | 3. Mai 1942 | 5:3 (1:3) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Ferencváros-Stadion | ![]() |
||
193 | 19. Juli 1942 | 3:0 (3:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Yunak-Stadion | ![]() |
||
194 | 16. Aug. 1942 | 7:0 (1:0) | ![]() |
H | Beuthen O.S., Hindenburg-Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen Rumänien. Einziges Heimspiel in Beuthen. Letztes Heimspiel in den deutschen Ostgebieten. | |
195 | 20. Sep. 1942 | 2:3 (2:2) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
196 | 18. Okt. 1942 | 5:3 (3:2) | ![]() |
A | Bern (SUI), Wankdorfstadion | ![]() |
||
197 | 1. Nov. 1942 | 5:1 (2:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Adolf-Hitler-Kampfbahn | ![]() |
65. und letztes Länderspiel von Ernst Lehner (Rekordtorschütze des Deutschen Reiches mit 31 Toren). | |
198 | 22. Nov. 1942 | 5:2 (2:0) | ![]() |
A | Bratislava (SVK), Štadión Tehelné pole | ![]() |
Letztes Länderspiel während des Zweiten Weltkrieges. 71. und letztes Länderspiel von Paul Janes (Rekordnationalspieler des Deutschen Reiches). 100. Länderspielsieg. | |
199 | 22. Nov. 1950 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel der Nationalmannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Einziges Heim-Länderspiel vor mehr als 100.000 Zuschauern, das nicht in Berlin stattfand (rund 102.000–103.000 Zuschauer). | |
200 | 15. Apr. 1951 | 3:2 (1:1) | ![]() |
A | Zürich (SUI), Hardturm | ![]() |
200. Länderspiel. | |
201 | 17. Juni 1951 | 1:2 (0:1) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen die Türkei. | |
202 | 23. Sep. 1951 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
||
203 | 17. Okt. 1951 | 2:3 (0:2) | ![]() |
A | Dublin (IRL), Dalymount Park | ![]() |
||
204 | 21. Nov. 1951 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Istanbul (TUR), İnönü Stadı | ![]() |
Erstes Länderspiel von Helmut Rahn. Erster Sieg gegen die Türkei. | |
205 | 23. Dez. 1951 | 4:1 (1:0) | ![]() |
H | Essen, Uhlenkrugstadion | ![]() |
||
206 | 20. Apr. 1952 | 3:0 (1:0) | ![]() |
A | Luxemburg (LUX), Städtisches Stadion | ![]() |
||
207 | 4. Mai 1952 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
208 | 5. Okt. 1952 | 1:3 (1:1) | ![]() |
A | Colombes (FRA), Yves-du-Manoir-Stadion | ![]() |
||
209 | 9. Nov. 1952 | 5:1 (2:0) | ![]() |
H | Augsburg, Rosenaustadion | ![]() |
„Augsburger Elf“ (Acht Spieler der Weltmeisterelf von 1954 standen auf dem Platz.) | |
210 | 21. Dez. 1952 | 3:2 (2:2) | ![]() |
H | Ludwigshafen am Rhein, Südweststadion | ![]() |
||
211 | 28. Dez. 1952 | 2:2 (2:1) | ![]() |
A | Madrid (ESP), Nuevo Estadio Chamartín | ![]() |
||
212 | 22. März 1953 | 0:0 | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
Erstes torloses Länderspiel gegen Österreich. | |
213 | 19. Aug. 1953 | 1:1 (1:1) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
WM-1954-Qualifikation | |
214 | 11. Okt. 1953 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
WM-1954-Qualifikation | Erstes Länderspiel und zugleich erster und höchster Sieg gegen das Saarland. |
215 | 22. Nov. 1953 | 5:1 (1:1) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
WM-1954-Qualifikation | |
216 | 28. März 1954 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | Saarbrücken (SAR), Ludwigsparkstadion | ![]() |
WM-1954-Qualifikation | Letztes Länderspiel gegen das Saarland. |
217 | 25. Apr. 1954 | 5:3 (4:0) | ![]() |
A | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
||
218 | 17. Juni 1954 | 4:1 (1:1) | ![]() |
* | Bern (SUI), Wankdorfstadion | ![]() |
WM-1954-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen die Türkei. |
219 | 20. Juni 1954 | 3:8 (1:3) | ![]() |
* | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
WM-1954-Vorrunde | Erstes WM-Spiel und zugleich höchste Niederlage gegen Ungarn. Höchste Niederlage in einem Weltmeisterschaftsspiel. Höchste Niederlage in einem Pflichtspiel bis November 2020. |
220 | 23. Juni 1954 | 7:2 (3:1) | ![]() |
* | Zürich (SUI), Hardturm | ![]() |
WM-1954-Vorrunde | Höchster Sieg gegen die Türkei. |
221 | 27. Juni 1954 | 2:0 (1:0) | ![]() |
* | Genf (SUI), Stade des Charmilles | ![]() |
WM-1954-Viertelfinale | Erstes WM-Spiel gegen Jugoslawien. |
222 | 30. Juni 1954 | 6:1 (1:0) | ![]() |
* | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
WM-1954-Halbfinale | Höchster Sieg gegen Österreich. |
223 | 4. Juli 1954 | 3:2 (2:2) | ![]() |
* | Bern (SUI), Wankdorfstadion | ![]() |
WM-1954-Finale | „Wunder von Bern“. Erster Weltmeistertitel. |
224 | 26. Sep. 1954 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Heyselstadion | ![]() |
||
225 | 16. Okt. 1954 | 1:3 (0:2) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Uwe Seeler. | |
226 | 1. Dez. 1954 | 1:3 (0:1) | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
||
227 | 19. Dez. 1954 | 3:0 (1:0) | ![]() |
A | Oeiras (POR), Estádio Nacional | ![]() |
||
228 | 30. März 1955 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
100. Länderspiel unter Reichs- und Bundestrainer Sepp Herberger. | |
229 | 28. Mai 1955 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
230 | 21. Aug. 1955 | 2:3 (1:1) | ![]() |
A | Moskau (URS), Dynamo-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen die Sowjetunion. Fritz Walter schließt mit seinem 31. Länderspieltor zu Rekordtorschütze Ernst Lehner auf. | |
231 | 25. Sep. 1955 | 1:3 (0:2) | ![]() |
A | Belgrad (YUG), Armee-Stadion | ![]() |
Höchste Niederlage gegen Jugoslawien. | |
232 | 16. Nov. 1955 | 2:0 (2:0) | ![]() |
H | Karlsruhe, Wildparkstadion | ![]() |
Fritz Walter wird mit seinem 32. Länderspieltor neuer Rekordtorschütze. | |
233 | 18. Dez. 1955 | 1:2 (0:1) | ![]() |
A | Rom (ITA), Stadio dei Centomila | ![]() |
||
234 | 14. März 1956 | 1:2 (0:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
235 | 26. Mai 1956 | 1:3 (0:1) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
236 | 13. Juni 1956 | 3:1 (1:1) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
237 | 30. Juni 1956 | 2:2 (0:2) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
||
238 | 15. Sep. 1956 | 1:2 (1:2) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
239 | 21. Nov. 1956 | 1:3 (1:2) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
||
240 | 25. Nov. 1956 | 0:3 (0:0) | ![]() |
A | Dublin (IRL), Dalymount Park | ![]() |
||
241 | 23. Dez. 1956 | 4:1 (2:1) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
242 | 10. März 1957 | 3:2 (2:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
||
243 | 3. Apr. 1957 | 2:1 (1:0) | ![]() |
A | Amsterdam (NED), Olympiastadion | ![]() |
||
244 | 22. Mai 1957 | 1:3 (0:2) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
Höchste Niederlage gegen Schottland. | |
245 | 20. Nov. 1957 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
246 | 22. Dez. 1957 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
247 | 2. März 1958 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Heyselstadion | ![]() |
||
248 | 19. März 1958 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
||
249 | 2. Apr. 1958 | 2:3 (1:1) | ![]() |
A | Prag (TCH), Armee-Stadion | ![]() |
||
250 | 8. Juni 1958 | 3:1 (2:1) | ![]() |
* | Malmö (SWE), Stadion Malmö | ![]() |
WM-1958-Vorrunde | Erstes Länderspiel und zugleich erster Sieg gegen Argentinien. Erster Sieg gegen eine außereuropäische Mannschaft. |
251 | 11. Juni 1958 | 2:2 (0:2) | ![]() |
* | Helsingborg (SWE), Olympia | ![]() |
WM-1958-Vorrunde | |
252 | 15. Juni 1958 | 2:2 (1:1) | ![]() |
* | Malmö (SWE), Stadion Malmö | ![]() |
WM-1958-Vorrunde | Erstes WM- und Länderspiel gegen Nordirland. |
253 | 19. Juni 1958 | 1:0 (1:0) | ![]() |
* | Malmö (SWE), Stadion Malmö | ![]() |
WM-1958-Viertelfinale | |
254 | 24. Juni 1958 | 1:3 (1:1) | ![]() |
A | Göteborg (SWE), Ullevi-Stadion | ![]() |
WM-1958-Halbfinale | Einzige Pflichtspielniederlage gegen Schweden in der „Schlacht von Göteborg.“ 61. und letztes Länderspiel von Fritz Walter. |
255 | 28. Juni 1958 | 3:6 (1:3) | ![]() |
* | Göteborg (SWE), Ullevi-Stadion | ![]() |
WM-1958-Spiel um Platz 3 | Erstes WM-Spiel und zugleich höchste Niederlage gegen Frankreich. 4 Gegentore durch Torschützenkönig Just Fontaine. |
256 | 24. Sep. 1958 | 1:1 (1:0) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
Erstes Länderspiel unter Flutlicht. | |
257 | 26. Okt. 1958 | 2:2 (1:1) | ![]() |
A | Colombes (FRA), Yves-du-Manoir-Stadion | ![]() |
||
258 | 19. Nov. 1958 | 2:2 (1:1) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
259 | 21. Dez. 1958 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Augsburg, Rosenaustadion | ![]() |
||
260 | 28. Dez. 1958 | 1:2 (1:1) | ![]() |
A | Kairo (EGY), Muhammad-Ali-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen Ägypten. Erstes Länderspiel und zugleich erste Niederlage gegen eine afrikanische Mannschaft. Erstes Länderspiel außerhalb Europas. | |
261 | 6. Mai 1959 | 2:3 (2:3) | ![]() |
A | Glasgow (SCO), Hampden Park | ![]() |
||
262 | 20. Mai 1959 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
263 | 4. Okt. 1959 | 4:0 (1:0) | ![]() |
A | Bern (SUI), Wankdorfstadion | ![]() |
||
264 | 21. Okt. 1959 | 7:0 (2:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen die Niederlande. | |
265 | 8. Nov. 1959 | 3:4 (0:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Népstadion | ![]() |
||
266 | 20. Dez. 1959 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
267 | 23. März 1960 | 2:1 (0:1) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Chile. | |
268 | 27. Apr. 1960 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Ludwigshafen am Rhein, Südweststadion | ![]() |
40. und letztes Länderspiel von Helmut Rahn. | |
269 | 11. Mai 1960 | 0:1 (0:1) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
270 | 3. Aug. 1960 | 5:0 (2:0) | ![]() |
A | Reykjavík (ISL), Laugardalsvöllur | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich höchster Sieg gegen Island. | |
271 | 26. Okt. 1960 | 4:3 (1:1) | ![]() |
A | Belfast (NIR), Windsor Park | ![]() |
WM-1962-Qualifikation | |
272 | 20. Nov. 1960 | 3:0 (3:0) | ![]() |
A | Athen (GRE), Leoforos-Stadion | ![]() |
WM-1962-Qualifikation | Erstes Länderspiel und zugleich höchster Sieg gegen Griechenland. |
273 | 23. Nov. 1960 | 1:2 (1:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Wassil-Lewski-Nationalstadion | ![]() |
Erste Niederlage gegen Bulgarien. | |
274 | 8. März 1961 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
||
275 | 26. März 1961 | 1:3 (1:2) | ![]() |
A | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel in Südamerika. Erstes Länderspiel in der südlichen Hemisphäre. Höchste Niederlage gegen Chile. | |
276 | 10. Mai 1961 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
WM-1962-Qualifikation | |
277 | 20. Sep. 1961 | 5:1 (3:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
278 | 8. Okt. 1961 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Warschau (POL), Armee-Stadion | ![]() |
||
279 | 22. Okt. 1961 | 2:1 (2:0) | ![]() |
H | Augsburg, Rosenaustadion | ![]() |
WM-1962-Qualifikation | |
280 | 11. Apr. 1962 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
281 | 31. Mai 1962 | 0:0 | ![]() |
* | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
WM-1962-Vorrunde | Erstes WM-Spiel zwischen zwei früheren Weltmeistern. Erstes WM-Spiel gegen Italien. |
282 | 3. Juni 1962 | 2:1 (1:0) | ![]() |
* | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
WM-1962-Vorrunde | |
283 | 6. Juni 1962 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
WM-1962-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen Chile. |
284 | 10. Juni 1962 | 0:1 (0:0) | ![]() |
* | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
WM-1962-Viertelfinale | |
285 | 30. Sep. 1962 | 3:2 (2:1) | ![]() |
A | Zagreb (YUG), Maksimir-Stadion | ![]() |
||
286 | 24. Okt. 1962 | 2:2 (0:2) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
||
287 | 23. Dez. 1962 | 5:1 (2:1) | ![]() |
H | Karlsruhe, Wildparkstadion | ![]() |
||
288 | 5. Mai 1963 | 1:2 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Brasilien. | |
289 | 28. Sep. 1963 | 3:0 (0:0) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Wolfgang Overath. | |
290 | 3. Nov. 1963 | 1:2 (0:0) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
||
291 | 29. Dez. 1963 | 4:1 (2:1) | ![]() |
A | Casablanca (MAR), Stade d’Honneur | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Marokko. | |
292 | 1. Jan. 1964 | 0:2 (0:2) | ![]() |
A | Algier (ALG), Stadion des 20. August 1955 | ![]() |
Erstes Länderspiel und zugleich höchste Niederlage gegen Algerien. | |
293 | 29. Apr. 1964 | 3:4 (1:3) | ![]() |
H | Ludwigshafen am Rhein, Südweststadion | ![]() |
||
294 | 12. Mai 1964 | 2:2 (2:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
295 | 7. Juni 1964 | 4:1 (3:1) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Olympiastadion | ![]() |
Nach alter Zählung 167., nach neuer Zählung 162. und letztes Länderspiel unter Reichs- und Bundestrainer Sepp Herberger.[9] | |
296 | 4. Nov. 1964 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
WM-1966-Qualifikation | Erstes Länderspiel unter Bundestrainer Helmut Schön. |
297 | 13. März 1965 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
298 | 24. Apr. 1965 | 5:0 (3:0) | ![]() |
H | Karlsruhe, Wildparkstadion | ![]() |
WM-1966-Qualifikation | Erstes Länderspiel gegen Zypern. |
299 | 12. Mai 1965 | 0:1 (0:1) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
||
300 | 26. Mai 1965 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
300. Länderspiel. | |
301 | 6. Juni 1965 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Rio de Janeiro (BRA), Maracanã-Stadion | ![]() |
||
302 | 26. Sep. 1965 | 2:1 (1:1) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
WM-1966-Qualifikation[11] | Erstes Länderspiel von Franz Beckenbauer. |
303 | 9. Okt. 1965 | 4:1 (1:1) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
||
304 | 14. Nov. 1965 | 6:0 (2:0) | ![]() |
A | Nikosia (CYP), GSP-Stadion | ![]() |
WM-1966-Qualifikation | |
305 | 23. Feb. 1966 | 0:1 (0:1) | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
||
306 | 23. März 1966 | 4:2 (3:1) | ![]() |
A | Rotterdam (NED), De Kuip | ![]() |
||
307 | 4. Mai 1966 | 4:0 (2:0) | ![]() |
A | Dublin (IRL), Dalymount Park | ![]() |
Erstes Länderspiel von Sepp Maier. | |
308 | 7. Mai 1966 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Belfast (NIR), Windsor Park | ![]() |
||
309 | 1. Juni 1966 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Ludwigshafen am Rhein, Südweststadion | ![]() |
Uwe Seeler schließt mit seinem 33. Länderspieltor zu Rekordtorschütze Fritz Walter auf. Bis heute letztes Heimspiel in Ludwigshafen am Rhein. | |
310 | 23. Juni 1966 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
Uwe Seeler wird mit seinem 34. Länderspieltor neuer Rekordtorschütze. | |
311 | 12. Juli 1966 | 5:0 (3:0) | ![]() |
* | Sheffield (ENG), Hillsborough | ![]() |
WM-1966-Vorrunde | |
312 | 16. Juli 1966 | 0:0 | ![]() |
* | Birmingham (ENG), Villa Park | ![]() |
WM-1966-Vorrunde | |
313 | 20. Juli 1966 | 2:1 (1:1) | ![]() |
* | Birmingham (ENG), Villa Park | ![]() |
WM-1966-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen Spanien. |
314 | 23. Juli 1966 | 4:0 (1:0) | ![]() |
* | Sheffield (ENG), Hillsborough | ![]() |
WM-1966-Viertelfinale | Erstes WM-Spiel gegen Uruguay. |
315 | 25. Juli 1966 | 2:1 (1:0) | ![]() |
* | Liverpool (ENG), Goodison Park | ![]() |
WM-1966-Halbfinale | Einziges WM-Spiel gegen die Sowjetunion. |
316 | 30. Juli 1966 | 2:4 n. V. | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
WM-1966-Finale | Erstes WM-Spiel gegen England. „Wembley-Tor“. |
317 | 12. Okt. 1966 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Ankara (TUR), Stadion des 19. Mai | ![]() |
Erstes Länderspiel von Gerd Müller. Erstes Länderspiel in Asien. | |
318 | 19. Nov. 1966 | 3:0 (2:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
319 | 22. Feb. 1967 | 5:1 (2:0) | ![]() |
H | Karlsruhe, Wildparkstadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen Marokko. | |
320 | 22. März 1967 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
321 | 8. Apr. 1967 | 6:0 (2:0) | ![]() |
H | Dortmund, Stadion Rote Erde | ![]() |
EM-1968-Qualifikation | Erstes Länderspiel gegen Albanien. |
322 | 3. Mai 1967 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Belgrad (YUG), Stadion Roter Stern | ![]() |
EM-1968-Qualifikation | Erstes Länderspiel von Berti Vogts. |
323 | 27. Sep. 1967 | 5:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
Höchster Sieg gegen Frankreich. | |
324 | 7. Okt. 1967 | 3:1 (1:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
EM-1968-Qualifikation | |
325 | 22. Nov. 1967 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Bukarest (ROM), Nationalstadion | ![]() |
Erste Niederlage gegen Rumänien. 100. Niederlage Deutschlands. | |
326 | 17. Dez. 1967 | 0:0 | ![]() |
A | Tirana (ALB), Qemal-Stafa-Stadion | ![]() |
EM-1968-Qualifikation | „Schmach von Tirana“ (bis heute einziges sportlich bedingtes Scheitern in der Qualifikation für ein Endrundenturnier). |
327 | 6. März 1968 | 3:1 (3:0) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Heyselstadion | ![]() |
||
328 | 17. Apr. 1968 | 0:0 | ![]() |
A | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
||
329 | 8. Mai 1968 | 1:1 (1:1) | ![]() |
A | Cardiff (WAL), Ninian Park | Widersprüchliche Angaben, entweder ![]() ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Wales. | |
330 | 1. Juni 1968 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
Erster Sieg gegen England. | |
331 | 16. Juni 1968 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
Erster Sieg gegen Brasilien. | |
332 | 25. Sep. 1968 | 1:1 (0:0) | ![]() |
A | Marseille (FRA), Stade Vélodrome | ![]() |
||
333 | 13. Okt. 1968 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | |
334 | 23. Nov. 1968 | 1:0 (0:0) | ![]() |
A | Nikosia (CYP), GSP-Stadion | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | |
335 | 14. Dez. 1968 | 2:2 (0:2) | ![]() |
A | Rio de Janeiro (BRA), Maracanã-Stadion | ![]() |
||
336 | 18. Dez. 1968 | 1:2 (1:0) | ![]() |
A | Santiago de Chile (CHI), Nationalstadion | ![]() |
||
337 | 22. Dez. 1968 | 0:0 | ![]() |
A | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel gegen Mexiko. Erstes Länderspiel in Mittelamerika. | |
338 | 26. März 1969 | 1:1 (0:1) | ![]() |
H | Frankfurt am Main, Waldstadion | ![]() |
||
339 | 16. Apr. 1969 | 1:1 (1:0) | ![]() |
A | Glasgow (SCO), Hampden Park | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | |
340 | 10. Mai 1969 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | |
341 | 21. Mai 1969 | 12:0 (7:0) | ![]() |
H | Essen, Georg-Melches-Stadion | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | Bis heute letztes Heimspiel in Essen. Dritter zweistelliger Sieg. Höchste Niederlage Zyperns. |
342 | 21. Sep. 1969 | 1:1 (1:1) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
||
343 | 24. Sep. 1969 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Wassil-Lewski-Nationalstadion | ![]() |
||
344 | 22. Okt. 1969 | 3:2 (1:1) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
WM-1970-Qualifikation | Erster Sieg gegen Schottland.[16] |
345 | 11. Feb. 1970 | 0:2 (0:2) | ![]() |
A | Sevilla (ESP), Estadio Ramón Sánchez Pizjuán | ![]() |
||
346 | 8. Apr. 1970 | 1:1 (1:1) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
||
347 | 9. Mai 1970 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
348 | 13. Mai 1970 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
349 | 3. Juni 1970 | 2:1 (0:1) | ![]() |
* | León (MEX), Estadio Guanajuato | ![]() |
WM-1970-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen Marokko. |
350 | 7. Juni 1970 | 5:2 (2:1) | ![]() |
* | León (MEX), Estadio Guanajuato | ![]() |
WM-1970-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen Bulgarien. |
351 | 10. Juni 1970 | 3:1 (3:1) | ![]() |
* | León (MEX), Estadio Guanajuato | ![]() |
WM-1970-Vorrunde | Erstes WM- und Länderspiel gegen Peru. |
352 | 14. Juni 1970 | 3:2 n. V. (0:1, 2:2) | ![]() |
* | León (MEX), Estadio Guanajuato | ![]() |
WM-1970-Viertelfinale | Bis zum 1. Juli 2014 einziges WM-Spiel, das Deutschland ohne Elfmeterschießen in der Verlängerung gewinnen konnte. |
353 | 17. Juni 1970 | 3:4 n. V. (0:1, 1:1) | ![]() |
* | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
WM-1970-Halbfinale | Das „Jahrhundertspiel“. Gerd Müller zieht durch zwei Tore mit Helmut Rahn als bester deutscher WM-Torschütze gleich. |
354 | 20. Juni 1970 | 1:0 (1:0) | ![]() |
* | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
WM-1970-Spiel um Platz 3 | Uwe Seeler schließt mit seinem 71. Länderspiel zum Rekordnationalspieler Paul Janes auf. |
355 | 9. Sep. 1970 | 3:1 (2:1) | ![]() |
H | Nürnberg, Städtisches Stadion | ![]() |
Uwe Seeler wird mit seinem 72. und letzten Länderspiel Rekordnationalspieler. | |
356 | 17. Okt. 1970 | 1:1 (1:1) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
357 | 18. Nov. 1970 | 0:2 (0:0) | ![]() |
A | Zagreb (YUG), Maksimir-Stadion | ![]() |
||
358 | 22. Nov. 1970 | 3:1 (2:0) | ![]() |
A | Piräus (GRE), Karaiskakis-Stadion | ![]() |
||
359 | 17. Feb. 1971 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Tirana (ALB), Qemal-Stafa-Stadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
360 | 25. Apr. 1971 | 3:0 (1:0) | ![]() |
A | Istanbul (TUR), İnönü Stadı | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
361 | 12. Juni 1971 | 2:0 (2:0) | ![]() |
H | Karlsruhe, Wildparkstadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
362 | 22. Juni 1971 | 7:1 (3:0) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Paul Breitner. Höchster Sieg gegen Norwegen. | |
363 | 27. Juni 1971 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Göteborg (SWE), Ullevi-Stadion | ![]() |
||
364 | 30. Juni 1971 | 3:1 (0:1) | ![]() |
A | Kopenhagen (DEN), Idrætspark | ![]() |
||
365 | 8. Sep. 1971 | 5:0 (4:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
100. Spiel ohne Gegentor. | |
366 | 10. Okt. 1971 | 3:1 (1:1) | ![]() |
A | Warschau (POL), X-Lecia-Stadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
367 | 17. Nov. 1971 | 0:0 | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
368 | 29. März 1972 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Népstadion | ![]() |
||
369 | 29. Apr. 1972 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | 200. Länderspielsieg. Erster Auswärtssieg gegen England. Gerd Müller stellt mit seinem 43. Länderspieltor den Rekord von Uwe Seeler ein. |
370 | 13. Mai 1972 | 0:0 | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
EM-1972-Qualifikation | |
371 | 26. Mai 1972 | 4:1 (0:0) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
Einweihung des Olympiastadions. Höchster Sieg gegen die Sowjetunion. Gerd Müller erzielt alle vier Tore für Deutschland und wird alleiniger Rekordtorschütze. Er baut den Rekord bis zum 7. Juli 1974 auf 68 Tore aus und bleibt damit bis zum 6. Juni 2014 Rekordtorschütze. | |
372 | 14. Juni 1972 | 2:1 (1:0) | ![]() |
A | Antwerpen (BEL), Bosuilstadion | ![]() |
EM-1972-Halbfinale | |
373 | 18. Juni 1972 | 3:0 (1:0) | ![]() |
* | Brüssel (BEL), Heyselstadion | ![]() |
EM-1972-Finale | Erster Europameistertitel. 50. Länderspieltor von Gerd Müller. |
374 | 15. Nov. 1972 | 5:1 (2:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
375 | 14. Feb. 1973 | 2:3 (0:2) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
Erste Niederlage gegen Argentinien. | |
376 | 28. März 1973 | 3:0 (1:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
377 | 9. Mai 1973 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
||
378 | 12. Mai 1973 | 3:0 (3:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
379 | 16. Juni 1973 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
380 | 5. Sep. 1973 | 1:0 (0:0) | ![]() |
A | Moskau (URS), Luschniki-Stadion | ![]() |
||
381 | 10. Okt. 1973 | 4:0 (2:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
382 | 13. Okt. 1973 | 2:1 (0:0) | ![]() |
H | Gelsenkirchen, Parkstadion | ![]() |
100. Heimsieg. | |
383 | 14. Nov. 1973 | 1:1 (0:1) | ![]() |
A | Glasgow (SCO), Hampden Park | ![]() |
Franz Beckenbauer schließt mit seinem 72. Länderspiel zum Rekordnationalspieler Uwe Seeler auf. Jubiläumsspiel „100 Jahre SFA“. | |
384 | 24. Nov. 1973 | 2:1 (2:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
Franz Beckenbauer wird mit seinem 73. Länderspiel Rekordnationalspieler. | |
385 | 23. Feb. 1974 | 0:1 (0:1) | ![]() |
A | Barcelona (ESP), Estadi Sarrià | ![]() |
||
386 | 26. Feb. 1974 | 0:0 | ![]() |
A | Rom (ITA), Stadio Olimpico | ![]() |
||
387 | 27. März 1974 | 2:1 (2:0) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
||
388 | 17. Apr. 1974 | 5:0 (1:0) | ![]() |
H | Dortmund, Westfalenstadion | ![]() |
||
389 | 1. Mai 1974 | 2:0 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
390 | 14. Juni 1974 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
WM-1974-1. Finalrunde | |
391 | 18. Juni 1974 | 3:0 (2:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
WM-1974-1. Finalrunde | Erstes Länderspiel gegen Australien. Gerd Müller wird mit seinem Tor zum 3:0-Endstand und 11. WM-Tor bester deutscher WM-Torschütze. |
392 | 22. Juni 1974 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
WM-1974-1. Finalrunde | Einziges Länderspiel gegen die DDR. |
393 | 26. Juni 1974 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
WM-1974-2. Finalrunde | |
394 | 30. Juni 1974 | 4:2 (0:1) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
WM-1974-2. Finalrunde | |
395 | 3. Juli 1974 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
WM-1974-2. Finalrunde | 100. Länderspiel unter Bundestrainer Helmut Schön. „Wasserschlacht von Frankfurt.“ Erstes WM-Spiel gegen Polen. Gerd Müller schließt mit seinem 13. WM-Tor zum bisherigen Rekordhalter Just Fontaine auf. |
396 | 7. Juli 1974 | 2:1 (2:1) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
WM-1974-Finale | Zweiter Weltmeistertitel. Erstes WM-Spiel gegen die Niederlande. 62. und letztes Länderspiel sowie 68. und letztes Länderspieltor (dieses war das 100. deutsche WM-Tor) von Gerd Müller. Gerd Müller wird mit 14 Toren alleiniger WM-Rekordtorschütze (bis 2006). 81. und letztes Länderspiel von Wolfgang Overath. |
397 | 4. Sep. 1974 | 2:1 (2:1) | ![]() |
A | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
||
398 | 20. Nov. 1974 | 2:2 (0:1) | ![]() |
A | Piräus (GRE), Karaiskakis-Stadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
399 | 22. Dez. 1974 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Gżira (MLT), Empire Stadium | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | Erstes Länderspiel gegen Malta. |
400 | 12. März 1975 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
400. Länderspiel. | |
401 | 27. Apr. 1975 | 1:1 (0:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Wassil-Lewski-Nationalstadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
402 | 17. Mai 1975 | 1:1 (1:0) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
||
403 | 3. Sep. 1975 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
||
404 | 11. Okt. 1975 | 1:1 (0:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
405 | 19. Nov. 1975 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
406 | 20. Dez. 1975 | 5:0 (2:0) | ![]() |
A | Istanbul (TUR), İnönü Stadı | ![]() |
||
407 | 28. Feb. 1976 | 8:0 (4:0) | ![]() |
H | Dortmund, Westfalenstadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | Einer der beiden höchsten Siege gegen Malta. |
408 | 24. Apr. 1976 | 1:1 (0:1) | ![]() |
A | Madrid (ESP), Estadio Vicente Calderón | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
409 | 22. Mai 1976 | 2:0 (2:0) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
EM-1976-Qualifikation | |
410 | 17. Juni 1976 | 4:2 n. V. (0:2, 2:2) | ![]() |
A | Belgrad (YUG), Stadion Roter Stern | ![]() |
EM-1976-Halbfinale | Einziges EM-Spiel, das Deutschland ohne Elfmeterschießen oder Golden Goal in der Verlängerung gewinnen konnte. |
411 | 20. Juni 1976 | 2:2 n. V. (1:2, 2:2) 3:5 i. E. |
![]() |
* | Belgrad (YUG), Stadion Roter Stern | ![]() |
EM-1976-Finale | In der Nacht von Belgrad bestreitet Franz Beckenbauer als erster deutscher und weltweit fünfter Spieler sein 100. Länderspiel. Erstes Elfmeterschießen. Einzige Niederlage in einem Elfmeterschießen bei Welt- oder Europameisterschaften. |
412 | 6. Okt. 1976 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Cardiff (WAL), Ninian Park | ![]() |
Erstes Länderspiel von Karl-Heinz Rummenigge. | |
413 | 17. Nov. 1976 | 2:0 (2:0) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
Heinz Flohe erzielt mit dem 1:0 Deutschlands 1.000. Tor. | |
414 | 23. Feb. 1977 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Paris (FRA), Prinzenparkstadion | ![]() |
103. und letztes Länderspiel von Franz Beckenbauer. | |
415 | 27. Apr. 1977 | 5:0 (0:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
Einer der beiden höchsten Siege gegen Nordirland (zudem ein 6:1 am 19. November 2019). | |
416 | 30. Apr. 1977 | 2:1 (1:0) | ![]() |
A | Belgrad (YUG), Stadion Roter Stern | ![]() |
||
417 | 5. Juni 1977 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | Buenos Aires (ARG), La Bombonera | ![]() |
||
418 | 8. Juni 1977 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Montevideo (URU), Estadio Centenario | ![]() |
||
419 | 12. Juni 1977 | 1:1 (0:0) | ![]() |
A | Rio de Janeiro (BRA), Maracanã-Stadion | ![]() |
||
420 | 14. Juni 1977 | 2:2 (0:2) | ![]() |
A | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
||
421 | 7. Sep. 1977 | 1:0 (1:0) | ![]() |
A | Helsinki (FIN), Olympiastadion | ![]() |
||
422 | 8. Okt. 1977 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
423 | 16. Nov. 1977 | 4:1 (3:1) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
||
424 | 14. Dez. 1977 | 1:1 (0:0) | ![]() |
H | Dortmund, Westfalenstadion | ![]() |
||
425 | 22. Feb. 1978 | 2:1 (0:1) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
||
426 | 8. März 1978 | 1:0 (0:0) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
||
427 | 5. Apr. 1978 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Karlheinz Förster. | |
428 | 19. Apr. 1978 | 1:3 (1:1) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
Bis heute letzte Niederlage gegen Schweden. | |
429 | 1. Juni 1978 | 0:0 | ![]() |
* | Buenos Aires (ARG), El Monumental | ![]() |
WM-1978-Vorrunde | |
430 | 6. Juni 1978 | 6:0 (4:0) | ![]() |
* | Córdoba (ARG), Estadio Córdoba | ![]() |
WM-1978-Vorrunde | Erstes WM-Spiel und zugleich höchster Sieg gegen Mexiko. |
431 | 10. Juni 1978 | 0:0 | ![]() |
* | Córdoba (ARG), Estadio Córdoba | ![]() |
WM-1978-Vorrunde | Erstes Länderspiel gegen Tunesien. |
432 | 14. Juni 1978 | 0:0 | ![]() |
* | Buenos Aires (ARG), El Monumental | ![]() |
WM-1978-Finalrunde | |
433 | 18. Juni 1978 | 2:2 (1:1) | ![]() |
* | Córdoba (ARG), Estadio Córdoba | ![]() |
WM-1978-Finalrunde | |
434 | 21. Juni 1978 | 2:3 (1:0) | ![]() |
* | Córdoba (ARG), Estadio Córdoba | ![]() |
WM-1978-Finalrunde | 96. und letztes Länderspiel von Berti Vogts (Eigentor zum zwischenzeitlichen 1:1). Schmach von Córdoba. Durch die unerwartete Niederlage wurde das Spiel um den dritten Platz verpasst. 139. und letztes Länderspiel unter Bundestrainer Helmut Schön. |
435 | 11. Okt. 1978 | 4:3 (4:1) | ![]() |
A | Prag (TCH), Evžen-Rošický-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel unter Bundestrainer Jupp Derwall. | |
436 | 15. Nov. 1978 | 0:0 | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
Abschiedsspiel für Bundestrainer Helmut Schön, beim Stand von 0:0 in der 60. Minute wegen Nebels abgebrochen.[17] | |
437 | 20. Dez. 1978 | 3:1 (1:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
||
438 | 25. Feb. 1979 | 0:0 | ![]() |
A | Gżira (MLT), Empire Stadium | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | |
439 | 1. Apr. 1979 | 0:0 | ![]() |
A | Izmir (TUR), Atatürk-Stadion | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | |
440 | 2. Mai 1979 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Wrexham (WAL), Racecourse Ground | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | |
441 | 22. Mai 1979 | 3:1 (1:1) | ![]() |
A | Dublin (IRL), Lansdowne Road | ![]() |
||
442 | 26. Mai 1979 | 3:1 (2:0) | ![]() |
A | Reykjavík (ISL), Laugardalsvöllur | ![]() |
95. und letztes Länderspiel von Rekordtorhüter Sepp Maier. 100. Auswärtssieg. | |
443 | 12. Sep. 1979 | 2:1 (0:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
||
444 | 17. Okt. 1979 | 5:1 (4:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | Höchster Sieg gegen Wales. |
445 | 21. Nov. 1979 | 3:1 (1:0) | ![]() |
A | Tiflis (URS), Lenin-Stadion | ![]() |
||
446 | 22. Dez. 1979 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Gelsenkirchen, Parkstadion | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | |
447 | 27. Feb. 1980 | 8:0 (3:0) | ![]() |
H | Bremen, Weserstadion | ![]() |
EM-1980-Qualifikation | Einer der beiden höchsten Siege gegen Malta. |
448 | 2. Apr. 1980 | 1:0 (1:0) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
||
449 | 13. Mai 1980 | 3:1 (2:1) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
||
450 | 11. Juni 1980 | 1:0 (0:0) | ![]() |
* | Rom (ITA), Stadio Olimpico | ![]() |
EM-1980-Finalrunde | |
451 | 14. Juni 1980 | 3:2 (1:0) | ![]() |
* | Neapel (ITA), Stadio San Paolo | ![]() |
EM-1980-Finalrunde | Erstes Länderspiel von Lothar Matthäus. |
452 | 17. Juni 1980 | 0:0 | ![]() |
* | Turin (ITA), Stadio Comunale | ![]() |
EM-1980-Finalrunde | Ende einer Serie von 12 aufeinanderfolgenden Siegen. |
453 | 22. Juni 1980 | 2:1 (1:0) | ![]() |
* | Rom (ITA), Stadio Olimpico | ![]() |
EM-1980-Finale | Zweiter Europameistertitel. |
454 | 10. Sep. 1980 | 3:2 (1:0) | ![]() |
A | Basel (SUI), St.-Jakob-Stadion | ![]() |
||
455 | 11. Okt. 1980 | 1:1 (1:1) | ![]() |
A | Eindhoven (NED), Philips Stadion | ![]() |
||
456 | 19. Nov. 1980 | 4:1 (2:1) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
457 | 3. Dez. 1980 | 3:1 (2:0) | ![]() |
A | Sofia (BUL), Wassil-Lewski-Nationalstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | Zum bisher einzigen Mal bleibt die Nationalmannschaft in zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren ungeschlagen (ohne Berücksichtigung der Jahre 1915 bis 1919 und 1943 bis 1949, in denen Deutschland keine Länderspiele bestritt). |
458 | 1. Jan. 1981 | 1:2 (1:0) | ![]() |
* | Montevideo (URU), Estadio Centenario | ![]() |
Mundialito | Ende der mit 23 aufeinanderfolgenden Partien längsten Serie von Länderspielen ohne Niederlage. |
459 | 7. Jan. 1981 | 1:4 (0:0) | ![]() |
* | Montevideo (URU), Estadio Centenario | ![]() |
Mundialito | |
460 | 1. Apr. 1981 | 2:0 (1:0) | ![]() |
A | Tirana (ALB), Qemal-Stafa-Stadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | |
461 | 29. Apr. 1981 | 2:0 (2:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | |
462 | 19. Mai 1981 | 1:2 (1:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
||
463 | 24. Mai 1981 | 4:0 (3:0) | ![]() |
A | Lahti (FIN), Stadion Lahti | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | |
464 | 2. Sep. 1981 | 2:0 (0:0) | ![]() |
A | Chorzów (POL), Stadion Śląski | ![]() |
||
465 | 23. Sep. 1981 | 7:1 (2:1) | ![]() |
H | Bochum, Ruhrstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | |
466 | 14. Okt. 1981 | 3:1 (2:1) | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | Erstes Länderspiel von Pierre Littbarski. |
467 | 18. Nov. 1981 | 8:0 (5:0) | ![]() |
H | Dortmund, Westfalenstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | Höchster Sieg gegen Albanien. |
468 | 22. Nov. 1981 | 4:0 (1:0) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
WM-1982-Qualifikation | |
469 | 17. Feb. 1982 | 3:1 (2:1) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
470 | 21. März 1982 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Rio de Janeiro (BRA), Maracanã-Stadion | ![]() |
Länderspiel mit der größten Zuschaueranzahl (170.000) mit deutscher Beteiligung. | |
471 | 24. März 1982 | 1:1 (1:0) | ![]() |
A | Buenos Aires (ARG), El Monumental | ![]() |
||
472 | 14. Apr. 1982 | 2:1 (1:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
||
473 | 12. Mai 1982 | 4:2 (3:1) | ![]() |
A | Oslo (NOR), Ullevaal-Stadion | ![]() |
||
474 | 16. Juni 1982 | 1:2 (0:0) | ![]() |
* | Gijón (ESP), El Molinón | ![]() |
WM-1982-Vorrunde | Erstes WM-Spiel gegen Algerien. |
475 | 20. Juni 1982 | 4:1 (1:0) | ![]() |
* | Gijón (ESP), El Molinón | ![]() |
WM-1982-Vorrunde | Höchster Sieg gegen Chile. |
476 | 25. Juni 1982 | 1:0 (1:0) | ![]() |
* | Gijón (ESP), El Molinón | ![]() |
WM-1982-Vorrunde | „Nichtangriffspakt von Gijón“. |
477 | 29. Juni 1982 | 0:0 | ![]() |
* | Madrid (ESP), Estadio Santiago Bernabéu | ![]() |
WM-1982-Finalrunde | |
478 | 2. Juli 1982 | 2:1 (0:0) | ![]() |
A | Madrid (ESP), Estadio Santiago Bernabéu | ![]() |
WM-1982-Finalrunde | |
479 | 8. Juli 1982 | 3:3 n. V. (1:1, 1:1) 5:4 i. E. |
![]() |
* | Sevilla (ESP), Estadio Ramón Sánchez Pizjuán | ![]() |
WM-1982-Halbfinale | „Nacht von Sevilla“. |
480 | 11. Juli 1982 | 1:3 (0:0) | ![]() |
* | Madrid (ESP), Estadio Santiago Bernabéu | ![]() |
WM-1982-Finale | 48. und letztes Länderspiel von Paul Breitner (einziger deutscher Nationalspieler mit jeweils einem Tor in zwei WM-Endspielen). |
481 | 22. Sep. 1982 | 0:0 | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
||
482 | 13. Okt. 1982 | 2:1 (0:0) | ![]() |
A | London (ENG), Wembley-Stadion | ![]() |
||
483 | 17. Nov. 1982 | 0:1 (0:1) | ![]() |
A | Belfast (NIR), Windsor Park | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | Erste Niederlage gegen Nordirland. Erstes Länderspiel von Rudi Völler. |
484 | 23. Feb. 1983 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Lissabon (POR), Estádio do Restelo | ![]() |
Erste Niederlage gegen Portugal. | |
485 | 30. März 1983 | 2:1 (0:0) | ![]() |
A | Tirana (ALB), Qemal-Stafa-Stadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
486 | 23. Apr. 1983 | 3:0 (2:0) | ![]() |
A | Izmir (TUR), Atatürk-Stadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
487 | 27. Apr. 1983 | 0:0 | ![]() |
A | Wien (AUT), Praterstadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
488 | 7. Juni 1983 | 4:2 (2:0) | ![]() |
* | Luxemburg (LUX), Städtisches Stadion | ![]() |
Jubiläumsspiel zum „75. Jahrestag des FLF“. | |
489 | 7. Sep. 1983 | 1:1 (0:1) | ![]() |
A | Budapest (HUN), Népstadion | ![]() |
||
490 | 5. Okt. 1983 | 3:0 (3:0) | ![]() |
H | Gelsenkirchen, Parkstadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
491 | 26. Okt. 1983 | 5:1 (1:0) | ![]() |
H | Berlin, Olympiastadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
492 | 16. Nov. 1983 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
493 | 20. Nov. 1983 | 2:1 (1:1) | ![]() |
H | Saarbrücken, Ludwigsparkstadion | ![]() |
EM-1984-Qualifikation | |
494 | 15. Feb. 1984 | 3:2 (1:0) | ![]() |
A | Warna (BUL), Juri-Gagarin-Stadion | ![]() |
Erstes Länderspiel von Andreas Brehme. | |
495 | 29. Feb. 1984 | 1:0 (0:0) | ![]() |
A | Brüssel (BEL), Heyselstadion | ![]() |
||
496 | 28. März 1984 | 2:1 (1:1) | ![]() |
H | Hannover, Niedersachsenstadion | ![]() |
||
497 | 18. Apr. 1984 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Straßburg (FRA), Meinau-Stadion | ![]() |
||
498 | 22. Mai 1984 | 1:0 (0:0) | ![]() |
* | Zürich (SUI), Letzigrund | ![]() |
Jubiläumsspiel zum „80. Jahrestag der FIFA“. | |
499 | 14. Juni 1984 | 0:0 | ![]() |
* | Straßburg (FRA), Meinau-Stadion | ![]() |
EM-1984-Finalrunde | |
500 | 17. Juni 1984 | 2:1 (1:0) | ![]() |
* | Lens (FRA), Stade Félix Bollaert | ![]() |
EM-1984-Finalrunde | 500. Länderspiel. |
501 | 20. Juni 1984 | 0:1 (0:0) | ![]() |
* | Paris (FRA), Prinzenparkstadion | ![]() |
EM-1984-Finalrunde | Letztes Länderspiel unter Bundestrainer Jupp Derwall. |
502 | 12. Sep. 1984 | 1:3 (0:2) | ![]() |
H | Düsseldorf, Rheinstadion | ![]() |
Erstes Länderspiel unter Bundesteamchef Franz Beckenbauer. Eine der drei höchsten Niederlagen gegen Argentinien (zudem ein weiteres 1:3 am 15. August 2012 und ein 2:4 am 3. September 2014). | |
503 | 17. Okt. 1984 | 2:0 (0:0) | ![]() |
H | Köln, Müngersdorfer Stadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
504 | 16. Dez. 1984 | 3:2 (1:1) | ![]() |
A | Attard (MLT), Ta’ Qali-Stadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
505 | 29. Jan. 1985 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Hamburg, Volksparkstadion | ![]() |
||
506 | 24. Feb. 1985 | 2:1 (2:0) | ![]() |
A | Oeiras (POR), Estádio Nacional | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
507 | 27. März 1985 | 6:0 (5:0) | ![]() |
H | Saarbrücken, Ludwigsparkstadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
508 | 17. Apr. 1985 | 4:1 (2:1) | ![]() |
H | Augsburg, Rosenaustadion | ![]() |
||
509 | 30. Apr. 1985 | 5:1 (4:0) | ![]() |
A | Prag (TCH), Evžen-Rošický-Stadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | Höchster Sieg gegen die Tschechoslowakei. |
510 | 12. Juni 1985 | 0:3 (0:1) | ![]() |
* | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
Mexiko-Cup | |
511 | 15. Juni 1985 | 0:2 (0:1) | ![]() |
A | Mexiko-Stadt (MEX), Aztekenstadion | ![]() |
Mexiko-Cup | |
512 | 28. Aug. 1985 | 0:1 (0:0) | ![]() |
A | Moskau (URS), Luschniki-Stadion | ![]() |
||
513 | 25. Sep. 1985 | 2:2 (2:0) | ![]() |
A | Solna (SWE), Råsundastadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
514 | 16. Okt. 1985 | 0:1 (0:0) | ![]() |
H | Stuttgart, Neckarstadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | Erste Niederlage in einem WM-Qualifikationsspiel. |
515 | 17. Nov. 1985 | 2:2 (1:0) | ![]() |
H | München, Olympiastadion | ![]() |
WM-1986-Qualifikation | |
516 | 5. Feb. 1986 | 2:1 (1:1) | ![]() |
A | Avellino (ITA), Stadio Partenio | ![]() |
||
517 | 12. März 1986 | 2:0 (1:0) | ![]() |
H | Frankfurt, Waldstadion | ![]() |
Einziges Länderspiel gegen Brasilien, in dem Deutschland ohne Gegentor blieb. | |