Nekrolog 1911
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
◄◄ | ◄ | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | ► | ►►
Weitere Ereignisse | Nekrolog (Tiere) | Filmjahr 1911 | Kunstjahr 1911 | Literaturjahr 1911 | Musikjahr 1911 | Sportjahr 1911
Dies ist eine Liste im Jahr 1911 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Januar | Campos Oliveira | mosambikanischer Schriftsteller | 63 | |
1. Januar | Alois Schmid | deutscher Politiker (Zentrum), MdR | 56 | |
1. Januar | Julius Schottländer | deutscher Gutsbesitzer | 75 | |
2. Januar | Alexandros Papadiamantis | griechischer Schriftsteller | 59 | |
2. Januar | Joseph Uphues | deutscher Bildhauer | 60 | |
3. Januar | Richard Collins, Baron Collins | britischer Jurist | 68 | |
3. Januar | Maximilian von Gagern | hessischer Minister und Gesandter in Berlin und Bevollmächtigter zum Bundesrat | 66 | |
3. Januar | François Lamorinière | belgischer Maler | 82 | |
3. Januar | Friedrich Mosler | deutscher Mediziner (Internist) | 79 | |
4. Januar | Stephen Benton Elkins | US-amerikanischer Industrieller und Politiker | 69 | |
4. Januar | Ludwig Jeep | deutscher klassischer Philologe | 64 | |
4. Januar | Francesco Segna | italienischer Priester, Kardinal der römisch-katholischen Kirche und Kardinalbibliothekar | 74 | |
5. Januar | Marcelina Darowska | polnische Nonne und Ordensgründerin | 83 | |
5. Januar | Werner von der Schulenburg | deutscher Offizier und Politiker, MdR | 81 | |
6. Januar | Franz Christoph Erler | österreichischer Bildhauer | 81 | |
6. Januar | Leo Müsch | deutscher Bildhauer | 64 | |
6. Januar | Eugène d’Halwin de Piennes | französischer Diplomat | 85 | |
6. Januar | Hermann Pleuer | deutscher Maler des Impressionismus | 47 | |
6. Januar | Franz Schoenfeld | deutscher Chemiker und Industrieller | 76 | |
7. Januar | Rudolf Bullerjahn | städtischer Musikdirektor in Göttingen | 54 | |
7. Januar | Harfenjule | Berliner Straßensängerin und Stadtoriginal | 81 | |
8. Januar | Aibara Shirō | japanischer Marineoffizier und Luftfahrtpionier | 30 | |
8. Januar | Pietro Gori | italienischer Jurist, Journalist, Intellektueller und anarchistischer Dichter | 45 | |
8. Januar | Emma Ihrer | deutsche Politikerin und Gewerkschafterin | 54 | |
8. Januar | Arnold Jung | deutscher Lokomotivfabrikant | 52 | |
8. Januar | Friedrich Meyer | deutscher Malermeister und Politiker, MdR | 70 | |
8. Januar | Louis Schönherr | deutscher Konstrukteur und Unternehmer | 93 | |
9. Januar | Carl Johan Jehander | schwedischer Eisenbahnbaumeister und Industrieller | 77 | |
9. Januar | Edvard Rusjan | Luftfahrtpionier | 24 | |
9. Januar | William Whiting | US-amerikanischer Politiker | 69 | |
10. Januar | Philipp Köhler | deutscher Landwirt, Bürgermeister und Politiker (HBB), MdR | 51 | |
11. Januar | Walpole G. Colerick | US-amerikanischer Politiker | 65 | |
11. Januar | Gustav von Hayek | österreichischer Naturwissenschaftler, Ornithologe und Pädagoge | 74 | |
11. Januar | Charles J. Hughes | US-amerikanischer Politiker | 57 | |
11. Januar | Richard von Perger | österreichischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge | 57 | |
12. Januar | Georg Jellinek | österreichischer Staatsrechtler | 59 | |
12. Januar | Samuel Montagu, 1. Baron Swaythling | britischer Politiker | 78 | |
12. Januar | Franz Eugen Schlachter | Schweizer Evangelist und Übersetzer der Schlachter-Bibel | 51 | |
13. Januar | Ladislaus von Czachorski | polnischer Maler | 60 | |
13. Januar | Max Steinmetz | deutscher Architekt und Baumeister | ||
13. Januar | William H. Wade | US-amerikanischer Politiker | 75 | |
15. Januar | Constantine Jacob Erdman | US-amerikanischer Politiker | 64 | |
15. Januar | Theophil Friedrich von Hack | Stadtschultheiß von Stuttgart | 67 | |
15. Januar | Julius Mayreder | österreichischer Architekt | 50 | |
15. Januar | Henry Neßler | preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor | 59 | |
15. Januar | Karl August Schneider | deutscher Offizier, Bankier und Politiker (NLP), MdR | 73 | |
16. Januar | Wilhelm Berger | deutscher Komponist und Dirigent | 49 | |
16. Januar | Noël Bernard | französischer Botaniker | 36 | |
16. Januar | Rudolf Goethe | deutscher Weinbaufachmann | 67 | |
16. Januar | Johannes Wenzel | deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR | 68 | |
17. Januar | Francis Galton | britischer Naturforscher und Schriftsteller | 88 | |
17. Januar | Gabriel Löwenstein | deutscher Politiker (SPD) | 85 | |
17. Januar | Dietrich von der Schulenburg | deutscher Standesherr und Politiker | 61 | |
18. Januar | Karl Friedrich Otto Hetzer | deutscher Hofzimmermeister sowie Erfinder und Unternehmer im thüringischen Weimar | 64 | |
18. Januar | Siegfried Samosch | deutscher Journalist, Reiseschriftsteller und Übersetzer | 64 | |
19. Januar | James McGrew | US-amerikanischer Politiker | 88 | |
19. Januar | Adalbert Neischl | deutscher Geologe | 57 | |
20. Januar | Carl von Baur | deutscher Geologe und Paläontologe | 74 | |
20. Januar | Hubert von Heyden | deutscher Maler | 50 | |
21. Januar | Solomon Robert Dresser | US-amerikanischer Politiker | 68 | |
21. Januar | Nicolas Gaucher | deutscher Pomologe und Baumschulbesitzer | 65 | |
21. Januar | Wilhelm von Mörner | schwedisch-preußischer Maler | 79 | |
22. Januar | Siegmund Lustgarten | österreichisch-amerikanischer Dermatologe | 53 | |
22. Januar | Rudolf von Merkl | österreichischer General und Kriegsminister | 79 | |
22. Januar | Nicolay Nicolaysen | norwegischer Archäologe und Jurist | 94 | |
23. Januar | John Thomas Blight | britischer Altertumsforscher | 75 | |
23. Januar | Ludwig von Jazdzewski | polnischer katholischer Theologe; Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, MdR | 72 | |
24. Januar | Charlie Barr | US-amerikanischer Segelsportler | ||
24. Januar | Conrad von Hugo | preußischer General der Infanterie | 67 | |
24. Januar | Johannes Jacobskötter | deutscher Schneidermeister und Politiker, MdR | 71 | |
24. Januar | Kōtoku Shūsui | japanischer Anarchist | ||
24. Januar | Cornelius Krieg | deutscher Theologe und Hochschullehrer, Professor für Pastoraltheologie und Pädagogik | 72 | |
24. Januar | Heinrich Mayr | deutscher Botaniker | 56 | |
24. Januar | David Graham Phillips | US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist | 43 | |
24. Januar | Otto Sartorius | deutscher Weinbauunternehmer und Politiker (FVp), MdR | 69 | |
25. Januar | Alois Kirnig | böhmischer Landschaftsmaler | 70 | |
25. Januar | Emil Münsterberg | deutscher Verwaltungsjurist und Sozialwissenschaftler | 55 | |
26. Januar | Friedrich Arnd | deutscher Publizist | 71 | |
26. Januar | Charles Dilke, 2. Baronet | britischer Politiker | 67 | |
26. Januar | John Lockwood Kipling | englischer Architekt, Bildhauer und Illustrator | 73 | |
26. Januar | Eduard Presser | deutscher Dichter | 68 | |
26. Januar | Carl Wilhelm Emil Quandt | evangelischer Pfarrer und Superintendent | 75 | |
26. Januar | James R. Toberman | US-amerikanischer Politiker | 74 | |
27. Januar | Joseph Humphrey Sloss | US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker | 84 | |
28. Januar | August Aschinger | deutscher Unternehmer | 48 | |
28. Januar | Carl Robert Lessing | deutscher Jurist und Zeitungsverleger | 83 | |
28. Januar | John MacWhirter | schottischer Maler | 73 | |
28. Januar | Carl Parrot | deutscher Ornithologe und Gynäkologe | 43 | |
28. Januar | Maurice Yvon | französischer Architekt | 53 | |
29. Januar | Adolf von Kröner | deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenverein der Deutschen Buchhändler | 74 | |
29. Januar | Wilhelm Wilmanns | deutscher Germanist | 68 | |
30. Januar | Theodor Christomannos | Fremdenverkehrspionier in Südtirol | 56 | |
30. Januar | Emil Hundrieser | deutscher Bildhauer | 65 | |
30. Januar | Heinrich Oberländer | deutscher Theaterschauspieler und Schauspiellehrer des 19. Jahrhunderts | 76 | |
31. Januar | Giuseppe Damiani Almeyda | italienischer Architekt | 76 | |
31. Januar | Paul Singer | deutscher Fabrikant und Politiker (SPD), SPD-Mitbegründer, Vorsitzender und MdR | 67 | |
Januar | Alexander von Siebold | deutscher Übersetzer und Dolmetscher | 64 |
Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Februar | Bernhard Gerth | deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer | 66 | |
1. Februar | Charles S. Sperry | US-amerikanischer Konteradmiral | 63 | |
2. Februar | Gustav Braun | österreichischer Gynäkologe und Geburtshelfer | 81 | |
2. Februar | Charles Méray | französischer Mathematiker | 75 | |
2. Februar | Ángel de Ruata y Sichar | spanischer Diplomat | ||
3. Februar | Arthur Birch | britischer Jockey | ||
3. Februar | Christian Bohr | dänischer Physiologe | 55 | |
3. Februar | Julius Pock | österreichischer Alpinist | ||
3. Februar | Hieronymus Pol | deutscher und niederländischer Lehrer, Germanist und Hochschullehrer | 58 | |
4. Februar | Piet Cronjé | burischer General | 74 | |
4. Februar | Dominik Ertl | österreichischer Komponist und späterer Kapellmeister der Hoch- und Deutschmeister | 53 | |
4. Februar | Wilhelm Frey | deutscher Maler und Museumsdirektor | 84 | |
4. Februar | Friedrich Fuchs | deutscher Arzt | 70 | |
4. Februar | Mario Adinolfo Lucchesi-Palli | italienischer Diplomat, Gründungsmitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) | 70 | |
4. Februar | Hermann von Schenck | preußischer Generalleutnant | 86 | |
4. Februar | Valentin Umbeck | deutscher evangelischer Theologe und Generalsuperintendent Kirchenprovinz Rheinland | 68 | |
5. Februar | Julius Wilhelm Brühl | Chemiker | 60 | |
5. Februar | Walter D. Guilbert | US-amerikanischer Politiker | 66 | |
5. Februar | Karl von Großheim | deutscher Architekt | 69 | |
5. Februar | Paul Letocha | deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR | 77 | |
5. Februar | Adolf Bernhard Meyer | deutscher Naturwissenschaftler und Anthropologe | 70 | |
6. Februar | Johann Christoph Ballmer | Schweizer Politiker | 81 | |
6. Februar | Morteza Qoli Chan Hedayat | Erster Parlamentspräsident (1906), Irans Premierminister (1909) | ||
6. Februar | Thomas J. Henderson | US-amerikanischer Politiker | 86 | |
6. Februar | Eberhard Weller | deutscher Reichsgerichtsrat | 65 | |
7. Februar | Oskar Theodor Kuntze | deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von Plauen, MdL | 83 | |
7. Februar | William N. Whiteley | US-amerikanischer Unternehmer und technischer Pionier bei der Konstruktion von landwirtschaftlichen Maschinen | 76 | |
8. Februar | Joaquín Costa | spanischer Politiker, Jurist, Ökonomist und Historiker | 64 | |
8. Februar | Gustaf Fröding | schwedischer Lyriker | 50 | |
9. Februar | Bernhard Ludwig Suphan | deutscher Literaturwissenschaftler | 66 | |
10. Februar | Morten Müller | norwegischer Landschaftsmaler | 82 | |
10. Februar | Hermann Prietze | deutscher Bergwerksdirektor und Politiker (NLP), MdR | 71 | |
10. Februar | José Celestino da Silva | portugiesischer Gouverneur von Portugiesisch-Timor | 62 | |
10. Februar | Hiram A. Tuttle | US-amerikanischer Politiker | 73 | |
11. Februar | Emil Jacobsen | deutscher Chemiker und Schriftsteller | 74 | |
11. Februar | Heinrich Kralik von Meyrswalden | böhmischer Glasfabrikant | 70 | |
11. Februar | Isidre Nonell | katalanischer Maler, Zeichner und Karikaturist | 38 | |
11. Februar | Albert Salomon Anselm von Rothschild | österreichischer Bankier | 66 | |
11. Februar | Franz Ernst Schütte | deutscher Kaufmann und Ölimporteur | 74 | |
12. Februar | Milton J. Durham | US-amerikanischer Politiker | 86 | |
12. Februar | Maximilian von Engelbrechten | preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant | 59 | |
13. Februar | Thomas von Kozlowski | deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR | 71 | |
15. Februar | Theodor Escherich | deutsch-österreichischer Kinderarzt und Bakteriologe | 53 | |
15. Februar | Alois Schloffer | österreichischer Politiker und Advokat | 78 | |
16. Februar | Josef Echinger | deutscher Posthalter, Bürgermeister und Politiker, MdR | 69 | |
16. Februar | Agnes Günther | deutsche Schriftstellerin | 47 | |
16. Februar | George Hires | US-amerikanischer Politiker | 76 | |
16. Februar | Hans von Lucke | deutscher Verwaltungsbeamter, Rittergutsbesitzer und Parlamentarier | 68 | |
16. Februar | Michael August Schichtl | bayerischer Schausteller | 59 | |
17. Februar | Samuel Benton Callahan | US-amerikanischer Jurist und Politiker sowie Offizier in der Konföderiertenarmee | 78 | |
17. Februar | Christian Colberg | deutscher (Hof-)Fotograf in Bad Oeynhausen | ||
17. Februar | William Paine Lord | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 72 | |
17. Februar | John May Taylor | US-amerikanischer Politiker | 72 | |
18. Februar | Theodor Braun | deutscher Theologe | 78 | |
18. Februar | Julius Naeher | deutscher Chemiker | 86 | |
18. Februar | Moritz Maria Weittenhiller | österreichischer Genealoge und Heraldiker | 63 | |
19. Februar | Walter Gropius senior | deutscher Architekt und preußischer Baubeamter | 62 | |
19. Februar | Paul Morton | US-amerikanischer Politiker | 53 | |
19. Februar | Nicolai von Wilm | deutscher Musiker und Komponist | 76 | |
20. Februar | Amos L. Allen | US-amerikanischer Politiker | 73 | |
20. Februar | Carl Friedrich von Schall | württembergischer Politiker | 67 | |
21. Februar | Francesco Biangardi | italienischer Bildhauer | 78 | |
21. Februar | Matthew Henry Richey | kanadischer Politiker, Vizegouverneur von Nova Scotia | 82 | |
21. Februar | Atenógenes Silva y Álvarez Tostado | mexikanischer Geistlicher, Erzbischof von Michoacán | 62 | |
21. Februar | Eugène Vast | französischer Organist und Komponist | 75 | |
22. Februar | William Lewis Cabell | General der Konföderierten Staaten von Amerika im Amerikanischen Bürgerkrieg | 84 | |
22. Februar | Frances Harper | amerikanische Dichterin | 85 | |
22. Februar | Carl Fredrik Hill | schwedischer Landschaftsmaler, Zeichner, Impressionist | 61 | |
22. Februar | Josef Schindler | böhmischer Kirchenhistoriker und Hochschullehrer | 75 | |
22. Februar | Kurt Witthauer | deutscher Internist | 45 | |
23. Februar | Michael Mayer | deutscher Tischlermeister, Bildhauer und Politiker (Zentrum), MdR | 74 | |
23. Februar | Quanah Parker | US-amerikanischer Comanchenhäuptling | ||
23. Februar | Josefina Vannini | italienische Ordensgründerin und Selige | 51 | |
24. Februar | Horst Brunnemann | sächsischer Montanwissenschaftler | 74 | |
24. Februar | Karl Paschen | deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral | 75 | |
24. Februar | Karl Wippermann | deutscher Publizist, Privatdozent und Politiker | 79 | |
25. Februar | Friedrich Wilhelm Feldmann | deutscher Bauunternehmer | 64 | |
25. Februar | Henry Fowler, 1. Viscount Wolverhampton | britischer Politiker (Liberal Party) | 80 | |
25. Februar | Friedrich Spielhagen | deutscher Schriftsteller | 82 | |
25. Februar | Fritz von Uhde | sächsischer Kavallerieoffizier und Maler | 62 | |
26. Februar | Ludwig Gottsleben | österreichischer Schauspieler und Schriftsteller | 74 | |
27. Februar | John Lee Carroll | US-amerikanischer Politiker | 80 | |
27. Februar | Gustav von Diest | deutscher Politiker, MdR, Regierungspräsident in Merseburg | 84 | |
28. Februar | Anton von Oertzen | deutscher Oberforstmeister und Politiker, MdR | 74 | |
28. Februar | Ferdinand Regelsberger | deutscher Jurist und Hochschullehrer | 79 |
März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. März | Benjamin F. Alexander | US-amerikanischer Politiker | 62 | |
1. März | Joseph Auer | Komponist | 56 | |
1. März | Jacobus Henricus van ’t Hoff | niederländischer Chemiker | 58 | |
2. März | Paul Max Bertschy | deutscher Architekt | 71 | |
2. März | Carl Emeis | deutscher Provinzialforstdirektor | 80 | |
2. März | Friedrich Goll | deutsch-schweizerischer Orgelbauer | 71 | |
2. März | Hendrik Jacobus Hamaker | niederländischer Rechtswissenschaftler | 66 | |
3. März | Balthasar von Daller | bayerischer katholischer Geistlicher, Lehrer und Abgeordneter | 76 | |
4. März | José Valentim Fialho de Almeida | portugiesischer Schriftsteller und Journalist | 53 | |
5. März | Ferdinand Lohmeyer | deutscher Chirurg und Hochschullehrer | 84 | |
5. März | Gottlob Theuerkauf | deutscher Maler und Lithograf | 78 | |
6. März | Mary Anne Barker | britisch-neuseeländische Schriftstellerin | 80 | |
6. März | Hermann Jakob Dingelstad | deutscher Theologe und katholischer Bischof von Münster | 76 | |
6. März | Wilhelm Lindeck | deutscher Bankier | 77 | |
6. März | Charles B. Lore | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 79 | |
6. März | William Worrall Mayo | englischer Arzt und Chemiker | 91 | |
6. März | Franziska Streitel | Gründerin der „Kongregation der Schwestern der schmerzhaften Mutter“ | 66 | |
7. März | Antonio Fogazzaro | italienischer Schriftsteller und Dichter | 68 | |
7. März | Friedrich August Saebelmann | estnischer Komponist | 59 | |
8. März | Auguste von Bärndorf | deutsche Schauspielerin | 87 | |
8. März | Ernst Falkenthal | Kaiserlicher Kommissar in der ehemaligen deutschen Kolonie Togoland | 52 | |
9. März | Le Gage Pratt | US-amerikanischer Politiker | 58 | |
9. März | Otto Puchstein | deutscher Klassischer Archäologe | 54 | |
9. März | Adolf von Randow | deutscher Bildhauer, Bankier und Mitglied des Landtages der Rheinprovinz | 82 | |
10. März | Marcus C. L. Kline | US-amerikanischer Politiker | 55 | |
11. März | Ernst Brenner | Schweizer Politiker | 54 | |
11. März | Wilhelm Hölscher | deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer an der Leipziger Nikolaikirche | 65 | |
11. März | Leopold Messerschmidt | deutscher Altorientalist | 40 | |
11. März | Dragan Zankow | bulgarischer Politiker und Ministerpräsident | 82 | |
12. März | Peter Conrad Nagel | deutsch-amerikanischer katholischer Priester | 85 | |
12. März | Augusto Pierantoni | italienischer Jurist und Politiker | 70 | |
13. März | Jacob Maarten van Bemmelen (Chemiker) | niederländischer Chemiker | 80 | |
13. März | Henry Pickering Bowditch | US-amerikanischer Physiologe | 70 | |
13. März | Richard Wunsch | deutscher Mediziner und Leibarzt am koreanischen Kaiserhof | 41 | |
14. März | Michael Huber | deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR | 69 | |
14. März | John H. Rice | US-amerikanischer Politiker | 95 | |
14. März | William H. West | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 87 | |
15. März | William D. Bloxham | US-amerikanischer Politiker | 75 | |
16. März | Mathias Frickel | deutscher Maler | 77 | |
16. März | Robert Louis August Maximilian Gürke | deutscher Botaniker und Kakteenspezialist | 56 | |
16. März | Legrand W. Perce | US-amerikanischer Politiker | 74 | |
17. März | Adin B. Capron | US-amerikanischer Politiker | 70 | |
17. März | Friedrich Haase | deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor | 85 | |
17. März | Kostjantyn Kryschyzkyj | ukrainisch-russischer Landschaftsmaler | 52 | |
17. März | August Lucae | deutscher Arzt und Otologe | 75 | |
18. März | John Attfield | englischer Chemiker | 75 | |
18. März | David Moffat | US-amerikanischer Bankier und Industrieller | 71 | |
18. März | Pawlo Schytezkyj | ukrainischer Philologe, Linguist, Lexikograf und Ethnograf | 74 | |
18. März | Carl Johann Christian Zimmermann | deutscher Architekt und Baubeamter | 79 | |
19. März | Ernest Crofts | englischer Maler | 63 | |
19. März | Julius Grillo | deutscher Industrieller und Vorstand der Grillo-Werke | 61 | |
19. März | George E. Harris | US-amerikanischer Politiker | 84 | |
20. März | Jean-Théodore Radoux | belgischer Komponist und Dirigent | 75 | |
21. März | Saturnin Arloing | französischer Tierarzt, Mikrobiologe, Tuberkuloseforscher und Hochschullehrer | 65 | |
22. März | Reinhard Kekulé von Stradonitz | deutscher Klassischer Archäologe | 72 | |
23. März | Godfried Marschall | österreichischer katholischer Weihbischof und Generalvikar | 70 | |
23. März | Oscar Roty | französischer Bildhauer, Zeichner, Graveur und Medailleur | 64 | |
23. März | Eduard Zacharias | deutscher Botaniker | 58 | |
24. März | Maria Serafina del Sacro Cuore | italienische Ordensgründerin und Selige | 61 | |
25. März | Franz von Falkenstein | württembergischer Oberamtmann | 58 | |
24. März | Philipp Gosset | britisch-schweizerischer Ingenieur, Alpinist, Glaziologe und Landschaftsgärtner | 73 | |
26. März | Friedrich Blaschke | österreichischer Paläontologe | 27 | |
28. März | Samuel Franklin Emmons | US-amerikanischer Geologe | 69 | |
28. März | Karl Konrad Tschira | deutscher Fotograf | 42 | |
29. März | Franz Burgers | deutscher Konstrukteur und Manager in der Montanindustrie | 65 | |
29. März | Alexandre Guilmant | französischer Organist und Komponist | 74 | |
30. März | Pellegrino Artusi | italienischer Literaturkritiker und Feinschmecker | 90 | |
30. März | Ellen Swallow Richards | US-amerikanische Chemikerin und Ökologin | 68 | |
31. März | August Eduard Schliecker | deutscher Landschaftsmaler, Architekturmaler und Vedutenmaler der Düsseldorfer und Münchner Schule | 77 | |
März | Adolf Kiepert | Autor, Verleger und Hofbuchhändler in Hannover | 66 |
April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. April | Martin Greif | deutscher Dichter | 71 | |
1. April | Jakob Stern | deutscher Rabbiner, der sich zum freidenkenden Sozialisten wandelte, Autor | 67 | |
1. April | Josef Tautenhayn | österreichischer Bildhauer und Medailleur | 73 | |
1. April | James Tillman | US-amerikanischer Politiker | 41 | |
2. April | Konrad von Loeben | preußischer Generalmajor | 59 | |
2. April | William George Thompson | US-amerikanischer Politiker | 81 | |
5. April | Daniil Awraamowitsch Chwolson | russischer Orientalist und Altertumsforscher | 91 | |
5. April | Henry B. Lovering | US-amerikanischer Politiker | 69 | |
5. April | Berthold Riehl | deutscher Kunsthistoriker | 52 | |
6. April | George Washington Covington | US-amerikanischer Politiker | 72 | |
6. April | Christian Muff | deutscher Pädagoge | 69 | |
7. April | Thomas Ryburn Buchanan | schottischer Politiker | 65 | |
7. April | Isaac de Camondo | Unternehmer, Musiker, Kunstsammler und Mäzen | 59 | |
7. April | Friedrich Habermas | deutscher evangelischer Theologe | 51 | |
7. April | John Frank Wilson | US-amerikanischer Politiker | 64 | |
8. April | John J. Kleiner | US-amerikanischer Politiker | 66 | |
8. April | Johann Sioly | österreichischer Volksliedsänger und Wienerliedkomponist | 68 | |
10. April | Mikalojus Konstantinas Čiurlionis | litauischer Komponist und Maler | 35 | |
10. April | Hans Gelling | deutscher Theaterschauspieler, -regisseur, -leiter, -intendant und Dramatiker | 52 | |
10. April | Dietrich Gruen | deutschstämmiger Uhrmacher | 64 | |
10. April | Franz Hülskamp | deutscher katholischer Geistlicher und Schriftsteller | 78 | |
10. April | Tom L. Johnson | US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) | 56 | |
10. April | Oskar Königshöfer | deutscher Augenarzt | 59 | |
10. April | Samuel Loyd | US-amerikanischer Schachkomponist, Spiele-Erfinder und Rätselspezialist | 70 | |
10. April | Wincenty Senkowski | polnischer katholischer Priester und Generalsuperior der Marianer | 70 | |
12. April | Cesare Sambucetti | italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls | 73 | |
12. April | Gustav Wallat | deutscher Bildhauer | 28 | |
12. April | Levi Warner | amerikanischer Politiker | 79 | |
13. April | George Washington Glick | US-amerikanischer Politiker | 83 | |
13. April | Carl von Häberlin | deutscher Maler | 78 | |
13. April | Thomas Rupert Jones | britischer Paläontologe und Geologe | 91 | |
13. April | William Keith | schottisch-US-amerikanischer Maler der Düsseldorfer Schule | 72 | |
13. April | Konrad Koch | deutscher Pädagoge, Erfinder des Fußballspiels in Deutschland | 65 | |
13. April | John McLane | US-amerikanischer Politiker | 59 | |
13. April | Carl Friedrich Müller | deutscher Germanist und Autor | 66 | |
14. April | Frank W. Benson | US-amerikanischer Politiker | 53 | |
14. April | Eduard Hölder | deutscher Jurist und Professor des Römischen Rechts | 63 | |
14. April | Daniel Paul Schreber | deutscher Jurist und Autor | 68 | |
14. April | Henri-Elzéar Taschereau | kanadischer Richter, Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes | 74 | |
15. April | Johannes Bosscha | niederländischer Physiker | 79 | |
15. April | Georg Knorr | deutscher Ingenieur und Unternehmer | 51 | |
15. April | Antoine Lumière | französischer Fotograf | 71 | |
15. April | Wilhelmine Neruda | mährische Violinistin | 72 | |
15. April | Cezaryna Wojnarowska | polnische Sozialistin | 49 | |
16. April | Hermann Borgmann | deutscher Politiker (SPD) | 55 | |
16. April | Maximilian von Negelein | deutscher Verwaltungsjurist in Preußen | 58 | |
16. April | Adolf Quensen | deutscher Hofdekorations- und Kirchenmaler des Historismus | 60 | |
16. April | Eberhard von der Recke von der Horst | deutscher Verwaltungsjurist und Politiker | 64 | |
16. April | John H. Rogers | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 65 | |
16. April | Wilhelm von Scherff | preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie sowie Militärschriftsteller | 77 | |
16. April | Joseph Emanuel Weiser | deutscher Maler | 63 | |
17. April | Samuel Calvin | US-amerikanischer Geologe | 71 | |
17. April | Beniamino Cavicchioni | italienischer katholischer Geistlicher und Kardinal | 74 | |
17. April | Edmund D. Montgomery | schottischer Philosoph, Wissenschaftler und Arzt | 76 | |
19. April | Anton Wiede | deutscher Textilfachmann, Bergingenieur, Markscheider und Unternehmer | 74 | |
20. April | Georg Schleusner | deutscher evangelischer Geistlicher | 69 | |
21. April | Ernst von Meier | deutscher Rechtswissenschaftler | 78 | |
21. April | Wilhelm Zahn | deutscher Pfarrer und Altertumsforscher | 62 | |
22. April | Friedrich von Meyendorff | deutsch-baltischer Gutsbesitzer und Politiker | 71 | |
23. April | Alexander Koch | Schweizer Architekt | 63 | |
23. April | Andreas Schmid | deutscher, katholischer Geistlicher und Theologe | 71 | |
24. April | Franz Darpe | deutscher Gymnasialprofessor, Philologe und Historiker | 68 | |
24. April | Hans Reidelbach | deutscher Hochschullehrer, Hofrat und Realschullehrer | 64 | |
25. April | Eduard Lent | deutscher Mediziner und Kommunalpolitiker | 79 | |
25. April | Emilio Salgari | italienischer Schriftsteller | 48 | |
26. April | Pedro Paterno | philippinischer Politiker, Unabhängigkeitsaktivist und Mitglied der Katipunan | 54 | |
26. April | Reinhard Weitzel von Mudersbach | deutscher Fideikommissbesitzer und Politiker, MdR | 58 | |
28. April | Theodor Spaeth | deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdR | 77 | |
28. April | Conrad Varrentrapp | deutscher Historiker und Hochschullehrer | 66 | |
29. April | Georg | Fürst zu Schaumburg-Lippe | 64 | |
29. April | Charles-Alphonse-Pantaléon Pelletier | kanadischer Politiker, Vizegouverneur von Québec | 74 | |
30. April | Stanisław Brzozowski | polnischer Philosoph | 32 |
Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Mai | Ottokar Schupp | deutscher Pfarrer und Schriftsteller | 76 | |
1. Mai | Hannah Whitall Smith | US-amerikanische Autorin | 79 | |
1. Mai | Ioan Szabó | rumänischer Priester, Bischof von Gherla, Armenopoli, Szamos-Ujvár | 74 | |
1. Mai | Richard Weitbrecht | Pfarrer und Autor | 60 | |
2. Mai | Melville R. Hopewell | US-amerikanischer Politiker | 66 | |
2. Mai | Alfred von Kropatschek | österreichischer General der Artillerie und Waffenentwickler | 73 | |
2. Mai | Otto Lueger | deutscher Ingenieur; Herausgeber des „Lexikons der gesamten Technik“ | 67 | |
2. Mai | August Leo Zaar | deutscher Architekt | 50 | |
4. Mai | Alfred B. Kittredge | US-amerikanischer Politiker | 50 | |
4. Mai | E. Henry Powell | US-amerikanischer Anwalt und Politiker, State Auditor von Vermont | 71 | |
4. Mai | William Alexander Wilkens | deutscher Unternehmer und Werber | ||
4. Mai | Adolph Woermann | deutscher Kaufmann, Reeder und Politiker (NLP), MdHB, MdR | 63 | |
5. Mai | Hermann Auleb | Landtagsabgeordneter | 78 | |
5. Mai | Gustav Haarmann | deutscher Politiker und Politiker (NLP), MdR, Oberbürgermeister vom Witten | 62 | |
6. Mai | John T. Bird | US-amerikanischer Politiker | 81 | |
6. Mai | Josef Rissaweg | österreichischer Politiker | ||
8. Mai | Gustav Adolf Goldberg | deutscher Maler | 62 | |
9. Mai | Thomas Wentworth Higginson | US-amerikanischer Schriftsteller und Abolitionist | 87 | |
9. Mai | Anton Karl Rumpf | deutscher Bildhauer | 73 | |
9. Mai | Rudolf Schneider | deutscher Militärhistoriker und Gymnasiallehrer | 58 | |
10. Mai | Heinrich Braun | deutscher Chirurg und Hochschullehrer in Königsberg und Göttingen | 64 | |
10. Mai | Heinrich Ludwig Geyer | deutscher Apotheker | 62 | |
10. Mai | La Fayette Grover | US-amerikanischer Politiker | 87 | |
10. Mai | Fergus Patrick McEvay | kanadischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Toronto | 58 | |
11. Mai | George William Howlan | kanadischer Politiker, Vizegouverneur von Prince Edward Island | 75 | |
12. Mai | Hermann Goethe | deutscher Weinbaufachmann | 74 | |
13. Mai | Betkaspar | deutscher Schneider, Gelegenheitsarbeiter und Wanderprediger im Sauerland | 80 | |
13. Mai | August de Ridder | belgisch-deutscher Kaufmann und Kunstsammler | 74 | |
14. Mai | András L. Áchim | ungarischer Politiker | 40 | |
14. Mai | Zeno Vinzenz von Goëss | österreichischer Offizier und Politiker | 64 | |
14. Mai | José Madriz | nicaraguanischer Politiker und Präsident | 43 | |
14. Mai | August Tiede | deutscher Architekt, preußischer Baubeamter und Hochschullehrer | 76 | |
14. Mai | Rudolf von Wittenburg | preußischer Beamter, Landrat im Landkreis Neustadt O.S. (1872–1886) sowie Präsident der Königlich-Preußischen Ansiedlungskommission (1891–1903) | 68 | |
15. Mai | Abiram Chamberlain | US-amerikanischer Politiker | 73 | |
16. Mai | Roberto Bonola | italienischer Mathematikhistoriker | 36 | |
16. Mai | Gheorghe Manu | rumänischer General, Politiker und Staatsmann | 77 | |
17. Mai | William Benjamin Baker | US-amerikanischer Politiker | 70 | |
17. Mai | Samuel Hubbard Scudder | US-amerikanischer Entomologe und Paläontologe | 74 | |
17. Mai | Heinrich Stolle | deutscher Politiker (SPD) | 70 | |
18. Mai | Gustav Mahler | österreichischer Komponist und Dirigent | 50 | |
19. Mai | Wilhelm Zenger | deutscher Eiskunstläufer | ||
20. Mai | Nevil Story Maskelyne | englischer Geologe und Politiker | 87 | |
21. Mai | Williamina Fleming | US-amerikanische Astronomin | 54 | |
21. Mai | Adolf Schmidtmann | deutscher Mediziner | 60 | |
22. Mai | Frédéric Emile Baron d’Erlanger | deutscher Bankier und Konsul | 78 | |
23. Mai | John Blades Clarke | US-amerikanischer Politiker | 78 | |
23. Mai | John Douglas | englischer Architekt | 81 | |
23. Mai | Carl August von der Meden | erster Präsident des Deutschen Tennis Bundes | 69 | |
23. Mai | Markus Reich | jüdischer Pädagoge | 67 | |
24. Mai | Dezső Bánffy | österreich-ungarischer Politiker | 67 | |
24. Mai | Ernst Julius Remak | deutscher Neurologe und Hochschullehrer | 61 | |
25. Mai | Wassili Ossipowitsch Kljutschewski | russischer Historiker | 70 | |
26. Mai | Paul Ewald | deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer | 54 | |
26. Mai | Rudolf Weinwurm | österreichischer Jurist, Musikwissenschaftler, Chorleiter und Komponist | 76 | |
27. Mai | Theodor Bertschinger | Schweizer Ingenieur, Bauunternehmer und Gründer des Baugeschäfts Theodor Bertschinger | 66 | |
29. Mai | William Schwenck Gilbert | englischer Schriftsteller, Dramatiker und Librettist | 74 | |
30. Mai | Milton Bradley | US-amerikanischer Zeichner, Lithograph, Patentanwalt, Erfinder sowie Gründer des Spieleherstellers Milton Bradley Company | 74 | |
31. Mai | Albert Friedrich Hoppe | deutsch-amerikanischer lutherischer Theologe und Hochschullehrer | 82 | |
31. Mai | Theodor Kirsch | deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR | 64 | |
31. Mai | Eugen Polte | deutscher Unternehmer, Rüstungsproduzent, Erfinder und Königlicher Kommerzienrat | 61 | |
31. Mai | Gottlieb Friedrich von Weitbrecht | deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent in Ulm | 70 |
Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Juni | Hermann Wever | deutscher Jurist, Unterstaatssekretär im preußischen Kultusministerium | 57 | |
2. Juni | Julius Kindler von Knobloch | anhaltischer Kammerherr und Hofmarschall, preußischer Oberstleutnant | 69 | |
2. Juni | Franz Körner | Besitzer einer Kiesgrube in Rixdorf, heute Körnerpark | 73 | |
3. Juni | Alfred von Hatzfeldt | preußischer Standesherr und Politiker | 86 | |
4. Juni | Julius Deppe | deutscher Theaterschauspieler und -regisseur | 59 | |
4. Juni | John McLaughlin | kanadischer Politiker | 62 | |
4. Juni | Fritz Theile | deutscher Radrennfahrer | 26 | |
4. Juni | Viktor Uhlig | österreichischer Geologe und Paläontologe | 54 | |
5. Juni | Josef Gänsbacher | österreichischer Musikpädagoge | 81 | |
5. Juni | Edric Gifford, 3. Baron Gifford | britischer Soldat und Kolonialbeamter | 61 | |
7. Juni | Friedrich Meinel | deutscher Spielzeugfabrikant | ||
7. Juni | Maurice Rouvier | französischer Minister | 69 | |
8. Juni | Georg Hille | deutscher Historiker und Archivar | 69 | |
8. Juni | John J. Jenkins | US-amerikanischer Politiker | 67 | |
8. Juni | Johannes Otzen | deutscher Architekt und Hochschullehrer | 71 | |
8. Juni | Paul Hendrik Roux | südafrikanischer Pastor und General der Buren | 48 | |
9. Juni | Carl Beck | deutsch-amerikanischer Chirurg | 55 | |
9. Juni | Josef Čipera | tschechischer Politiker, Realschullehrer und Theaterintendant | 61 | |
9. Juni | Albert Cole Hopkins | US-amerikanischer Politiker | 73 | |
9. Juni | Georg Schendel | deutscher Flugpionier | 25 | |
9. Juni | Bohuslav von Widmann | österreichischer Beamter und Politiker | 75 | |
10. Juni | Charles Bryson Simonton | US-amerikanischer Politiker | 72 | |
10. Juni | Adolf von Wilbrandt | deutscher Schriftsteller, Direktor des Wiener Burgtheaters | 73 | |
11. Juni | Richard Hildebrandt | deutscher Marineoffizier, Forschungsreisender und Stadtverordneter von Charlottenburg | 67 | |
11. Juni | Julius Friedrich Holtz | deutscher Apotheker, Industrieller und Funktionär der Deutschen chemischen Gesellschaft und der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie | 74 | |
11. Juni | Gerhard Hoyermann | deutscher Unternehmer, Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses (1884–1908) | 75 | |
11. Juni | Heinrich Stilling | deutscher Pathologe und Hochschullehrer | 57 | |
11. Juni | Martin Tschumpert | Schweizer Pfarrer und Lexikograph | 80 | |
12. Juni | George Washington Emery Dorsey | US-amerikanischer Politiker | 69 | |
12. Juni | Hermann Schaper | deutscher Maler und Innenarchitekt | 57 | |
13. Juni | Michail Grigorjewitsch Kutscherow | russischer Chemiker | 61 | |
13. Juni | Felix Solmsen | deutscher Indogermanist | 45 | |
14. Juni | Fedor Flinzer | deutscher Autor, Pädagoge und Illustrator | 79 | |
14. Juni | Johan Svendsen | norwegischer Komponist | 70 | |
15. Juni | Georg Kroenig | deutscher Mediziner und Hochschullehrer | 55 | |
16. Juni | Rudolf Peppmüller | deutscher Klassischer Philologe, Pädagoge und Rektor in Seehausen und Stralsund | 67 | |
17. Juni | Othmar Zeidler | österreichischer Chemiker und Apotheker | 60 | |
18. Juni | Christoph Hehl | deutscher Architekt und Hochschullehrer | 63 | |
18. Juni | J. Proctor Knott | US-amerikanischer Politiker | 80 | |
18. Juni | Franjo Kuhač | kroatischer Musikpädagoge, Musikhistoriker und Volksmusikkundler | 76 | |
18. Juni | George W. McBride | US-amerikanischer Politiker | 57 | |
18. Juni | Charlotte von Veltheim | deutsche Domina, Vereinsgründerin und Krankenhausstifterin | 79 | |
19. Juni | André Schnetzler | Schweizer Politiker | 56 | |
20. Juni | Richard Klebs | deutscher Geologe und Pharmakologe | 61 | |
20. Juni | Rudolf Krzyzanowski | österreichischer Dirigent und Komponist | 52 | |
20. Juni | Ole Andreas Øverland | norwegischer Historiker | 56 | |
20. Juni | Dawit Saradschischwili | georgischer Unternehmer und Philanthrop | 62 | |
21. Juni | Antonio Gomar y Gomar | spanischer Maler | 58 | |
21. Juni | Philippe Monnier | Schweizer Journalist und Schriftsteller | 46 | |
21. Juni | Robert Radecke | deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge | 80 | |
21. Juni | Karl Veltman | deutscher Reichsgerichtsrat | 78 | |
22. Juni | Oswald Haenel | deutscher Architekt | 68 | |
23. Juni | Otto Gilbert | deutscher Bibliothekar und Altertumswissenschaftler | 71 | |
23. Juni | Heinrich Ferdinand Hofmann | deutscher Maler und Illustrator | 87 | |
23. Juni | Ludwig Trummer | evangelisch-lutherischer Geistlicher | 78 | |
26. Juni | Vilhelm Bergsøe | dänischer Novellist und Naturforscher | 76 | |
26. Juni | Johann Peter Hillen | deutscher Theologe | 79 | |
26. Juni | Marie Kurz | deutsche Adlige, Revolutionärin 1848/49 | 84 | |
27. Juni | Karl Kollbach | deutscher Reiseschriftsteller | ||
30. Juni | Ludwig Keller | deutscher Jurist und Politiker | 71 | |
30. Juni | Denis T. O’Connor | kanadischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Toronto | 70 |
Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Juli | Smith Ely junior | US-amerikanischer Politiker | 86 | |
1. Juli | Hugo Merguet | deutscher Altphilologe und Pädagoge | 70 | |
2. Juli | Clement Anselm Evans | US-amerikanischer Jurist, Historiker, Autor und Brigadegeneral | 78 | |
2. Juli | Felix Mottl | österreichischer Dirigent und Komponist | 54 | |
2. Juli | Louis-Xavier de Ricard | französischer Schriftsteller und Journalist | 68 | |
3. Juli | Ernst Hoeltzer | deutscher Telegraphist und Fotograf | 76 | |
4. Juli | Friedrich Crull | deutscher Arzt, Historiker, Archivar, Heraldiker | 88 | |
4. Juli | Otto Girndt | deutscher Schriftsteller | 76 | |
4. Juli | William Henry Koontz | US-amerikanischer Politiker | 80 | |
5. Juli | Maria Pia von Savoyen | Prinzessin von Italien und Königin von Portugal | 63 | |
5. Juli | Charles Johann Palmié | deutscher Maler | 47 | |
5. Juli | George Johnstone Stoney | irischer Physiker | 85 | |
6. Juli | Hanna Barwinok | ukrainische Schriftstellerin | 83 | |
6. Juli | Alexandra von Sachsen-Altenburg | russische Großfürstin | 80 | |
6. Juli | Otto Voges | deutscher Mediziner | ||
7. Juli | Edward Dicey | englischer Journalist und Essayist | 79 | |
7. Juli | Samuel de Lange | niederländisch-deutscher Organist, Lehrer und Komponist | 70 | |
7. Juli | Alexander C. Mitchell | US-amerikanischer Politiker | 50 | |
7. Juli | Paul Tschackert | deutscher Kirchenhistoriker | 63 | |
8. Juli | Theodor Haas | deutscher Philatelist | 62 | |
9. Juli | Friedrich Wilhelm Steinkopf | deutscher Beamter, Oberbürgermeister von Mülheim am Rhein | 68 | |
10. Juli | Georg Behrmann | deutscher evangelischer Theologe, Senior des geistlichen Ministeriums | 64 | |
10. Juli | Pierre Émile Levasseur | französischer Wirtschaftswissenschaftler und Geograph | 82 | |
10. Juli | August Oncken | deutscher Nationalökonom | 67 | |
10. Juli | Paul Vogel | deutscher Klassischer Philologe, Schuldirektor in Leipzig | 55 | |
11. Juli | Friedrich-Franz von Brühl | preußischer Standesherr und Politiker | 62 | |
11. Juli | Merritt Giffin | US-amerikanischer Diskuswerfer | 23 | |
11. Juli | Ernst Grawitz | deutscher Mediziner | 51 | |
12. Juli | Richard Bärwinkel | deutscher evangelischer Theologe | 71 | |
12. Juli | Júlia da Costa | brasilianische Dichterin | 67 | |
13. Juli | Auguste Longnon | französischer Historiker, Romanist, Mediävist und Toponomastiker | ||
13. Juli | William B. Shattuc | US-amerikanischer Diplomat und Politiker (Republikanische Partei) | 70 | |
14. Juli | Hugo John | deutscher Unternehmer | 53 | |
14. Juli | Sigmund Meyer | deutscher Unternehmer und Bankier | 71 | |
14. Juli | Hermann Senator | deutscher Mediziner und Hochschullehrer | 76 | |
15. Juli | Luise von Alten | deutsche Hofdame der britischen Königin Victoria | 78 | |
16. Juli | August Harambašić | kroatischer Dichter, Schriftsteller, Publizist, Übersetzer und Politiker | 50 | |
16. Juli | Friedrich Sander | deutscher Domänenpächter und Politiker (NLP), MdR | 79 | |
17. Juli | Rufino José Cuervo | kolumbianischer Romanist, Hispanist und Sprachwissenschaftler | 66 | |
17. Juli | Georg Wenker | deutscher Sprachwissenschaftler | 59 | |
18. Juli | Hermann Adler | Oberrabbiner des Vereinigten Königreichs (1891–1911) | 72 | |
18. Juli | Friedrich Eichlam | deutscher Botaniker | ||
18. Juli | Rudolf von Fischer-Benzon | deutscher Gymnasiallehrer und Landesbibliothekar | 72 | |
19. Juli | René Binet | französisch Architekt | ||
19. Juli | Walther Hesse | deutscher Mediziner und Mikrobiologe | 64 | |
19. Juli | Manuel Iradier | spanischer Afrikaforscher und Erfinder | 57 | |
20. Juli | František Ladislav Chleborad | tschechischer Arbeiterführer und Vertreter der Selbsthilfegruppen | 71 | |
20. Juli | Hermann Schubert | deutscher Mathematiker | 63 | |
21. Juli | Edmund Cooper | US-amerikanischer Politiker | 89 | |
21. Juli | Detlef Detlefsen | deutscher Rechtswissenschaftler | 77 | |
21. Juli | Bernhard Schröter | deutscher Maler | 62 | |
22. Juli | Józef von Kościelski | polnischer Politiker, MdR, Poet und Dramatiker | 65 | |
24. Juli | Ernst Raban von Canstein | preußischer Landwirt | 71 | |
24. Juli | Ezra C. Carleton | US-amerikanischer Politiker | 72 | |
24. Juli | George Washington Kipp | US-amerikanischer Politiker | 64 | |
24. Juli | Albert Schinzinger | deutscher Chirurg | 84 | |
25. Juli | Filippo Capocci | italienischer Organist und Komponist | 71 | |
25. Juli | María del Monte Carmelo | spanische katholische Ordensgründerin | 63 | |
26. Juli | Hermann Ferdinand Hitzig | Schweizer Rechtshistoriker | 43 | |
27. Juli | Colmar Grünhagen | deutscher Archivar und Historiker | 83 | |
29. Juli | Joseph Lauterer | deutsch-australischer Mediziner, Biologe, Völkerkundler und Reiseschriftsteller | 62 | |
29. Juli | Karl Reininger | österreichischer Politiker, Mitglied des Österreichischen Abgeordnetenhauses | 59 | |
30. Juli | Bodo von Bodenhausen | deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer | 51 | |
30. Juli | Adolphe Deslandres | französischer Komponist und Organist | 71 | |
31. Juli | Otto Ladendorf | deutscher Philologe | 38 |
August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. August | Edwin Austin Abbey | US-amerikanischer Maler und Illustrator | 59 | |
1. August | Samuel Arza Davenport | US-amerikanischer Politiker | 77 | |
1. August | Samuel Dörr | österreichischer Verwaltungsbeamter | 86 | |
1. August | Konrad Duden | deutscher Philologe und Herausgeber des ersten deutschen Rechtschreibwörterbuchs | 82 | |
1. August | Friedrich Mie | deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer | 46 | |
2. August | Albert Burckhardt | Schweizer Historiker und Politiker (FDP) | 56 | |
2. August | Christian Oppermann | deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalbeamter | 61 | |
2. August | Wilhelm Tham | schwedischer Industrieller und Reichstagsabgeordneter | 71 | |
3. August | Reinhold Begas | deutscher Bildhauer und Maler | 80 | |
3. August | Edward Murphy junior | US-amerikanischer Politiker | 74 | |
3. August | Emil Pauls | deutscher Apotheker und Heimatforscher | 70 | |
4. August | Carl Alfred Brattström | Kaufmann und Senator der Hansestadt Lübeck | 63 | |
4. August | Heinemann Vogelstein | deutscher liberaler Rabbiner | 70 | |
5. August | Albert de Gingins | schweizerisch-deutscher Hundezüchter und Begründer des deutschen Hundewesens | 52 | |
5. August | Anton Josef Gruscha | österreichischer Erzbischof, Kardinal | 90 | |
5. August | Paul Vitzthum von Eckstädt | sächsischer Offizier, zuletzt General der Infanterie | 61 | |
5. August | Karl Alexander von Winkler | deutschbaltischer Maler | 51 | |
6. August | Florentino Ameghino | argentinischer Naturforscher, Zoologe, Paläontologe, Geologe und Anthropologe | 56 | |
6. August | George Edward Cokayne | britischer Heraldiker und Genealoge | 86 | |
6. August | Hermann von Randow | preußischer General und Schriftsteller | 64 | |
7. August | Badea Cârțan | rumänischer Schäfer | 62 | |
8. August | Friedrich Wilhelm Berger | deutscher konservativer Politiker, MdL (Königreich Sachsen) | 67 | |
8. August | William P. Frye | US-amerikanischer Politiker | 80 | |
9. August | George Washington Gordon | amerikanischer Heeresoffizier und Politiker | 74 | |
10. August | Heinrich von Poschinger | deutscher Schriftsteller und Historiker | 65 | |
10. August | Friedrich Schaettgen | deutscher Unternehmer und Politiker (Zentrum), MdR | 64 | |
11. August | August Bösch | Schweizer Bildhauer | 53 | |
12. August | Jules Brunet | Mitglied der Militärmission des Zweiten Kaiserreichs Frankreichs zum Japanischen Kaiserreich | 73 | |
12. August | Jozef Israëls | niederländischer Maler jüdischer Herkunft | 84 | |
12. August | Henry C. Loudenslager | US-amerikanischer Politiker | 59 | |
12. August | Raimund Stillfried von Rathenitz | österreichischer Offizier, Maler und Fotograf | 72 | |
13. August | Levi H. Dowling | US-amerikanischer Schriftsteller, Prediger, Pastor und Wegbereiter des New Age | 67 | |
13. August | Viktor Hofmann | russischer Dichter, Schriftsteller und Übersetzer | 27 | |
13. August | Friedrich Hug | deutscher Stiftungsverwalter und Politiker (Zentrum), MdR | 72 | |
14. August | Raban von Canstein | österreichischer Jurist | 65 | |
15. August | Julius Keller | deutscher Philologe | 64 | |
15. August | Albert Ladenburg | deutscher Chemiker | 69 | |
16. August | Paul Georges Dieulafoy | französischer Mediziner, Chirurg | 71 | |
16. August | Patrick Francis Moran | irischer Geistlicher, Erzbischof und Kardinal von Sydney | 80 | |
16. August | Hampus von Post | schwedischer Agrarwissenschaftler und Geologe | 88 | |
16. August | Richard Vopelius | Unternehmer, Verbandsvertreter, Abgeordneter | 67 | |
17. August | Emil von Fürth | österreichischer Politiker | 47 | |
17. August | Myrtle Reed | US-amerikanische Autorin | 36 | |
18. August | Henry James, 1. Baron James of Hereford | britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Jurist | 82 | |
18. August | Otto Kirn | lutherischer Theologe und Hochschullehrer | 54 | |
20. August | Karoline Gronemann | österreichische Pionierin der Frauenberufsbildung | 42 | |
22. August | Theodor Scheimpflug | Entdecker der fotografischen Regel | 45 | |
23. August | Wilhelm Frank | deutscher Geistlicher, Schriftsteller und Politiker (Zentrum), MdR | 53 | |
23. August | Kurt Mickoleit | deutscher Schriftsteller | 37 | |
24. August | Ludwig Herzfeld | deutscher Jurist | 91 | |
24. August | Wilhelm Middeldorf | deutscher Ingenieur des Wasserbaus, Wegbereiter der Emscherregulierung | 53 | |
24. August | Stepan Iwanowitsch Radtschenko | russischer Sozialdemokrat und Revolutionär | 42 | |
25. August | Henriette Hirschfeld-Tiburtius | erste deutsche Zahnärztin | 77 | |
25. August | Jules Röthlisberger | Schweizer Bauingenieur | 60 | |
25. August | Anton Emanuel Schönbach | österreichischer Germanist und Literaturwissenschaftler | 63 | |
27. August | Charles D. Martin | US-amerikanischer Politiker | 82 | |
28. August | Zygmunt Idzikowski | polnischer Lyriker | ||
29. August | Asaf Jah VI. | Nizam des indischen Fürstenstaates Hyderabad (1869–1911) | 45 | |
30. August | Max Menger | österreichischer Jurist und Politiker | 72 | |
30. August | Otto Wendt | deutscher Rechtswissenschaftler | 65 | |
31. August | Georg Foerster | deutscher Beamter und Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat | 74 | |
August | Wassili Wassiljewitsch Kühner | russischer Komponist | 71 |
September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. September | Joseph von Kopp | bayerischer Verwaltungsbeamter | 81 | |
1. September | Ludwig Scheuermann | deutscher Maler | 51 | |
2. September | Christian Brunhart | liechtensteinischer Politiker | 59 | |
2. September | Roger Q. Mills | US-amerikanischer Politiker | 79 | |
2. September | Johann Christoph Moser | Schweizer Politiker | 92 | |
3. September | Alexandre Bougault | französischer Fotograf und Verleger | 59 | |
3. September | Bernhard Hanssen | deutscher Architekt und Politiker, MdHB | 67 | |
3. September | Engelbert Kayser | deutscher Designer und Zinngießer | ||
3. September | Karl von Voigt | preußischer Generalleutnant z.D. | 70 | |
4. September | Christian Fink | deutscher Organist, Chorleiter und Komponist | 80 | |
4. September | Henry Overton Wills III | britischer Industrieller und Wohltäter | 82 | |
5. September | Engelbert Buxbaum | deutscher Maschinenbauer und Politiker (Zentrum), MdR | 80 | |
5. September | Hugo von Graevenitz | preußischer Rittergutsbesitzer, Beamter und Politiker | 89 | |
6. September | Matthias Goebbels | katholischer Geistlicher und Kirchenmaler | 75 | |
7. September | Friedrich Breitfuss | russischer Philatelist | 59 | |
7. September | Karl Fichtel | deutscher Industrieller und Kommerzienrat | 48 | |
8. September | Jan Puzyna de Kosielsko | polnischer Kardinal und Bischof von Krakau | 68 | |
9. September | Francis Andrew March | US-amerikanischer Philologe und Autor | 85 | |
10. September | Edward H. Funston | US-amerikanischer Politiker | 74 | |
10. September | Wilhelm Tobien | deutscher Lehrer, Regionalhistoriker und Autor | 74 | |
11. September | William Robertson Boggs | General der Konföderierten Staaten von Amerika im Amerikanischen Bürgerkrieg | 82 | |
11. September | Frank Charles Bunnell | US-amerikanischer Politiker | 69 | |
11. September | James P. Latta | US-amerikanischer Politiker | 66 | |
12. September | José María Gamboa | mexikanischer Botschafter | 55 | |
12. September | Christian Leopold | deutscher Gynäkologe | 65 | |
13. September | Raimundo Correia | brasilianischer Lyriker und Jurist | 52 | |
14. September | Hermann von Malotki | deutscher General der preußischen Armee | 80 | |
14. September | Karl Ludwig Pichler | deutscher Anglist und Romanist | 80 | |
15. September | Andreas von Seisser | deutscher Staatssekretär | 73 | |
16. September | Hishida Shunsō | japanischer Maler | 36 | |
16. September | Édouard de Nieuport | französischer Radrennfahrer, Flugpionier und Unternehmer | 36 | |
16. September | Heinrich Schwieger | deutscher Bauingenieur | 65 | |
16. September | George Henry Verrall | britischer Politiker, Botaniker und Entomologe | 63 | |
16. September | Edward Whymper | britischer Bergsteiger | 71 | |
17. September | Thomas Henry Carter | US-amerikanischer Politiker | 56 | |
18. September | Rudolf von Caemmerer | preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Militärschriftsteller | 66 | |
18. September | Edmond H. Madison | US-amerikanischer Politiker | 45 | |
18. September | Pjotr Arkadjewitsch Stolypin | russischer Politiker | 49 | |
18. September | Robert von Wurmb | königlich-preußischer Generalleutnant | 76 | |
19. September | Reuben Knecht Bachman | US-amerikanischer Politiker | 77 | |
19. September | Georg Hermann Schröder | Schulrat | 78 | |
20. September | John Thomas Caine | US-amerikanischer Politiker | 82 | |
21. September | James Curtis Hepburn | amerikanischer Missionar und Sprachforscher in Japan | 96 | |
21. September | Wilhelm Langenbach | Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen | ||
21. September | Ahmed Urabi Pascha | ägyptischer Offizier und Führer der Urabi-Bewegung | 70 | |
21. September | Johannes Proelß | deutscher Schriftsteller | 58 | |
22. September | Julius Glückert | deutscher Möbelfabrikant | 63 | |
22. September | Oskar Kellner | deutscher Agrikulturchemiker und Tierernährungswissenschaftler | 60 | |
23. September | Daniel O’Reilly | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 73 | |
23. September | Samuel Oettli | Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer | 65 | |
23. September | William Farrand Prosser | US-amerikanischer Politiker | 77 | |
24. September | Wilhelm Cloetta | Schweizer Romanist | 53 | |
25. September | Dmitri Grigorjewitsch Bogrow | russischer Attentäter | 24 | |
25. September | Russell J. Waters | US-amerikanischer Politiker | 68 | |
26. September | Joseph Déruaz | Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg | 85 | |
27. September | Auguste Michel-Lévy | französischer Petrograph, Mineraloge und Geologe | 67 | |
27. September | Fletcher D. Proctor | US-amerikanischer Politiker | 50 | |
28. September | Charles F. Manderson | US-amerikanischer Politiker | 74 | |
28. September | Bernard Redwood | britischer Olympiasieger im Motorbootfahren | 36 | |
29. September | Hans Brühlmann | Schweizer Maler | 33 | |
29. September | Paul Engelhard | deutscher Flugpionier | 43 | |
29. September | Julius von Michel | deutscher Augenarzt | 68 | |
29. September | Henry Stafford Northcote, 1. Baron Northcote | Generalgouverneur Australiens | 64 | |
September | Hermann Franzius | preußischer Verwaltungsbeamter | ||
September | Michael von Kalkstein | deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR | 81 |
Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Oktober | Wilhelm Dilthey | deutscher Theologe und Philosoph | 77 | |
1. Oktober | Helene von Dönniges | deutsche Schriftstellerin | 68 | |
3. Oktober | John Morgan Bright | US-amerikanischer Politiker | 94 | |
4. Oktober | Joseph Bell | britischer Arzt und Pionier der Forensik | 73 | |
4. Oktober | Victor Hadwiger | deutscher Schriftsteller | 32 | |
4. Oktober | William Sutherland | australischer Physiker und Chemiker | 52 | |
5. Oktober | Jonas G. Howard | US-amerikanischer Politiker | 86 | |
5. Oktober | Charles Théodore Malherbe | französischer Komponist und Musikwissenschaftler | 58 | |
5. Oktober | Manfred von Seherr-Thoß | deutscher Rittergutsbesitzer und Parlamentarier | 84 | |
6. Oktober | Axel Anthon Bjørnbo | dänischer Mathematikhistoriker | 37 | |
6. Oktober | Emil Blenck | deutscher Statistiker | 78 | |
6. Oktober | Rudolph Schenck zu Schweinsberg | deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier | 56 | |
6. Oktober | James Spearman Winter | kanadischer Politiker und Premierminister der Kronkolonie Neufundland | 66 | |
7. Oktober | Gustav Hauck | Zigarrenfabrikant, Präsident der Handelskammer Heilbronn | 74 | |
7. Oktober | August Holmberg | deutscher Maler und Bildhauer | 60 | |
7. Oktober | Karl von Horn | preußischer Politiker, Geheimer Regierungsrat und Regierungspräsident des Regierungsbezirks Marienwerder (1891–1901) | 77 | |
7. Oktober | John Hughlings Jackson | englischer Neurologe | 76 | |
7. Oktober | Elmer McCurdy | US-amerikanischer Zug- und Bankräuber | 31 | |
7. Oktober | Joseph V. Quarles | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 67 | |
7. Oktober | Alexander Wielemans von Monteforte | österreichischer Architekt | 68 | |
7. Oktober | Emil von Xylander | bayerischer Generaloberst | 76 | |
8. Oktober | Lee Batchelor | australischer Politiker und Außenminister | 46 | |
8. Oktober | Max Filke | deutscher Komponist und Kirchenmusiker | 56 | |
8. Oktober | Jakob Pennrich | Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen | 62 | |
9. Oktober | Cornelius Newton Bliss | US-amerikanischer Politiker | 78 | |
9. Oktober | M. M. Evans | US-amerikanischer Politiker | 61 | |
9. Oktober | Ludwig Stern | deutscher Orientalist, Ägyptologe, Koptologe und Keltologe | 65 | |
9. Oktober | Wilhelm Zipperer | deutscher Pädagoge und Schriftsteller | 63 | |
10. Oktober | Jack Daniel | US-amerikanischer Unternehmer und Gründer der Brennerei Jack Daniel’s Tennessee Whiskey | ||
10. Oktober | Ernst Hartmann | Burgtheaterschauspieler und Regisseur | 67 | |
10. Oktober | Christian Kröner | deutscher Jagd- und Landschaftsmaler | 73 | |
11. Oktober | Albrecht Becker | deutscher Architekt | 71 | |
11. Oktober | Gustav Höcker | deutscher Schriftsteller | 79 | |
11. Oktober | Herman Kiefer | deutsch-amerikanischer Mediziner und Politiker sowie ein Diplomat der Vereinigten Staaten | 85 | |
11. Oktober | August Uihlein | deutsch-US-amerikanischer Unternehmer | 69 | |
13. Oktober | Joseph Zevi Hirsch Dünner | niederländischer Rabbiner und Autor | 78 | |
13. Oktober | Sister Nivedita | irische Sozialreformerin und Autorin | 43 | |
14. Oktober | John Marshall Harlan | US-amerikanischer Bundesrichter | 78 | |
14. Oktober | Anna Judic | französische Schauspielerin | 61 | |
14. Oktober | Hans Schmid | Schweizer Flugpionier | 31 | |
14. Oktober | Margarete Stinnes | deutsche Stifterin der Augenheilanstalt Mülheim an der Ruhr | 70 | |
15. Oktober | Norman Selfe | englisch-australischer Ingenieur, Schiffstechniker, Erfinder | 71 | |
16. Oktober | Augustine Van de Vyver | belgischer Geistlicher, Bischof von Richmond | 66 | |
17. Oktober | José López Domínguez | spanischer General und Ministerpräsident | 81 | |
17. Oktober | Abram P. Williams | US-amerikanischer Politiker | 79 | |
18. Oktober | Johann Hinrich Angelbeck | deutscher Klempnermeister und Politiker, MdHB | 78 | |
18. Oktober | Alfred Binet | französischer Psychologe | 54 | |
19. Oktober | Eugene Burton Ely | amerikanischer Flugpionier, dem der erste Abflug und die erste Landung von einem provisorischen Flugzeugträger zugeschrieben wird | 24 | |
19. Oktober | Benno von Heineccius | preußischer Generalmajor | 81 | |
19. Oktober | Monroe Henry Kulp | US-amerikanischer Politiker | 52 | |
20. Oktober | Georg Müller-Breslau | deutscher Maler | 55 | |
21. Oktober | Stephan Lindeck | deutscher Physiker | 47 | |
21. Oktober | Sydney Emanuel Mudd | US-amerikanischer Politiker | 53 | |
22. Oktober | Heinrich Knoche | Lehrer und Autor | 80 | |
22. Oktober | Gustav von Oertzen | kaiserlicher Kommissar von Deutsch-Neuguinea | 75 | |
22. Oktober | Benno Schilde | deutscher Unternehmer | 62 | |
23. Oktober | Júlio Gonçalves Moreira | portugiesischer Romanist und Lusitanist | 57 | |
23. Oktober | William Onslow, 4. Earl of Onslow | britischer Politiker und Gouverneur von Neuseeland | 58 | |
23. Oktober | Stanisław Stojałowski | polnischer Geistlicher und Politiker | 66 | |
25. Oktober | Édouard François André | französischer Gärtner, Gartengestalter und Botaniker | 71 | |
25. Oktober | James O’Hanlon Patterson | US-amerikanischer Politiker | 54 | |
25. Oktober | Antoine Vessaz | Schweizer Politiker (FDP) | 78 | |
26. Oktober | Max Jaffé | deutscher Pharmakologe und Biochemiker | 70 | |
26. Oktober | Peter Verdaguer y Prat | spanischer Geistlicher, Apostolischer Vikar von Brownsville | 75 | |
27. Oktober | Franz Schwarz | deutscher Steinbildhauer | ||
28. Oktober | Robert Vollmöller | deutscher Unternehmer | 61 | |
29. Oktober | Araripe Júnior | brasilianischer Jurist, Literaturkritiker und Schriftsteller | 63 | |
29. Oktober | Littleton W. Moore | US-amerikanischer Politiker | 76 | |
29. Oktober | John Motz | kanadischer Kommunalpolitiker und Herausgeber | 81 | |
29. Oktober | Joseph Pulitzer | US-amerikanischer Journalist und Herausgeber | 64 | |
30. Oktober | Elizabeth Herbert | britische Philanthropin und katholische Schriftstellerin, Ehefrau von Sidney Herbert | 89 | |
30. Oktober | Anton Emil Friedrich Sieffert | deutscher evangelisch-reformierter Theologe | 67 | |
30. Oktober | Landolin Winterer | französisch-deutscher Geistlicher und Politiker, MdR | 79 | |
31. Oktober | William Wirt Culbertson | US-amerikanischer Politiker | 76 | |
31. Oktober | Henry Christopher McCook | US-amerikanischer Geistlicher, Autor und Entomologe | 74 |
November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. November | Gertrude Elizabeth Blood | britische Autorin, Kolumnistin und Redakteurin | 54 | |
1. November | Carola Bruch-Sinn | österreichische Schriftstellerin und Redakteurin | 58 | |
1. November | James Benton Grant | US-amerikanischer Politiker | 63 | |
1. November | Oswald Holder-Egger | deutscher Mediävist und Paläograph | 60 | |
3. November | George Chrystal | schottischer Mathematiker | 60 | |
3. November | Norman Jay Colman | US-amerikanischer Politiker | 84 | |
3. November | Friedrich Dernburg | deutscher Publizist und Politiker (NLP), MdR | 78 | |
3. November | Richard Schneider | deutscher Jurist, Mitglied der ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung | 88 | |
3. November | Hans Steinert | deutscher Neurologe | 36 | |
4. November | Viktor Kraemer senior | deutscher Verleger in Heilbronn | 71 | |
4. November | Karl Edler von Pohnert | österreichischer Politiker und kaiserlicher Rat | 79 | |
4. November | Philipp Stöhr der Ältere | deutscher Anatom und Hochschullehrer | 62 | |
5. November | James Gunn | US-amerikanischer Politiker | 68 | |
6. November | Gustav Gröber | deutscher Romanist | 67 | |
6. November | Hermann von Loga | Gutsbesitzer und preußischer Politiker | 51 | |
6. November | Hermann von Teschenberg | österreichischer Jurist | 45 | |
6. November | Joseph Victor Widmann | Schweizer Journalist und Schriftsteller | 69 | |
8. November | Gebhard Braun | deutscher Kaufmann, MdR | 68 | |
8. November | Eduard Gaebler | deutscher Kupferstecher, Lithograf, Kartograf und Verleger | 69 | |
9. November | Eduard Ehrke | deutscher Landschaftsmaler | 74 | |
9. November | Howard Pyle | US-amerikanischer Illustrator und Autor | 58 | |
10. November | Christian Lundeberg | schwedischer Politiker und Ministerpräsident | 69 | |
10. November | Adolf Schill | deutscher Architekt, Innenarchitekt, Kunstgewerbler, Maler und Hochschullehrer | 63 | |
10. November | Félix Ziem | französischer Maler | 90 | |
11. November | Bernhard Fränkel | deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer | 74 | |
11. November | Johannes Orb | Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen | 57 | |
11. November | Herrmann Robert Reiss | deutscher Erfinder und Firmengründer | 66 | |
12. November | Andrea Busiri Vici | italienischer Architekt | 93 | |
12. November | Anna Schapire-Neurath | österreichische Schriftstellerin, Lyrikerin, Frauenrechtlerin | 34 | |
13. November | Joseph Roman Lorenz | österreichischer Gymnasiallehrer, Volkswirt und Naturforscher | 85 | |
13. November | Willibald Nagel | deutscher Physiologe | 41 | |
13. November | Otto Donner von Richter | deutscher Historien- und Porträtmaler, Kunstschriftsteller | 83 | |
13. November | Nehemiah D. Sperry | US-amerikanischer Politiker | 84 | |
13. November | Cecilie Thoresen | norwegische Frauenrechtlerin, erste Studentin Norwegens | 53 | |
13. November | Heinrich Winter | deutscher Maler | 68 | |
14. November | Moritz Friedländer | Verleger | 89 | |
14. November | Ottilie Genée | deutsche Schauspielerin und Sängerin | 77 | |
15. November | Werner Alfred Pietschker | deutscher Flugpionier | 24 | |
15. November | Walter Sintenis | deutscher Bildhauer | 44 | |
15. November | Theophil Tschudy | Schweizer Architekt | 64 | |
16. November | Engelbert Arnold | Schweizer Elektroingenieur | 55 | |
16. November | Lawrence Feuerbach | US-amerikanischer Kugelstoßer | 32 | |
16. November | Heinrich Gogarten | deutscher Landschaftsmaler und Vertreter des Symbolismus | 61 | |
16. November | Eugen de Haën | deutscher Chemiker, Unternehmer und Kommerzienrat | 75 | |
16. November | Ernst von Herzog | deutscher Klassischer Philologe, Althistoriker, Epigraphiker und Provinzialrömischer Archäologe | 76 | |
16. November | Max Zenger | deutscher Komponist | 74 | |
17. November | Adolf von Deines | preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie, Militärattaché sowie Generaladjutant Kaiser Wilhelm II. | 66 | |
17. November | Marie Hirsch | deutsche Schriftstellerin | 63 | |
17. November | Max Liebermann von Sonnenberg | deutscher Offizier, Politiker und MdR | 63 | |
17. November | Victor Marcus | Jurist, Senator und Bürgermeister in Bremen | 62 | |
18. November | Louis Canivez | belgischer Komponist und Dirigent | 74 | |
18. November | Ernest d’Hervilly | französischer Journalist und Schriftsteller | 72 | |
19. November | Ramón Cáceres | Präsident der Dominikanischen Republik | 44 | |
19. November | Ján Vályi | griechisch-katholischer Bischof von Prešov | 74 | |
21. November | Claus Koepcke | deutscher Ingenieur und Professor | 80 | |
21. November | Carl Stangen | deutscher Unternehmer, Weltreisender und Schriftsteller | 78 | |
22. November | William George Aston | britischer Japanologe und Konsularbeamter in Japan und Korea | 70 | |
22. November | Hermann Fiedeler | deutscher Landwirt und Bürgervorsteher | 67 | |
22. November | Alexander Schoeller | deutscher Bankier | 59 | |
23. November | Eduardo Barrón González | spanischer Bildhauer | 53 | |
23. November | Jacob Hamburger | deutscher Rabbiner | 85 | |
23. November | Hugo von Tschudi | Schweizer Kunsthistoriker | 60 | |
24. November | John T. Cutting | US-amerikanischer Politiker | 67 | |
24. November | John F. Dryden | US-amerikanischer Politiker | 72 | |
24. November | Wilhelm Jensen | deutscher Lyriker und Schriftsteller | 74 | |
24. November | Wladimir Nikolajewitsch Nikolajew | russischer Architekt | 64 | |
25. November | William H. Baker | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 84 | |
25. November | Baker Creed Russell | britischer General | 73 | |
26. November | Thomas Beall Davis | US-amerikanischer Politiker | 83 | |
26. November | Komura Jutarō | Politiker und Diplomat der Meiji-Zeit im Kaiserreich Japan | 56 | |
26. November | Laura Lafargue | Tochter von Jenny und Karl Marx und Ehefrau des Sozialisten Paul Lafargue | 66 | |
26. November | Paul Lafargue | Sozialist und ein Schwiegersohn von Karl Marx | 69 | |
27. November | Irving Bedell Dudley | US-amerikanischer Diplomat | 49 | |
27. November | James William Marshall | US-amerikanischer Politiker | 67 | |
27. November | Ludwig Pietsch | deutscher Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist | 86 | |
27. November | Josef Anton Schobinger | Schweizer Politiker | 62 | |
28. November | Johann Diefenbach | deutscher römisch-katholischer Geistlicher | 79 | |
28. November | Louis Adolf Gölsdorf | österreichischer Ingenieur und Lokomotiv-Konstrukteur | 74 | |
28. November | Laurenz Müllner | österreichischer katholischer Theologe, Philosoph und Hochschullehrer in Wien | 63 | |
29. November | Isaac Johnson | Erfinder des Klinker | 100 | |
29. November | Martin Kallmann | deutscher Elektrotechniker | 44 | |
29. November | Otto Suppes | deutscher Reichsgerichtsrat | 75 | |
30. November | Eugen von Loë | preußischer Verwaltungsbeamter, Landrat | 72 | |
30. November | Johannes Vahlen | deutscher Klassischer Philologe | 81 |
Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Dezember | Thomas Francis Gilroy | US-amerikanischer Politiker | 71 | |
1. Dezember | Wassili Maximowitsch Maximow | russischer Maler | 67 | |
1. Dezember | Richard Barham Middleton | britischer Dichter | 29 | |
1. Dezember | Carl Stiehl | deutscher Musikpädagoge, Musikwissenschaftler, Dirigent und Musikbibliothekar | 85 | |
4. Dezember | Heinrich von Brunck | deutscher Chemiker und Manager | 64 | |
4. Dezember | James A. D. Richards | US-amerikanischer Politiker | 66 | |
5. Dezember | Warren S. Johnson | Erfinder | 64 | |
5. Dezember | Walentin Alexandrowitsch Serow | russischer Maler und Grafiker | 46 | |
6. Dezember | Paul Gauckler | französischer Archäologe | 45 | |
6. Dezember | Theodor Ferdinand Hurtzig | deutscher Verwaltungsjurist und Politiker | 78 | |
7. Dezember | Ruth Bré | deutsche Mutter- und Frauenrechtlerin, Journalistin und Autorin | ||
7. Dezember | Alphonse Legros | britischer Maler des Realismus mit französischen Wurzeln | 74 | |
7. Dezember | George Lewis, 1. Baronet | britischer Jurist | 78 | |
7. Dezember | Albinus Nance | US-amerikanischer Politiker | 63 | |
7. Dezember | Henry C. Smith | US-amerikanischer Politiker | 55 | |
8. Dezember | Tony Robert-Fleury | französischer Historienmaler | 74 | |
8. Dezember | Jakob Scheiner | deutscher Maler | 91 | |
10. Dezember | Heinrich Contze | deutscher Lehrer und Politiker (NLP), MdR | 41 | |
10. Dezember | Joseph Dalton Hooker | englischer Botaniker und Reisender | 94 | |
10. Dezember | J. H. Jones | US-amerikanischer Politiker | 75 | |
11. Dezember | Thomas Ball | US-amerikanischer Bildhauer | 92 | |
11. Dezember | Victor Lemoine | französischer Pflanzenzüchter | 88 | |
11. Dezember | Prithvi | König von Nepal | 36 | |
12. Dezember | Ambrogio Agius | maltesischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls | 55 | |
12. Dezember | Mohammad Kāzem Chorāsāni | schiitischer Mudschtahid und politischer Aktivist aus dem Iran | ||
12. Dezember | Max Conrat | deutscher Rechtshistoriker | 63 | |
12. Dezember | Honoré Daumet | französischer Architekt | 85 | |
12. Dezember | Daniel Greene | kanadischer Politiker und Premierminister der Kronkolonie Neufundland | ||
12. Dezember | John Frederick Parker | US-amerikanischer Marineoffizier | ||
12. Dezember | William Franklin Strowd | US-amerikanischer Politiker | 79 | |
13. Dezember | Nikolai Nikolajewitsch Beketow | russischer Chemiker | 84 | |
13. Dezember | Eugen von Kahler | tschechischer Maler | 29 | |
14. Dezember | Paul Vayson | französischer Maler und Zeichner | 70 | |
15. Dezember | Alexander Pflaum | Bankier | 72 | |
15. Dezember | Harry E. Richter | US-amerikanischer Politiker | 64 | |
15. Dezember | Eberhard von Rothkirch | Mitbegründer und Vorsitzender des ersten CVJM in Deutschland | 59 | |
16. Dezember | Hermann August Richter | deutscher Architekt | 69 | |
17. Dezember | Maximilian von Voß | deutscher Großgrundbesitzer und Politiker in Preußen | 62 | |
18. Dezember | Jean-Baptiste Édouard Bornet | französischer Botaniker | 83 | |
18. Dezember | Wilhelm Heinichen | deutscher Verwaltungsjurist | 55 | |
18. Dezember | Theodor Preger | deutscher Byzantinist und Gymnasiallehrer | 45 | |
19. Dezember | John Bigelow, Sr. | US-amerikanischer Jurist und Politiker | 94 | |
19. Dezember | Eleonore Heerwart | deutsche Kindergärtnerin, Pädagogin und Schriftstellerin | 76 | |
19. Dezember | Leopold Heindl | oberösterreichischer Politiker, Unternehmer und Realitätenbesitzer | 77 | |
20. Dezember | Joan Maragall | katalanischer Dichter | 51 | |
20. Dezember | William McGregor | schottischer Fußballfunktionär | 65 | |
20. Dezember | Paul Topinard | französischer Mediziner, Anthropologe und Hochschullehrer | 81 | |
21. Dezember | Stephan Clessin | deutscher Malakologe und Paläontologe | 78 | |
21. Dezember | Benjamin F. Jonas | US-amerikanischer Politiker | 77 | |
21. Dezember | Rodolphe Radau | deutsch-französischer Astronom | 76 | |
23. Dezember | Axel von Colmar | preußischer Regierungspräsident und Politiker, MdR | 70 | |
23. Dezember | Karl Hoschna | österreichisch-amerikanischer Musiker und Komponist | 34 | |
23. Dezember | Petar Velimirović | serbischer Politiker | 63 | |
24. Dezember | Hugo Hoffmann | deutscher Konditor und Unternehmer | 67 | |
24. Dezember | Samuel Matthews Robertson | US-amerikanischer Politiker | 59 | |
25. Dezember | Clemens Kissel | deutscher Graveur und Schriftsteller | 62 | |
25. Dezember | Edoardo Pulciano | italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof von Genua | 59 | |
26. Dezember | Heinrich Franz Chalybäus | deutscher Jurist | 71 | |
26. Dezember | Bruno Alfred Hennicke | deutscher Ingenieur und Politiker, MdHB | 56 | |
26. Dezember | Ottomar Reichelt | deutscher Architekt und hochrangiger sächsischer Baubeamter | 58 | |
29. Dezember | Ernst von Steinberg | preußischer Offizier, Gutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Herrenhauses | 63 | |
30. Dezember | Siegfried Lipiner | österreichischer Autor und Philosoph | 55 | |
30. Dezember | Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow | russischer Maler und Bildhauer, Vertreter der Peredwischniki | 77 | |
30. Dezember | Johann Heinrich Steinthal | deutscher Rechtsanwalt | 86 | |
31. Dezember | Franz von Winckel | deutscher Gynäkologe | 74 | |
Dezember | Louise Vermilyea | US-amerikanische Serienmörderin |
Datum unbekannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
Ernst Anders | deutscher Porträt und Genremaler | |||
Aoki Shigeru | japanischer Maler | |||
Michael Arzt | deutscher Unternehmer | |||
Tomas Cabreira Junior | portugiesischer dilettantischer Autor | |||
Crow Dog | Mitglied der Brulé, Mörder von Spotted Tail | |||
Ferdinand Custodis | deutscher Bildhauer | |||
Marc Delafontaine | Schweizer Chemiker | |||
Émile Eisman-Semenowsky | französischer Maler polnischer Abstammung | |||
30. April oder Anfang Mai | Étienne-Louis Arthur Fallot | französischer Arzt | ||
Joseph-Anténor Firmin | haitianischer Anthropologie, Journalist und Politiker | |||
Louis Grandeau | französischer Chemiker und Agronom | |||
Louis Hackethal | deutscher Erfinder des Hackethaldraht | |||
Teddy Hale | britischer Radsportler | |||
Ende Mai / Anfang Juni | Bernhard Hantzsch | deutscher Lehrer, Ornithologe und Arktisforscher | ||
Georg Hom | deutscher Bildnismaler | |||
Jean Auguste Houzeau | französischer Chemiker | |||
Axel Friedrich von Howen | deutsch-baltischer Bauingenieur und Architekt | |||
Michail Kalopothakis | griechischer evangelischer Arzt und Gemeindeleiter | |||
Adolf Kleimann | deutscher Gärtnereibesitzer, Stadtrat und Ehrenbürger | |||
Carl le Feubure | bayerischer Maler | 63/64 | ||
John Charles Melliss | britischer Ingenieur und Naturforscher | |||
Wilhelm Michaëlis | deutscher Chemiker | |||
Carl Neldel | deutscher Opernsänger (Bass) | |||
Petter Olsson | schwedischer Unternehmer, Reichstagsmitglied und Konsul | |||
Trupert Ortlieb | deutscher Brauer | |||
Isaac T. Parker | US-amerikanischer Politiker | |||
Elsie Paroubek | böhmisch-amerikanisches Entführungs- und Mordopfer | |||
Franz de Paula | österreichischer Theaterschauspieler und -regisseur | |||
Ludwig Petuel sen. | Münchner Geschäftsmann | |||
Leó Popper | ungarischer Maler, Komponist und Kunsthistoriker | |||
Gustav Adolf Sabel | deutscher Privatschulgründer | |||
Ulrich Schoop | Schweizer Kunstpädagoge und Kunstdidaktiker | |||
Franz Heinrich Schröter | deutscher Jurist und Politiker, MdR | |||
Franz Friedrich Schulte | deutscher Reichsgerichtsrat | |||
Emanuel Semper | deutscher Bildhauer | |||
Stephanus Jacobus du Toit | südafrikanischer Geistlicher, Vorreiter des Afrikaans | |||
Texas Jack Vermillion | US-amerikanischer Revolverheld | |||
Albert Villaret | deutscher Militärarzt | |||
Wallace Wattles | amerikanischer Schriftsteller im Bereich der Neugeist-Bewegung | |||
Zhao Erfeng | chinesischer Beamter | |||
Xhemal Pascha Zogu | Erblicher Gouverneur von Mat |