Zum Inhalt springen

Liste von Burgen und Schlössern in Österreich

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Liste enthält Burgen und Schlösser in Österreich. Sie ist nach den österreichischen Bundesländern gegliedert und innerhalb der Länder alphabetisch nach den Namen der Burgen und Schlösser sortiert. Für das Burgenland und für Kärnten existieren nach Bezirken gegliederte Listen, für diese beiden Bundesländer fungiert diese Liste als Überblick.

Mittelalterliche Burgen wurden oft auch Schloss genannt. Dagegen sind neuzeitliche Schlösser meist reine Adelssitze, Sommer- oder Lustschlösser. Daher ist die Bezeichnung alleine nicht für die Zuordnung heranziehbar. Zu unterscheiden sind stets

  • mittelalterliche Schlösser (Wehrbauten) und
  • neuzeitliche Schlösser (Adelssitze ohne wehrhaften Charakter).

siehe auch NÖ-Burgendatenbank. In: NÖ-Burgen online. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Salzburg;.

siehe auch Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Oberösterreich.

siehe auch: Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Tirol

Schattenburg, Feldkirch

siehe auch: Liste der Burgen, Schlösser und Ansitze in Vorarlberg

Die bestehenden und ehemaligen Wiener Palais sind in der Liste der Palais in Wien aufgeführt und werden hier nicht erwähnt.

Schloss Belvedere
Portal: Burgen und Schlösser – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Burgen und Schlösser

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ein Märchenschloss Nähe Wildon-komplett saniert mit prachtvoller 40.000m² Parkanlage - Biomasseheizung! nullprovision.at, abgerufen am 17. Januar 2024.
  2. Um eine Million Euro kann man hier Schlossherr werden kleinezeitung.at, 20. Juni 2023, abgerufen am 17. Januar 2024.